Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber
Foto: KVV

Kostenlose Info-Veranstaltung am 9. November - schnell anmelden
Fahrkartenschulung für Senioren in Karlsruhe

Karlsruhe. Der "Karlsruher Verkehrsverbund" (KVV) bietet am Freitag, 9. November, eine allgemeine Fahrkartenschulung für Senioren in den Räumen des Karlsruher "Informationspavillons K.“ an. Norbert Kleinlercher informiert Teilnehmer der kostenlosen Informationsveranstaltung von 13.30 bis 17 Uhr über die unterschiedlichen Tickets, die im Verbundgebiet erworben werden können. (ps) Infos: Wer an der Fahrkartenschulung im November teilnehmen möchte, sollte sich aufgrund der erfahrungsgemäß hohen...

Lokales

Schulungsangebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kreisverwaltung Germersheim wird Demenz-Partner

Kreis Germersheim.  Zum Weltalzheimertag am 21. September 2018 ruft die Deutsche Alzheimer Gesellschaft wie jedes Jahr zu Veranstaltungen und Aktionen auf, um auf die Situation der rund 1,7 Millionen Demenzkranken und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen. Mit dem diesjährigen Motto „Dabei und mittendrin“ steht der Wunsch der Betroffenen und ihrer Angehörigen, trotz Demenz am normalen Leben teilzuhaben und Teil der Gesellschaft zu sein im Vordergrund. Sie möchten ihren Alltag selbst...

Lokales
Auch in diesem Jahr wird Oberbürgermeister Thomas Hirsch den nunmehr 7. Landauer Seniorentag eröffnen.  | Foto: Stadtholding Landau

Informationsstände und Vortragsprogramm im Alten Kaufhaus
7. Landauer Seniorentag

Landau. In unserer älter werdenden Gesellschaft gewinnen Informationsangebote für Seniorinnen und Senioren zunehmend an Bedeutung“, mit diesen Worten lädt Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum bereits 7. Landauer Seniorentag am Samstag, 29. September, ab 9 Uhr ins Kulturzentrum „Altes Kaufhaus“ in Landau ein. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH in Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Landau. Neben Informations- und Beratungsständen in...

Blaulicht
Foto: Polizei

Treibstoff und Alkohol getankt
Zum Autofahren reicht es noch

Landau. Am Dienstagmittag, 18. September, 13.15 Uhr  wurde an einer Tankstelle ein älterer Mann beobachtet, der sehr stark alkoholisiert war und sich kaum auf den Beinen halten konnte. Trotzdem fuhr er in seinem Auto weg. Der Mann wurde zu Hause aufgesucht. Zunächst wurde die Haustür nicht geöffnet. Durch ein Fenster war auf dem Boden eine Blutspur sichtbar, so dass die Gefahr bestand, dass die Person gestürzt sein könnte und möglicherweise Hilfe benötigt. Über ein gekipptes Fenster gelangten...

Ratgeber
Der Basiskurs zeigt  Bürgern, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.  | Foto: Pixabay

Der Tod sollte kein Tabuthema mehr sein
„Letzte Hilfe Kurs“

Speyer. Am Freitag, 21. September, von 14 bis 18 Uhr findet im AWO Seniorenhaus „Burgfeld“ in Speyer ein kostenloser „Letzte Hilfe Kurs“ statt. Der Basiskurs zeigt Bürgern, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Denn die meisten Menschen wünschen sich zuhause zu sterben. Dennoch stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Das Wissen, wie man schwer kranke und sterbende Menschen umsorgt und begleitet, soll daher (wieder) selbstverständlich...

Sport
Schachkurs für Senioren in Forst | Foto:  PublicDomainPictures/pixabay

Schachkurs in Forst
Für Senioren

Forst. Ab Donnerstag, 4. Oktober, findet immer von 16 bis 17.30 Uhr über das Winterhalbjahr 2018/19 ein Schachkurs speziell für Senioren statt. Spielort und Treffpunkt ist der Vereinsraum der Forster Schachfreunde im Alten Feuerwehrhaus in der Langen Straße 2 in Forst. Dort wird Übungsleiter Alfred Hügel von den Schachfreunden Forst dann interessierte Frauen und Männer in das „Königliche Spiel“ einführen. Auch fortgeschrittene „Anfänger“ und Hobbyschachspieler können teilnehmen und sind...

Lokales
Foto: I. Schüler
3 Bilder

Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Neuer Kurs (SeniorenTanz, Fit im Alter, 50plus)

Hochspeyer: Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Am 17. Sept. 2018 begann der neue Kurs der Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer. Die Mitglieder trafen sich unter großem Hallo und wurden von der Kursleiterin Frau G. Hendel begrüßt. Zu Feiern gab es natürlich auch etwas. Wir hatten drei Geburtstagskinder. Nach dem die Geburtstagstanzwünsche erfüllt waren ging es an diesem Nachmittag zum gemütlichen Teil über und es gab ja auch nach der Sommerpause einiges zu...

Lokales
Profilbild

Musikerinnen und Musiker gesucht
Musikerinnen und Musiker gesucht

Germersheim   In der warmen Jahreszeit wehen dienstags zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr in die Häuser in der Waldstraße leise Musikklänge. Nein, es handelt sich dabei nicht um Straßenmusikan-ten, wie man sie oft in anderen Städten vorfindet. Einige Anwohner in diesem Bereich wissen, dass das Seniorenorchester zu dieser Zeit seine Übungsstunden abhält und lauschen den Klängen bei einer Tasse Kaffee oder entspannen im Liegestuhl. Denn richtig laute Musik machen die Musikerinnen und Musiker nicht,...

Ratgeber
Gemeinsam die Zeit genießen: Ältere Menschen sind herzlich nach Minfeld eingeladen am Donnerstagmittag. | Foto: Rudolf Langer

Sozialstation Hagenbach, Kandel, Wörth
Treff in Minfeld für ältere Menschen

Minfeld. Der Krankenpflegeverein Minfeld e.V. lädt zum Treff älterer Menschen in Minfeld am Donnertag, 20. September, von 14.30 bis 17 Uhr im protestantischen Gemeindehaus, Kirchgasse 4, in Minfeld. Das Treffen findet in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Sozialstation Hagenbach, Kandel ,Wörth e.V. statt. Ziele dieses Angebots sind Förderung und Erhalt der körperlichenund geistigen Leistungsfähigkeit, Förderung sozialer Kontakte. Ein weiterer Gedanke ist, pflegende Angehörige wenigstens...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Thema Demenz beschäftigt sich ein Vortrag am 19. September. | Foto: geralt/pixabay.de

Vortrag in Rülzheim mit Michael Schmieder
"Dement, aber nicht bescheuert"

Rülzheim. Als Beitrag zur diesjährigen Woche der Demenz und im Zusammenhang mit dem Welt-Alzheimertag 2018 lädt die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. alle Interessierten am Mittwoch, 19. September, 19 Uhr in die Kuhardter Straße 37 in Rülzheim ein. Michael Schmieder, führender Demenz-Experte, Krankenpfleger, Ethiker und Autor lebt und arbeitet in Wetzikon bei Zürich (Schweiz). 30 Jahre hat er die „Sonnweid“, ein Pflegeheim für an Demenz erkrankte Menschen in der Schweiz geleitet,...

Ratgeber
Symbolfoto Altern | Foto: stevepb/pixabay

Veranstaltungsreihe "Perspektiven des Älterwerdens" - neue Termine
Pflegende Angehörige im Fokus

Bruchsal. Im September starten in den Pflegestützpunkten im Landkreis Karlsruhe wieder die Veranstaltungsreihen „Perspektiven des Älterwerdens“. Das Programm richtet sich an interessierte Bürger zu Themen rund um das Älterwerden, medizinische und pflegerische Versorgung sowie präventive Aspekte im Hinblick auf das Alter. Ein besonderes Augenmerk haben die Pflegestützpunkte in diesem Jahr auf die Situation der pflegenden Angehörigen gelegt, die in einer speziell für ihre Belange entwickelten...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Seniorentanz, Fit im Alter, 50plus

Hochspeyer: Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Ein neuer Kurs beginnt unter der Leitung von Frau Gisela Hendel am 17. Sept. 2018. Seniorentanz, Fit im Alter, 50plus Seniorentanz ist partnerunabhängig, es gibt keine Führungsrolle und keine geschlossene Tanzhaltung. Auf schnelle Drehungen und Sprünge wird verzichtet, es wird ohne Leistungsdruck und Perfektionsanspruch getanzt.  Durch die innerhalb einer Tanzstunde mehrfach wechselnden...

Lokales
Der  Heimbeirat des CAZ St. Anton (v.l. Berta Dressler, Frieda Lauser, Pfarrer Joseph Becker, Heiderose Marmann, Anna Röckel) | Foto: Sebastian Wagner

Leben im Caritas Altenzentrum St. Anton
Neuer Elektroherd für die Betreuung

Mit großer Freude und fachmännischem Blick nahmen die Mitglieder des Heimbeirats die Anschaffung eines Elektroherdes mit Backofen für die Tagesbetreuung im Caritas Altenzentrum St. Anton zur Kenntnis. Er soll nun zukünftig genutzt werden, um das betreute Koch- und Backangebot dienstags zu erweitern und den Bewohnern mehr Teilhabe zu ermöglichen. So kann die Zubereitung von Kuchen, selbstgemachter Marmelade, Plätzchen in der Weihnachtszeit oder herzhaft Gebackenem noch näher mitbegleitet werden...

Lokales
Seniorenrat, KAS und Stadt freuen sich gemeinsam über die Aufwertung des Grünstreifens in der Bruchsaler Südstadt  | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Bewegung im Park an der Bruchsaler Konrad-Adenauer-Schule
Sportgeräte für alle Generationen eingeweiht

Bruchsal. „Bildung, Bewegung, Begegnung für Bruchsal“ - mit diesen vier Bs brachte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick die Intention der neu gestalteten öffentlichen Parkanlage an der Konrad-Adenauer-Schule auf den Punkt. Sechs Sportgeräte für alle Generationen wurden dort im Zuge des Sanierungsprojektes Bruchsaler Südstadt aufgestellt – für rund 26.500 Euro, von denen ein Großteil über Landes- und Bundeszuschüsse finanziert wurde, die Stadt beteiligte sich mit knapp über 5.000 Euro -...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Zwei verletzte Personen bei Brand in Seniorenheim in Gondelsheim
Umgekippte Nachttischlampe verursacht Schwelbrand

Gondelsheim. Durch eine mit ins Bett genommene Nachttischlampe kam es am frühen Montagmorgen in einem Seniorenheim in Gondelsheim zu einem kleinen Brand, bei dem eine 85-jährige Bewohnerin sowie ein Pfleger leichte Verletzungen erlitten. Nach den bisherigen Erkenntnissen des Polizeireviers Bretten hatte eine 85-Bewohnerin des Altenheims in der Jahnstraße eine Nachttischlampe zum Lesen mit ins Bett genommen. Offenbar schlief die Frau dabei ein und im Laufe der Nacht kippte die Nachttischlampe...

Lokales
Schirmherr Christian Baldauf (MdL) begrüßt die zahlreichen Besucher in der Villa Malta.  | Foto: Malteser Frankenthal
3 Bilder

Bunte Jubiläumsfeier in der Villa Malta
Regionale Künstler versteigern Gemälde zu Gunsten des Malteser-Projekts

Bis vor die Tür standen die Besucher Schlange bei der Jubiläums-Feier der „Villa Malta“ am vergangenen Samstag. Die Seniorenbegegnungsstätte der Malteser feierte ihr fünfjähriges Bestehen gemeinsam mit Stammgästen, Besuchern und neuen Interessenten in den einladenden Räumen in Mitten Frankenthals. Vom Mitsingkonzert über Sitztanz für Jedermann bis hin zur Kunstvernissage war ein vielseitiges Programm geboten. Gleich zu Beginn wurden die zahlreichen Besucher von Christian Baldauf,...

Ratgeber
Bewegte Apotheke in Rüppurr | Foto: INI
5 Bilder

Projekt „Bewegte Apotheke“ etabliert sich in weiteren Karlsruher Stadtteilen
Kostenloses Sportangebot - besonders für Senioren

Karlsruhe. Schon seit vielen Jahren organisiert die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport in Kooperation mit Apotheken und Mitglieder-Sportvereinen das Projekt „Bewegte Apotheke“. Was einst in Durlach und Aue startete, hat sich mittlerweile zu einem Erfolgsmodell für die ganze Fächerstadt entwickelt. Im Rahmen der "Bewegten Apotheke" findet an verschiedenen Wochentagen, in verschiedenen Karlsruher Stadtteilen ein kostenloser, begleiteter Spaziergang statt. Unter Anleitung...

Ratgeber

Infotveranstaltungen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Haßloch
Herausforderung Demenz

Haßloch. Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Haßloch“ lädt zu Informationsveranstaltungen und Schulungen ein. Noch nie erreichten so viele Menschen ein so hohes Alter wie heute. Noch nie waren Alter und Altwerden so individuell und bunt wie heute. Mit dem fortschreitenden demographischen Wandel nimmt die Zahl der demenzkranken Menschen zu. Immer mehr Familien, Nachbarschaften und Freundeskreise erfahren dies und sind davon betroffen. Ein besseres Leben mit Demenz zu ermöglichen, ist...

Lokales

Seniorennachmittag im Andechser Bierzelt
Nachmittag für Junggebliebene

Haßloch. Auch in diesem Jahr laden die Gemeindeverwaltung und das Hamel-Zelt-Team zum „Nachmittag für Junggebliebene“ in das Andechser-Festzelt ein. Termin ist traditionell der Nachmittag vor dem Krönungsabend der neuen Bierfestkönigin – in diesem Jahr also am Donnerstag, 20. September, um 15 Uhr. „Nachdem der Nachmittag in den letzten vier Jahren so großen Zuspruch fand, haben wir uns entschlossen, das Festzelt am Donnerstagnachmittag wieder für die ältere Generation zu reservieren“, so der...

Lokales
Der Gottesdienst ist einfach, kurzweilig und bildhaft gestaltet, um auf die Bedürfnisse der demenziell veränderten Besucher einzugehen | Foto: Malteser

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz
Beliebtes Angebot der Malteser Speyer am Welt-Alzheimertag

Am Welt-Alzheimertag; Freitag, den 21. September um 11 Uhr, findet in der Kirche St. Hedwig ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Der Gottesdienst ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet, die so eine passende Möglichkeit erhalten, Spiritualität und Gemeinschaft zu erleben. Das beliebte Angebot der Malteser Speyer wird bereits im vierten Jahr gemeinsam mit der Dompfarrei Pax Christi und der protestantischen...

Lokales

Frankenthaler Geschichten und „pralles Leben“
Villa Malta lädt zu Sonderveranstaltungen im September ein

In der bekannten Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta in Frankenthal wird es nicht langweilig. Neben der Feier zum fünfjährigen Bestehen am 1. September sind noch weitere besondere Veranstaltungen neben dem gewohnten Wochenprogramm geplant. Am Mittwoch, den 5. September findet um 14.30 Uhr der beliebte Kafeeklatsch mit hausgemachten Kuchen unter dem Motto „Frankenthaler Geschichten“ statt. Experte Dieter König gibt mit zahlreichen Bildern einen Einblick in die Historie von Frankenthal ab 1945....

Lokales
Foto: P. Schäfer

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum "Dürkheimer Wurstmarkt"

Hochspeyer: Es ist wieder soweit, am Mittwoch, dem 12. September 2018 treffen sich die Senioren des Pfälzerwald Vereins Ortsgruppe Hochspeyer zum gemeinsamen Besuch des „Dürkheimer Wurstmarktes“. Horst Ebelsheiser und Ursula Wagner führen die Senioren durch den Kurpark zum Wurstmarkt. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Abfahrt ist 13:04 Uhr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Lokales
Das Team und die Besucher der Villa Malta freuen sich auf die Jubiläumsfeier zum Fünfjährigen. | Foto: Malteser

Villa Malta feiert Jubiläum
Großes Fest zum fünfjährigen Bestehen der Seniorenbegegnungsstätte

220 Spielenachmittage, 260 Sitztanzstunden, 45 Smartphone-Sprechstunden– seit fünf Jahren öffnet die Villa Malta der Malteser in Frankenthal bereits ihre Türen für Senioren und pflegende Angehörige mit einem vielfältigen Angebot. Diesen besonderen Geburtstag möchten die Villa Malta am 1. September mit Besuchern, Unterstützern und allen interessierten Frankenthalern feiern. 2013 wurde die Villa Malta vom Malteser Hilfsdienst mit dem Ziel gegründet, der zunehmenden Isolation älterer Menschen...

Blaulicht

Üble Masche, bei der Senioren überrumpelt und ausgeraubt werden
Trickdiebinnen erneut in der Region Karlsruhe unterwegs

Weststadt. Erneut wurde am Mittwoch zwischen 15.45 Uhr und 16 Uhr in der Karlsruher Weststadt ein Trickdiebstahl durch zwei junge Frauen verübt, bei welchem Wertsachen in Höhe von mehreren tausend Euro abhandenkamen. In der Annahme, es sei jemand vom ambulanten Pflegedienst, öffnete die 72-jährige Geschädigte einer jungen Frau, die bei ihr klingelte. Die Unbekannte verwickelte die Seniorin im Wohnzimmer geschickt in ein Gespräch und bot hierbei häusliche Hilfe an, während eine zweite Kriminelle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 22. April 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Vorträge
Logos von Seniorenbus und Flexline | Foto: c Flexline und c Seniorenbus
2 Bilder
  • 24. April 2025 um 16:00
  • Pfarrheim Hl. Kreuz in Landau
  • Landau

Mobil in Landau – Mobilität für Senioren leicht gemacht

Auf Anregung der Seniorenunion informieren wir, welche Möglichkeiten es gibt, in Landau auch ohne Auto mobil zu sein. Es stellt sich das Projekt „Seniorenbus“ vor und wir informieren über die VRN-Flexline in Landau, die ihr Angebot zum Jahreswechsel auf die Stadtdörfer ausgedehnt hat! Der Seniorenbus steht älteren, mobilitätseingeschränkten Landauer Bürge-rinnen und Bürgern zur Verfügung, denen es schwerfällt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die VRN Flexline gibt es für alle. Sie ist ein...

Senioren
3 Senior*innen  aktiv am handy  | Foto: c SMART iNS iNTERNET
2 Bilder
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Kinck´sche Mühle Godramstein 1. OG Nebenraum
  • Landau

SMART on tour: Wie geht das mit dem Smart- oder iPhone ?

Sie haben ein Smart- oder iPhone bekommen und fragen sich öfter, wie das bloß geht? Und wenn Sie Andere fragen, dann machen die einfach mal kurz was … und es klappt ... und Sie verstehen nicht das „Wie“? Sie würden gerne wissen, wie das so geht?Sie brauchen jemand, der das langsam Schritt für Schritt erklärt?Sie wollen wissen, was Ihr Mobilgerät alles kann und was es Nützliches gibt? Dann sind Sie bei uns richtig. Seit mehr als 5 Jahren bieten die Digitalbot-schafter*innen in der Stadt Landau...

Powered by PEIQ