Schifferstadt

Beiträge zum Thema Schifferstadt

Lokales

Meldungen zu weiteren Sichtungen bitte an den städtischen Vollzugsdienst oder die Polizei
Schlange gesichtet

Am heutigen Donnerstag hat eine Schifferstadterin auf Höhe der Hans-Purrmann-Straße 7 eine Schlange gesichtet. Leider konnte der städtische Vollzugsdienst das Tier bisher nicht finden. Es handelt sich wohl um eine etwa einen Meter lange, drei Finger dicke, dunkel gefärbte Schlange. Aufgrund der wenigen Informationen kann zurzeit noch nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob es sich um eine einheimische Art handelt. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger Sichtungen dem...

Lokales

Neue Telefonnummer für Grundschule Süd

Ab sofort ist die Grundschule Süd über folgende zentrale Rufnummer erreichbar: 06235 / 49307-0. Gemeinsam mit Telekom und dem Referat IT konnte die neue Telefonanlage am gestrigen Mittwoch in Betrieb genommen werden. Die Stadtverwaltung dankt den beteiligten Betrieben für die angenehme Zusammenarbeit.

Lokales

31. Juli: Exkursion auf der Bauschuttdeponie

Draußen etwas zu erleben gibt´s am Samstag, 31. Juli: Schifferstadts Umweltbeauftragter Siegfried Filus bietet eine kostenfreie naturkundliche Exkursion auf der Bauschuttdeponie an. Treffpunkt – nach vorheriger Anmeldung per E-Mail – ist um 10 Uhr am Eingang des Wertstoffhofs. Jede Menge zu entdecken – sowohl für große als auch für kleine Schifferstadterinnen und Schifferstadter – gibt es auf der Bauschuttdeponie, weiß Filus. Bei seiner Exkursion möchte er zeigen, dass Ersatzbiotope vielen...

Lokales
3 Bilder

Bürgermeisterin Ilona Volk besucht Landesmuseums für Vorgeschichte
Goldener Hut in Halle

Wo der Goldene Hut ist, ist auch Ilona Volk nicht weit – Schifferstadts Bürgermeisterin nutzt ihren Urlaub unter anderem für einen Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle, wo derzeit die Ausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – neue Horizonte“ gezeigt wird. Unter den Ausstellungsstücken vom Ende der Steinzeit bis in die mittlere Bronzezeit ist auch das Original des Goldenen Hutes von Schifferstadt zu sehen. Dr. Michael Schefzik, wissenschaftlicher Referent am Landesmuseum...

Lokales

Open Air Kino im August

Von Dienstag, 3. bis Sonntag, 8. August veranstalten die Stadtverwaltung und das ist Rex-Kino-Center ein Open Air Kino. Einlass ist ab 20 Uhr im Stadion – bei Einbruch der Dunkelheit starten die Kinofilme auf einer großen Leinwand. Für Verpflegung sorgt der MGV 1854 e.V. mit Getränken und kleinen Speisen. Los geht´s am Dienstag, 3. August mit der Krimi-Komödie „Kings of Hollywood“. Um ihre Schulden bei einem Gangsterboss zu begleichen, versichern die Filmproduzenten Max Barber (Robert De Niro)...

Lokales
Von links nach rechts zu sehen: Wolfgang Knobloch, Regina Weber, Stefan Poss, Ilona Volk und Herrmann Magin

Rettichfest-to-go-Gewinner freuen sich über hochwertige Preise
Von Weinständer bis Schmagges-Gutschein

Am vergangenen Donnerstag überreichte Bürgermeisterin Ilona Volk gemeinsam mit den Mitorganisatoren des Rettichfest-to-go Wolfgang Knobloch und Hermann Magin einen Weinständer und Schmagges-Gutscheine im Wert von 100 Euro. 600 Rettichfest-to-go-Boxen brachten Vereine und Stadtverwaltung pünktlich zum eigentlichen Rettichfest Anfang Juni an den Mann bzw. die Frau. 350 Käuferinnen und Käufer nahmen am Gewinnspiel teil. Sichtlich erfreut zeigten sich nun die Gewinner Regina Weber (1. Preis:...

Lokales

Kostenlose luca-App-Schlüsselanhänger im Rathaus

Ab Mittwoch, 7. Juli gibt die Stadtverwaltung im Rathaus, Marktplatz 2, kostenlose Luca-App-Schlüsselanhänger aus. Der luca-Schlüsselanhänger mit individualisiertem QR-Code ist das analoge Gegenstück zur luca-App und dient als Alternative für Nutzerinnen und Nutzer, die kein Smartphone besitzen. Mit den Schlüsselanhängern können die Kontaktdaten, beispielsweise beim Besuch von Restaurants, Veranstaltungen oder Geschäften erfasst werden. Die Möglichkeit zur Registrierung per App oder...

Lokales

7. Juli: Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Am Mittwoch, 7. Juli beginnt um 16 Uhr die 15. Sitzung des Bau-und Verkehrsausschusses in der Aula des Schulzentrums, Neustückweg 12. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung wird die Neugestaltung des Grundstücks der ehemaligen Bereitschaftspolizei mit Erschließung und Parkangebot nördlich des Bahnhofs vorgestellt. Weiter geht es mit dem Entwurf des Mobilitätskonzeptes. Danach geht es um die Kostenreduzierung der Kindertagesstätte am Sportzentrum. Darauf folgt die Beratung bezüglich der...

Lokales

Sonntag: Tag der offenen Gartentür

Vom Gemüseanbau bis zum Blütenmeer, vom Insektenhotel bis zur Kräuterschnecke – am Sonntag, 27. Juni können Interessierte einen exklusiven Blick in zwei Schifferstadter Gärten werfen. Von 10 bis 18 Uhr laden Peggy Christmann und Wolfgang Raschke zum Tag der offenen Gartentür ein. Sich umschauen, Anregungen holen und Gespräche mit den erfahrenen Gartenbesitzern führen – die Aktion vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz bringt die Freude an der Natur und ihrer Vielfalt nun auch...

Lokales

Arbeiten an Lichtsignalanlage, 01.06.2021

Am Dienstag, den 01. Juni 2021, finden ganztägig Arbeiten an der Lichtsignalanlage an der Kreuzung Bahnhofstraße / Altenhofstraße / Mutterstadter Straße statt. Dafür ist es erforderlich, dass die gesamte Ampelanlage außer Betrieb genommen wird. Die Altenhofstraße wird im Teilstück zwischen der Bahnhofstraße und Alleestraße voll gesperrt sein. An der betroffenen Kreuzung kann an dem Tag nicht in die Altenhofstraße abgebogen werden. Die Fahrzeuge werden daher über die Bahnhofstraße, Mannheimer...

Lokales

Straßensperrung für Fronleichnamsprozession

Am Donnerstag, den 03. Juni 2021, feiert die Pfarrei Hl. Edith Stein Schifferstadt Fronleichnam. Nach einem Gottesdienst beginnt die Prozession voraussichtlich um 10:00 Uhr an der Herz-Jesu-Kirche in der Salierstraße. Die Prozession führt über die Ernst-von-Gagern-Straße, Kaiser-Konrad-Straße und Jägerstraße bis zur Kirche St. Laurentius. Für die Dauer der Prozession wird die Wegstrecke für den fließenden Verkehr vollgesperrt. Nach Passieren der Prozession werden die jeweiligen Straßen wieder...

Lokales

26. Mai: Stadtbücherei öffnet wieder

Am Mittwoch, 26. Mai öffnet die Stadtbücherei Schifferstadt, Rehbachstraße 2, um 9 Uhr für den Publikumsverkehr. Ab dann sind auch die regulären Öffnungszeiten wieder gültig: Montag, Mittwoch und Donnerstag, 15 bis 18 Uhr, Mittwoch zusätzlich 9 bis 12 Uhr, Dienstag, 15 bis 19 Uhr und Freitag, 9 bis 16 Uhr. Zur Eindämmung des Corona-Virus dürfen sich maximal 15 Besucherinnen und Besucher mit Maske gleichzeitig in der Stadtbücherei aufhalten – die Anzahl wird mittels Körben, die am Eingang...

Lokales

Am kommenden Montag: Vollsperrung Tilsiter Straße

Am Montag, 10. Mai muss die Tilsiter Straße von 7 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr wegen Autokranarbeiten in Höhe der Hausnummer 15 voll gesperrt werden. Ein Befahren ist bis zur Baustelle von beiden Seiten aus möglich. Fußgänger und Radfahrer können den Arbeitsbereich weiterhin passieren. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese Baumaßnahme und den damit verbundenen Behinderungen.

Lokales
4 Bilder

Verkehrsbeeinträchtigungen in der Iggelheimer und Dürkheimer Straße

Ab Mitte/ Ende Mai kommt es für fünf bis sechs Wochen zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Verlauf der Kreisstraße K 14, insbesondere in der Iggelheimer und Dürkheimer Straße. Darüber informiert der Landesbetrieb Mobilität Speyer. Grund hierfür sind Arbeiten zur baulichen Unterhaltung an insgesamt fünf Bauwerken im Streckenverlauf und auch Arbeiten im Bereich der Fahrbahn zur Sanierung von Schäden im Belag. Vollsperrung Iggelheimer Straße Am westlichen Ortseingang im Bereich der Iggelheimer Straße...

Lokales

Landtagswahl am 14. März: So läuft´s in Schifferstadt

„Unsere städtischen Bemühungen um eine ausschließliche Briefwahl sind leider gescheitert“, konstatiert Bürgermeisterin Ilona Volk. Die Position des Landeswahlleiters sei klar, Anträge von einzelnen Wahlkreisen wurden bisher alle abgelehnt. Die Landtagswahl wird deshalb als Urnen- und Briefwahl geplant. Dennoch empfiehlt die Stadt angesichts der Corona-Pandemie den Bürgern im Wahlkreis 39, der neben Schifferstadt die VG Römerberg-Dudenhofen und die Stadt Speyer umfasst, nachdrücklich, die Stimme...

Lokales

Hotline der Stadtverwaltung unterstützt bei Terminanmeldung
Impftermine werden weiter vergeben

Trotz der aktuellen Verzögerungen bei der Impfstoffproduktion, können sich Personen aus der priorisierten Gruppe, insbesondere die über 80-Jährigen, weiterhin für Termine im Schifferstadter Impfzentrum registrieren. Es entstehen zwar Wartezeiten zwischen der Registrierung und der tatsächlichen Terminvergabe, wer jedoch eine Bestätigung seiner Registrierung erhält, kann sicher sein, dass die Anfrage im Terminvergabesystem eingegangen ist und nicht verloren geht. Da die Terminregistrierung...

Lokales

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
30. jähriges Chorleiterjubiläum

Wir gratulieren! Chorleiter Musikdirektor Rainer Diehl feiert am heutigen 01. Februar 2021 sein 30 jähriges Jubiläum als Chorleiter. Der Verein "Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V." ist stolz das ein so herausragender Chorleiter seit Jahren den Verein begleitet. Rainer Diehl ist mit Leib und Seele Musiker und Chorleiter. Seine erfolgreichen Konzerte machen ihn in der Chorszene weit über unsere Landesgrenzen bekannt und beliebt. Für seine Vielfältigkeit und musikalischen Erfolge wurde Rainer Diehl...

Lokales

Weltladensockenaktion
Socken für Bewohner*innen der Frauenhäuser

Vor einigen Wochen hat das Weltladenteam zum Socken stricken aufgerufen, um sie gefüllt den Bewohner*innen der Frauenhäuser in Speyer und Ludwigshafen zum Nikolaus zu schenken. Von der Resonanz waren die Mitarbeiter*innen des Weltladens überwältigt und sie bedanken sich für über 200 handgestrickte Socken, die von fleißigen, wundervollen Strickerinnen zur Verfügung gestellt wurden. Zusätzlich wurden über 200 Euro gespendet, die ebenfalls an die Frauenhäuser in Speyer und Ludwigshafen...

Lokales

Bestattungen in Schifferstadt
Neue Regelungen für Trauerfeiern

Die siebte Corona-Bekämpfungsverordnung präzisiert die Vorgaben für Trauerfeiern und Bestattungen. Für die Nutzung der Trauerhalle des Waldfriedhofes Schifferstadt gelten die folgenden Regelungen: Die Trauernden An Bestattungen in geschlossenen Räumen dürfen folgende Personen teilnehmen: die Ehegattin oder der Ehegatte, die Lebenspartnerin oder der Lebenspartner, die Verlobte oder der Verlobte der Verstorbenen oder des Verstorbenen, Personen, die mit der Verstorbenen oder dem Verstorbenen im...

Lokales

VHS: Bewegungs- und Entspannungsangebote unter freiem Himmel

Wegen der aktuellen Beschränkungen bei der Nutzung von Räumen verlegt die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises einen Teil ihrer Bewegungs- und Entspannungsangebote nach draußen und bereitet auch Notprogramm unter freiem Himmel vor. Innerhalb von Gebäuden finden bis zum Ende der Sommerferien so gut wie keine vhs-Veranstaltungen mehr statt. Die T’ai-Chi-Kurse mit Helmut Spindler beispielsweise, die ursprünglich im Gymnastikraum des Schifferstadter vhs-Bildungszentrums geplant waren, wandern...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Werbekampagne „Wir kaufen da, wo wir zuhause sind“

Mit einer Werbekampagne möchte das Stadtmarketing die Schifferstadter Gewerbebetriebe unterstützen. Aktuell animieren viele Plakate im Stadtgebiet und in den Schaufenstern zum Einkauf vor Ort. Angesichts der massiven Einschränkungen – wie Geschäftsschließungen -, die wochenlang zur Eindämmung des Corona-Virus notwendig waren, sind die Händler vor Ort mehr denn je auf die Unterstützung der Kunden angewiesen. Nicht auszudenken, wie Schifferstadt ohne die vielen Einzelhändler, Dienstleister oder...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Kreuzplatz: Das Pflanzkonzept steht

Die Pflasterarbeiten in der Speyerer Straße sind in vollem Gange und können voraussichtlich in zwei Wochen abgeschlossen werden. Anfang Juni sollten die Arbeiten und damit auch die Vollsperrung in der Speyerer Straße beendet sein und der zweite Bauabschnitt – die Umgestaltung des Kreuzplatzes – kann beginnen. Vollsperrungen sind während dieses Bauabschnitts keine geplant. Im dritten Bauabschnitt, der voraussichtlich Anfang September startet, muss die Hauptstraße gesperrt werden. Dafür wird der...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Maskenpflicht drinnen und draußen

Auch in Wartebereichen, zum Beispiel vor Eiscafés, besteht die Maskenpflicht. Dass diese Information noch nicht bei allen Schifferstadterinnen und Schifferstadtern angekommen ist, musste der städtische Vollzugsdienst in den letzten Tagen feststellen. Nicht nur, dass viele keine Masken trugen, als sie sich im Straßenverkauf für ihr Eis anstellten – auf Nachfrage seitens der Vollzugsbeamten hatten die meisten gar keine dabei. Daher möchte die Stadtverwaltung hier nochmal sensibilisieren. „Dass im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ