Schifferstadt

Beiträge zum Thema Schifferstadt

Lokales
Frau Sammet, Frau Süß, Frau Grädler und einige Kinder überreichen den "Scheck". | Foto: Stadt Schifferstadt, Kita am Wald
2 Bilder

Fastenaktion ergibt eine Spendensumme von 800 Euro
Kita am Wald sammelt Spenden für Misereor

Die Kinder und Erzieherinnen und Erzieher der Kita am Wald in Schifferstadt sammelten Spenden für Misereor und unterstützen in diesem Jahr Madagaskar mit einer stolzen Summe von 800 Euro. Selbstverständlich lernten die Kinder auch viel über Madagaskar: Wie leben die Kinder dort, welche Tiere es gibt und was wächst dort. Begeistert hörten alle zu und beteiligten sich an der Aktion. Die Kinder bastelten und die Eltern unterstützen die Spendenaktion mit Kuchen für den Verkauf. Frau Bossung-...

Lokales
Herzenswärme, 1960er Jahre | Foto: Bernd Wittich

Bildarchiv
Seniorenbeirat plant "Aktives Bildarchiv: Alter in Schifferstadt“

Anlässlich des Forums „GUT ÄLTERWERDEN in Schifferstadt“  plant der Seniorenbeirat ein "Aktives Bildarchiv: Alter in Schifferstadt" Jeder Mensch möchte gern alt werden. Aber wie wollen wir Älterwerden? Wann ist ein Mensch „alt“? Was brauchen wir, was brauche ich für ein gutes, gelingendes Älterwerden? Hierzu plant der Seniorenbeirat der Stadt Schifferstadt ein Projekt mit dem Arbeitstitel Aktives Bildarchiv „Alter in Schifferstadt“. Dafür bittet der Vorsitzende, Bernd Wittich, um die Mithilfe...

Lokales
6 Bilder

Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt
Stadt sucht Teilnehmer für den Obst- und Gemüsetag 2023

Über fünfzehn Ausgaben geben Recht – der Obst- und Gemüsetag ist zu einer festen Größe im städtischen Veranstaltungskalender geworden. Das Stadtmarketing sucht ab sofort Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die beliebte Veranstaltung am letzten Septemberwochenende. Im Vordergrund stehen wieder Informationen rund um Obst und Gemüse und die regionale Landwirtschaft. Weiterer Schwerpunkt sind die Chancen gesunder Ernährung durch den Verzehr von frischem Obst und Gemüse. Ziel der Veranstaltung ist es...

Lokales

Neue Personalie im Rathaus Schifferstadt
Neue Fachbereichsleiterin Bürgerdienste

Ab August übernimmt Sylvia Golfier die Position der Fachbereichsleiterin Bürgerdienste im Schifferstadter Rathaus und löst damit Peter Schlindwein ab. Dieser wird – nach 47 Jahren im öffentlichen Dienst, davon 35 Jahre als Fachbereichsleiter Bürgerdienste – in den Ruhestand versetzt. Bereits seit einigen Wochen arbeitet sich Sylvia Golfier im Rathaus ein. Die 57-Jährige war bereits als Fachbereichsleiterin Bürgerdienste bei der Verbandsgemeinde Maxdorf tätig, bringt also jede Menge Erfahrung...

Ausgehen & Genießen

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 5. Juli 2023 zu dem Film „Mamma ante Portas“ ein. Inhalt: Während ihre Wohnung renoviert wird, sieht sich die schon ältere Jacqueline (Josiane Balasko) dazu gezwungen, bei der ältesten Tochter Carole (Mathilde Seigner) und ihrem Schwiegersohn für eine Zeitlang einzuziehen. Daraufhin geht Woche für Woche ins Land und aus den angekündigten wenigen Tagen werden mehrere Monate. Jacqueline fühlt sich in dem...

Sport
Nebenrundenfinalist*innen des Postsportverein Ludwigshafen (v.l.n.r Midya Barwari, Nils Morgenthaler, Elias Emmer, Matheo Emmer) | Foto: Rosi Morgenthaler
4 Bilder

Tennis in der Region
Postsportverein Ludwigshafen bei Jugendpfalzmeisterschaften dabei

Schifferstadt. Vom 8. - 11. Juni fand über das verlängerte Fronleichnams-Wochenende wieder traditionell das Turnier des Tennisverband Pfalz um die Jugendpfalzmeisterschaften auf den Anlagen des TC Mutterstadt und des TC Schifferstadt statt. Acht Kinder und Jugendliche der Tennisabteilung des Postsportverein Ludwigshafen hielten auch die sehr sommerlichen Temperaturen nicht von einer Teilnahme ab. Sie traten in den Altersklassen U8, U10, U12 und U16 an. Besonders erfreulich: vier der Postler...

Lokales
2 Bilder

Jubiläum Fotoklub Schifferstadt
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG 40 JAHRE FOTOKLUB SCHIFFERSTADT "MEIN LIEBSTES BILD"

Vor vierzig Jahren, am 15. März 1983 trafen sich sieben begeisterte Amateurfotografen im damaligen Gasthaus „Vier Jahreszeiten“. Es waren Eddi Steuck, Erwin Hoffmann, Bernd Krächan, Gerd-Ulrich Schwarz, Norbert Kühner, Emil Krause und Kurt Müller. Sie beschlossen die Gründung des „Fotoklubs Schifferstadt.“ Von den Gründungsmitgliedern ist heute nur noch Dr. Gerd-Ulrich Schwarz als aktives Mitglied, und zugleich erster Vorsitzender vertreten. Unter seiner Regie wurden in den letzten Jahren...

Lokales

Zum Rettichfest light
PENDEL-BÄHNCHEN ZWISCHEN INNENSTADT UND WALDFESTPLATZ ZUM RETTICHFEST LIGHT

Ein besonderes Angebot hat die Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft "Schmagges" e.V. für alle Schifferstadterinnen und Schifferstadt sowie Gäste organisiert: Ein Pendelbähnchen zum verkaufsoffenen Sonntag, das zwischen Innenstadt und Waldfestplatz am Sonntag, 4. Juni 2023 hin- und herpendelt. Um alle geöffneten Betriebe erreichen zu können, hält das Bähnchen an verschiedenen Stellen. Start ist immer zur vollen Stunde auf dem Waldfestplatz; am Schillerplatz wird ein längerer Stopp eingelegt und...

Lokales

Ausstellung „Gurs 1940“ in Schifferstadt vom 12. – 30.06.23

Die Ausstellung „Gurs 1940“ thematisiert die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Südwestdeutschland nach Südfrankreich vor über 80 Jahren. Die von der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz gestaltete Ausstellung ist ab 12.06. bis zum 30.06. im Foyer des Schifferstadter Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Zur Vernissage am Montag, den 12.06. um 18 Uhr im Rathaus, Marktplatz 2 lädt die Stadtverwaltung herzlich ein. Roland Paul, Historiker und Volkskundler,...

Lokales

Vollsperrung der Pestalozzistraße im Einmündungsbereich

Am Dienstag, dem 06.06.2023 finden auf der Salierstraße gegenüber der Pestalozzistraße für die Grundschule Süd Kranarbeiten statt. Auf Grund dessen muss der Einmündungsbereich Pestalozzistraße (von der Salierstraße aus) im Zeitraum von ca. 8:00 bis 17:00 Uhr voll gesperrt werden. Die Pestalozzistraße kann bis zur Sperrung hin befahren werden. Ab der Edith-Stein-Straße entsteht in der Pestalozzistraße zur Salierstraße hin für den Zeitraum eine Sackgasse. Die Salierstraße selbst wird für diese...

Lokales
Abfahrbereit: "Spiderman", die freundliche Spinne aus Speyer, wird beim Radel rum-Parcours für Fotos zur Verfügung stehen.
4 Bilder

Rettichfest: Mini-Olympiade und Spiderman
Fahrradheld trifft Superheld

Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt stehen in den Startlöchern für das Rettichfest light. Am Samstag und Sonntag freuen sie sich auf viele Besucher*innen nicht nur am, sondern auf dem Radel rum-Parcours. Dieser wird zwischen dem Vereinsheim der RV 1897 und dem Turnverein aufgebaut. „Alle Generationen sind willkommen, denn Fahrradtraining ist im Sinne der Prävention ein altersunabhängiges Thema“, betont SfS Günther Neudeck, der federführend die Organisation übernommen hat....

Lokales

Nähen von A - Z, auch für Fortgeschrittene

Am Montag, 12. Juni 2023 beginnt um 18:30 Uhr der Kurs „Nähen von A - Z, auch für Fortgeschrittene2 im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 6 Termine, jeweils montags von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden alle Grundtechniken des Zuschneidens, Anpassens und Maschinennähen. Nach freier Wahl können Kinder- und Erwachsenenkleidung angefertigt werden. Tipps und Kniffe zum Ändern und Aufpeppen alter oder nicht mehr passender Kleidung...

Lokales

MS EXCEL Grundkurs

Am Dienstag, 13. Juni 2023 beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „MS EXCEL Grundkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 3 Termine, jeweils dienstags von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Die Teilnehmenden werden systematisch in die Funktionen der Tabellenkalkulation MS-Excel eingeführt und gewinnen einen umfassenden Überblick anhand praxisorientierter Beispiele. Mit zahlreichen Übungen erhalten sie den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten von MS-Excel. Ziel...

Lokales

MS WORD Grundkurs

Am Mittwoch, 14. Juni 2023 beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „MS WORD Grundkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 3 Termine, jeweils mittwochs von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. In diesem Kurs werden die grundlegenden Techniken der Textverarbeitung an konkreten praxisnahen Beispielen vermittelt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der...

Ausgehen & Genießen

Rettichfest in diesem Jahr als „light“-Variante

Rettichfest in diesem Jahr als „light“-Variante Ohne Fahrgeschäfte, aber mit viel Pfälzer Gastfreundschaft, Geselligkeit, Spiel und Spaß und Live-Musik an allen Tagen „Im vergangenen Jahr durften wir ein gigantisches Rettichfest feiern – alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt, dass unser letztes Fest dieser Art ein großer Erfolg wurde“, äußert sich Bürgermeisterin Ilona Volk mit einem weinenden Auge beim Rückblick auf das Jahr 2022. „Aber jetzt ist Zeit für etwas Neues, etwas anderes, ehe es...

Sport
Mit großer Freude und vollem Einsatz traten die Schwimmerinnen und Schwimmer in verschiedenen Disziplinen an.
 | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
19 Bilder

Schwimmfest in Wörth
Bahn für Bahn gemeinsam glänzen

Beim Schwimmfest in Wörth zeigen die Teilnehmer hervorragende Leistungen. Im Vordergrund stehen gelebtes Miteinander und die Freude am Sporterlebnis. Alle Augen blicken auf die Trillerpfeife. Die Finger umklammern den Beckenrand. „Auf die Plätze!“ Dann ertönt der ersehnte Pfiff – und der Vorlauf über 25 Meter hat begonnen. Erstmals seit Oktober 2017 fand am 23. Mai im Hallenbad Wörth ein Schwimmfest der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Rheinland-Pfalz (LAG WfbM RLP)...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Traditionsfest neu belebt
RETTICHFEST IN DIESEM JAHR ALS „LIGHT“-VARIANTE

„Im vergangenen Jahr durften wir ein gigantisches Rettichfest feiern – alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt, dass unser letztes Fest dieser Art ein großer Erfolg wurde. Aber jetzt ist Zeit für etwas Neues, etwas anderes, ehe es mit einem Stadtfest in der Innenstadt weitergeht", so Bürgermeisterin Ilona Volk zum diesjährigen Rettichfest light.  Seit dem Jahr 1920 wird in Schifferstadt in größerem Umfang Rettichanbau betrieben und seit diesen 1920er Jahren trägt das scharfe, wohlschmeckende...

Lokales

Weltladen Schifferstadt informiert
Amnesty International zu Gast im Weltladen Schifferstadt

Am 20. Mai 2023 ist ein Team der Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International von 10-12 Uhr Gast im Weltladen FAIReint, Kleine Kapellenstraße 4. Das Team stellt zur Kampagne von Amnesty International "Arbeitsrechte sind auch Menschenrechte" die Fälle von Chhim Sithar aus Kambodscha und Mehran Raoof aus dem Iran vor. Beide sind in der Gewerkschaft tätig. Weltweit wird Millionen Menschen eine gerechte Entlohnung ihrer Arbeit vorenthalten, sie arbeiten unter gefährlichen und unwürdigen...

Lokales

Fair in den Tag

Am 06. Mai ab 10:30 Uhr lädt das Weltladenteam zusammen mit FAIReint Schifferstadt e.V. und der Arbeitsgruppe Fairtrade Stadt ganz herzlich zu einem fairen Start in den Tag in der Adlerstube und bei schönem Wetter davor ein. Es soll ein Helferfest werden, bei dem zusätzlich alle am fairen Handel Interessierte willkommen sind. Mit fairgehandelten Zutaten kann zusammen ein leckeres Frühstück genossen und viele nette Gespräche geführt werden. Als Gast kommt Frau Heiderfazel aus Heidelberg. Sie ist...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das mit Sonnenkraft betriebene Ausflugsschiff "Neckarsonne" auf dem Neckar in Heidelberg | Foto: Heidelberger Solarschifffahrtsgesellschaft mbH

Solarschiff „Neckarsonne“ in Heidelberg
Kraft der Sonne

Heidelberg. Das ist die Attraktion in Heidelberg: Mit dem Solarschiff „Neckarsonne“ fahren die Gäste lautlos und abgasfrei auf dem Neckar und erleben die Schönheit der Stadt von einer neuen Seite. Die 77 Solarmodule speisen eine Batterie, so dass bei Sonnenschein, Regen und während der Dämmerung gefahren werden kann. Während der 50-minütigen Rundfahrt auf dem Neckar vor der Stadt Heidelberg erhalten die Fahrgäste Infos über das Solarschiff, die Schifffahrt auf dem Neckar und die...

Lokales
3 Bilder

Seniorenbeirat besucht Kläranlage
Abwasserreinigung ist Gewässerschutz

„Wohin geht das Spülwasser, wenn wir den Stöpsel ziehen?“ Dieser Frage ging der Seniorenbeirat bei seiner Exkursion zu den Stadtwerken Schifferstadt nach. Informativ und kurzweilig war die Besichtigung der städtischen Kläranlage. Betriebsleiter Markus Becht und der stellvertretende Werkleiter Gerd Baumann informierten die Mitglieder des Seniorenbeirats sehr anschaulich über Abwasserreinigung und Schlammbehandlung. Schnell wurde deutlich: „Abwasser klären“ bedeutet „Gewässer schützen“. Bei der...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Gewerbeverein Schifferstadt
Frische Blumenideen für mehr Farbe in der Innenstadt

Dank der Verfügungsfonds aus dem Städtebauförderprogramm Soziale Stadt, konnte die Schifferstadter-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. den Frühling in die Innenstadt holen. Seit Kurzem schmücken zehn Pflanzkübel mit bunten Frühlingsblühern die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt und setzen Akzente. „Mit den Pflanzkübeln können wir eine sichtbare Aufwertung des öffentlichen Raums erreichen und unterstützen gleichermaßen unsere Mitgliedsbetriebe. Unsere Pflanzkübel haben somit eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ