Schockanruf

Beiträge zum Thema Schockanruf

Blaulicht
Eine 90-Jährige wurde in Pirmasens Opfer eines Schockanrufs (Symbolfoto) | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Seniorin nach Schockanruf um Schmuck in hohem Wert gebracht

Pirmasens. Am Dienstag, 8. Oktober 2024, um kurz vor 10 Uhr wurde eine 90-jährige Frau aus Pirmasens vermeintlich von der Kriminalpolizei Karlsruhe angerufen. Ihr wurde mitgeteilt, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht hat und Menschen seien hierbei zu Tode gekommen. Nur wenn sie eine Kaution hinterlegt, wird ihr Sohn nicht ins Gefängnis kommen. Nach Wertsachen befragt musste sie ihren Goldschmuck wiegen und in eine Tüte packen. Diese Tüte wurde an der Haustür einem fremden Mann...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Wieder Betrugsversuche
Anrufe falscher Polizeibeamter oder über "Whatsapp"

Zweibrücken-Pirmasens. Am gestrigen Mittwoch kam es vor allem im Bereich Zweibrücken erneut zu einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter. Nach derzeitigem Stand ist es glücklicherweise nicht zu einem Schaden gekommen. Regelmäßig wird durch die Polizei vor dieser Masche gewarnt. VorgehenFast ausnahmslos ältere Menschen werden von einem angeblichen Polizei- oder Kriminalbeamten angerufen und über Wertgegenstände befragt. Aufhänger ist meist ein angeblicher Einbruch in der Nachbarschaft...

Ratgeber
Bei Anruf Betrug   | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Abzocke durch Schockanrufe
Präventionswoche für Pirmasenser Seniorinnen und Senioren

Pirmasens. Die Polizei verzeichnet in jüngster Vergangenheit eine sprunghaft steigende Zahl sogenannter Schockanrufer, die es vor allem auf Senioren abgesehen haben. Das Ziel: Die Übergabe von hohen Bargeldsummen oder Wertsachen. Die Banden gehen dabei hochprofessionell vor. Die Anrufer sind geschult, verwickeln die Senioren in eindringliche Gespräche, setzen sie unter Druck und auf die emotionale Betroffenheit. Besonders perfide: in vielen Gesprächen geben die Anrufer vor Polizisten zu sein....

Blaulicht
Telefonbetrug in Pirmasens / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schockanruf in Pirmasens
Telefonbetrüger erbeuten rund 50.000 Euro

Pirmasens. Am Dienstag, 15. Februar, übergab eine 79-jährige Frau aus Pirmasens bei zwei aufeinanderfolgenden Übergaben ihre gesamten Ersparnisse, die sie in ihrer Wohnung aufbewahrt hatte, an Telefonbetrüger. Es handelte sich insgesamt um 40.000 bis 50.000 Euro in bar. Am Wochenanfang wurden in Worms in einem anderen Fall etwa 90.000 Euro erbeutet. Am Dienstagvormittag warnten wir zum wiederholten Male vor dieser Betrugsmasche: s.rlp.de/YEHoy. Am Montag und Dienstag war es zu einer Vielzahl...

Blaulicht
Zeugen, Hinweisgeber oder Opfer werden gebeten, sich bei der Polizei Pirmasens zu melden / Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Schockanrufer im Kreis Pirmasens
Achtung! Dieser Arzt ist ein Betrüger

Pirmasens und Landkreis. Achtung Betrug: Die Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen im Landkreis Pirmasens. Am Mittwoch, 1. September, wurden der Polizei zahlreiche dieser Anrufe gemeldet. Ein Mann gab sich am Telefon als Arzt des städtischen Krankenhauses aus und behauptete, dass ein enger Verwandter, meist Sohn oder Tochter, wegen einer Corona-Erkrankung mit schwerem Verlauf im Krankenhaus in Behandlung sei. Corona-Masche vom falschen ArztHelfen würde nur ein teures Medikament, das aus den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ