Schlossgarten

Beiträge zum Thema Schlossgarten

Ausgehen & Genießen
Foto: SSG/Gunter Kromer

Saisonstart am 1. April in Karlsruhe
Schauhäuser der „Grünen Oase“ öffnen ihre Tore

Karlsruhe. Am 1. April eröffnen die "Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg" die neue Saison in den Schauhäusern im Botanischen Garten Karlsruhe: Dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen können Gäste die tropische Pflanzenwelt in den drei historischen Gewächshäusern erkunden. Weiterhin werden am Wochenende und an Feiertagen Sonderführungen mit verschiedenen botanischen Schwerpunkten angeboten. Von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen können Gäste die Schauhäuser mit ihren...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: günther Bayerl/SSG

Die Anlage ist ein kostenfreies Vergnügen
Auszeit in der grünen Oase

Karlsruhe. Egal ob Schattensuchen unter den Ästen einer Hängebuche oder vor Zitrus- und Pfefferbaum von fernen Ländern träumen: Im Botanischen Garten nahe des Karlsruher Schlosses können Besucherinnen und Besucher den Alltag eine Weile vergessen, zum Beispiel am „Tag der Erholung“ am 15. August. Es ist ein Paradies mitten in der Stadt, nicht nur am „Tag der Erholung“ – und auch kostenfrei zu erleben (Schauhäuser kosten geringen Eintritt). Über geschwungene Wege entdecken Besucherinnen und...

Lokales
Blick ins "Innerer" | Foto: Günther Bayerl/SSG
3 Bilder

Gmelin war erster Direktor des Botanischen Gartens
Ort der Erholung und Muße mitten in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Markgrafen von Baden waren begeisterte Sammler von exotischen Pflanzen und Gewächsen. Um ihre Schätze beherbergen zu können, wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein botanischer Garten eingerichtet. Sein erster Direktor, Karl Christian Gmelin, machte ihn weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Heute ist der Botanische Garten Karlsruhe ein Ort der Erholung und Muße mitten im "Großstadtdschungel". Am 26. Juni 1837 – vor 185 Jahren – starb der Direktor des Botanischen Gartens...

Ausgehen & Genießen
Botanischer Garten in Karlsruhe, Victoria-Regia-Haus, 1895 | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/PBS oXIIIc 601
2 Bilder

Respekt vor den historischen Schichten / Forschungsarbeiten gehen weiter
Untersuchungen im Karlsruher Botanischen Garten

Karlsruhe. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Sanierung der historischen Glashäuser des Botanischen Gartens im letzten Frühjahr sind die Forschungsarbeiten weitergegangen: Inzwischen haben die Fachleute der Staatlichen Schlösser und Gärten den Standort des sogenannten „Victoria-Regia-Hauses“ in einer archäologischen Grabung im Botanischen Garten nachgewiesen. Gestalt und Bauvolumen dieses einstigen Teiles der Glasbauten sollen künftig durch eine Sitzmauer und Pflanzungen erkennbar gemacht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ