Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
3 Bilder

Kunstausstellung
Art meets KARS

Kunstaustellung in der Konrad-Adenauer Realschule Unter dem Motto „Art meets KARS“ präsentierten die Abschlussklassen der Konrad-Adenauer-Realschule in Philippsburg ihre Kunstwerke der letzten beiden Schuljahre. Seit ca. drei Monaten wurde an der künstlerischen Umsetzung der Filme „Skyfall“, „Tribute von Panem“ und „Der Hobbit“ gearbeitet. In Zweier- oder Dreiergruppen schufen die Schüler und Schülerinnen Gemälde, Collagen und „Lichtbilder“ zu den Filmhelden oder anderen Themen der Filme, die...

Lokales

Shakespeare am Leibniz-Gymnasium Östringen
Die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums spielt William Shakespeares Komödie der Irrungen

Der reiche Kaufmann Aegeon ist stolzer Vater zweier Zwillingsbabys Antipholus und Antipholus. Und weil eine arme Frau auch gerade zwei Zwillingsmädchen Dromia und Dromia geboren hat, kauft er ihr die Babys ab. Seine Söhne sollen später einmal schön gleich aussehende Dienerinnen haben! Doch dann trennt ein Schiffbruch Eltern und Zwillingspaare. Zwanzig Jahre später machen sich der in Syrakus lebende Antipholus und seine Dienerin Dromia auf die Suche nach der Mutter und den verlorenen...

Lokales

Musikalische "Schmankerl" am Leibniz-Gymnasium Östringen
Frühlingskonzerte am Leibniz-Gymnasium Östringen am 16. und 17. Mai

Das Leibniz-Gymnasium Östringen lädt herzlich zu den diesjährigen Frühlingskonzerten ein. In diesem Jahr wird das bunte und unterhaltsame Programm, welches die Musik-AGs mit über 200 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern einstudiert haben, erstmals in zwei separaten Konzerten mit unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt: Beim 1.Konzert (Mittwoch, 16. Mai 2018) treten zunächst das Vororchester, das Orchester, die Streicherklassen 5 und 6 sowie der Unterstufenchor auf. Beim darauffolgenden...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Einladung zur Podiumsdiskussion

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe diskutieren konkrete Zukunftsängste junger Menschen in einer von Krisen geprägten Zeit, aber auch konkrete Hoffnungen und Utopien. die Diskussion soll ergründen, inwiefern die Philosophie Ernst Blochs gegen den Pessimismus der Gegenwart und das allgegenwärtige Gefühl der Lähmung stark gemacht werden kann. Vorbereitet und mitorganisiert von Dr. Max Groh, Ethiklehrer des Werner-Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim.  Donnerstag | 15. Mai | 18:00 Uhr | 5 Euro,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ