Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Auch in Landau sind viele Menschen mit ihren Pedelecs im Straßenverkehr unterwegs | Foto: Stadt Landau

Stadt und VHS laden ein
Fahrsicherheitstraining für Senioren in Landau

Landau. Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Pedelec beziehungsweise Elektrofahrrad zurück. Um Senioren auf Unfallgefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen Sicherheit für ihre Ausflüge auf zwei Rädern zu bieten, veranstaltet die Volkshochschule Landau in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau-SÜW und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, Ulrike...

Lokales
Rund 100 ältere Landauer informierten sich im Alten Kaufhaus über das aktuelle ÖPNV-Angebot in Landau – insbesondere über die VRNflexline | Foto: Stadt Landau

Fahrten rund um die Uhr möglich
Veränderungen bei VRNflexline in Landau

Landau. Die VRNflexline in Landau ist eine Erfolgsgeschichte: Rund 5.000 Nutzer haben sich seit der Einführung des „on-demand“-Angebots im Dezember 2022 registriert und mehr als 40.000 Fahrten wurden gebucht. Die blauen Kleinbusse mit Elektroantrieb lassen sich einfach per App oder nach vorheriger Registrierung telefonisch bestellen, bringen Fahrgäste auch außerhalb der Zeiten des regulären Linienbusverkehrs ans Ziel und schließen die Stadtdörfer komfortabel an das ÖPNV-Netz an. Wie geplant...

Sport
Vorfreude auf den Großen Preis der Südlichen Weinstraße, herrschte beim Pressegespräch im Vorfeld des Renntags in der Kreisverwaltung | Foto: KV SÜW

Renntag der Extraklasse
Am Ostermontag offenes Training mit den Nachwuchsprofis

Landkreis SÜW. Aller guten Dinge sind drei, und so startet am 6. April mit dem Großen Preis der Südlichen Weinstraße zum dritten Mal ein Bundesliga-Radrennen am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat das außergewöhnliche Überlandrennen, das quer durch die Weinberge und teils auf unbefestigten Wegen verläuft, 2022 zusammen mit dem RV 1904 Offenbach ins Leben gerufen. Erstmals ist der Renntag 2024 auch für ambitionierte Amateurinnen und Amateure...

Ratgeber
Ein gutes Gespräch, kann das Gefühl von Verbundenheit und Wertschätzung vermitteln - „Gut Leben im Alter“  | Foto: olly/stock.adobe.com

„Silberruf“ auch an Ostern erreichbar
Gesprächsangebot für Seniorinnen und Senioren im Landkreis

Landkreis SÜW. Das kostenfreie Telefonangebot „Silberruf“ des Präventionsnetzwerks „Gut Leben im Alter“ ist auch in der Karwoche und an Ostern erreichbar. Für alle Seniorinnen und Senioren im Landkreis Südliche Weinstraße, die gerne ein wenig plaudern möchten, sind die ehrenamtlichen Zeitschenkerinnen und Zeitschenker des „Silberrufs“ an den gewohnten Wochentagen erreichbar. Landrat Dietmar Seefeldt ist überzeugt: „Ein gutes Gespräch kann das Gefühl von Verbundenheit und Wertschätzung...

Ratgeber
Der klassische Hausnotruf: Mit einer festen Sprecheinheit für den Hausnotruf innerhalb der eigenen vier Wände | Foto: DRK
2 Bilder

Sicher im Alter
DRK-Hausnotruf verspricht Hilfe rund um die Uhr im Kreis SÜW

Landau. Mit mehr als 1.600 Anschlüssen sind sowohl der klassische als auch der mobile DRK-Hausnotruf in Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße stark gefragt. Alleinstehenden Menschen in hohem Alter oder mit Gesundheitsrisiken bietet das Angebot Hilfe auf Knopfdruck: Bei Bedarf kommt schnell fachkundige Hilfe - rund um die Uhr. Was ist beim Sturz über den Teppich? Wenn betagte Menschen alleine leben, sorgen sich oft die Angehörigen um ihre Sicherheit. Die Betroffenen wünschen sich in der...

Lokales
Regina (2.v.r.) und Heinrich Abendschein (3.v.r.) bei der Spendenübergabe an Vereinsvorsitzendens Rolf Lüchow (4.v.l.) im Beisein von Oberbürgermeister Dominik Geißler (rechts) sowie der Vorstandsmitglieder Hans-Jürgen Blinn, Christa Detzel, Kerstin Schreiber und Fahrer August Mook
 | Foto: Stadt Landau

Spende von Regina und Heinrich Abendschein
Seniorenbus Landau

Landau. 5.000 Euro für den Landauer Seniorenbus: Diese Spende haben Regina und Heinrich Abendschein jetzt im Beisein des Landauer Oberbürgermeisters Dominik Geißler an den Vereinsvorsitzenden Rolf Lüchow überreicht. Mit der Summe möchten sie das ehrenamtlich organisierte Mobilitätsangebot für ältere Landauer unterstützen. Großzügige Spende des Ehepaars„Herzlichen Dank an Regina und Heinrich Abendschein für die großzügige Spende an unseren Landauer Seniorenbus“, sagt Oberbürgermeister Dominik...

Lokales
Die Buchung der VRNflexline ist nach vorheriger Registrierung auch telefonisch möglich | Foto: Stadt Landau

Mobil im Alter - Landauer Nahverkehr
Stadt Landau lädt zur Infoveranstaltung

Landau. "Wie komme ich am besten ohne eigenes Auto in die Landauer Innenstadt? Und wie genau funktioniert eigentlich das Rufbus-Angebot VRNflexline?" - Bürgermeister Lukas Hartmann lädt interessierte Senioren am Donnerstag, 21. März, um 16 Uhr ins Alte Kaufhaus ein und informiert dort rund um das Thema „Öffentlicher Personennahverkehr in Landau." Auch die Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum ist bei der etwa 90-minütigen Veranstaltung vorgesehen. ÖPNV den älteren Menschen nahebringen„Mit...

Ausgehen & Genießen
Die Stadt Edenkoben lädt zum jährlichen Nachmittag der Älteren Generation | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Nachmittag der Älteren Generation
Stadt Edenkoben lädt in Kurpfalzsaal

Edenkoben. Am Mittwoch, 10. April, lädt die Stadt Edenkoben zum jährlichen Nachmittag der Älteren Generation ein. Die Veranstaltung findet um 14.30 Uhr im Kurpfalzsaal Edenkoben statt und verspricht eine gesellige Zeit für alle Teilnehmenden. Für Edenkobener Bürger älter als 75 JahreBesonders angesprochen sind alle Bürger der Stadt, die in diesem Jahr das 75. Lebensjahr vollenden. Der Nachmittag der Älteren Generation erfreut sich großer Beliebtheit bei den Senioren, und die Verantwortlichen...

Lokales

Vortrag
Das Wasgau-Felsenland - einzigartig und fantastisch

Das Wasgau-Felsenland im südlichen Pfälzerwald mit seinem Reichtum an bizarren Felsen ist in Deutschland einmalig. In vier geologischen Etappen entstand die hervorragende Landschaft. Die Entstehung der Berge, Täler und Felsen stellt der Vortrag anschaulich dar. Referent ist der Landauer Privatdozent Dr. Michael Geiger, Geograph und ausgezeichneter Pfalzbuch-Autor. Die Einmaligkeit des Wasgaus hielt der Fotokünstler Richard Stöbener in allen Facetten und in außergewöhnlichen Bildern fest. Der...

Ausgehen & Genießen
Für das Jahr 2024 stehen die Tanzcafé-Termine bereits fest | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Am Sonntag wird wieder das Tanzbein geschwungen
Tanzcafé 60plus in Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet am Sonntag, 18. Februar, das erste Tanzcafé 60plus des Jahres 2024 statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die weiteren TanztermineFür alle, die sich schon den Termin im März vormerken...

Ausgehen & Genießen
Die „Worschdezibbel-Theaterleute“ laden zu ihrem neuen Stück von der Autorin Beate Irmisch ein | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Lustspiel
Theater des Heimatverein belebt Bühne im Pfarrzentrum Venningen

Venningen. Die Theatergruppe "Worschdezibbel" des Venninger Heimatvereins 1979 e.V. bereitet zur Zeit wieder ein Lustspiel vor, das im März auf der Bühne des Pfarrzentrums in Venningen aufgeführt werden wird. „Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern“ hat die Autorin Beate Irmisch festgestellt, aus deren Feder diese Komödie in drei Akten stammt und von der die „Worschdezibbel-Theaterleute“ in den vergangenen Jahren schon mehrere Stücke erfolgreich auf die Bühne gebracht haben....

Lokales
Nicht nur technische Fertigkeiten stehen im Mittelpunkt, sondern auch der soziale Kontakt | Foto: Seniorenbüro Landau
3 Bilder

Fünf Jahre digitale Integration der Senioren
„Senioren ins Internet Landau“

Landau. Das Projekt „SENiOREN iNS iNTERNET Landau“ feiert Ende diesen Monats mit einem gewissen Stolz sein fünfjähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung Anfang Januar 2019 haben sich ehrenamtlich tätige Digitalbotschafter in Landau erfolgreich der Aufgabe verschrieben, jung gebliebenen und älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern, Grundkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit mobilen Geräten zu vermitteln und somit deren Teilnahme an der modernen Gesellschaft zu fördern. Mit...

Blaulicht
Ein Polizeihubschrauber | Foto: Polizei Landau

Landau - Nächtlicher Einsatz des Polizeihubschraubers bei Vermisstensuche

Landau. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 8. Januar auf den 9. Januar, kam es im nördlichen Stadtgebiet von Landau zu einer Personensuche. Neben Kräften der Polizei, Feuerwehr und Rettungshundestaffel war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Gesuchte Person wurde wohlbehalten gefundenDer 92-jährige Bewohner eines örtlichen Seniorenheims konnte im Verlauf der Suchmaßnahmen wohlbehalten aufgefunden werden. Polizei Landau

Ausgehen & Genießen
Gemütlich war es beim Seniorencafé mit der Ersten Beigeordneten Annette Strogies (rechts) | Foto: Thorsten Rothgerber

Nächster Termin Mitte Januar
Offenes Seniorencafé in Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler konnte zum zweiten offenen Café im Rathaus zahlreiche Senioren begrüßen. Die Erste Beigeordnete Annette Strogies organisierte mit ihren Helferinnen in vorweihnachtlicher Atmosphäre einen schönen Nachmittag mit Gedichten, Gesang bei Kaffee, Kuchen und Plätzchen. Nächster TerminIm Jahr 2024 wird das offene Café für die Senioren weitergeführt, der nächste Termin wäre der Donnerstag, 18. Januar, ab 15 Uhr im Ratssaal. red

Lokales
Dieses Mal werden keine Fahrer für den Bürgerbus gesucht, sondern das Telefonteam sucht Verstärkung | Foto: VG Edenkoben

Verstärkung gesucht!
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben ist beliebt, die Nachfrage steigt kontinuierlich. Nun sucht das Telefonteam weitere Unterstützer und freut sich auf Rückmeldungen. Telefonteam braucht montags und mittwochs VerstärkungZwölf Ehrenamtliche nehmen beim Telefondienst die Anrufe entgegen. Die gewünschten Fahrten innerhalb der Verbandsgemeinde Edenkoben können immer montags und mittwochs von 15 bis 17 Uhr beim Telefonteam unter 030 229087851 angemeldet werden. Das funktioniert...

Lokales
Die Zeitschenkenden von „Silberruf“ sind auch an den Feiertagen und darüber hinaus erreichbar | Foto: olly/stock.adobe.com

Gesprächsangebot
„Silberruf“ auch an Feiertagen erreichbar im Kreis SÜW

Landau. Weihnachten und Neujahr verbringen viele Menschen im Kreis der Familie und engsten Freunde. Kinder, Eltern, Großeltern, andere Verwandte und Freunde kommen zusammen, um an diesen Tagen gemeinsam eine besinnliche Zeit zu erleben. Diese Möglichkeit des Zusammenseins besteht jedoch nicht für alle. Der Landkreis Südliche Weinstraße legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die älteren Mitmenschen. Denn manche von ihnen wünschen, sich an diesen Tagen mit anderen austauschen und angenehme...

Blaulicht
Die Polizei Landau warnt vor Anrufen bei älteren Menschen, bei denen angebliche Polizisten am Apparat sind | Foto: Polizei Bochum

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Stadtgebiet Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. So sollte man sich verhaltenAm Telefon keine Auskunft über persönliche und finanzielle Verhältnisse oder andere sensible Daten gebenUnbekannten Personen nicht die Tür öffnen. Gegebenenfalls ist eine Vertrauensperson hinzuzuziehen, beispielsweise Nachbarn...

Lokales
Schüler der Klasse 9a Paul Gillet Realschule plus Edenkoben mit VG-Bürgermeister Daniel Salm, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann, Lehrer Steffen Eberhardt, Schulleiter Michael Eich, Sebastian Waschow, Leiter der Betreuung im GSD Seniorenheim Edenkoben und Lothar Heine, Erster Vorsitzender der Tafel Edenkoben | Foto: VG Edenkoben
3 Bilder

Für ein Weihnachtsfest für alle
Wunschbaum 2023 in Edenkoben steht

Edenkoben. Gestern, am 4. Dezember, verwandelte sich der Tannenbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben in einen Wunschbaum. Wunschzettel wurden am Baum in der VG-Verwaltung verteiltDie Schülerinnen und Schüler der 9d aus der Paul-Gillet-Realschule Edenkoben waren mit ihrem Lehrer Steffen Eberhardt und dem Schulleiter Michael Eich in die Verwaltung gekommen. Fleißig hängten sie Wünsche der Senioren aus dem benachbarten GSD Seniorenheim und von Kindern und Jugendlichen der Tafel in...

Ausgehen & Genießen
Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr | Foto: tarczas/stock.adobe.com

Letzter Termin in 2023
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das nächste Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. Dezember, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die Tanzcafé 60plus-Termine für 2024Für alle, die sich schon die Termine für nächstes Jahr vormerken...

Lokales
Seniorenbeauftragte aus der Verbandsgemeinde Edenkoben trafen sich | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Workshop mit Seniorenbeauftragten
Erste gemeinsame Aktion in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Zum ersten Austausch und ersten Netzwerken trafen sich die Seniorenbeauftragten aus der Verbandsgemeinde Edenkoben am Samstag, 18. November, in Edenkoben. Die TeilnehmendenKornelia Silberbauer, Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde begrüßte in Vertretung des erkrankten Ersten Beigeordneten, Eberhard Frankmann, elf Seniorenbeauftragte aus den Gemeinden Großfischlingen, Freimersheim, Edenkoben, Weyher, Venningen, Kleinfischlingen, Rhodt, Edesheim, Gleisweiler und Burrweiler....

Lokales
Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte viele Gleisweilerer Bürgerinnen und Bürger begrüßen | Foto: Thorsten Rothgerber

Aktivitäten in der Gemeinde
Gut besuchte Einwohnerversammlung in Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung der Verbandsgemeinde Edenkoben und der Ortsgemeinde Gleisweiler fand im Gleisweilerer Zehnthof eine Einwohnerversammlung statt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte viele Gleisweilerer Bürgerinnen und Bürger begrüßen sowie den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daniel Salm. Daniel Salm berichtete über die Aufgaben und Tätigkeiten der VG und betonte die Kundenorientierung der Verwaltung mit ihrem Service. Themen wie Bürgerbus, Seniorenbeauftragte, Kommunaler...

Lokales
Das Beratungsmobil kommt nach Offenbach und Billigheim | Foto: SKW/stock.adobe.com

Vor Ort in Offenbach und Billigheim
Beratungsmobil „Diakom“ im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Wie können ältere Menschen weiterhin aktiv bleiben, sich vernetzen und austauschen? Welche wohnortnahen Angebote gibt es? Welche Möglichkeiten bestehen, Altersarmut und Vereinsamung vorzubeugen? Beratungsmobil in Offenbach und BilligheimMitarbeitende des Diakonischen Werk Pfalz sowie auch die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus beraten zu diesen Themen interessierte Bürger im Kreis Südliche Weinstraße am Montag, 20. November, von 10 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wasgau-Markt in...

Ausgehen & Genießen
Das nächste Tanzcafé 60plus findet am Sonntag, 10. Dezember, statt | Foto: Stadt Landau

Erst wieder am 10. Dezember
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Aufgrund des Volkstrauertags findet am Sonntag, 19. November, kein Tanzcafé 60plus in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation Landau satt. Die nächste Gelegenheit, ihr Tanzbein zu schwingen, haben Senioren wieder am Sonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr. Eingeladen zur beliebten Veranstaltung sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Weitere InformationenMehr Infos...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ