Schifferstadt

Beiträge zum Thema Schifferstadt

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Film „Liebesbriefe aus Nizza“ am 14. August
Open Air Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum Open Air Frauenkino am Mittwoch, 14. August 2024 zu dem Film „Liebesbriefe aus Nizza“ ein. Inhalt: Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François Marsault immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er jedoch herausfindet, dass sie ihn vor 40 Jahren betrogen hat, gerät sein Blut gefährlich in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es nur eine Lösung: Er muss seine Annie verlassen und sich auf den Weg zu Boris...

Lokales

Verkehrsversuch „Rechtsabbiegespur im Bereich der Rehhofstraße – Salierstraße“

Zu den meistbefahrenen Verkehrswegen in Schifferstadt gehören die Rehhofstraße und die Salierstraße. Im Einmündungsbereich der Rehhofstraße in die Salierstraße kommt der Verkehr in den Hauptverkehrszeiten häufig ins Stocken und es bildet sich ein Rückstau. Im Rahmen eines Verkehrsversuchs, der am Montag, 5. August startet, soll für acht Wochen an der Einmündung der Rehhofstraße in die Salierstraße eine Rechtsabbiegespur getestet werden. Verkehrsteilnehmer, die Richtung Waldsee / B9 möchten,...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Kita Am Wald bleibt „Faire Kita“

Die Kita Am Wald darf sich bis 2027 „Faire Kita“ nennen. Die Verlängerung des Titels, den die Einrichtung seit 2021 trägt, feierten Team, Kinder und Eltern am vergangenen Donnerstag mit einem kleinen Fest – natürlich mit fairen Cocktails. „Eine Faire Kita bracht ein begeistertes Team und begeisterte Eltern – und das haben wir“, sagt Kita-Leiterin Diana Grädler stolz, als sie die Urkunde mit der Titelverlängerung präsentiert. Doch neben engagierten Menschen gibt es noch einige Kriterien mehr für...

Lokales
Erstes Treffen der Ehrenamtlichen | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Start des Repair Café Schifferstadt

Wegwerfen? Nein, danke! Erstes Repair Café ab 8. August 2024 von 16:30 – 18:30 Uhr, Abstimmung der Klimaschutz nebenan Stiftung läuft bis Ende August Ob defektes Haushaltsgerät, ein kaputtes Fahrrad oder ein Riss in Textilien – das neue Repair Café bietet eine willkommene Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit. „Nach kurzer Zeit haben sich bereits knapp 20 Bastlerinnen und Bastler bei der Stadtverwaltung gemeldet. Sie möchten unterstützen und bringen ein breit...

Lokales
Tatkräftige Unterstützung: Eltern, Erzieher und die Kinder helfen mit | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Naturnaher Garten entsteht am Kindergarten am Wald

Einen naturnahen Garten zum Schutz von Insekten und Wildbienen legen die Erzieher, Eltern und Kinder in der Kita am Wald derzeit gemeinsam mit der Naturgartenplanerin Caroline Probst an. Gemeinsam wurde nun der erste von mindesten drei weiteren Bauabschnitten realisiert, da der gesamte Garten neu angelegt wird. Bestehendes bleibt, neues kommt hinzu. Die Kinder konnten an Modellen aufzeigen, was ihnen wichtig ist, was sie sich wünschen und neben den Wünschen der Kinder kommt hier ein...

Ausgehen & Genießen
Swinging Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Gaststättenjazzfestival in der Innenstadt
7 Locations – 7 Bands – freier Eintritt: Swinging Schifferstadt am 2. August

Sieben Locations und sieben Bands, eine laue Sommernacht dazu gute Musik, kalte Getränke und leckeres Essen, das ist „Musik to go“ bei „Swinging Schifferstadt“. In diesem Jahr laden am 2. August sieben Bands zur gleichen Zeit in verschiedenen Gaststätten bei freiem Eintritt zum Lauschen und Flanieren ein. Mehr braucht es nicht zum Wohlfühlen in der Schifferstadter Innenstadt, denn Musikerinnen und Musiker bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Ab 19.30 Uhr treten die Bands bis gegen 22.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtbücherei: BuchCasting und die Jury seid ihr!

Am Donnerstag, 25. Juli und Donnerstag, 15. August lädt das Team der Stadtbücherei Schifferstadt von 18 bis 19:30 Uhr alle interessierten Acht- bis Zehnjährigen zum BuchCasting ein. Welches ist das schönste, spannendste und ansprechendste Buch? Die Bücherei-Mitarbeiterinnen stellen den Kindern fünf Bücher zu drei verschiedenen Themen vor. Wie in einer Castingshow darf dann bewertet werden – die Kriterien sind: Titel, Cover, Klappentext und Textausschnitt. In jeder Runde fliegt das Buch mit den...

Lokales

Rheinland-Pfalz vergibt Preis für Zivilcourage

„Zivilcourage“ oder anders gesagt „Bürgermut“ erfordert Mut – Mut die Gleichgültigkeit zu überwinden, Mut aus dem Nichtstun auszubrechen und zu handeln, Mut zur Kommunikation und Kontakt mit anderen Helfenden. Das Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz sucht genau solch mutige Menschen, um sie für ihr Engagement auszuzeichnen. Was bedeutet Zivilcourage? Helfen meint nicht unbedingt das aktive Eingreifen in eine Situation, sondern auch das Handeln aus der Distanz. Von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Open-Air-Kino im städtischen Stadion
Kino unter freiem Himmel

Vom Dienstag, 13. bis Dienstag, 20. August veranstalten die Stadtverwaltung Schifferstadt und das Rex-Kino-Center erneut das beliebte Open-Air-Kino im städtischen Stadion. Einlass ist ab 20 Uhr – bei Einbruch der Dunkelheit starten die Kinofilme auf einer großen Leinwand. Für Verpflegung sorgt der MGV 1854 e. V. mit Getränken und kleinen Snacks. Los geht´s am Dienstag, 13. August mit dem „Alpen Film Festival 2024“. Um Freundschaft in den Bergen geht es in den fünf Kurzfilmen der neuen Alpen...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Neue Beigeordnete für Schifferstadt

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk werden Stefano Tedesco (Bürger für Schifferstadt), Patrick Poss (CDU) und Dieter Weißenmayer (FWG) ab sofort die Stadtspitze bilden. In der vergangenen Woche hatten die Stadtratsmitglieder die Beigeordneten gewählt. Welche Geschäftsfelder die drei innehaben werden, wird voraussichtlich im September festgelegt.

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Diebstahl auf dem Waldfriedhof

Etwa 100 Fälle von Diebstahl sind in der letzten Juni-Woche auf dem Schifferstadter Waldfriedhof der Polizei gemeldet worden. Überwiegend Blumenschalen aus Kupfer oder Bronze, aber auch Madonnen und Grabkreuze fielen den Dieben zum Opfer. Teilweise scheiterten diese jedoch an der Befestigung u.a. an Granitplatten. Bereits im Februar hatte es eine ähnliche Welle an Diebstählen auf dem Waldfriedhof gegeben – die entwendeten Gegenstände waren später größtenteils im Wald gefunden worden. Es sei...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Chinesische Schülerinnen und Schüler erkunden Schifferstadt

Am vergangenen Freitag begrüßte Bürgermeisterin Ilona Volk 33 chinesische Schülerinnen und Schüler der Highschool Nr. 89 aus dem chinesischen Xi’an im Ratssaal des Schifferstadter Rathauses. Sie reisten zusammen mit vier Begleitlehrerinnen an. Auch 15 Schülerinnen und Schüler vom Paul-von-Denis-Gymnasium, die Schulleiterin Monika Kleinschnitger und der koordinierende Lehrer Bernd Strobel anwesend. Insgesamt sind 33 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun bis elf am Schüleraustausch...

Lokales

Sommeröffnungszeiten in der Stadtbücherei

Von Montag, 15. Juli bis einschließlich Freitag, 23. August ändern sich die Öffnungszeiten der Stadtbücherei. Wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen in den Sommerferien öffnet das Team die Tore teilweise bereits früher am Morgen: montags, mittwochs und freitags kann von 9 bis 13 Uhr, dienstags zusätzlich von 14 bis 19 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr in den Medien vor Ort gestöbert werden. Außerdem wird in den Sommerferien – angedacht sind hierfür die ersten drei Wochen – die...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Fachbereichsleiterwechsel im Rathaus Schifferstadt

Johannes Felger ist seit 1. Juli neuer Fachbereichsleiter für den Fachbereich 2 – Bauen und Umwelt. Der 40-jährige Stadtplaner arbeitet seit Oktober 2022 bei der Stadtverwaltung Schifferstadt. Nach dem Studium war er zunächst in einem Stadtplanungsbüro mit dem Schwerpunkt Reaktivierung von altlastensanierten Grundstücken tätig, bevor er in die Verwaltung nach Crailsheim und später nach Frankenthal gewechselt ist, wo er auch die Abteilung Stadt- und Grünplanung leitete.

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Große Kursauswahl für das zweite Halbjahr 2024
Neues VHS-Programm

Das neue Programmheft der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis für das zweite Halbjahr 2024 liegt seit der vergangenen Woche im Rathaus und an vielen öffentlichen Stellen aus. Anmeldungen für die neuen Kurse sind ab sofort möglich. Das Angebot ist bereits online unter www.vhs-rpk.de zu finden; dort sind die Veranstaltungen auch direkt buchbar. Telefonische Anmeldungen sind unter der Woche vormittags von 8:30 bis 12 Uhr unter der Nummer 06235/44-593 möglich.

Lokales

Tagesbaustelle: Sperrung Mannheimer Straße

Von Mittwoch, 3. Juli bis einschließlich Freitag, 12. Juli muss die Mannheimer Straße zwischen Hausnummer 130 und dem Kreuzungsbereich Rehhofstraße sowie ein Teil der Rehhofstraße geringfügig und im Gehweg gesperrt werden. Am Dienstag, 9. Juli ist der genannte Bereich voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine Kanalsanierung. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Stadtverwaltung bittet alle Betroffenen um Verständnis für etwaige Umstände.

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Ab Juli ein neues technikbasiertes System der EBA
Biotonne: Falsche Befüllung kann teuer werden

Bei der Biomüll-Abfuhr im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es eine wichtige Neuerung: Ab Juli werden falsch befüllte Bioabfalltonnen nicht mehr geleert – und die betroffenen Haushalte müssen aktiv werden, wie der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) informiert. Dabei sind auch hohe Sondergebühren möglich. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung: Ab 1. Juli dürfen Bioabfälle höchstens ein Prozent an Störstoffen aufweisen, ansonsten müssen sie als Restmüll verbrannt werden. Das ist teuer - und damit diese...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Was tun bei abgelaufenen Ausweisdokumenten?
Vor den Sommerferien: Reisedokumente checken

Am 15. Juli beginnen die Sommerferien. Sie planen einen Urlaub? Dann vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass beziehungsweise Ihren Personalausweis auf Gültigkeit zu überprüfen, damit bei Grenzkontrollen oder an Flughäfen keine unangenehmen Überraschungen drohen. Bis ein Personalausweis oder Reisepass produziert und geliefert wird, können mehrere Wochen vergehen. Planen sie bei einem Personalausweis drei bis vier Wochen und bei einem Reisepass acht bis zehn Wochen ein. Ihr Reisepass oder...

Lokales

Kanalsanierungsarbeiten im Schifferstadter Stadtgebiet

Seit dieser Woche führt die Firma Geiger, Mainaschaff im gesamten Stadtgebiet Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise durch. Darüber informieren die Stadtwerke Schifferstadt. Die Sanierung wird durch die vorhandenen Kanalschächte vorgenommen. Daher werden keine Straßenaufbrüche stattfinden. Die betroffenen Anwohner werden vorab durch ein Schreiben der Firma Geiger informiert. Die jeweiligen Sanierungen dauern in der Regel maximal einen Tag. Die Stadtwerke bedanken sich für das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Picknickkonzerte am Bahnweiher

Musik in entspannter Atmosphäre auf selbst mitgebrachten Picknickdecken oder anderen Sitzgelegenheiten bei hoffentlich wunderschönem Wetter zu genießen – von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Juli haben Sie bei den Picknickkonzerten am Schifferstadter Bahnweiher die Gelegenheit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Mitzubringen sind gute Laune, Sitzgelegenheiten wie Picknickdecke oder Klappstühle und alle Leckereien und Getränke, die sie vor Ort genießen möchten....

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Film „Wo die Lüge hinfällt“
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 3. Juli 2024 zu dem Film „Wo die Lüge hinfällt“ ein. Inhalt: Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtpark: Erlebnis- und Bewegungsbereich entsteht

Das Wasser sprudelt und mit etwas Fantasie kann man schon das fröhliche Lachen ausgelassener Kinder hören – der Erlebnis- und Bewegungsbereich im Stadtpark nimmt allmählich Form an. Der Brunnen, der über eine Wippe aktiviert werden kann, funktioniert und die beiden Trampoline, die sogar mit dem Rollstuhl befahrbar sind, sind installiert. Der Fallschutz für die Calisthenics-Anlage in hübschem Mai-Grün ist bestellt. So können in Zukunft alle Besucherinnen und Besucher des Stadtparks – unabhängig...

Ausgehen & Genießen

„Blaulichtfamilie“ zu Gast an der Waldfesthalle
Kreisfeuerwehrtag in Schifferstadt

Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni lädt die Feuerwehr Schifferstadt zum Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises an die Waldfesthalle in Schifferstadt ein. Nach der Eröffnung am Samstag um 11 Uhr starten die Wettkämpfe der Kreisjugendfeuerwehren. Dabei absolvieren die Jugendlichen verschiedene Stationen, bei denen sie u.a. Schläuche auf- und abrollen, Knoten machen, eine Saugleitung aufbauen und durch Engpässe kriechen müssen. Nach der Siegerehrung gibt´s ab 19 Uhr Livemusik der Partyband...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ