Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Schüler*innen im Seniorenheim  | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Schülerinnen und Schüler der Schule im Erlich engagieren sich im Seniorenheim

Speyer. Ein Seniorenheim ist für Jugendliche meist eine fremde Welt. Junge Menschen treffen sich normalerweise mit Gleichaltrigen. Umso neugieriger war der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU), als er von einem Projekt der Förderschule im Erlich erfuhr. Drei Klassen gehen aktuell an drei festen Tagen in ein Seniorenheim, um dort sinnvoll Zeit mit demenzkranken und pflegebedürftigen Menschen zu verbringen. Dieses Projekt hat sein Interesse so sehr geweckt, dass er jetzt zusammen mit den...

Lokales
Förderbescheidübergabe durch Ministerin Dörte Schall  | Foto: Stadt Speyer

„Gemeindeschwesterplus“ im Seniorenbüro wird weiter gefördert

Speyer. Am Donnerstag, 13. Februar 2025, überreichte die Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dörte Schall, den Förderbescheid zur Weiterführung „Gemeindeschwesterplus“ im Seniorenbüro der Stadt Speyer. „Das Engagement der Fachkräfte Gemeindeschwesterplus liegt mir sehr am Herzen“, betonte Sozialministerin Dörte Schall. „Seit fünf Jahren leistet die Stadt Speyer wertvolle Arbeit im Bereich Seniorinnen und Senioren. Deshalb ist es mir...

Lokales
Neue Beiträge vom OK Speyer jetzt auf Youtube schauen | Foto: OK Speyer/ Alexander Walch
Video

Neue Beiträge im OK Speyer
Unterschiedliche Themen aus Speyer

Speyer. Der offene Kanal Speyer hat wieder neue Beiträge auf seiner Youtube Seite eingestellt. Die Beiträge wurden bereits ausgestrahlt und können hier bequem per Klick angeschaut werden. Der OK Speyer sendet die Beiträge. Produziert werden sie von Bürger wie Ihnen. Das gesamte Programm und weitere Informationen finden Sie hier: Um das Thema Einsamkeit im Alter geht es in diesem Beitrag vom Speyerer Seniorenmagazin: Die Frauenselbsthilfegruppe Krebs Speyer stellt das Buch "Mut zur Reise" vor....

Ausgehen & Genießen
Lesung Symbolbild | Foto: starush/stock.adobe.com

Literaturkreis stellt Roman "Baumgartner" von Paul Auster vor

Speyer. Elvira Schmitt stellt bei den Literaturfreunden des Seniorenbüros den Roman „Baumgartner“ vor. Es ist das letzte Buch des renommierten amerikanischen Autors Paul Auster, der im April 2024 an seinem Krebsleiden verstarb. Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 14. Februar 2025, um 16 Uhr im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros, Maulbronner Hof 1 A (barrierefrei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red/bas

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Sexueller Übergriff in Seniorenheim im Rhein-Pfalz-Kreis

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Rhein-Pfalz-Kreis. In der Nacht auf Donnerstag, 23. Januar 2025, soll ein 29-jähriger Mitarbeiter eines Seniorenheimes gegenüber einer Bewohnerin sexuell übergriffig geworden sein. Weitere Mitarbeiter bemerkten dies und alarmierten die Polizei. Die demente Bewohnerin erlitt leichte Verletzungen. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und am Donnerstag, 23. Januar 2025, dem...

Ratgeber
Rollator Symbolbild | Foto: Dagmar Breu/stock.adobe.com

Rollatorentraining für Senior*innen in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 29. Januar 2025, findet von 14 bis 17 Uhr im Speisesaal des Haus am Germansberg in der Else-Krieg-Straße 2 ein Rollatorentraining statt. Auch Personen, welche nicht in der Einrichtung wohnen, können an der Veranstaltung teilnehmen. Der Rollator ist ein treuer Begleiter für viele Senior*innen, doch schon kleine Hindernisse können zu großen Herausforderungen werden. Während des Trainings wird auf dem Rollatorparcours der Umgang geübt mit anschließendem...

Ratgeber
Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Neues Angebot der Gemeindeschwester plus: Boule für Senioren

Speyer. Mit Boule kann die Gesundheit, die Konzentration sowie die Koordination gefördert werden. An der frischen Luft und mit gleichgesinnten Personen kann das neue Angebot der Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner ab Donnerstag, 16. Januar, von 14 bis 15 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus in den ungeraden Kalenderwochen wahrgenommen werden. Treffpunkt ist der Bouleplatz Ecke Obere Langgasse/Burgstraße. Bei Regen, Schnee, Sturm oder Glatteis findet das Angebot witterungsbedingt nicht statt. Eine...

Blaulicht
Am Montag wird es einen Infostand der Polizei in Speyer geben. Schwerpunktmäßig richtet sich die Veranstaltung an Seniorinnen und Senioren; es geht um Verkehrssicherheit. | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Update: Infostand der Polizei in Speyer erneut wetterbedingt abgesagt

Update: Erneut hat die Polizei die Veranstaltung heute aufgrund der ungünstigen Wetterprognose abgesagt. Eine Ersatzveranstaltung sei vorgesehen, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei Speyer. Speyer. Mobil sein heißt, Kontakte pflegen, Besorgungen erledigen und neue Erfahrungen sammeln - kurz gesagt: selbstbestimmt und aktiv am Leben teilnehmen. Mobilität bis ins hohe Alter ist ein Wunsch, den viele Menschen haben. Entscheidend ist dabei, dass alle sicher unterwegs sind und sicher...

Lokales
Die Dienstagnachmittag-Crew der ehrenamtlichen Helfer beim Packen der Lebensmittelboxen | Foto: Doris Walch
3 Bilder

Altersarmut: "Nachfrage nach Lebensmittelboxen steigt in Speyer kontinuierlich"

Speyer. „Silbertaler“ ist ein soziales Projekt der Beyond Unisus Stiftung und seit 2021 in Speyer aktiv. Das Ziel: Altersarmut im südlichen Rhein-Pfalz-Kreis zu lindern. Bereits seit drei Jahren beschenkt Silbertaler bedürftige Bewohner von Seniorenheimen in Speyer zu verschiedenen Anlässen. Seit Mitte 2022 steht das Projekt auch für Seniorinnen mit Einkommen in Höhe der Grundsicherung zur Verfügung, wenn sie noch in den eigenen vier Wänden wohnen und es ihnen an den notwendigen Dingen des...

Sport
Gottfried Schöbel hat erst mit 50 mit Karate begonnen. Inzwischen trainiert er seit 25 Jahren. | Foto: 1. SKV

1. SKV bietet einen Karate-Schnupperkurs für Menschen über 50

Speyer. "Wenn meine Enkelkinder verschwitzt, aber stolz und zufrieden vom Sport kommen und auf die Frage 'Na wie war`s?' mit 'toll' antworten, bin ich froh. Ihnen geht es genau so wie mir, wenn ich von meinem Sport komme", sagt Gottfried Schöbel. Er trainiert seit 25 Jahren zweimal pro Woche im Speyerer Karateverein, dem 1. Shotokan Karate Verein Speyer e.V. Das Besondere: Schöbel war schon 50, als er mit Karate angefangen hat. "Ich bin glücklich, diesen ganzheitlichen Sport für mich gefunden...

Lokales
Die Fußgängerampel bleibt an dieser Kreuzung künftig zwei Sekunden länger Grün | Foto: Stadt Speyer/gratis

Ampel bleibt künftig für Fußgänger zwei Sekunden länger Grün

Speyer. Die Ampel an der Kreuzung Bahnhofstraße / Untere Langgasse – Mathäus-Hotz-Straße zeigt künftig für Fußgänger länger Grün. Die Grünphase wurde von zehn auf zwölf Sekunden verlängert. Mit dieser Maßnahme sollen alle Verkehrsteilnehmer ohne Hast die Straße überqueren können und somit die Sicherheit insbesondere für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erhöht werden. Die Festlegung der Grünzeiten erfolgt gemäß den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) der...

Lokales
Die Caritas eröffnet in Speyer ihre zweite Tagespflegeeinrichtung für Senioren | Foto: Caritas Dienste Mobil

Tage der offenen Tür in der neuen Tagespflege der Caritas in Speyer

Speyer. Die Caritas Dienste Mobil eröffnet eine neue Tagespflege in Speyer. Am 16. September wird sie in der Petronia-Steiner-Straße 3 starten. Mit zwölf Plätzen bietet die Einrichtung Seniorinnen und Senioren Betreuung in familiärer Umgebung. Die Tagespflege wird montags bis freitags von 8.30 bis 15.30 Uhr geöffnet sein. Im selben Gebäude befindet sich im ersten Stock eine Wohn- und Pflegegemeinschaft. Die Kombination aus ambulanter Pflege, Tagespflege und Wohngemeinschaft bietet den Senioren...

Lokales
Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury mit Urkunde zum Qualitätssiegel und das geriatrische Team
 | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Alexander Martin
2 Bilder

Qualitätssiegel für die Altersmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Speyer. Die Geriatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat nach eingehender zweitägiger Prüfung im Haus das Qualitätssiegel des Bundesverbands Geriatrie erhalten. Das Siegel bescheinigt dem geriatrischen Bereich unter Leitung von Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury, zu dem die akutgeriatrische Station und die angeschlossene Geriatrische Tagesklinik gehören, die qualitätsorientierte fachspezifische Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten. Experten aus der Geriatrie haben...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 19. August über den Malteser Hundebesuchsdienst in Speyer informieren | Foto: Malteser

Infoabend in Speyer: Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Speyer. Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, haben einen Hund und möchten sich gerne gemeinsam mit ihm für andere engagieren? Ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser schenkt große Freude und macht glücklich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit Hundetrainer Raphael Klatt von der gleichnamigen Hundeschule...

Lokales
Friedhof - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Ab Montag in Speyer: Rikscha-Fahrten zum städtischen Friedhof

Speyer. Ab Montag, 29. Juli, bietet Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, einen neuen Rikscha-Service für Senior*innen an, der jeden Montag um 10 Uhr startet. Im Rahmen des kostenlosen Angebots werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Team ehrenamtlicher Fahrerinnen und Fahrer mit der Rikscha von ihrem Zuhause abgeholt und zum städtischen Friedhof gefahren. Auf Wunsch kann auch ein Halt bei einem Blumengeschäft eingelegt werden, um Blumen für die Grabstätte zu besorgen. Die Länge...

Ratgeber
Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Rewe ruft mit Listerien belastete Landjäger zurück - gefährlich für Schwangere und Senioren

Ratgeber. Die Mega Fleisch GmbH ruft Landjäger der Marke "Wilhelm Brandenburg" zurück. Das Produkt war auch in Rewe-Märten in Rheinland-Pfalz verkauft worden. Betroffen ist die Wurst mit der Chargennummer 240613007392 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. Oktober 2024. In den Landjägern waren  Listeria monocytogenes nachgewiesen worden. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem für Schwangere, Senioren und Menschen...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

"Diakom" will der Vereinsamung älterer Menschen etwas entgegen setzen

Speyer. Das mobile Beratungsangebot „Diakom“ des Diakonischen Werks Pfalz wird mit einem Team von Beratungskräften an unterschiedlichen Standorten der Pfalz Station machen. Interessierte Menschen ab 60 Jahren erhalten kostenlose Informationen über wohnortnahe Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Bis Oktober 2024 wird das Mobil an verschiedenen Standorten unter anderem in Speyer am Freitag, 5. Juli, von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt am Berliner...

Wirtschaft & Handel
Seit 2019 Oberbürgermeisterin in Speyer: Stefanie Seiler | Foto: Klaus Landry/gratis

Direkter Draht zu den Unternehmen - Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Interview

Speyer. Speyer ist ein begehrter Wohn- und starker Wirtschaftsstandort. Der Angebotsmix aus Einzelhandel, Dienstleistung und Bildung ist attraktiv; die Wege sind kurz. Als Oberbürgermeisterin steht Stefanie Seiler der Stadt seit 2019 vor. Mit ihr sprach Cornelia Bauer. ???: Speyer überzeugt in Umfragen vor allem mit weichen Standortfaktoren. Wie würden Sie Speyer als Wirtschaftsstandort charakterisieren? Stefanie Seiler: Der Wirtschaftsstandort Speyer zeichnet sich durch wirtschaftliche...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

78-Jähriger aus Speyer will in Bitcoin investieren und fällt auf Betrüger rein

Speyer. Ein 78-Jähriger aus Speyer ist auf einen Betrüger hereingefallen. Der hatte ihm hohe Gewinne versprochen, wenn er in Bitcoin investiert. Diese Gewinne sollte sich der Speyerer Senior zunächst durch eine Überweisung in Höhe von 1.100 Euro sichern.  Nach Überweisung eines Teilbetrages wurde eine Bankmitarbeiterin aufmerksam und hat eine weitere Zahlung verhindert.

Lokales
Kaffee Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Vorsicht Abzocke: Bei Kaffee und Kuchen geht's in Speyer um fiese Tricks

Speyer. Richtig gemein, wenn der falsche Enkel anruft oder ein “Polizist ", der gar nicht existiert. Es gibt fiese Methoden, mit denen Betrüger an das Geld gerade älterer Mitbürger gelangen wollen. Am Telefon, aber auch per Post oder E-Mail: Bösewichte versprechen das Blaue vom Himmel herunter oder preisen Dinge an, die man gar nicht kaufen will oder die es gar nicht gibt. Das können Gewinne, Lose, Abos, Mobilfunkverträge oder gar eine Erbschaft sein. Die Phantasie der Betrüger ist grenzenlos. ...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Zwei Betrügerinnen nutzen die Hilfsbereitschaft einer Speyerer Seniorin aus

Speyer. Betrügerinnen nutzten am gestrigen Donnerstag gegen 15 Uhr in Speyer die Hilfsbereitschaft einer Seniorin aus. Zunächst klingelte eine bislang unbekannte Frau an der Wohnungstür der Seniorin im Ziegelofenweg. Sie behauptete, Papier und Stift zu benötigen, um eine Nachricht zu schreiben. Dieser Bitte wollte die Seniorin gerne entsprechen und ließ die Frau in ihre Wohnung. Beide begaben sich gemeinsam in einen anderen Raum. Geschickt verwickelte die Betrügerin die Seniorin dort in ein...

Lokales
Foto: VRN

Ärger für ältere Menschen
Kritik am neuen Speyerer Buskonzept

Die CDU Speyer stellt seit Einführung des neuen Bussystems in Speyer am 10. Dezember 2023 gewisse Unzufriedenheiten in der Bevölkerung fest. Großer Frust herrscht dabei in Speyer-West. Den Bürgern hier wurde, bei Fahrtziel Innenstadt, ein Zwangsumstieg am Hauptbahnhof/ZOB zugemutet, dabei ist dieser nicht barrierefrei. ZOB macht Älteren zu schaffen Weiterhin fehlt es dort an Platz für Rollatoren, Kinderwägen und Rollstühlen. „Vor allem für Ältere wird das zunehmend ein Ärgernis“, so die...

Ratgeber
Symbolbild brennende Kerze | Foto:  Africa Studio/stock.Adobe,com

Kurs im Haus am Germansberg
„Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe“

Speyer. Das Seniorenzentrum Haus am Germansberg der Diakonissen Speyer bietet am Freitag, 12. April, von 16.30 bis 20.30 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln Basiswissen und Orientierung...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Frau gibt sich als Polizistin aus und verlangt Geld von 75-Jährigem aus Speyer

Speyer. Am gestrigen Donnerstag versuchten gegen 17 Uhr unbekannte Täter einen 75-jährigen Mann aus Speyer um mehrere tausend Euro zu betrügen. Hierfür gab sich eine weibliche Anruferin als Polizisten aus und gaukelte dem Mann den tödlichen Unfall einer Angehörigen vor. Der Mann sollte aus irgendwelchen vorgeschobenen Gründen eine hohe Kaution hinterlegen. Der 75-Jährige war jedoch sehr aufmerksam und hat vergangene Hinweise zu Betrugsmaschen in der Presse verfolgt. Er wandte sich deshalb auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 1. April 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ