Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Discovery Day | Foto: Jasmin Schlindwein

Discovery Day
Infosamstag der Beruflichen Schulen Bruchsal: 25. Januar 2025

Die Beruflichen Schulen Bruchsal laden Sie herzlich zum Infosamstag am 25. Januar 2025 ein. Von 09:30 bis 13:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Balthasar-Neumann-Schule 1 und 2, die Käthe-Kollwitz-Schule sowie die Handelslehranstalt zu besuchen. Informieren Sie sich über das breite Bildungsangebot und stellen Sie Ihre Fragen direkt vor Ort. Nutzen Sie die Chance, die Beruflichen Schulen Bruchsal aus erster Hand kennenzulernen und sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen.

Lokales

GBZ Bruchsal
Informationsveranstaltungen BNS 1 Bruchsal

Technisches Gymnasium (TG) Mittwoch, 4. Dezember 2024, 19:00 Uhr Es werden die Schwerpunktfächer Mechatronik, Umwelttechnik, Informationstechnik sowie Gestaltungs- und Medientechnik vorgestellt. Berufskolleg Informationstechnik Donnerstag, 16. Januar 2025, 19:00 Uhr Wir stellen den Weg zur Fachhochschulreife am 2-jährigen Berufskolleg für Informationstechnik vor. Absolventinnen und Absolventen erhalten neben der Fachhochschulreife den berufsqualifizierenden Abschluss eines...

Lokales
Mozart-Requiem in St. Anton | Foto: JKG

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Mozart-Requiem in St. Anton

Am Sonntag, 17. November, ist um 18 Uhr das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bruchsaler Antoniuskirche zu hören. Das Werk soll im Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror und als Mahnung zu Frieden und Versöhnung aufgeführt werden. Weil die unvollendet gebliebene Arbeit des 35-Jährigen ausgerechnet ein musikalisches Totengedenken war, bildeten sich rasch Legenden, Mozart habe es gewissermaßen zu seiner eigenen Leichenfeier komponiert. Mitwirkende sind die mittlerweile auf den großen...

Lokales
Foto: Handelslehranstalt Bruchsal

Einladung zur 125-Jahr-Feier der Handelslehranstalt Bruchsal

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Handelslehranstalt Bruchsal laden wir Sie herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, den 12. Oktober 2024, mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste. Ab 13:00 Uhr sind alle ehemaligen SchülerInnen, KollegInnen, MitarbeiterInnen und FreundInnen der HLA eingeladen, das Schuljubiläum gemeinsam mit uns im Rahmen eines Schulfestes zu feiern. Freuen Sie sich auf Schulhausführungen, die Ihnen einen Einblick in...

Lokales
Optimistischer Blick ins Jahr 2024: Beim Neujahrsempfang der FDP in Ettlingen sprachen Bundesbildungsminister Bettina Stark-Watzinger (FDP, 2.v.l.) sowie FDP-Landtagsabgeordnete Alena Fink-Trauschel, FDP-Europakandidat Dr. Niclas Moldenhauer und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Pascal Schejnoha

Neujahrsempfang
FDP für G9 und verbindliche Grundschulempfehlung

Neujahrsempfang der Kreis-FDP und der Ettlinger Liberalen mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger Ettlingen/Stuttgart. Die Freien Demokraten blicken auch im Landkreis Karlsruhe und der Region optimistisch in das Jahr 2024. Beim Neujahrsempfang der Kreis-FDP und der Ettlinger Liberalen im vollbesetzten Ballraum des Hotels-Restaurant „Erbprinz“ konnte die Ettlinger FDP-Stadtverbandsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alena Fink-Trauschel am Dreikönigstag Bundesbildungsministerin...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium
Händels "Messias" in der seltenen Mozart-Fassung

Am Sonntag, 30. April, ist um 18 Uhr Händels Oratorium „Messias“ in der selten zu hörenden, orchestral groß besetzten Fassung von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören. Damit das Konzert eine akzeptable Dauer hat, werden lediglich die Solo-Arien und Chöre aus Teil 1 und 3 aufgeführt. Mitwirkende sind die weit über die Region hinaus bekannte Sopranistin Daniela Köhler, Evi Horchler-Förster (Alt), Gert Bachmaier (Tenor), Lucian Eller (Bass), der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal und die...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Bundeswettbewerb: Ein Krimi auf Französisch

Wolltet ihr auch schon mal an einem Set sein? Ein Skript schreiben, Kameramann spielen oder in eine Rolle schlüpfen? Wir haben an dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und gemeinsam im Fach Französisch einen Film gedreht. Unsere Aufgabe war es, einen Film zu drehen, in der es um eine deutsch-französische Freundschaft gehen sollte. Ansonsten waren wir frei, unseren eigenen Film so zu gestalten, wie wir es wollten. Wir hatten die Möglichkeit, eine Komödie, einen Krimi oder auch eine...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Geschichtenerzählerin Catherine Bouin

Die französische Geschichtenerzählerin Catherine Bouin (une artiste conteuse professionnelle) hat die Französischschüler/-innen aus der 10a und der 11s am 30. Mai besucht und ließ sie in die faszinierende Welt der Märchen eintauchen. Die Geschichten, wie zum Beispiel „die Steinsuppe“, waren nicht nur spannend, sondern auch leicht zu verstehen, da sie im Sprachniveau dem jeweiligen Lernstand angepasst sind. Vor allem ihre lebhafte Gestaltung durch Gesten vereinfachte ebenfalls das Verfolgen der...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Besuch der Badischen Landesbühne

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien besuchten wir, die Klasse 5t, mit unseren Klassenlehrern Frau Stamogiannis und Herrn Bräutigam das Theaterstück „Sonnenstrahl im Kopfsalat“ an der Badischen Landesbühne in Bruchsal. Das Theaterstück sahen sich auch noch die Klassen 5u, 5v, 6t, 6u und 6w zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Alongi, Frau Burckhart-Dreyer, Frau Großmann, Frau Nordberg, Frau Scharnweber und Frau Winkenwerder an. Es geht um die Aminosäuren Arginin und Tyrosin, die im Körper...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Autorenlesung mit JKG-Alumnus

Am 24. Mai fand am JKG für die Klassen 7a und 7b eine Autorenlesung statt, organisiert von der Projektgruppe „Schülerbibliothek“. Der ehemalige Schüler unserer Schule, Jakob Riffel, stellte sein erstes Buch Meteorit vor. In dem spannenden Fantasy-Roman für Leser ab ca. 12 Jahren geht es um Marie und ihren Drachen Meteorit. Die beiden wollen an einem großen Turnier teilnehmen, aber Marie traut sich nicht mehr. Seit einiger Zeit hat sie nämlich merkwürdige Träume, in denen sie sich sterben sieht....

Lokales
Die glücklichen Finalistinnen

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
2. Platz im Landesfinale Basketball

Am Mittwoch, 30. März, machten sich die JKG-Mädchen der Jahrgänge 2007 bis 2010 um 6 Uhr morgens auf den Weg nach Ludwigsburg. Dort trafen sich die vier besten Mannschaften aus Baden-Württemberg, um das Landesfinale im Basketball der Wettkampfklasse III auszutragen. Das erste Spiel absolvierte man gegen das Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe. Souverän setzten sich die Bruchsalerinnen mit 44:24 gegen die Wettbewerber aus der Fächerstadt durch. Im Anschluss wurde das Friedrich-Ebert-Gymnasium...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung besuchte das Bruchsaler Zukunftslabors Z-Lab der Auerbach Stiftung. Das Foto zeigt von links Steffen Heil, Carina Baumgärtner, Anastasiia Dmitrieva, Dr. Sylvia Zinser und Christian Jung. | Foto: Sebastian Weber

Naturwissenschaften - FDP-Politiker Jung zu Gast
Neue Räume für Bruchsaler Zukunftslabors Z-Lab

Bruchsal/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) besuchte die neuen Räume des Zukunftslabors „Z-Lab“ in nächster Nähe zur Bruchsaler SEW-Zentrale besichtigt. Er ließ sich von Dr. Sylvia Zinser und Steffen Heil von der Auerbach Stiftung, sowie von Anastasiia Dmitrieva und Carina Baumgärtner die vielfältigen, erweiterten Möglichkeiten zeigen, die die neuen Räume eröffnen. „Technische Expertise und vernetztes Denken in digitalen Strukturen werden Kernkompetenzen...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Teilnahme am Tag der Mathematik

Jedes Jahr im März findet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) der Tag der Mathematik statt, ein Aufgabenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der letzten beiden Jahrgangsstufen des Gymnasiums. Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 der Tag der Mathematik wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, war es am 12. März 2022 dann aber endlich soweit: 69 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen traten in 17 Teams gegeneinander an. Das waren zwar deutlich weniger als in früheren...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
1. Platz im Wettbewerb des Institut Français

Am Mittwoch, 19. Februar 2022, nahm unsere Klasse 9u an einem Internet-Teamwettbewerb des Institut Français in Zusammenarbeit mit dem Cornelsen-Verlag anlässlich des deutsch-französischen Tags teil. Da dieser in Baden-Württemberg zum ersten Mal stattfand, waren wir Frau Burckhart-Dreyers so genannte „Versuchskaninchen“. Wir freuten uns an diesem Mittwochnachmittag sehr auf den Wettbewerb und waren gespannt auf das, was uns im Computerraum des JKG erwarten würde. Unsere Vermutung war jedenfalls,...

Lokales
Die stolzen Preisträger | Foto: Ut

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Mathematik-Exzellenz am JKG

Seit dem Schuljahr 2012/13 wird am JKG ein Vertiefungskurs Mathematik für die Oberstufe angeboten mit dem Ziel, den Übergang auf die Universität zu erleichtern. Dabei soll der vier Schulhalbjahre und zwei Stunden pro Woche umfassende Wahlkurs den Schüler/-innen, die ein Studium der Naturwissenschaften, der Ingenieurswissenschaften, der Mathematik oder der Wirtschaftswissenschaften anstreben, die mathematischen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die in den ersten Semestern der...

Lokales

Digitaler Informationssamstag
Infotag der Handelslehranstalt Bruchsal am 05.02.2022

Wirtschaft, Internationale Wirtschaft, Global Studies, Tablet-Klassen und Fremdsprachen – zukunftsprägende Fächer und innovativer Unterricht gestalten Deinen Weg zum Abschluss an der Handelslehranstalt Bruchsal. Klingt das interessant für Dich? Im Rahmen eines digitalen Informationstages am Samstag, den 05. Februar 2022, öffnet die Handelslehranstalt Bruchsal für interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern um 11 Uhr ihre virtuellen Türen. In Zusammenarbeit mit der Kompetenzstelle...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Weihnachtsgrüße aus dem JKG

Eine herzliche Umarmung … … wäre in der aktuellen, pandemie-gebeutelten Zeit wohl auch für viele ältere und einsame Menschen das Schönste. Wir, die Klasse 9b des Justus-Knecht-Gymnasiums, haben uns darüber Gedanken gemacht, uns Zeit genommen und Geschenke für die Menschen im Seniorenheim St. Elisabeth in Karlsdorf gebastelt. Wir möchten aber auch allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft (unseren Eltern, Mitschüler/-innen, Lehrer/-innen, Sekretärinnen, Hausmeistern und Reinigungskräften)...

Lokales
Benedikt Dauner am Schachbrett | Foto: bd

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft

Jedes Jahr im Herbst treten die Jugend-Auswahlen der Landesverbände des Deutschen Schachbunds gegeneinander an. Organisiert von der Deutschen Schachjugend fand die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2021 in der Jugendherberge in Neumünster (Schleswig-Holstein) statt. Je Bundesland wurde in einem gemeinsamen Team mit Spielerinnen und Spielern verschiedener Altersklassen an acht Brettern gespielt. Für das zweite Brett des Badischen Teams qualifizierte sich Benedikt Dauner aus der Kursstufe 2 in...

Lokales

Bier ist nicht zum Trinken da!
Bierschaumexperimente und ein neues Unterrichtsfach an der BNS 1

Bierschaumexperimente und ein neues Unterrichtsfach an der Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal Gewerbliches Bildungszentrum, Freitagnachmittag, Raum 120, 16 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrer. Bierflaschen werden geöffnet, die goldgelbe Flüssigkeit fließt schäumend ins Glas. Was ist da los? Wird hier der „Brusler Dorscht“ während der Schulzeit gelöscht? Nein, die (Reagenz-) Gläser werden nicht geleert, stattdessen werden Stoppuhren, Meterstäbe und Notizzettel gezückt… Wir wurden soeben...

Lokales
Schulleiterin Mutter mit den bunten Armbändchen | Foto: JKG

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Einschulung von 180 Kindern

In der ersten Schulwoche konnte Schulleiterin Andrea Mutter insgesamt 180 neue Fünftklässler/-innen in sechs Klassen am JKG begrüßen. Wegen der geltenden Hygienevorschriften wurde die Einschulung zeitversetzt für jede Klasse einzeln begonnen, so dass die Abstände in der Aula eingehalten werden konnten. Da bei Schulveranstaltungen die „3G-Regel“ gilt, bekamen die Kinder jeweils ein farbiges Armbändchen, so dass eine Zuordnung zu einer der sechs neuen Klassen möglich war (siehe Bild). Zuvor...

Lokales
Der Abi-Jahrgang 2021 am JKG | Foto: Staronwerk

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Rekord-Abitur 2021

Nachdem der letztjährige Abiturjahrgang nach den Osterferien 2020 durch die Corona-Pandemie stark beeinträchtigt war, glaubte wohl kaum jemand, dass der diesjährige Abiturjahrgang der eigentliche „Corona-Jahrgang“ sein würde, war doch der Unterricht in Kursstufe 1 und 2 betroffen. Immerhin war nun zum Abschluss der Schullaufbahn ein feierlicher Abi-Ball im Bruchsaler Bürgerzentrum in fast gewohntem Rahmen möglich. Im mit festlichen Blumengebinden geschmückten Rechbergsaal fand zum Ende des...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Yes Jazz goes Kultursommer

Das Atrium in der Bruchsaler Innenstadt füllte sich nach und nach mit Gästen, die eines vereinte: Alle sehnten sich danach, endlich mal wieder Livemusik zu hören! Und mehr noch: Im Rahmen des Bruchsaler Kultursommers konnte sogar die "Yes Jazz"-Tradition wieder aufgenommen werden. Seit 2014 musizieren im Bürgerzentrum jedes Jahr Schulbands der Bruchsaler Schulen und Ensembles der MuKs. Wegen Corona musste dieses Highlight der Schulmusik nun schon zum 2. Mal ausfallen. Tosender Applaus von...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Französische Rezepte

Nachdem die Französischgruppe 8a/9s im Unterricht Mengenangaben behandelt und einige französische Rezepte unter die Lupe genommen hatte, schritten die Schülerinnen und Schüler selbst zur Tat. Unter der Anleitung von Französischlehrerin Anne Hartmann stellen sie nun in digitalen Präsentationen und Videoclips ihre Lieblingsrezepte vor. Diese sind abrufbar über die Homepage des Justus-Knecht-Gymnasiums unter der Adresse www.jkg-bruchsal.de.

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Hausmeister Viktor Sauer geht nach 43 Jahren in Rente

„Lass, ich mach’s…“ Diesen oder einen ähnlichen Satz bekam JKG-Musiklehrer Patrick Wippel oft zu hören, wenn er wieder einmal vergebens versuchte, eine Vitrine zu öffnen oder selbst eine Pinnwand aufzuhängen. Hausmeister Viktor Sauer war es, der diesen – für zahlreiche Kolleginnen und Kollegen am JKG erlösenden – Satz oftmals aussprach. Wenn seine tiefe, sonore, manchmal etwas rauchige Stimme zu hören war, war klar: Hilfe ist im Anmarsch. Sein geübtes Auge erkannte auch sofort, wer „zwai linke...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ