Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Die Polizei warnt
"Krankenpfleger" fordert Geld von Speyerer Seniorin

Speyer. Am Freitag suchte ein angeblicher Krankenpfleger gegen 17.45 Uhr eine Seniorin in ihrer Wohnung in der Fuchsweiherstraße in Speyer auf. Die Dame gewährte dem Mann Einlass. Der "Krankenpfleger" forderte die Dame auf, eine Krankenhausrechnung zu begleichen und fragte, ob sie Geld zu Hause habe. Die Dame verneinte. Daraufhin verließ der angebliche Krankenpfleger die Wohnung. Bei ihm handelte es sich um einen etwa 1,90 Meter großen, akzentfrei Deutsch sprechenden Mann mit Glatze, blauem...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 23. Februar über den neuen Malteser Hundebesuchsdienst informieren | Foto: Malteser/gratis

Infoabend in Speyer
Malteser suchen Engagierte mit Hund und Herz

Speyer. Der Hundebesuchsdienst wird bereits an mehreren Malteser-Standorten in der Pfalz und im Saarland mit großem Erfolg angeboten. Nun startet das beliebte Angebot auch in Speyer. Sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere stark machen, Glücksmomente schenken und neue Menschen kennen lernen – ein Ehrenamt im neuen Hundebesuchsdienst der Malteser soll all das möglich machen. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen...

Ratgeber
Tee Symbolfoto | Foto: Photocreo Bednarek/stock.adobe.com

Neues Angebot der Gemeindeschwester Plus
Wöchentliche Treffen bei Kaffee oder Tee

Speyer. Im Alter allein daheim? Das muss nicht sein. Denn beim „mobilen Café“, dem neuen Angebot von Gemeindeschwester Plus Alexandra Mally, können sich Seniorinnen und Senioren ab Februar immer montags um 15 Uhr mit anderen netten Menschen treffen, ins Gespräch kommen und sich untereinander austauschen. Dazu gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Das Angebot findet auf dem Spielplatz Grüne Mitte in der Nähe der Quartiersmensa Q+H statt. Bei schlechtem oder kaltem Wetter dient der Vorraum der...

Ratgeber
Senioren und moderne Technik | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Digitale Teilhabe mit F@irNet
Frischer Wind für den Internet-Treff

Speyer. Auch im Alter digitale Teilhabe leben – dafür engagieren sich die Mitglieder von F@irNet. Nun soll mit einem neuen Konzept frischer Wind in den Digital-Treff des städtischen Seniorenbüros in Speyer gebracht werden. Am Donnerstag, 12. Januar, wird allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern das neue Konzept des wöchentlich stattfindenden Stammtischs vorgestellt. Außerdem werden in diesem Rahmen zwei Gründungsmitglieder des Internet-Treffs verabschiedet. Nachdem Jürgen Rehm und Herbert...

Lokales

Integration Kaiserslautern
Kaffee, Punch und frisch gebackene Plätzchen

Kaiserslautern. Weihnachtliche Stimmung bei den Maltesern in Kaiserslautern. Der verlockende Duft von Vanillekipferl und Spritzgebäck verbreitet sich schnell im ganzen Raum. Während die ersten Bleche schon im Ofen backen, wird an den Tischen noch fleißig geknetet und Plätzchen ausgestochen. Es gibt Sterne, Herzen und Engelsaugen, die zum Schluss noch mit einem Klecks Marmelade verfeinert werden. Zum Adventsbacken am 12.12. hatten sich rund 20 Teilnehmende eingefunden, um aus dem vorbereiteten...

Lokales
Die Tovertafel fordert Seniorinnen und Senioren zum Spiel heraus | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Tovertafel
Elefanten, Blumen und Silberbesteck auf dem Zaubertisch

Speyer. Eine Spielkonsole im Seniorenheim? So etwas würde man eher in einem Jugendzimmer vermuten. Aber wer sagt denn, dass alte Menschen keinen Spaß an digitalen Spielen haben? Ein Besuch im Gymnastikraum des Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer zeigt, mit welcher Freude und Ausdauer die Bewohnerinnen und Bewohner spielen und welche positiven Effekte Mitarbeiterinnen dabei beobachtet haben. Die acht Senioren sitzen um einen großen Tisch. An der Decke hängt eine Art Beamer, den Jenny...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs und Michael Schmitt (v.l.n.r.) und die Wünsche(weiter)leiter im Modehaus Schmitt | Foto: Stadt Speyer

Wünsche(weiter)leiter
Zu Weihnachten älteren Menschen kleine Wünsche erfüllen

Speyer. Weihnachten ohne Geschenke – für die meisten Menschen unvorstellbar. Doch wer beschenkt Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben und deren Rente zu knapp ist, um sich selbst einen Wunsch zu erfüllen? Dieser Gedanke inspirierte die Stadt Speyer bereits 2019 zur ersten Weihnachtswünscheaktion für bedürftige Seniorinnen und Senioren, die Jahr um Jahr gewachsen ist und auf eine überwältigende Resonanz in der Bevölkerung stößt. „Selbst in den letzten beiden Jahren, in denen...

Lokales
Bambi auf Tuchfühlung | Foto: Silbertaler
2 Bilder

Projekt Silbertaler
Mit Bambi in Speyerer Pflegeheimen unterwegs

Speyer. Ganz sanft nimmt Bambi das Fenchelstück von der Hand der Seniorin und genießt sichtlich die zusätzlichen Streicheleinheiten. Wo gibt es denn sowas - Senioren und Pferde? Und wie passt beides zusammen? 2021 wurde in Speyer die Beyond Unisus Stiftung gGmbH gegründet. Zwei Speyrer Bürgerinnen haben die gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen - und die ist derzeit mit zwei Projekten aktiv: dem Projekt "Silbertaler", in dem es darum geht Altersarmut zu lindern, und das Projekt...

Ausgehen & Genießen
Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla

Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer
Es geht nach Frankfurt

Speyer. Die sechste Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer in diesem Jahr führt am Donnerstag, 13. Oktober 2022, nach Frankfurt am Main. Fest geplant als Teil der Tagesfahrt ist der Besuch des Palmengartens. Morgens wird gemeinsam der Domplatz und die Alte Neustadt erkundet. Das Mittagessen erfolgt im Paulaner am Dom. Danach geht es weiter zum Palmengarten. 22 Hektar ist der Garten groß, in seinem Freiland und unter den Dächern seiner teilweise historischen Schauhäuser wachsen rund 13.000...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag führt eine Exkursion in den Auwald | Foto: ps

InSPEYERed und BUND Speyer laden ein
Den Auwald zum Herbstanfang zu Fuß erkunden

Speyer. Am Sonntag, 18. September, findet wieder eine Führung durch den Auwald statt. Nachdem eine erste Führung als Radwanderung auf große Begeisterung gestoßen ist, laden der Verein inSPEYERed und die BUND Kreisgruppe Speyer dieses Mal alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich ein, den Auwald zu Fuß zu erkunden. Auf der Tour sollen den Teilnehmern die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Nach einem viel zu regenarmen Sommer geht es zu...

Lokales
Griseldis Ellis (links) und Doris Walch haben heute namens der Beyond Unisus Stiftung einen Scheck über 250 Euro für das Kindertheater Speyer an Mathias Folz übergeben | Foto: privat

Projekt Silbertaler
Spendenübergabe an das Kinder- und Jugendtheater Speyer

Speyer. Griseldis Ellis und Doris Walch haben heute namens der Beyond Unisus Stiftung einen Scheck über 250 Euro für das Kinder- und Jugendtheater Speyer an Mathias Folz übergeben. Die seit 2021 aktive und in Speyer ansässige Beyond Unisus ist eine gemeinnützige Organisation, die im Moment in zwei Projekten aktiv ist: Möhrchengeber – die vernetzte Tierhilfe für Pferde rettet in ganz Deutschland Pferde in Not. Das zweite Projekt trägt den Namen Silbertaler und hat es sich zum Ziel gesetzt,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

In Speyer-West
85-Jähriger beleidigt und bespuckt Telekom-Mitarbeiter

Speyer. Ein 85-jähriger Mann hat in Speyer-West zwei Telekom-Mitarbeiter beleidigt, als sie bei ihm an der Haustür klingelten. Der Wohnungsinhaber bespuckte und beleidigte die beiden 28 und 19 Jahre alten Männer mehrfach. Der Grund für das Verhalten des 85-Jährigen sei unklar, teilt die Polizei Speyer mit. Gegen ihn wird ein Strafverfahren eingeleitet. pol

Lokales
Gudrun Hennig (links) widmet einen Teil ihrer freien Zeit der Unterstützung von Rosa Klammer (rechts) und sagt: "Das tut auch mir gut.“ | Foto: Stadt Speyer

Ab September
Nachbarschaftshilfe freut sich über neue Ehrenamtliche

Speyer. Im Alter die gewohnte Lebensqualität behalten und nicht auf Sicherheit, Aktivität und gesellschaftliche Teilhabe verzichten müssen – dafür sorgen die Nachbarschaftshelferinnen und -helfer in Speyer. Am Dienstag, 6. September, startet die nächste Schulung für das Ehrenamt der Nachbarschaftshilfe, an der bislang schon 21 begeisterte Helfende teilgenommen haben. Die Schulung findet über fünf Wochen immer dienstags von 14 bis 17 Uhr statt und wird durch einen Erste-Hilfe-Kurs an einem...

Lokales
Engagiert sich besonders für Schulen, Jugend und Soziales: Monika Kabs | Foto: Agentur view/Reiner Voß

Schulen, Jugend, Soziales
Bürgermeisterin Monika Kabs wird 65

Speyer. Die Speyerer Bürgermeisterin und CDU-Kommunalpolitikerin Monika Kabs feiert am Montag, 8. August, ihren 65. Geburtstag. Seit 2009 gehört sie dem Bezirkstag Pfalz an und ist in dieser Legislaturperiode Mitglied im Bezirksausschuss, im Ausschuss für Bauplanung inklusive Energie und Klimaschutz, im Schulträgerausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss sowie im Stiftungsrat des Historischen Museums der Pfalz in Speyer und des Verwaltungsrats des Pfalzklinikums für Psychiatrie und...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Sarah Richter/Pixabay

SiS bildet Schulmediatoren aus
Bei Konflikten helfen die Alten den Jungen

Speyer. Streitigkeiten und Konflikte gehören zum Schulalltag. Doch oft können Kinder und Jugendliche diese Probleme alleine nicht bewältigen. In solchen Fällen treten die ehrenamtlichen Schulmediatoreninnen und Schulmediatoren von „Seniorpartner in School e. V.“ (SiS) in Aktion. Jetzt sucht SiS weitere Mitstreiter. Das Ziel von SiS ist es, junge Menschen durch Mediation - also durch Vermittlung -  bei der Lösung ihrer inner- und außerschulischen Konflikte zu unterstützen. Sie werden im Rahmen...

Lokales
Digitalbotschafterin Maria Schmid (rechts) hilft Jutta Höhl dabei, sich noch besser mit dem Smartphone zurechtzufinden | Foto: Cornelia Bauer

Smartphone-Sprechstunde im MediaTor
"Das war für mich ein Buch mit sieben Siegeln"

Speyer. "Ich habe einen Neffen, der hilft mir manchmal, aber der hat halt auch nicht immer Zeit." Die Dame seufzt und holt Smartphone und einen Zettel aus der Tasche. Sie hat sich eine Liste gemacht mit den Dingen, die sie Maria Schmid heute fragen möchte. Maria Schmid ist Digital-Botschafterin. Immer freitags von 10 bis 13 Uhr kann man zu ihr ins MediaTor in Speyer kommen. Dann hilft sie älteren Menschen dabei, die Scheu vor Smartphone und Tablet zu verlieren. "Mir ist es wichtig, Menschen,...

Sport
Erfolgreich bei der Landesmeisterschaft Senioren Latein in Neuwied: Astrid und Hans-Jürgen Gallo (links) sowie Tina und Matthis Langhoff (rechts) | Foto: TSC Grün-Gold Speyer

Senioren Latein
Zwei Landesmeistertitel für Paare des Grün-Gold Speyer

Speyer | Neuwied. Warme Temperaturen und heiße Rhythmen: Am Samstag fanden in Neuwied die Landesmeisterschaften der Senioren in den lateinamerikanischen Tänzen statt. Bei dem Turnier gingen auch zwei Paare vom TSC Grün-Gold Speyer an den Start. Zunächst stellten sich Tina und Matthis Langhoff in der Senioren III A-Klasse der Konkurrenz und konnten die überzeugende Trainingsleistung der vergangenen Wochen auf das Parkett bringen, was den beiden den Landesmeistertitel in dieser Klasse einbrachte....

Ausgehen & Genießen
Almut Fingerle | Foto: Almut Fingerle

Konzert am Nachmittag
„Zwischen Sonne und Mond“

Speyer. Nach mehr als zweijähriger Pause findet am Mittwoch, 22. Juni, um 15 Uhr im Historischen Ratssaal wieder ein „Konzert am Nachmittag“ statt. Unter dem Motto „Zwischen Sonne und Mond“ präsentieren die Speyerer Sängerin Almut-Maie Fingerle und der in Karlsruhe lebende Pianist Dr. Stephan Aufenanger klassische Lieder und mehr. Die Initialzündung für diese Konzertidee gab „Sun and Moon“ aus dem Musical Miss Saigon. Mit Liedern von Gabriel Fauré, Robert Schumann und Antonin Dvořák wird der...

Lokales
Die gefüllten Säcke sollten am Tag der Abholung des Restabfalls gut sichtbar an die Straße oder auf die schwarze Tonne gestellt werden | Foto: Stadtwerke Speyer

Stadt und Entsorgungsbetriebe Speyer
Kostenlose Windelsäcke ab 1. Juni

Speyer. Ab Mittwoch, 1. Juni, werden Speyerer Familien, die auf den Gebrauch von Windeln oder Inkontinenzmaterial angewiesen sind, mit der Bereitstellung kostenloser Windelsäcke finanziell entlastet. Anspruch auf das Angebot der Stadt Speyer haben alle in der Domstadt mit Erstwohnsitz gemeldeten Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres sowie Menschen mit Inkontinenz. „Diese Personengruppen können ihr Müllaufkommen nicht ohne Weiteres reduzieren und wären somit mit einer deutlich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Christoph Schütz/Pixabay

Vier Betrugsversuche am Telefon
Die Geschichten variieren, das Ziel ist dasselbe

Speyer/Römerberg. Am gestrigen Mittwoch wurden der Polizei Speyer zwischen 12.30 Uhr und 15.30 Uhr gleich vier Betrugsversuche am Telefon gemeldet. Die Männer und Frauen gaben sich gegenüber den Angerufenen aus Römerberg und Speyer als vermeintliche Polizeibeamte beziehungsweise als eine verwandte Person aus und behaupteten, dass ein Angehöriger einen Verkehrsunfall verursachte oder dass in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen wurden. Alle Angerufenen im Alter von 59 bis 84 Jahren...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schockanruf
Betrüger ergaunern viel Geld von Speyerer Seniorin

Speyer. Zum Opfer von Telefonbetrügern wurde am Mittwoch eine 89-jährige Frau aus Speyer. Sie erhielt den Anruf eines unbekannten Mannes, der ihr weismachte, ihre Tochter wäre an einem schweren Verkehrsunfall beteiligt gewesen, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen sei. Ihre Tochter würde sich nun in Gewahrsam befinden. Die Seniorin wurde angewiesen, einen fünfstelligen Betrag abzuheben und diesen zur Abholung bereitzuhalten. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es dem Betrüger zudem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bishnu Sarangi /Pixabay

Seniorenbüro Speyer
Bald soll es wieder Tagesfahrten für Senioren geben

Speyer. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer plant mit Unterstützung von Helfern die beliebten Tagesfahrten wieder zu aktivieren, sobald es die Corona-Situation im weiteren Verlauf des Jahres zulässt. Dafür sucht das Seniorenbüro reisefreudige und engagierte Menschen, die bei der Planung und Durchführung der Fahrten helfen möchten. Interessierte wenden sich an das Seniorenbüro Speyer, Maulbronner Hof 1A, Telefon: 06232 142661, E-Mail: constanze.konder@stadt-speyer.de

Lokales
Der Begriff Tovertafel kommt aus dem Niederländischen und bedeutet Zaubertisch | Foto: Dietmar Hopp Stiftung/Thomas Neu
3 Bilder

Greifbares Glück für Senioren
Menschen mit Demenz spielerisch aktivieren

Speyer. „In unserem ‚Raum der Begegnung‘ verbringt unsere Validationsgruppe in einem sicheren und geschützten Rahmen eine gemeinsame und schöne Zeit. Wir sind immer wieder erstaunt und berührt, wie aufbauend und nachhaltig diese Stunden auf unsere Bewohnerinnen und Bewohner wirken. Es kommen Fähigkeiten, Worte und Emotionen zu Tage, die verloren geglaubt waren. Jetzt wird die Tovertafel unser Angebot ergänzen und weitere glückliche Momente und ein zusätzliches Stück Lebensqualität schenken. Wir...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Schockanrufe
Zwei Speyerer Seniorinnen fallen nicht auf Betrüger rein

Speyer. "Schockanrufe" erhielten gestern zwischen 10 und 12 Uhr zwei Speyerer Seniorinnen im Alter von 73 und 89 Jahren. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Sohn beziehungsweise Enkel aus und behaupteten, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht hätten. In einem Fall sei dabei ein Mensch tödlich verletzt worden. Nur gegen Entrichtung einer Kaution könne man das Familienmitglied aus der Haft entlassen. Zu einer konkreten Geldforderung kam es nicht, weil die Geschädigten richtig handelten und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Senioren
  • 20. Februar 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro
  • Speyer

Neue Termine 2025: Beratung barrierefreies Bauen und Wohnen

Die kostenlose Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen findet auch in 2025 an fast jedem 3. Donnerstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr im Seniorenbüro, Maulbronner Hof 1a, statt. Aktuelle Ausnahmen sind der 20.02.2025, der 19.06.2025 und der 18.09.2025. Frau Siepe von der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen + Wohnen Rheinland-Pfalz führt die Beratung durch, auf Anfrage auch bei Ihrem Wohnobjekt. Generell ist eine Anmeldung bis dienstags vor den Beratungsterminen notwendig. Sie...

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ