Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ausgehen & Genießen
Bei dem adventlichen Nachmittag wird viel Musik geboten | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Fahrdienst möglich
Adventsmusik bei Café und ... der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag, 12 Dezember, veranstaltet das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte um 14.30 Uhr wieder ein "Café und ..." im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau. Bei dem adventlichen Nachmittag liegt die musikalische Gestaltung in Händen der Landauer Bläserkantorei und Junges Blech unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting. Weitere InformationenNähere Informationen und Fahrdienst gibt es über das Gemeindebüro unter Telefon 06341 620806. red

Lokales
Mobilität ist eins der großen Themen in der Seniorenbefragung | Foto: Stadt Landau

Einblicke in die aktuelle Lebenslage
Stadtverwaltung Landau führt Befragung von Seniorinnen und Senioren durch

Landau. Bitte mitmachen: Aktuell führt das Unternehmen „transfer“ im Namen der Stadt Landau eine Befragung zur aktuellen Lebenssituation der älteren Menschen in der Südpfalzmetropole durch. 3.615 stichprobenartig ausgewählte Seniorinnen und Senioren wurden angeschrieben und gebeten, einen Fragebogen - entweder schriftlich oder per Mail - auszufüllen. „Die Meinung unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ist uns wichtig“, betont Sozialdezernentin Lena Dürphold. „Bis 2040 wird die Anzahl der...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 8. Dezember, findet das letzte Tanzcafé des Jahres statt | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Letzter Termin in diesem Jahr
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 8. Dezember, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Erster Termin in 2025Für alle, die sich schon den ersten Termin im neuen Jahr vormerken möchten: Das nächste...

Lokales
Dr. Thomas Gebhart MdB im Gespräch mit Birgit Pfirrmann | Foto: Rolf H. Epple
2 Bilder

60+ SMART iNS iNTERNET Landau

Die digitale Welt öffnet Türen zu neuen Horizonten und bietet unbegrenzte Möglichkeiten, sich zu vernetzen, zu lernen und zu entdecken. Davon hat sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart vor Ort im Bethesda Landau einen Überblick verschafft. Für Seniorinnen und Senioren, die sich auf diese Reise begeben, kann das Internet ein Fenster zu einer Welt sein, die früher unerreichbar schien. Mit der Unterstützung von Digitalbotschaftern aus dem Team von 60+ SMART iNS iNTERNET Landau...

Lokales
Der Seniorentreff ist ab 17. Dezember geschlossen | Foto: Rathaus Edenkoben

Ab 17. Dezember 2024 geschlossen
Seniorentreff der Stadt Edenkoben

Edenkoben. Der Seniorentreff der Stadt Edenkoben bleibt ab Dienstag, 17. Dezember, bis zu Donnerstag, 9. Januar 2025, geschlossen. In dieser Zeit können die Senioren keine regulären Öffnungszeiten im Treff in der Weinstraße 86 in Anspruch nehmen. SeniorenweihnachtsfeierDoch bevor es in die Pause geht, sind alle Senioren, die regelmäßig die Stube besuchen, zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier eingeladen. Diese findet am Donnerstag, 12. Dezember, ab 14 Uhr im Seniorentreff statt. Neben...

Lokales
Ein Wunschbaum steht in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, weitere Wunschzettel gibt es in der Paul-Gillet-Realschule plus | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Paul-Gillet-Realschule plus & VG Edenkoben
Wunschbaum 2024 in Edenkoben

Edenkoben. Wünsche erfüllen für sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das ist mit der gemeinsamen Aktion der Paul-Gillet-Realschule plus und der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben „Wunschbaum 2024“ auch dieses Jahr wieder möglich. Wunschzettel können ab Montag abgeholt werden Am Montag, 2. Dezember, wird sich der Tannenbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben wieder in einen Wunschbaum mit Wunschzetteln aus dem benachbarten GSD Seniorenheim und der Tafel in...

Lokales
Zum gemeinsamen Singen von weihnachtlichen Liedern laden die Gemeindeschwesterplus und die Beauftragte für die Belange älterer Menschen am 5. Dezember ein | Foto: Stadt Landau

Für ältere Menschen
Adventssingen im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau

Landau. Von „Alle Jahre wieder“ bis „Schneeflöckchen, Weißröckchen“: Die Adventszeit kennt viele schöne Lieder. Darum laden die Gemeindeschwesterplus Claudia Sarter und die städtische Beauftragte für ältere Menschen Ulrike Sprengling am Donnerstag, 5. Dezember, ab 14 Uhr in den Gemeindesaal der Stiftskirche Landau ein, um gemeinsam weihnachtliche Lieder zu singen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die Veranstaltung richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die...

Ausgehen & Genießen
Der Name ist Programm: „Heaven can wait“ nennt sich ein Hamburger Chor mit Mitgliedern von 70 bis über 90 Jahren, die deutsche Hipp-Hop und Pop-Songs auf die Bühne bringen | Foto: olly/stock.adobe.com

Festival
Filme zum Europäischen Filmfestival der Generationen in Landau

Diakonissen Bethesda Landau und Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e.V. präsentieren Landau. Auch in diesem Jahr beteiligen sich Diakonissen Bethesda Landau und das Seniorenbüro Landau als Veranstalter am 15. Europäische Filmfestival der Generationen. Bundesweit werden im Rahmen des Festivals Filme zu den Themen demografischer Wandel, Teilhabe, Klimaschutz und Integration präsentiert. Ziel des Festivals ist es, Begegnung und Austausch zwischen Generationen und Kulturen zu fördern und damit...

Blaulicht
Die Polizei gibt Tipps zur Prävention von Taschendiebstahl | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Vorsicht beim Einkaufen - Geldbörse aus Umhängetasche entwendet in Landau

Landau. Am Samstag, 2. November, stahlen zwischen 10.15 und 10.40 Uhr unbekannte Täter den Geldbeutel eines 75-jährigen Kunden im Kaufland in Landau, Dammühlstraße. Der Geldbeutel befand sich in der Umhängetasche des Seniors. Die Schadenshöhe liegt im niedrigen dreistelligen Bereich. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei rät zu folgenden allgemeinen Präventionshinweisen: Taschen und Wertsachen niemals unbeaufsichtigt lassenGeldbörsen...

Blaulicht
Die Polizei mahnt zu erhöhter Vorsicht - falsche Polizisten am Telefon wollen ältere Menschen betrügen | Foto: Kim Rileit

Warnung vor falschen Polizeibeamten am Telefon in Roschbach

Roschbach. Ein vermeintlicher "Hauptkommissar Bach" wollte am vergangenen Montag einen älteren Mann in Roschbach telefonisch erreichen. Als sich allerdings dessen Sohn am Telefon meldete, legte der Unbekannte sofort auf. Die Polizei warnt vor solchen Gaunern. Angehörige oder nahestehende Personen sollten mit älteren Menschen über die Methoden von falschen Polizeibeamten sprechen. Die Kriminellen nutzen bewusst die Einsamkeit, Hilflosigkeit und Gutgläubigkeit älterer Menschen aus. Polizei...

Ausgehen & Genießen
Noch zwei Mal findet 2024 das Tanzcafé 60plus in Landau statt | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

„Tanzen verbindet!“
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. „Tanzen verbindet!“: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. November, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Der letzte Termin 2024Für alle, die sich schon den nächsten Termin vormerken möchten: Das letzte...

Lokales
Fit im Alter ist auch ein Thema  rund ums Älterwerden | Foto: Pandora Studio/adobe.stock.com

Gesprächsreihe "In aller Munde!"
Älterwerden ist Thema im Bethesda Landau

Landau. Was bedeutet es eigentlich, älter zu werden und wie kann man damit umgehen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Veranstaltung „Das Kreuz mit dem Älterwerden“, mit der Diakonissen Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, erstmals nach der Pandemie seine beliebte Gesprächsreihe „In aller Munde! – Bethesda im Gespräch“ weiterführt. Vorträge - Informationen - DiskussionAuf das interessierte Publikum wartet am Mittwoch, 30. Oktober, ab 14.30 Uhr eine bunte Mischung aus Vorträgen,...

Lokales
 Die Vorträge finden im Bethesda Landau in der Bodelschwinghstraße 27 statt | Foto: Stadt Landau

Veranstaltungsreihe "Wohnen im Alter"
Zwei Vorträge im Bethesda Landau

Landau. Wie wohnen im Alter? Damit beschäftigt sich eine neue Veranstaltungsreihe der Anlaufstelle „Wohnen im Alter“ der Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau Ulrike Sprengling im Bethesda Landau. Beim ersten Vortrag am Dienstag, 22. Oktober, geht es um barrierefreies Wohnen; am Dienstag, 19. November, um gemeinschaftliche Wohnmodelle. Beide Vorträge beginnen um 17 Uhr. Eine Anmeldung bei Ulrike Sprengling unter der...

Blaulicht
Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass es zur Zeit vermehrt zu Telefonbetrug mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" kommt | Foto: yamasan/stock.adobe.de

Achtung angesichts vermehrter Betrugsversuche im Bereich Landau

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte die Bevölkerung darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Stadt Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. Die Polizei rät zu folgenden Verhaltensweisen: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls...

Lokales
Fahrer gesucht! | Foto: Verein SÜW Edenkoben

Fahrer gesucht!
Bürgerbusteam VG-Edenkoben braucht Verstärkung

Edenkoben. Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Edenkoben ist gefragt. Die 22 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer brauchen Verstärkung. Interessierte bitte melden!Interessierte Fahrer dürfen sich gerne beim Telefondienst, Telefon: 030 229087851 melden. An den aktuellen Fahrtagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag teilen sich jeweils zwei Fahrer den Fahrtdienst, der von 8 bis 13 Uhr und von 13 bis 18 Uhr geht. Seit 17. Dezember 2020 ist der Bürgerbus auf der Straße. Seither verbessert das...

Ratgeber
SeniorInnen können sich über sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden informieren
 | Foto: Malteser Hilfsdienst

Sicherheit im Alter
Malteser Hausnotruf-Sprechstunde in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Ein Sturz, ein Schwächeanfall oder Schlimmeres - mit dem Alter steigt die Sorge vor den Notfällen im Alltag. Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. In der Hausnotruf-Sprechstunde in Hatzenbühl beraten die Malteser kostenfrei Seniorinnen und Senioren, die sich über sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden informieren möchten. Termine der SprechstundeIm Oktober findet die Sprechstunde an folgenden Terminen im...

Ausgehen & Genießen
Auch nach Büchern kann auf dem Flohmarkt gestöbert werden | Foto: Kristin Hätterich

Alles muss raus
Kleider- und Bücherflohmarkt in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Am Samstag, 14. September, heißt es bei einem großen Kleider- und Bücherflohmarkt in Bethesda Landau von 10 bis 16 Uhr „Alles muss raus“. „Vom Cocktailkleid bis zum Büro-Outfit ist für alle etwas dabei, wir haben Kleidung für Frauen und Männer allen Alters, auch Teenager werden fündig“, erklärt Susanne Hassinger, Leitung Sozialkultureller Dienst. „Darüber hinaus dürfen sich alle Lesebegeisterten über eine riesige Bücherauswahl freuen.“ Erlös für die BewohnerInnenDie Veranstaltung findet...

Lokales
Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben | Foto: Stadt Landau

Auf dem Elektrofahrrad
Fahrsicherheitstraining für Senioren in Landau

Landau. Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Pedelec oder Elektrofahrrad zurück. Um Senioren auf Unfallgefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen Sicherheit für ihre Ausflüge auf zwei Rädern zu bieten, veranstaltet die Volkshochschule Landau in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau-SÜW und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, Ulrike Sprengling, am...

Ausgehen & Genießen
Getanzt wird in den Räumen der Ökumenischen Sozialstation | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Wieder wird das Tanzbein geschwungen
Nächstes Tanzcafé 60plus in Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 8. September, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die Termine 2024Für alle, die sich schon die weiteren Termine für 2024 vormerken möchten: Das nächste...

Lokales
Der Beirat für ältere Menschen mit seinen Vorsitzenden Michael Scherrer (vordere Reihe ganz rechts), Hans-Peter Bischof (hintere Reihe, 2. v. r.) und Maria Schönau (vordere Reihe, 3. v. r.) hat sich in den vergangenen Jahren tatkräftig für die Anliegen der Generation 60plus in Landau eingesetzt | Foto: Stadt Landau

Wahl des Beirats für ältere Menschen
Sprachrohr für Senioren in Landau

Landau. Mitgestalter für die neue Wahlperiode gesucht: Am 10. November wird in Landau gewählt – und zwar neben dem Beirat für Migration und Integration auch der Beirat für ältere Menschen. Landaus Beigeordnete Lena Dürphold und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling rufen engagierte Senioren dazu auf, für das kommunale Gremium zu kandidieren oder Kandidaten vorzuschlagen. Bewerbungen beziehungsweise Wahlvorschläge können bis Montag, 23. September, im...

Lokales
Der Bürgerverein Landau sucht Ehrenamtliche für den Telefondienst | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Bürgerverein Landau gibt bekannt
Zweiter Seniorenbus kommt in Landau

Landau. Seit Ende August 2022 ist der Seniorenbus in Landau in Betrieb und sorgt dafür, dass ältere Bürger ganz bequem von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Café – und wieder zurück – gelangen. Der zweite Seniorenbus ist auf Grund der hohen Teilnahme von Fahrgästen für den August 2024 im Zulauf. Ehrenamtliche gesucht„Was uns jetzt noch fehlt, sind weitere Ehrenamtliche, vor allem für den Telefondienst“. Voraussetzung dafür sind Computer-Grundkenntnisse und Zeit am...

Lokales
Logo Flexline | Foto: © 2017 Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
2 Bilder

So klappt´s mit der Flex Line
Stadt informiert Senior*innen über Flex Line

Am 25. Juli fand im Ratssaal von Landau eine Informationsveranstaltung zum Thema VRN Flexline statt. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Senioren und Seniorinnen und wurde gemeinsam von der Stadtverwaltung Landau sowie dem Projekt 60+ SMART iNS iNTERNET organisiert. 30 Interessierte fanden sich ein, um sich über die VRN Flexline, das Ergänzungsangebot des öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu informieren. Sandra Zinke und Stefan Grewenig, Abteilung Mobilität und ÖPNV der Stadt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ