Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Schatzmeister Alois Hanß sprach bei der Gesundheitsmesse über die Bürgermeinschaft Kandel.  | Foto: hb
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Kandel seit drei Jahren aktiv - Einkaufsservice im Aufbau
Gegenseitige Achtsamkeit und Hilfe im Alltag

Kandel. Die 2015 als Verein gegründete Bürgergemeinschaft Kandel trägt dazu bei, dass Personen, die von Alter, Krankheit oder Behinderung betroffen sind, am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen können. Ehrenamtliche Mitglieder helfen stundenweise im Alltag oder begleiten zu Ärzten und Behörden. Die Verbandsgemeinde Kandel bietet wöchentlich eine Busfahrt für Bedürftige zur Tafel in Wörth an. Diese Fahrdienste werden seit 2016 von Mitgliedern der Bürgergemeinschaft übernommen. „Bisher haben wir...

Lokales
Der Landauer Seniorentag bot wieder viele Informationen. | Foto: stp

Beim 7. Landauer Seniorentag
Vielfältige Beratung und Information

Landau. Auch in diesem Jahr lockte es wieder viele Besucherinnen und Besucher ins Kulturzentrum „Altes Kaufhaus“ in Landau - zum siebten Mal fand dort unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Hirsch der Landauer Seniorentag statt, der von der Stadholding Landau in der Pfalz GmbH und der Seniorenbeauftragten der Stadt Landau organisiert wurde. Mit musikalischer Untermalung durch den Singkreis des Seniorenbüros begrüßte Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemeinsam mit Dr. Thomas Gebhart,...

Profilbild
Blaulicht
Foto: pixabay/jojoof

Abgelenkt durch miese Betrüger-Masche
Mann bittet um "Parkgroschen" und stiehlt dabei 200 Euro

Bruchsal. Auf dem Besucherparkplatz einer Bruchsaler Klinik sind am Montag gegen 11.30 Uhr einem 75 Jahre alten Mann 200 Euro Bargeld nach der Bitte um "Parkgroschen" gestohlen worden. Der Senior ist zunächst um Aushändigung von 50 Cent für den Parkautomaten gebeten worden, die er dem Mann auch übergab. Auf dem Weg zum Automaten sprach ihn der Unbekannte erneut an, er benötige noch eine weitere Münze. Bei dem Hin und Her wurde der 75-Jährige wohl geschickt abgelenkt, so dass ihm anschließend...

Lokales
Der Demenzparcours kennenzulernen umfasst insgesamt 13 Alltagssituationen. Vom Anziehen bis zum Abendessen kann man selbst erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen.  | Foto: Kollross
4 Bilder

Mein Selbstversuch: Eine Vorstellung vom Leben mit Demenz
Zorn, Frustration und innere Anspannung

Speyer. In Deutschland leben derzeit rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Pro Jahr treten mehr als 300.000 Neuerkrankungen auf. Die Zahl der Demenzkranken steigt stetig, da es aufgrund der demografischen Veränderungen zu weitaus mehr Neuerkrankungen als zu Sterbefällen unter den bereits Erkrankten kommt. Nach Vorausberechnungen der Bevölkerungsentwicklung wird sich die Krankenzahl bis zum Jahr 2050 auf rund drei Millionen erhöhen, sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/Passja1000

Seniorenförderung in Ludwigshafen
Tag der älteren Menschen

Stadtgebiet. Sich informieren und danach feiern – das können Frauen und Männer am Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2018. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen und der Seniorenrat Ludwigshafen laden zu zwei unterschiedlichen, aber doch zueinander gehörenden Veranstaltungen ein. Vormittags wird es einen Festakt mit einem Fachvortrag im Stadtratssaal geben, nachmittags eine Tanzveranstaltung im Bürgersaal damit, damit der die Gäste den Tag fröhlich begehen...

Lokales
Der Bereich "Alter und Gesundheit" des Caritasverbandes Bruchsal e.V. errichtete am Welt-Alzheimertag einen Informationsstand im Globus Einkaufscenter.

Informationsstand im Globus Einkaufscenter
Großes Interesse beim Welt-Alzheimertag

Bruchsal (cvk). „Demenz- dabei und mittendrin“ – unter diesem Motto fand der diesjährige Welt-Alzheimertag statt und der Bereich „Alter und Gesundheit“ des Caritasverbandes Bruchsal war mittendrin. Mit einem Informationsstand im Globus Einkaufscenter standen Mitarbeiter für Fragen und Gespräche zur Verfügung und stellten das neue, innovative Wohnkonzept der Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz vor, welches in der Wohnanlage St. Martin in Philippsburg zu finden ist. Gezielt kamen...

Lokales
Die Kursteilnehmer sind sich einig: Der Spezialpflegekurs von Frau Sabine Dorwarth (links) und Frau Claudia Kraus (2.v.r.) war sehr lehrreich.

Spezialpflegekurs erfolgreich beendet
„Palliative Versorgung zu Hause“

Bruchsal (cvk). Wer möchte nicht bis an sein Lebensende in vertrauter Umgebung leben – auch bei schwerer Krankheit? Wie können Angehörige diesen Wunsch ihren Eltern oder einem geliebten Menschen erfüllen? Der Ökumenische Hospiz-Dienst Bruchsal (ÖHD), in Trägerschaft des Caritasverbandes und der Diakonie, hat in Kooperation mit der Caritas Sozialstation und der AOK Karlsruhe erstmals zu diesem Thema einen dafür spezialisierten Kurs „Palliative Versorgung zu Hause, Spezialpflegekurs für pflegende...

Ausgehen & Genießen
Wormser Dom | Foto: bs/pixabay

Stadtbesichtigung und Führung "1.000 Jahre Dom"
Ausflug nach Worms

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg. Das Glaubensforum der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter Leitung von Manfred Alt (Pfarrer i. R.) am Dienstag, 16. Oktober,  zur Bus-Tagesfahrt nach Worms. Der Dom zu Worms wird in diesem Jahr 1.000 Jahre alt. Neben seinem hohen Alter ist er ein intensiver Ort abendländischer Geschichte: Die Papstwahl von Leo IX im Jahre 1048 fand hier statt. In seinem Schatten spielen das Nibelungenlied und der Reichstag im Jahre 1521, auf dem Martin Luther...

Blaulicht

Unfall in Gondelsheim
Kleinbus mit Senioren prallt auf 18 Tonner

Gondelsheim. Drei schwer und sechs leicht verletzte Personen - das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich um 18.10 Uhr in der Bruchsaler Straße auf Höhe von Hausnummer 77 ereignet hat. Eine 57-Jährige beförderte in einem Ford Transit acht Senioren. Ein Insasse verspürte einen Brechreiz, die Fahrerin überreichte während der Fahrt eine "Spucktüte". Just in diesem Moment geriet sie nach rechts und prallte auf einen stehenden 18-Tonner-Lkw. Dabei wurden alle drei vorne sitzenden Personen schwer,...

Lokales

Internet- und PC-Treff für Senioren
Erste Surfversuche

Freiwilligen-Agentur. Auch im Oktober können interessierte Seniorinnen und Senioren ihre ersten Surfversuche in die virtuellen Welten unternehmen und alles rund ums Internet erfahren. Außerdem können sie sich auch über das Schreiben von Texten oder die Bearbeitung von Bildern für eine Fotoschau informieren. Ganz gleich, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - alle sind im Internet- und PC-Treff willkommen. Fragen rund um PC, Tablet und Smartphone werden durch die bewährte 1:1-Betreuung...

Profilbild
Lokales
TSV Iggelheim wird von 2 jungen Damen vertreten | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Zum 2. Sicherheits- und Gesundheitstag

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Für den 22.09. waren etliche Stände anlässlich des Gesundheitstages im ev. Gemeindezentrum und in der Turnhalle der Lützelschule aufgebaut worden. Mein Weg führte zuerst am VRN-Info-Bus vorbei, an dem man ein Glücksrad rotieren lassen konnte. Im Foyer des Gemeindezentrums war eine leckere Kuchentheke aufgebaut worden und somit auch für das leibliche Wohl etwas dabei. Ich sprach mit Marion Gryger vom Kneipp-Verein Hassloch. Dieser hat noch etliche Angebote für den...

Profilbild
Ratgeber
Foto: KVV

Kostenlose Info-Veranstaltung am 9. November - schnell anmelden
Fahrkartenschulung für Senioren in Karlsruhe

Karlsruhe. Der "Karlsruher Verkehrsverbund" (KVV) bietet am Freitag, 9. November, eine allgemeine Fahrkartenschulung für Senioren in den Räumen des Karlsruher "Informationspavillons K.“ an. Norbert Kleinlercher informiert Teilnehmer der kostenlosen Informationsveranstaltung von 13.30 bis 17 Uhr über die unterschiedlichen Tickets, die im Verbundgebiet erworben werden können. (ps) Infos: Wer an der Fahrkartenschulung im November teilnehmen möchte, sollte sich aufgrund der erfahrungsgemäß hohen...

Profilbild
Lokales

Schulungsangebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kreisverwaltung Germersheim wird Demenz-Partner

Kreis Germersheim.  Zum Weltalzheimertag am 21. September 2018 ruft die Deutsche Alzheimer Gesellschaft wie jedes Jahr zu Veranstaltungen und Aktionen auf, um auf die Situation der rund 1,7 Millionen Demenzkranken und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen. Mit dem diesjährigen Motto „Dabei und mittendrin“ steht der Wunsch der Betroffenen und ihrer Angehörigen, trotz Demenz am normalen Leben teilzuhaben und Teil der Gesellschaft zu sein im Vordergrund. Sie möchten ihren Alltag selbst...

Lokales
Auch in diesem Jahr wird Oberbürgermeister Thomas Hirsch den nunmehr 7. Landauer Seniorentag eröffnen.  | Foto: Stadtholding Landau

Informationsstände und Vortragsprogramm im Alten Kaufhaus
7. Landauer Seniorentag

Landau. In unserer älter werdenden Gesellschaft gewinnen Informationsangebote für Seniorinnen und Senioren zunehmend an Bedeutung“, mit diesen Worten lädt Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum bereits 7. Landauer Seniorentag am Samstag, 29. September, ab 9 Uhr ins Kulturzentrum „Altes Kaufhaus“ in Landau ein. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH in Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Landau. Neben Informations- und Beratungsständen in...

Blaulicht
Foto: Polizei

Treibstoff und Alkohol getankt
Zum Autofahren reicht es noch

Landau. Am Dienstagmittag, 18. September, 13.15 Uhr  wurde an einer Tankstelle ein älterer Mann beobachtet, der sehr stark alkoholisiert war und sich kaum auf den Beinen halten konnte. Trotzdem fuhr er in seinem Auto weg. Der Mann wurde zu Hause aufgesucht. Zunächst wurde die Haustür nicht geöffnet. Durch ein Fenster war auf dem Boden eine Blutspur sichtbar, so dass die Gefahr bestand, dass die Person gestürzt sein könnte und möglicherweise Hilfe benötigt. Über ein gekipptes Fenster gelangten...

Profilbild
Ratgeber
Der Basiskurs zeigt  Bürgern, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.  | Foto: Pixabay

Der Tod sollte kein Tabuthema mehr sein
„Letzte Hilfe Kurs“

Speyer. Am Freitag, 21. September, von 14 bis 18 Uhr findet im AWO Seniorenhaus „Burgfeld“ in Speyer ein kostenloser „Letzte Hilfe Kurs“ statt. Der Basiskurs zeigt Bürgern, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Denn die meisten Menschen wünschen sich zuhause zu sterben. Dennoch stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Das Wissen, wie man schwer kranke und sterbende Menschen umsorgt und begleitet, soll daher (wieder) selbstverständlich...

Sport
Schachkurs für Senioren in Forst | Foto:  PublicDomainPictures/pixabay

Schachkurs in Forst
Für Senioren

Forst. Ab Donnerstag, 4. Oktober, findet immer von 16 bis 17.30 Uhr über das Winterhalbjahr 2018/19 ein Schachkurs speziell für Senioren statt. Spielort und Treffpunkt ist der Vereinsraum der Forster Schachfreunde im Alten Feuerwehrhaus in der Langen Straße 2 in Forst. Dort wird Übungsleiter Alfred Hügel von den Schachfreunden Forst dann interessierte Frauen und Männer in das „Königliche Spiel“ einführen. Auch fortgeschrittene „Anfänger“ und Hobbyschachspieler können teilnehmen und sind...

Lokales
Foto: I. Schüler
3 Bilder

Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Neuer Kurs (SeniorenTanz, Fit im Alter, 50plus)

Hochspeyer: Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Am 17. Sept. 2018 begann der neue Kurs der Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer. Die Mitglieder trafen sich unter großem Hallo und wurden von der Kursleiterin Frau G. Hendel begrüßt. Zu Feiern gab es natürlich auch etwas. Wir hatten drei Geburtstagskinder. Nach dem die Geburtstagstanzwünsche erfüllt waren ging es an diesem Nachmittag zum gemütlichen Teil über und es gab ja auch nach der Sommerpause einiges zu...

Profilbild
Lokales
Profilbild

Musikerinnen und Musiker gesucht
Musikerinnen und Musiker gesucht

Germersheim   In der warmen Jahreszeit wehen dienstags zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr in die Häuser in der Waldstraße leise Musikklänge. Nein, es handelt sich dabei nicht um Straßenmusikan-ten, wie man sie oft in anderen Städten vorfindet. Einige Anwohner in diesem Bereich wissen, dass das Seniorenorchester zu dieser Zeit seine Übungsstunden abhält und lauschen den Klängen bei einer Tasse Kaffee oder entspannen im Liegestuhl. Denn richtig laute Musik machen die Musikerinnen und Musiker nicht,...

Profilbild
Ratgeber
Gemeinsam die Zeit genießen: Ältere Menschen sind herzlich nach Minfeld eingeladen am Donnerstagmittag. | Foto: Rudolf Langer

Sozialstation Hagenbach, Kandel, Wörth
Treff in Minfeld für ältere Menschen

Minfeld. Der Krankenpflegeverein Minfeld e.V. lädt zum Treff älterer Menschen in Minfeld am Donnertag, 20. September, von 14.30 bis 17 Uhr im protestantischen Gemeindehaus, Kirchgasse 4, in Minfeld. Das Treffen findet in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Sozialstation Hagenbach, Kandel ,Wörth e.V. statt. Ziele dieses Angebots sind Förderung und Erhalt der körperlichenund geistigen Leistungsfähigkeit, Förderung sozialer Kontakte. Ein weiterer Gedanke ist, pflegende Angehörige wenigstens...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Thema Demenz beschäftigt sich ein Vortrag am 19. September. | Foto: geralt/pixabay.de

Vortrag in Rülzheim mit Michael Schmieder
"Dement, aber nicht bescheuert"

Rülzheim. Als Beitrag zur diesjährigen Woche der Demenz und im Zusammenhang mit dem Welt-Alzheimertag 2018 lädt die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. alle Interessierten am Mittwoch, 19. September, 19 Uhr in die Kuhardter Straße 37 in Rülzheim ein. Michael Schmieder, führender Demenz-Experte, Krankenpfleger, Ethiker und Autor lebt und arbeitet in Wetzikon bei Zürich (Schweiz). 30 Jahre hat er die „Sonnweid“, ein Pflegeheim für an Demenz erkrankte Menschen in der Schweiz geleitet,...

Ratgeber
Symbolfoto Altern | Foto: stevepb/pixabay

Veranstaltungsreihe "Perspektiven des Älterwerdens" - neue Termine
Pflegende Angehörige im Fokus

Bruchsal. Im September starten in den Pflegestützpunkten im Landkreis Karlsruhe wieder die Veranstaltungsreihen „Perspektiven des Älterwerdens“. Das Programm richtet sich an interessierte Bürger zu Themen rund um das Älterwerden, medizinische und pflegerische Versorgung sowie präventive Aspekte im Hinblick auf das Alter. Ein besonderes Augenmerk haben die Pflegestützpunkte in diesem Jahr auf die Situation der pflegenden Angehörigen gelegt, die in einer speziell für ihre Belange entwickelten...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Seniorentanz, Fit im Alter, 50plus

Hochspeyer: Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Ein neuer Kurs beginnt unter der Leitung von Frau Gisela Hendel am 17. Sept. 2018. Seniorentanz, Fit im Alter, 50plus Seniorentanz ist partnerunabhängig, es gibt keine Führungsrolle und keine geschlossene Tanzhaltung. Auf schnelle Drehungen und Sprünge wird verzichtet, es wird ohne Leistungsdruck und Perfektionsanspruch getanzt.  Durch die innerhalb einer Tanzstunde mehrfach wechselnden...

Profilbild
Lokales
Der  Heimbeirat des CAZ St. Anton (v.l. Berta Dressler, Frieda Lauser, Pfarrer Joseph Becker, Heiderose Marmann, Anna Röckel) | Foto: Sebastian Wagner

Leben im Caritas Altenzentrum St. Anton
Neuer Elektroherd für die Betreuung

Mit großer Freude und fachmännischem Blick nahmen die Mitglieder des Heimbeirats die Anschaffung eines Elektroherdes mit Backofen für die Tagesbetreuung im Caritas Altenzentrum St. Anton zur Kenntnis. Er soll nun zukünftig genutzt werden, um das betreute Koch- und Backangebot dienstags zu erweitern und den Bewohnern mehr Teilhabe zu ermöglichen. So kann die Zubereitung von Kuchen, selbstgemachter Marmelade, Plätzchen in der Weihnachtszeit oder herzhaft Gebackenem noch näher mitbegleitet werden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia 2025: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Am Freitag, den 21.02.2025, findet von 14 bis 17 Uhr der Tanz im Haus Pannonia der Donaudeutschen Landsmannschaft, Friedrich-Ebert-Straße 106, 67346 Speyer statt. Kommen Sie inspiriert von der anstehenden Fastnacht gerne im Kostüm. Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 24. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

Powered by PEIQ