Schifferstadt

Beiträge zum Thema Schifferstadt

Lokales

Anmeldungen für die Ortsranderholungen 2022 ab dem 9. Dezember möglich

Die städtische Jugendpflege Schifferstadt bietet im nächsten Jahr zwei Wochen Ortsranderholung vom 25.07. bis 05.08.2022 für Schifferstadter Schülerinnen und Schüler an. Die Anmeldung kann per E-Mail an kontakt@jugendtreff-schifferstadt.de vorgenommen werden. Bei der Anmeldung müssen Name, Geburtsdatum und Klasse des Kindes angegeben werden, sowie die Adresse und eine Telefonnummer. Die Anmeldung läuft von Donnerstag, 9. Dezember, 16 Uhr bis Mittwoch, 15. Dezember, 12 Uhr. Das Angebot der...

Lokales
Foto: (C) Gerd Altmann - Pixabay.com

Der Impfbus kommt nach Schifferstadt

Am Samstag, 11. Dezember, 9 bis 17 Uhr, macht der Impfbus des Landes Station in Schifferstadt. Geimpft wird in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums, Neustückweg 12. Man kann sich ohne Termin entweder die Erst-, Zweit- oder die Booster-Impfung geben lassen. Mitzubringen sind die Nachweise über bisherige Corona-Impfungen, z. B. Impfpass, und ein Personalausweis. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mindestens 800 Personen an diesem Tag zu impfen“, macht der Impfkoordinator des Kreises Tilo...

Lokales

Neuer Ruftaxi-Flyer mit verbessertem Fahrplan

Für das Ruftaxi gibt es einen neuen Flyer. Dieser enthält nun die Abfahrzeiten und die Verbesserungen am Fahrplan, die seit Januar bereits umgesetzt wurden: Es gibt zwei neue Haltestellen und die Anfahrten wurden so optimiert, dass jede Haltestelle im halbstündigen Takt anfahrbar ist. Der Flyer ist in einem handlichen Faltformat, sodass man ihn zum Nachschlagen verwenden kann. Den Flyer erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Infotheke des Rathauses oder direkt im Ruftaxi. Alle...

Lokales

Weihnachtsbaum in diesem Jahr ein Friedensbaum

Wie schon im letzten Jahr wurde der Weihnachtsbaumschmuck für den Tannenbaum auf dem Schillerplatz von Kita Kindern aus Natur- oder im Upcycling aus vorhandenen Materialien hergestellt. Viele Friedenstauben finden sich unter der Dekoration, die vom ökumenischen Gemeinschaftswerk in Schifferstadt hergestellt worden sind. Diese sind von den Kindern bemalt worden, sodass der Weihnachtsbaum in diesem Jahr ein „Friedensbaum“ ist. Kinder der folgenden Kitas haben den Weihnachtsbaumschmuck mit ihren...

Lokales

3G-Regel und Maskenpflicht des ÖPNV gilt auch im Ruftaxi

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Stadtverwaltung informieren, dass bis auf Weiteres die 3G-Regel und Maskenpflicht des ÖPNV auch im Ruftaxi gilt. Aufgrund § 28b des Bundesinfektionsschutzgesetzes müssen Fahrgäste im gesamten Verbundverkehr folgende Regelungen beachten: Eine Beförderung ist gem. § 28b Infektionsschutzgesetz nur noch für geimpfte, genesene oder aktuell getestete Fahrgäste möglich (3G). Gültig sind sowohl PCR-Tests als auch...

Lokales

VHS-Kurs
Die Kunst der Tropfenbilder: Liquid-Art-Fotografie

Am Freitag, 10. Dezember 2021, und am Samstag, 11. Dezember 2021, findet von 18:00 bis 21:00 Uhr der Kurs „Die Kunst der Tropfenbilder: Liquid-Art-Fotografie“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Wasser ist das Element des Lebens, wir brauchen es tagtäglich in allen Variationen. Nur Wenige aber kennen die für das menschliche Auge kaum sichtbaren magischen Skulpturen, die das Wasser bilden kann. In diesem Kurs werden mit wenigen Zutaten solche flüchtigen, flüssigen...

Lokales
Foto: Quelle: pixabay.com

Neuer Bußgeldkatalog seit 9. November

Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie dringend etwas zu erledigen haben und kommen nicht aus Ihrer Grundstückseinfahrt oder benötigen Hilfe und diese kommt verzögert oder im schlimmsten Fall gar nicht bei Ihnen an? Das Ordnungsamt Schifferstadt bittet, im Interesse aller Mitbürgerinnen und Mitbürger, darauf zu achten, wo Sie Ihr Kraftfahrzeuge abstellen. Achten Sie immer auf die Beschilderungen oder etwaigen Fahrbahnmarkierungen, ausreichend Restfahrbahn- und Restgehwegbreite. Stellen Sie sich...

Lokales
Foto: (c) Petra Kolb

Rathaus-Besuche nur nach Terminvereinbarung

Ab sofort kehrt das Rathaus wieder zum Betrieb nach Terminvereinbarung zurück. „Die steigenden Corona-Zahlen zwingen mich zum Handeln“, so Bürgermeisterin Ilona Volk. Um den Zugang kontrolliert zu regeln, sind persönliche Termine im Rathaus und im Bürgerservice nur nach vorheriger Vereinbarung möglich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch und per Mail erreichbar. Die Stadtverwaltung bittet darum von spontanen Besuchen abzusehen. Dringende, nicht aufschiebbare Termine können...

Lokales
Foto: (c) congerdesign - pixabay.com

Gesucht: Wohnungen für Flüchtlinge und Asylbewerber

Aufgrund der weltweiten angespannten Lage benötigt die Stadtverwaltung Schifferstadt umso mehr dringend Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber. Diese werden der Stadt von der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zugewiesen. Bedenken, ob die Miete immer pünktlich gezahlt wird, braucht niemand zu haben – die Überweisung erfolgt direkt von der Stadtverwaltung an die Vermieter. Wer also leerstehenden Wohnraum zur Verfügung hat, kann sich bei Marcel Kaltenbach unter der Telefonnummer...

Lokales

Nikolaus-Stiefel-Aktion für Kinder in Schifferstadter Innenstadt

Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist… dein Stiefel! – Auch 2021 hat sich der Nikolaus mit den Schifferstadter Einzelhändlern und dem Stadtmarketing zusammengetan und lädt alle Kinder zur Nikolaus-Stiefel-Aktion ein. Dieses Jahr gibt es allerdings wieder ein paar neue Spielregeln: Um den Ansturm ein bisschen zu entzerren, ist es dieses Jahr möglich, die Stiefel mehrere Tage in den Geschäften der Innenstadt zu suchen. Von Freitag, 3. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 8. Dezember,...

Lokales

Öffentliche Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 24. November

Am Mittwoch, 24. November 2021, beginnt um 16 Uhr, in der Aula im Schulzentrum, Neustückweg 12, Schifferstadt, die 18. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung geht es um das Mobilitätskonzept. Darauf folgen drei gemeinsame Anträge der CDU und dem BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN „Karte mit Bereichen, in denen Stadt-Bäume gepflanzt werden können“, „Begrünung Kita Entdeckungskiste“, „Neuanpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet mittels Baumrigolen“ und „Umsetzung dezentraler...

Lokales

Schließungszeitraum des Friedhofsbüro auf dem Waldfriedhof

Das Friedhofsbüro auf dem Waldfriedhof ist in der Woche von Montag, 22. November, bis einschließlich Freitag, 26. November, nicht besetzt. Die Vertretung übernimmt in dringenden Fällen Frau Sabine Wegner unter der Telefonnummer 06235 44311. Ab Montag, 29. November, hat das Friedhofsbüro wieder wie gewohnt geöffnet. Die Stadtverwaltung dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Verständnis.

Lokales

Kindertagesstätte Schifferstadt
10-jähriges Jubiläum der Kita am Wald

Die Kindertagestätte am Wald feierte am 17. Oktober 2021 ihr 10-jähriges Jubiläum. Mit Kindercocktail, Luftballons, vielen lustigen Spielen und einer Geburtstagstorte in Form einer „10“ wurde bei großartigem Wetter im Garten gemeinsam gefeiert. Die Kinder durften das Mittagessen aussuchen – Schupfnudeln mit Apfelmus - und „Edelsteinsieben, Dosenwerfen, Zapfenweitwurf und Seilklettern waren die Highlights auf unserer Geburtstagsfeier“, sagt die Leiterin Diana Grädler. Als Andenken und für den...

Lokales
Foto: Quelle: pixabay.com

Vollsperrung
Vollsperrung Teilstück Speyerer Straße (Hauptstraße/Kreuzgasse)

Die Speyerer Straße muss ab Mittwoch, 10. November , bis einschließlich Freitag, 12. November, im Teilstück zwischen der Hauptstraße und der Kreuzgasse voll gesperrt werden. Grund für die Vollsperrung sind Arbeiten der Stadtgärtnerei an den Pflanzen und Bäumen des Kreuzplatzes. Der Verkehr wird über die Hauptstraße, Bahnhofstraße, Ludwigstraße und Zwerchgasse hin zur Burgstraße umgeleitet. Fußgänger können das Teilstück über den vom Kreuzplatz gegenüberliegenden Gehweg weiterhin...

Lokales
Foto: Aktenordner (c) Geisteskerker - pixabay.com

15. November: Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer fällig

Am 15. November sind die Teilzahlungen für die Grundbesitzabgaben und die Gewerbesteuer fällig. Bei Abgabepflichtigen, die der Stadtkasse ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden die fälligen Beträge eingezogen. Selbstzahler werden gebeten, den Fälligkeitstermin zu beachten. Die Stadtkasse bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf die Banklaufzeiten zu achten und das Geld rechtzeitig „auf den Weg zu bringen“, sodass es spätestens am 15. November eingeht....

Lokales

Volkstrauertag 2021
Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2021 in Schifferstadt

Die jährliche Gedenkversammlung für die Opfer der Weltkriege findet anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 14. November 2021, um 11:15 Uhr am Kriegerdenkmal auf dem Waldfriedhof Schifferstadt statt. Die Gedenkansprache von Pfarrer Michael Erlenwein wird vom Chor der MGV Eintracht und der Stadtkapelle musikalisch umrahmt. Hierzu ist die Bevölkerung ganz herzlich eingeladen. Die Bekanntmachung finden Sie auch auf unserer Homepage www.schifferstadt.de.

Lokales

Stolpersteinputzaktion und Gedenken am Synagogenstein

Im Rahmen der Reihe „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland und Schifferstadt“ findet am Dienstag, 9. November, um 12 Uhr die Stolpersteinputzaktion statt. Treffpunkt ist am Alten Rathaus in Schifferstadt. Das gemeinsame Blank putzen der Steine sowie das Gedenken am Synagogenstein in der Bahnhofstraße 52 um 18 Uhr dient als Geste der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Außerdem findet anlässlich der Reihe eine Stadtführung zum Thema „Jüdisches Leben in Speyer“ am Samstag, 13....

Lokales

Klezmer Quartett Heidelberg spielt in Schifferstadt

Am Montag, den 08. November 2021 tritt das Klezmer Quartett Heidelberg in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums, Neustückweg 12, in Schifferstadt auf. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Kontakterfassung und Kontrolle des Zertifikates (Geimpft, Genesen oder tagesaktuelles Testergebnis) werden vor Ort durchgeführt. Das Klezmer Quartett Heidelberg greift den aktuellen Stil europäischer und amerikanischer Klezmer-Interpreten auf und schafft zugleich die Spielweise der...

Lokales

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Vom 31. Oktober bis 25. November findet wieder die landesweite Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zur Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des Volksbundes. Aus diesem Grund findet am Freitag, 12. November, zwischen 10 Uhr und 12 Uhr auf dem Schillerplatz eine Sammlung statt. Bürgermeisterin Ilona...

Lokales

Wasserabstellung auf den Schifferstadter Friedhöfen
Winterabstellung

Zur Vermeidung von Frostschäden über die Wintermonate wird ab Donnerstag, 4. November, das Wasser auf den Friedhöfen abgestellt. Die Friedhofsbesucher werden um Verständnis gebeten, dass die Wasserentnahmestellen erst wieder im kommenden Frühjahr – nach Ende der Frostperiode – in Betrieb genommen werden können.

Lokales

Seniorennachmittage starten wieder
Seniorentreffen in der Adlerstube

Am Dienstag, 16.11.2021 um 14 Uhr findet nach langer coronabedingter Pause das erste Treffen in der Adlerstube statt. Diese werden dann im 14-tägigen Rhythmus wiederholt. Alle Schifferstadter Seniorinnen und Senioren und sind herzlich eingeladen. Da die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränkt ist, bitten wir um telefonische Anmeldung bei Frau Blesinger (Tel.: 06235 44318) vormittags. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können nur Geimpfte und Genesene teilnehmen und die allgemein...

Lokales

Gewerbebetriebe können an der Losaktion teilnehmen
Auf LOS geht´s LOS – „Heimat shoppen“ in Schifferstadt

Heimat – was anderes kommt mir nicht in die Tüte! Wie wichtig der Einzelhandel für unsere Städte ist, wollen das Stadtmarketing und der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. beim „Heimat shoppen“ am 10. und 11. September zeigen. Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt – sofern es die Corona-Lage zulässt – am Freitag, 10. September fällt der Startschuss für eine „Heimat shoppen“-Losaktion, die bis Ende September läuft. Gewerbebetriebe, die sich bis spätestens Freitag, 6. August...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ