Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Schüler sollen im Landkreis Germersheim in die Klimapolitik eingebunden werden | Foto: Heike Schwitalla

Im Landkreis Germersheim
Schüler-Klimagipfel kommt

Landkreis Germersheim/Wörth. Mit einer Gegenstimme haben die Mitglieder des Kreisausschusses für den Landkreis Germersheim mehrheitlich die Unterstützung zur Durchführung eines Klimagipfels für Schülerinnen und Schüler zugesichert. Einen Tag lang sollen Schulen ein Programm erleben, bei dem neben Vorträgen, Diskussionen und Workshops auch Info-Stände verschiedenster Organisationen Materialien zum Thema vorhalten und Impulse geben. Die Mini-Messe soll zudem Räume und Plattformen für den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Zeugen gesucht
Hoher Sachschaden bei Einbruch in eine Speyerer Schule

Speyer. In der Nacht zu heutigen Sonntag hebelten unbekannte Täter den Eingang einer Schule in der Butenschönstraße in Speyer auf und gelangten so in das Gebäudeinnere. Hier durchwühlten sie eine Vielzahl an Räumen und zerstören Inventar. Ob auch Wertgegenstände entwendet wurden, ist bislang unklar. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Zusammenhang mit dem Einbruch beobachtet haben, werden gebeten sich unter 06232 1370 oder per...

Lokales
Testpflicht an Schulen entfällt ab Oktober / Symbolfoto | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Testpflicht an Schulen entfällt ab Oktober

Rheinland-Pfalz. Damit Lehrer, Schüler und Erzieher nicht unter die Testpflicht fallen, wurde Corona aus der erst am ersten Oktober verabschiedeten Liste der besonders ansteckenden Infektionskrankheiten gestrichen. Laut ARAG Experten sind dort Krankheiten wie zum Beispiel Pest, Cholera, Masern oder Keuchhusten enthalten. Damit gilt: Nach fünftägiger Isolation dürfen Betroffene auch ohne Test wieder in Schule oder Kindertagesstätte. Auch bei einem Verdacht auf Corona braucht man keinen negativen...

Lokales
Alina Christ mit der Schleiereule | Foto: Schülerfoto
3 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Greifvögel an der PGRS plus

Greifvögel an der Peter-Gärtner-Realschule plus Blaubussard, Wüstenbussard und Schleiereule waren letzte Woche zu Besuch an der PGS. Thorsten Iwersen von der Falknerei „Birds of Prey“ aus Schifferstadt zeigte den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a beeindruckende Flugmanöverseiner Vögel und berichtete Interessantes aus der Welt der Greifvögel. Lehrerin Ina Jacob hatte Mitarbeiter der Falknerei bei einem Spaziergang mit den Greifvögeln getroffen und Iwersen, dessen Falknerei sich...

Lokales
Schüler in Rheinland-Pfalz dürfen sich über längere Weihnachtsferien freuen, dafür fallen aber die Winter- und Pfingstferien weg | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Neuregelung bei Schulferien in Rheinland-Pfalz
Längere Weihnachtsferien, keine Winter- und Pfingstferien mehr

Rheinland-Pfalz. „Künftig wird es in Rheinland-Pfalz wieder längere Weihnachtsferien geben können. Mit der Neuregelung der so genannten kleinen Ferien haben wir die Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 festgelegt. Winter- und Pfingstferien sind demnach nicht mehr vorgesehen, es bleibt allerdings weiterhin bei sechs beweglichen Ferientagen, über die die Schulgemeinschaften frei entscheiden können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und...

Lokales
Neuregelung der Ferien in Rheinland-Pfalz | Foto: Gisela Böhmer

Neue Regelung für Schüler in Rheinland-Pfalz
Längere Weihnachtsferien, keine Winter- und Pfingstferien mehr

Kreis Germersheim/Rheinland-Pfalz. „Künftig wird es in Rheinland-Pfalz wieder längere Weihnachtsferien geben können. Mit der Neuregelung der so genannten kleinen Ferien haben wir die Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 festgelegt. Winter- und Pfingstferien sind demnach nicht mehr vorgesehen, es bleibt allerdings weiterhin bei sechs beweglichen Ferientagen, über die die Schulgemeinschaften frei entscheiden können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie...

Sport

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Sieger im Bezirk Germersheim

Mission Titelverteidigung erfolgreich geglückt. Mit 3 Siegen und einem Unentschieden sicherte sich die Schulmannschaft der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim am Mittwoch, den 05.10.2022 den Turniersieg in der ersten Runde des Wettbewerbs JtfO im Wettkampf II (2007-2009). Gegen das Goethe-Gymnasium Germersheim (7:1), die IGS Rülzheim (2:0) und gegen die Realschule plus Kandel (3:1) behielten die Titelverteidiger in Rülzheim die Oberhand. Nur gegen die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth...

Lokales
Mit der Neuregelung der sogenannten kleinen Ferien wurden die Oster-, Herbst- und Weihnachts-Ferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 in Rheinland-Pfalz festgelegt | Foto: Fotowerk / stock.adobe.com

Weihnachts-Ferien in Rheinland-Pfalz neu geregelt

Rheinland-Pfalz. „Künftig wird es in Rheinland-Pfalz wieder längere Weihnachtsferien geben können. Mit der Neuregelung der sogenannten kleinen Ferien haben wir die Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 festgelegt. Winter- und Pfingstferien sind demnach nicht mehr vorgesehen, es bleibt allerdings weiterhin bei sechs beweglichen Ferientagen, über die die Schulgemeinschaften frei entscheiden können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und betonte:...

Lokales
Die neuen Lehrkräfte der IGS Rockenhausen v.l.: Luca Gard, Elisa Müller, Laurien Locher, Nina Emmes, Sara Ruths, Michael Schäfer | Foto: ps

Die neuen Lehrkräfte kurz vorgestellt
Frisches Personal an der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Die Kolleginnen und Kollegen der IGS Rockenhausen konnten zum neuen Schuljahr 2022/23 einige neue Lehrkräfte begrüßen. Nach ihrem Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und abgeschlossenem Referendariat hat Frau Nina Emmes ihre neue berufliche Heimat an der IGS Rockenhausen gefunden. Sie unterrichtet die Fächer Biologie, Naturwissenschaften, Gesellschaftslehre, Erdkunde und Mathematik. Ihre Vielfältigkeit beweist Sie auch bei ihrer privaten Freizeitgestaltung, in...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Geschwindigkeitskontrolle in Speyer
Lasermessung in der Petschengasse

Speyer. Gestern haben fünf Beamte der Polizeiinspektion Speyer zwischen 7.30 und 8.30 Uhr eine Geschwindigkeitsüberwachung im Bereich der Petschengasse in Speyer durchgeführt. Aufgrund einer naheliegenden Schule war das Verkehrsaufkommen erwartungsgemäß sehr hoch. Insgesamt konnten acht Geschwindigkeitsverstöße bei vorgegebenem Tempo 30 (der höchste gemessene Wert lag bei 44 Stundenkilometern) gemessen werden. Des Weiteren fielen den Beamten zwei abgelaufene TÜV-Nachweise ins Auge sowie ein...

Lokales
Linienbus / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Im Landkreis Germersheim
Acht zusätzliche Fahrten im Schulbus-Verkehr

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel informierte darüber, dass im Schülerverkehr seit Beginn des laufenden Schuljahres aufgrund gestiegener Schülerzahlen im Landkreis Germersheim vier zusätzliche Regelbusse mit insgesamt acht Fahrten eingesetzt werden. „Nachdem die rheinland-pfälzische Landesregierung die Zusatzfahrten mit Verstärkerbussen aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht mehr verlängern wollte sind wir froh, dass es uns dennoch gelungen ist, die Kapazitäten dort zu...

Lokales
Wie fühlt es sich an nahezu blind zu sein? Ausgestattet mit Simulationsbrille und Langstock können Kinder im CBM-Erlebnismobil diese Erfahrung machen.
 | Foto: © CBM

Schulaktion zur Woche des Sehens
Zehn Meter blind

Germersheim. Unter dem Motto „Alles im Blick?!“ macht das Erlebnismobil der Christoffel-Blindenmission (CBM) an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen in Germersheim Station. Am Dienstag, 11. Oktober können die Schüler:innen erleben, was es heißt, nahezu blind zu sein. Ausgestattet mit der Simulationsbrille und einem Langstock gehen die Schüler „blind“ durch einen kurzen Hindernisparcours. Für einige Minuten müssen sie sich ganz auf ihren Tast- und Hörsinn verlassen. Schon eine Mülltonne...

Wirtschaft & Handel

Wettbewerb "Jugend testet" startet in neue Runde

Schülerwettbewerb „Jugend testet“ Neue Runde startet jetzt Selbertesten und Tops und Flops herausfinden. Darum geht es bei „Jugend testet“, dem bundesweiten Schülerwettbewerb der Stiftung Warentest. Von A wie Apps bis Z wie Zartbitterschokolade, die Jugendlichen können untersuchen, was sie interessiert. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro und Reisen nach Berlin. Die Anmeldung ist ab sofort unter jugend-testet.de möglich. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, die...

Lokales

HERBSTMARKT der Freien Waldorfschule Karlsruhe
Tag der offenen Tür am 15. Oktober

Bei unserem Tag der offenen Tür am 15. Oktober können Sie von 9 bis 13 Uhr auf dem Schulareal viele unterschiedliche Einblicke in unser Schulleben gewinnen. Offene Unterrichte, die Sie besuchen können, geben einen Einblick in unsere Pädagogik. Einige Unterrichtsinhalte können Sie selbst tätig erfahren. Die Schüler und Schülerinnen zeigen im Klassenverbund Unterrichtsinhalte auf der Bühne (Monatsfeier) In den Werkstätten erleben Sie die Kinder bei der Arbeit an ihren Projekten und erfahren...

Lokales

HERBSTMARKT der Freien Waldorfschule Karlsruhe
Tag der offenen Tür

Bei unserem Tag der offenen Tür können Sie viele unterschiedliche Einblicke in unser Schulleben gewinnen. Offene Unterrichte, die Sie besuchen können, geben einen Einblick in unsere Pädagogik. Einige Unterrichtsinhalte können Sie selbst tätig erfahren. Die Schüler und Schülerinnen zeigen im Klassenverbund Unterrichtsinhalte auf der Bühne (Monatsfeier) In den Werkstätten erleben Sie die Kinder bei der Arbeit an ihren Projekten und erfahren Hintergründe durch die Lehrkräfte. Außerdem werden...

Lokales
Aufmerksam verfolgen die Kinder der 5a, was Claudia Busch und Sven Göckel berichten. | Foto: Weiler
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Richtiges Verhalten im Schulbus

Vollbremsung- Boris wird durch den Bus katapultiert. Gut, dass Boris nur ein Dummy ist, ein Kanister mit Haaren und einem Gesicht. Sven Göckel, einer der beiden „Buslehrer“ von Palatina Bus, lässt die Kinder schätzen, wie schnell er gefahren ist, bevor er gebremst hat. Es waren nur 25 Stundenkilometer. Den Busschülern der fünften Klassen wird schnell klar, worum es hier geht. Man muss sich festhalten im Bus, besonders, wenn man nur einen Stehplatz hat. Busfahrerin Claudia Busch bespricht mit...

LokalesAnzeige

BBS Neustadt
Fachhochschulreife vor Ort und digital an der BBS Neustadt/W.

Die Berufsbildende Schule Neustadt W. hat den Bildungsgang "hybride Duale Berufsoberschule" neu im Angebot. Neben der Ausbildung oder dem Beruf kann in dieser Schulform die Fachhochschulreife erworben werden. Derzeit nimmt die Schule noch Anmeldungen an, der Unterricht startet nach den Herbstferien. In der hybriden Dualen Berufsoberschule (hybride DBOS) findet der Unterricht vor Ort in der Schule, teilweise aber auch online, statt. Mit dieser Neuerung will die Schule dem Bedürfnis der jungen...

LokalesAnzeige

Neuer Bildungsgang an der Berufsbildenden Schule
Erwerb der Fachhochschulreife vor Ort und digital an der BBS Neustadt/W.

Die Berufsbildende Schule Neustadt W. bietet den neuen Bildungsgang "hybride Duale Berufsoberschule" an, in dem neben der Ausbildung oder dem Beruf die Fachhochschulreife erworben werden kann. Derzeit nimmt die Schule noch Anmeldungen an, der Unterricht startet nach den Herbstferien. In der hybriden Dualen Berusoberschule (hybride DBOS) findet der Unterricht vor Ort in der Schule, teilweise aber auch online statt. Mit dieser Neuerung will die Schule dem Bedürfnis der jungen Erwachsenen nach...

Lokales
Foto: Heimstiftung Karlsruhe
4 Bilder

Schultüten zum Weltkindertag
dm-drogerie markt beschenkt Augartenschule

Zum Weltkindertag am 20. September gab es gut gefüllte Schultüten in der Augartenschule Bepackt mit 100 Schultüten überraschten Philipp Herz (Gebietsverantwortlicher bei dm-drogerie markt) und das „Keine kalten Füße“-Team die Augartenschule und Tagesgruppen in der Sybelstrasse 13. Für die Kinder und Jugendlichen, die Lehrer*innen und die Betreuer*innen ist es ein besonderer Schulstart im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. Denn man ist wieder zurück – in einem frisch sanierten Gebäudeteil....

Lokales
Die Big Band des Werner-Heisenberg-Gymnasiums | Foto: ps

Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim
Abschlusskonzert der W-H-G Big Band

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 28. September, findet um 19.30 Uhr das traditionelle Jahreskonzert der aus 25 Mitgliedern bestehenden Big Band des Werner-Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Matthias Denhoff in der Aula der Schule, Kanalstraße 19, statt. Das Programm umfasst zahlreiche Musikstile, beginnend mit der Ära des Swing (New York - New York, Swingin´ Bolero, Fat Cat) und des Latin (Smile, Havana ). Der stilistische Bogen wird weitergespannt vom Reggae (Zsa Zsa Queen) über Funk...

Lokales

Schulbauprogramm des Landesbildungsministeriums:
Schulen in der Südpfalz erhalten 2,645 Mio. Euro

Bad Bergzabern/Lingenfeld/Wörth, 16.09.2022 Für den Um- und Neubau oder die Erweiterung der Schulgebäude kann die Südpfalz und weitere Schulträger in der Region mit einem Landeszuschuss von insgesamt 2,645 Mio. Euro rechnen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben. Folgende Schulen erhalten eine Landesförderung: GS Freckenfeld 120.000 Euro GS Germersheim 65.000 Euro GS Herxheim 105.000 Euro GS Rohrbach 75.000 Euro GY Wörth 200.000 Euro GY Germersheim 125.000 Euro RS+...

Lokales
Foto: Weiler
9 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Aufholen nach Corona mit Sozialkompetenztraining

„Schuhe und Strümpfe ausziehen“, lautet der Tipp des Trainers am Freitag in der Sporthalle der PGS, „ich möchte lieber einen nackten Fuß im Gesicht haben als einen Schuh!“ Was hier nach harter körperlicher Auseinandersetzung klingt, ist in Wirklichkeit soziales Kompetenztraining. „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ heißt das Programm der Bundesregierung, in dessen Rahmen Projekte gefördert werden, mit denen Versäumnisse durch den Lockdown aufgeholt werden sollen. Da damit nicht...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Androhung einer Straftat an Schule
Verursacher ermittelt

Frankenthal. Der Polizei lagen am Sonntag (18.09.2022) Hinweise vor, dass ein Schüler einer Schule in Frankenthal geäußert habe, dass es zu einer möglichen Gefahrenlage an einer Schule in Frankenthal kommen könnte. In einem öffentlichen Forum erkundigte sich der Schüler, wie man eine Amoktat an einer Schule begeht. Der Schüler wurde von der Polizei bereits am Sonntag ermittelt. Es ergaben sich keine Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrensituation. Ein Gefährderansprache wurde durchgeführt. Es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: frei
  • 6. Februar 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium
  • Kaiserslautern

Oberstufe am St. Franziskus? - Infos gibt's beim Elternabend!

Schülerinnen aller Kaiserslauterer Schulen, die nach der 10. Klasse in die Oberstufe des St.-Franziskus-Gymnasiums gehen möchten, sollten sich den 6. Februar 2025 vormerken: An diesem Tag findet um 19.00 Uhr in der alten Turnhalle des St.-Franziskus-Gymnasiums eine Informationsveranstaltung zur Oberstufe statt. Welche Bedingungen muss mein Zeugnis erfüllen, damit ein Wechsel in die MSS möglich ist? Welche Fächer werden angeboten und welche Kombinationsmöglichkeiten gibt es in der Oberstufe?...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ