SGD Süd

Beiträge zum Thema SGD Süd

Lokales
SGD Süd-Präsident Hannes Kopf überreicht die Verdienstmedaille des Landes an Roswitha Feitig aus Impflingen | Foto: SGD Süd

SGD Süd
Verdienstmedaille des Landes für Roswitha Feitig aus Impflingen

Impflingen. Für ihr langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Roswitha Feitig aus Impflingen verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Professor Hannes Kopf, hat die Urkunde und Medaille an Roswitha Feitig in einer Feierstunde ausgehändigt. Stets ein offenes Ohr für AnliegenWie SGD Süd-Präsident Hannes Kopf in seiner Laudatio betonte, ist...

Ratgeber
Die Queich in Annweiler an der Wassergasse | Foto: Roland Kohls

Bürgerbeteiligung Online
Queich, Klingbach, Wieslauter, Saarbach

Südpfalz. Bei der Vorbereitung von Maßnahmen zum Gewässerschutz in der Südpfalz werden auch die Bürgerinnen und Bürger angehört. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) lädt dafür zu einer Online-Diskussion über die Verbesserung der Gewässerqualität von Queich, Klingbach, Wieslauter und Saarbach. Die Anwohner haben am Dienstag, 11. Mai, ab 18 Uhr die Möglichkeit Vorschläge und Hinweise einzubringen. Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie Es geht um das Wohl von unser...

Lokales
Udo Vogel aus Lustadt erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande | Foto: SGD Süd

Bundesverdienstkreuz am Bande geht nach Lustadt
Hohe Auszeichnung für Udo Vogel

Lustadt.  Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) an Udo Vogel aus Lustadt verliehen. Angeregt haben diese Auszeichnung der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Diese hohe Auszeichnung wird in einer Feierstunde durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Prof....

Ratgeber
Aufgrund von Zweifeln an der Filterleistung, wurde die behördliche Bestätigung der positiven Prüfergebnisse zurückgenommmen.   | Foto: leo2014/Pixabay

Zweifel an Filterleistung ausgeteilter Masken
Rücknahme der behördlichen Bestätigung

Rheinland-Pfalz. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) hat verschiedene Institutionen, darunter auch Schulen mit zusätzlicher Schutzausrüstung ausgestattet, um Lehrkräfte zu schützen, die Kindern und Jugendlichen in besonderen Situationen – etwa bei erster Hilfe – sehr nah kommen müssen. Zu dieser Schutzausrüstung gehören auch Masken des chinesischen Herstellers LANSHAN SHENDUN Technology Co., Ltd, China. Für den Maskentyp Lamdown, Modell SD-KN95 dieses Herstellers wurde am...

Ratgeber
Der Einheitliche Ansprechpartner steht für Fragen rund um die Gründung eines Unternehmens zur Verfügung. | Foto: Csaba Nagy/Pixabay

Informationen für Gründungsinteressierte
Schritt in die Selbstständigkeit

Selbstständige. Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit sind viele Fragen zu klären: Welche Genehmigungen werden benötigt? Welche Ämter sind zu kontaktieren? Wie hoch sind die Gebühren? Gründungsinteressierte können hierbei Unterstützung erhalten. Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) ist eine Serviceeinrichtung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD), die hilfreiche Informationen zum Thema Aufnahme und Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit anbietet und einige...

Ratgeber
Im Internet oder mit der App können Historienfreunde besonders viel über die Modellregionen der letzten Jahre erfahren. | Foto: Pixabay

Jeder kann mithelfen und die Datenbank füllen
Kulturelles Erbe erfassen

Pfalz. KuLaDig steht für Kultur. Landschaft. Digital. Gemeint ist damit ein Informationssystem über historische Kulturlandschaften und das landschaftliche kulturelle Erbe in Rheinland-Pfalz. Es handelt sich um eine wissenschaftlich fundierte Datenbank, die für Einheimische und Touristen geeignet ist und lokale, historische Kleinode entdecken lässt. Die Gemeinden Lauterecken, Weitersweiler, Eisenberg und Annweiler sind jetzt im Bereich der SGD Süd die Modellkommunen in der zweiten Projektphase....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ