Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Die Kirchheimbolandener Herman-Nohl-Schule setzt Alpaks bei der pädagogischen Arbeit ein. | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Kirchheimbolandener Herman-Nohl-Schule setzt Alpakas in der pädagogischen Arbeit ein
Flauschige Pädagogen mit dunklen Knopfaugen

Kirchheimbolanden. Sie heißen Bailey, Cristiano, Jago und Shaft, haben ein flauschiges Fell und betrachten aus großen dunklen Augen neugierig ihre Welt. Den Schülerinnen und Schülern der Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain in Kirchheimbolanden sind sie inzwischen bestens bekannt. Schließlich sind die vier Alpakas seit mehr als drei Jahren aus der pädagogischen Arbeit der Förderschule mit dem Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Regelmäßig nimmt...

Lokales
6 Bilder

Digitale Technologien:
Info-Truck mit Station in Philippsburg

Philippsburg. Zu Gast ist, so der erste Blick, ein Koloss: ein fast 17 Meter langer und vier Meter hoher Lastkraftwagen, ein Truck. Drei Tage lang, davon zwei zusätzliche freiwillige Tage für gemischte Gruppen von Schülern, Lehrern und Eltern, steht das auffällige Fahrzeug auf dem Gelände des Campus. Auf den großen Seitenflächen rechts und links sind verschiedene Bilder zu sehen, die als Blickfänge dienen. Über der Eingangstür steht: „expedition d“. Auf zwei Etagen mit zusammen 105...

Lokales
2 Bilder

Fotos einer Prunksitzung in Bad Bergzabern
„Fit für das digitale Zeitalter“

Am 12.02.2020 waren 5 Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße aktiv am Filmen und Fotografieren – mit ihren Handys - in der Seniore Residenz in Bad Bergzabern, die zusammen mit Senioren aus Wissenbourg und Lauterbourg zur Prunksitzung eingeladen hatte. Smartphone, Tablet, PC – in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die Jugend ist mit der Digitalisierung aufgewachsen – sie bezahlt über Handy, lädt Tickets auf das Handy,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Alois Grundner auf Pixabay

Flohmarkt rund ums Schulkind
Kommissionsflohmarkt in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule Edingen

Edingen-Neckarhausen. Am Samstag, 14. März, 13 bis 15 Uhr, findet wieder der beliebte „Flohmarkt rund ums Schulkind“ des Fördervereins der Pestalozzi-Schule Edingen in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule Edingen statt. Angeboten wird alles rund ums Schulkind, also Kleidung ab Größe 122 bis 188 und dementsprechende Größen (XS, S, M und L), Spielsachen, Gesellschaftsspiele, jede Menge Bücher, Sportausrüstungen, Musikinstrumente, Fahrräder und vieles mehr. Der Flohmarkt ist auf Kommissionsbasis,...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
DFB-Junioren-Coaches ernannt

Drei Schülerinnen und elf Schüler und aus drei Schulen und 12 Vereinen haben den Lehrgang zum DFB-Junior-Coach absolviert. Die Stirumschule und das Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal hatten den Lehrgang mit dem Badischen Fußballverband organisiert. Die Nachwuchstrainer werden nun in ihren Schulen und im Kindertraining ihrer Vereine tätig. „Wir haben viel über den Umgang mit Kindern gelernt und wie man ihnen Spaß am Fußball näherbringt“, sagten Jacqueline und Samira nach dem Lehrgang. An fünf...

Ratgeber
Foto: Pixabay

30.000 Grundschulkinder erhalten MINT-Erstlesebuch
Das Abenteuer-Forschercamp

Pfalz. Stiftung Lesen und Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, überreichen dank der Förderung der Klaus Tschira Stiftung ab Montag, 2. März, das MINT-Erstlesebuch „Das Abenteuer-Forschercamp“ kostenfrei an 30.000 Erstklässler in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Das Buchgeschenk ist zentraler Bestandteil eines gemeinsamen Pilotprojekts, um das Lesenlernen und frühe naturwissenschaftliche Bildung miteinander zu verbinden. Ziel der...

Lokales
Bürgermeister Dennis Nitsche (links), Landrat Dr. Fritz Brechtel (Mitte) und Schulleiter Jörg Engel (rechts) weihen den Oberstufen-Neubau offiziell ein. | Foto: kv
2 Bilder

Oberstufen-Bau der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth eingeweiht
Neues Gebäude – neuer Name

Wörth. Das neue Oberstufen-Gebäude der Integrierten Gesamtschule in Wörth (IGS) ist seit heute offiziell eingeweiht und übergeben. „Mit diesem modernen Schulgebäude nach neuestem Standard erhalten die Schülerinnen und Schüler hervorragende wohnortnahe Bildungs-Voraussetzungen. Dies ist ein Meilenstein für den Schulcampus Wörth und die Schullandschaft des Landkreises Germersheim - gut angelegtes Geld für die Zukunft unserer Kinder“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der Neubau und die 2019...

Lokales
Pater Franklin mit Schülern der Grundschule Dorschberg. | Foto: ps

Flohmarkterlös der Schule an Projekte der Indienhilfe
Pater Franklin besuchte die Grundschule Dorschberg

Wörth. Die Grundschule Dorschberg Wörth unterhält seit mehr als 15 Jahren Kontakt zu Pater Franklin aus Indien. Den Erlös eines Flohmarktes für Kinderspielsachen, den sie zweimal jährlich ausrichtet, spendet die Schule seinen Projekten der Indienhilfe. „Eure Hilfe ist ein großer Segen für uns. Sie bedeutet viel Freude für unsere Kinder, die lernen wollen, immer mehr lernen wollen“, sagte er bei einem Besuch unlängst in der Schule zusammen mit Pater Agnel. Nach der Begrüßung durch Schulleiter...

Lokales
2 Bilder

Schülerausflug an der Walter-Eucken-Schule
VABO besucht den Südwestfunk in Baden-Baden

Am 6. Februar 2020 hatten wir die Gelegenheit, den Südwestfunk in Baden-Baden zu besuchen. Zuerst wurden uns in einer Präsentation die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und der Aufbau des Südwestfunks erklärt. Einen Schwerpunkt bildete hierbei die Darstellung der Ausbildungsberufe. In einem Film konnten wir sehen, wie eine Folge aus der Reihe „Tatort“ produziert wurde. Bei dem anschließenden Rundgang durch den Sender sahen wir zuerst den riesigen Fundus – es gibt kaum einen Gegenstand, der...

Lokales
Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Lesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt
Lesestar Tamisha Otineo

Von Markus Pacher Neustadt. Tamisha Otineo heißt die Siegerin des Stadtentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sie sich gegenüber ihrer gleichfalls bestens vorbereiteten Konkurrenz in der Stadtbücherei Neustadt durch.Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr an dem bundesweit größten Vorlesewettbewerb. Fünf davon sind als Sieger aus ihrer Schulklasse hervorgegangen und stellten am letzten Freitag ihr...

Lokales
Foto: Chuk Yong/Pixabay

Vom 26. Februar bis 3. März
Anmeldungen an der Gemeinschaftsschule

Freisen. Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr an die Gemeinschaftsschule Freisen wechseln möchten, können im Zeitraum vom 26. Februar 3. März angemeldet werden. Das Sekretariat ist hierzu montags bis freitags jeweils von 8 Uhr bis 14 Uhr durchgehend geöffnet. Die Anmeldung ist auch am Samstag, 29. Februar in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr möglich. Zur Anmeldung mitzubringen sind das Original des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule, eine Kopie der...

Lokales
2 Bilder

SAP4School - Projekttage mit erfolgreichem Start

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße in Bad Bergzabern führt als erste Schule in der Südpfalz SAP im Unterricht ein Der in nächster Nähe zur Südpfalz gelegene Softwarekonzern SAP bietet mit seiner weltweit führenden ERP-Lösung eine umfassende Unterstützung von Geschäftsprozessen eines Unternehmens an. SAP ist derzeit bei ca. 50 % aller deutscher Unternehmen (> 50 Mitarbeiter) im Einsatz 1 (Quelle: Konradin ERP-Studie, 2011). Daher hat sich die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Wichtelküche: Mittagessen für Betreuungskinder
Pilotprojekt an Mörscher Grundschule gestartet

Mörsch. Vergangene Woche startete in der Grundschule Mörsch ein Pilotprojekt: die Wichtelküche. Ab sofort haben die Kinder, die in der Grundschule die Betreuung besuchen, die Möglichkeit, mittags eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen. Rund 2 Jahre hat es gedauert, bis das Projekt starten konnte. 26 Kinder nutzen aktuell das Angebot. Ortsvorsteher Adolf-José König berichtete in einem Pressegespräch über die Vorplanung zu diesem Projekt. Bereits 2017 kam die Anfrage von einer Familie, ob es die...

Lokales

Kooperationsvereinbarung zwischen der Lußhardt- Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken, der Konrad- Adenauer- Gemeinschaftsschule Bruchsal und der Handelslehranstalt Bruchsal
Hand in Hand in die Zukunft - Schulen arbeiten gemeinsam an Schullaufbahn

Kein Abschluss ohne Anschluss - dieses Ziel verfolgen Bruchsaler Schulen und Umgebung, indem sie Kooperationsvereinbarungen untereinander treffen. Die Gemeinschaftsschulen Forst- Hambrücken und Bruchsal sowie die Handelslehranstalt unterzeichneten aus diesem Grund am 6. Februar 2020 in der Aula der HLA Bruchsal einen Kooperationsvertrag. Schulleiter Gerold Greil betonte, dass man die bestehende gute Zusammenarbeit fortsetzen, ausbauen und mit der Fixierung in einer Kooperationsvereinbarung auch...

Lokales

Infoveranstaltung Fachschule
Fachschule für Wirtschaft stellt sich an der Walter-Eucken Schule vor

Die Fachschule für Wirtschaft in Karlsruhe stellt auf einem Infoabend ihr Bildungsangebot vor. Die Informationsveranstaltung findet am 11.02.2020 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Walter-Eucken-Schule in Karlsruhe statt. An diesem Infoabend erhalten Interessenten ausführliche Informationen zur Fachschule und individuelle Beratungen. Die Fachschule für Wirtschaft bietet die drei Profile Betriebsmanagement, Handelsmanagement und Europabetriebswirtschaft an. Am Ende der zweijährigen...

Lokales
Debattierte Anfang Februar mit Schülern des MGB: Der liberale Bundestagsabgeordnete Dr. Christian Jung (r.). | Foto: TJ, FDP

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung steht Oberstufenschülern des Brettener Melanchthon-Gymnasiums Rede und Antwort
“Eine direkte oder indirekte Zusammenarbeit mit der AfD darf es nicht geben”

Bretten (KBr). Über den Wert und Bedrohungen der liberalen Demokratie diskutierte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) Anfang Februar am Melanchhthon-Gymnasium Bretten. In der Fragerunde mit rund 100 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 (Klasse 11) warf der Parlamentarier dabei einen kritischen Blick auf die Ereignisse in Thüringen: “Als Freie Demokraten streiten wir leidenschaftlich für eine offene Gesellschaft, Toleranz und die individuelle Freiheit. Für uns...

Wirtschaft & Handel
Unter dem Motto „Digitize your school“ vernetzen SAP und die Metropolregion Schulen, Schüler und Lehrer zur Förderung der Digitalisierung im Schulbetrieb.  Foto: MRN GmbHUnter dem Motto „Digitize your school“ vernetzen SAP und die Metropolregion Schulen, Schüler und Lehrer zur Förderung der Digitalisierung im Schulbetrieb. | Foto: MRN GmbH

MRN und SAP vernetzen Region mit „Digitize your school“
Digitalisierung an Schulen fördern

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt in Kooperation mit SAP SE zur Veranstaltung „Digitize your school“ im Rahmen der Reihe „Vorbilder aus der Region“ am Donnerstag, 5. März, 14.30 bis 18 Uhr in der SAP-Kantine in Walldorf ein. Die Veranstaltung versteht sich vor dem Hintergrund der Digitalisierung an Schulen als Vernetzungs- und Arbeitstreffen, als Plattform zum Austausch, zur Diskussion und zum Initialisieren von Projektideen für Schulen aus der gesamten Metropolregion...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Deutsch-Französischer Tag 2020

Der 22. Januar ist immer ein besonderer Tag für die deutsch-französische Freundschaft, denn am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag, aus dem am 5. Juli desselben Jahres das Deutsch-Französische Jugendwerk DFJW – das schönste Kind des Élysée-Vertrages – hervorging. Am 22. Januar 2003, 40 Jahre später, riefen Gerhard Schröder und Jacques Chirac den ersten Deutsch-Französischen Tag ins Leben. Am 22. Januar 2019 bekräftigen Angela Merkel und...

Lokales
Foto: Finden alljährlich in diversen Städten im Januar Februar statt: die Schulranzenmessen der Landauer Firma Horn (Copyright: von Blittersdorff)

Waffelverkäufe des Kinderschutzbundes für den guten Zweck
Schulranzenmessen in Hockenheim und Mannheim mit Aktionen

Landau. An den Samstagen 8. und 29. Februar finden jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr zwei weitere Schulranzenmessen der Landauer Firma Horn GmbH in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Der Veranstaltungsort am 8.2. wird die Auto Ernst GmbH, II. Industriestraße 2 in Hockenheim sein. Am 29.2. ist die Messe im Autohaus Ernst GmbH, Käfertalerstraße 261 zu Gast. Der Eintritt ist kostenlos. Geboten werden ein buntes Sortiment an Schulranzen, Rucksäcken, Mäppchen und Turnbeuteln sowie Mitmach-Aktionen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Helmut H. Kroiss auf Pixabay

Training in Kirchheimbolanden für Grundschulkinder
Keine Probleme mehr mit Hausaufgaben

Kirchheimbolanden. Viele Schulkinder vergessen nach kurzer Zeit, was sie gelernt haben, wie zum Beispiel Vokabeln, Rechtschreib-Regeln, Informationen und so weiter. Auch kommt es vor, dass sie stundenlang lernen und trotzdem schlechte Noten bekommen. Sie fühlen sich frustriert und verlieren dabei die Lust am Lernen. Sie fangen an, die Hausaufgaben zu verschieben, und beschäftigen sich mit anderen Dingen, sie lassen sich leicht ablenken und können sich nicht richtig konzentrieren. Die...

Lokales
2 Bilder

Schulweites Projekt zur Sozialkompetenz
Werte-Wahl an der Walter-Eucken Schule

1500 Schülerinnen und Schüler aus 60 Klassen haben zwei Wochen lang Gelegenheit, über den menschlichen Wert abzustimmen, der in der nächsten Zeit im Fokus allen schulischen Handelns stehen soll. Die Idee für das schulweite Projekt kam vom Schulleiter, und die Religionslehrkräfte seien auf den Zug aufgesprungen, so OSTD Stefan Pauli. Schon seit Beginn des Schuljahres wird im Religionsunterricht über Begriffe wie Toleranz, Rücksicht, Respekt und Höflichkeit diskutiert. Hierbei würden die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Foto: Büro Fulst-Blei
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Tumo Technologiezentrum Mannheim
  • Mannheim

Bildungsaufsteiger Hamburg - Modell für Baden-Württemberg

Schule und KiTa können erfolgreich gestaltet werden! Während in Baden-Württemberg die Klagen um Unterrichtsausfall und unzureichende Leistungen nicht abreißen, gibt es auch Bundesländer, die sich deutlich besser entwickelt haben. Hamburg leitete vor zehn Jahren mit einer großen Bildungsreform unter der Federführung des damaligen Bildungssenators Ties Rabe die Wende in der Bildungspolitik ein - und steht nun bei Ländervergleichsstudien an der Spitze. Hamburg wurde vom Schlusslicht zum Leuchtturm...

Vorträge
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Einladung zur Podiumsdiskussion

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe diskutieren konkrete Zukunftsängste junger Menschen in einer von Krisen geprägten Zeit, aber auch konkrete Hoffnungen und Utopien. die Diskussion soll ergründen, inwiefern die Philosophie Ernst Blochs gegen den Pessimismus der Gegenwart und das allgegenwärtige Gefühl der Lähmung stark gemacht werden kann. Vorbereitet und mitorganisiert von Dr. Max Groh, Ethiklehrer des Werner-Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim.  Donnerstag | 15. Mai | 18:00 Uhr | 5 Euro,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ