Singen

Beiträge zum Thema Singen

Lokales
4 Bilder

Singalong zum Advent
Glockenklang versus Anpfiff?

Am Sonntag, 18.Dezember um 18.00 Uhr lädt der Frauenchor All Cantare zum Sing-along im Advent in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau ein. Die Sängerinnen freuen sich darauf, endlich wieder mit dem Publikum zusammen Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Musste doch der Chor die vergangen zwei Jahre mit digitalen Alternativen Vorlieb nehmen, da die Corona-Situation 2020 und 2021 keinen Auftritt in Präsenz zugelassen hatte. Dieses Jahr hat die FIFA einen Streich gespielt, denn alle vier...

Lokales

Adventskonzert
Adventskonzert des Motettenchors Speyer

Am 10.12.2022 um 18.00 wird der Motettenchor Speyer in der Kirche St. Joseph ein Adventskonzert unter der neuen Leitung von Frau Julia Pyka gestalten. Das Konzert umfasst Adventslieder aus allen Jahrhunderten, ausgehende von J. Eccard (1553–1611) über Palestrina (1571 – 1621), H.L. Haßler (1564 – 1612), P. F. Silcher (1789 – 1860) hin zu J. Brahms (1833-1897), M. Reger (1873–1916) und E. Nößler (1863–1943). Der Advent ist eine Zeit voller Spannungen und Kontraste, des Klagens und Hoffens. Dies...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Singen gegen den Novemberblues: Luthergemeinde lädt ein

Pirmasens. Zum Novembermarkt am Sonntag, 6. November, lädt die Lutherkirchengemeinde von 14.30 bis 15.30 Uhr zum offenen Singen „komm vorbei, sing mit!“ unter der Leitung von Achim Baas ein. Freude an modernen Rhythmen, bewegenden Texten, Spaß am gemeinsamen Singen und das Erleben einer spontanen, zwanglosen Gemeinschaft: Das alles ist das Offene Singen, das schon seit 2018 mit großem Erfolg angeboten wird und nach Corona wieder sein Come back feiert. Zum offenen Singen „komm vorbei, sing mit“...

Lokales
Klaus Klein wird am 4. November beim Ehrenabend der Liedertafel für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Mehr als 40 Jahre lang war er der Vorsitzende des Vereins. | Foto: Reimund Gebhard

Klaus Klein ist seit 60 Jahren bei der Liedertafel
"Ich habe schon immer gerne gesungen"

Dudenhofen. Am Freitag, 4. November, um 18 Uhr ehrt die Liedertafel 1903 Dudenhofen im Sängerheim ihre langjährigen Mitglieder. Darunter ist auch der frühere Vorsitzende der Sänger: Klaus Klein ist seit 60 Jahren Mitglied im Verein, mehr als 40 Jahre stand er an seiner Spitze. Unter seiner Führung hat der Verein die 400 Mitglieder-Marke geknackt, die Wandlung vom Männergesangverein zur Liedertafel vollzogen, einen Frauenchor (1990) und einen Deutsch-Rock-Chor (2016) gegründet, gemeinsam mit dem...

Lokales
Foto: Text und Bilder: Ruth Rettberg

Maikammer Kinderchor Kalmitspatzen
Kalmitspatzen feiern Herbstfest

Am Dienstag vor den Herbstferien fand bei herrlichem Sonnenschein das Herbstfest der Kalmitspatzen im Hof des Sängerheims statt. Die Gruppe der Kindergartenkinder und die Gruppe der Schulkinder, die normalerweise getrennt proben, präsentieren Eltern und Gästen gemeinsam alte und neue Lieder, die sie seit den Sommerferien einstudiert hatten. Von “We will rock you” über Body Percussion bis hin zu “Die perfekte Welle” war für jeden etwas dabei Anschließend gab es noch Stockbrot, was trotz der...

Lokales

Männerchor Bann lädt zum Singen ein
Liederabend Männerchor Bann

Liederabend vom Männerchor Bann Am 08.10.22 ab 18:30 Uhr im Pfarrheim in Bann Der Männerchor Bann lädt am 08.10.22 ab 18:30 Uhr zu einem Liederabend ein. Verschiedene Chöre aus der Umgebung werden an diesem Abend nach langer Pause wieder ihre einstudierten Lieder zum Besten geben. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Wir freuen uns hiermit auch alle Ortsansässigen Vereine, Mitglieder, Gönner und Freunde einzuladen.

Ausgehen & Genießen
Die Initiative „3. Oktober - Deutschland singt und klingt“ versammelt deutschlandweit alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern am 3. Oktober | Foto: Kreisverwaltung SÜW

3. Oktober
Landkreis SÜW lädt zum offenen Sing-Fest nach Steinfeld

Kreis SÜW/Steinfeld. SÜW singt! Erstmals beteiligt sich der Landkreis Südliche Weinstraße an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit. Am Montag, 3. Oktober, sind alle Interessierten ab 17 Uhr in die Wiesentalhalle nach Steinfeld eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Sing-Begeisterte jeden Alters auf, teilzunehmen: „Der Landkreis veranstaltet ein offenes Sing-Fest für alle Generationen. Am Feiertag singen wir bei einer zentralen Veranstaltung...

Ausgehen & Genießen
Kneipensingen in der "Rheinschänke" | Foto: privat

In der "Rheinschänke"
Kneipensingen im Oktober

Leimersheim. Am Freitag, d7. Oktober, startet ab 20 Uhr wieder das Kneipensingen in der „Rheinschänke“ in Leimersheim mit der 109. Veranstaltung. Bei diesem Kneipensingen kommt es weder auf solistische Leistungen, noch auf exakten Chorgesang an, sondern auf die Freude beim unbeschwerten Singen in der Gemeinschaft. Der Ablauf beim Kneipensingen hat sich seit Jahren bewährt : Die Gäste wählen ihre persönlichen Lieblingslieder aus einer umfangreichen Textsammlung aus. Die Titel mit den meisten...

Lokales
2 Bilder

Einladung zur "Schnupper-Probe" in Ramsen
Nicht nur für Bässe

„Glück ist, wenn der Bass einsetzt“, ein Aufkleber, gesehen unterwegs auf einem Regenrohr. Wir merken es beim Musikhören: Die Bässe spüren wir mit unserem Körper. Die Wirkung ist unterschiedlich, bei manchen Zuhörern löst dies Glücksgefühle aus. Glücksgefühle entstehen nicht nur beim Musikhören, sondern auch beim Musikmachen, zum Beispiel beim Singen. Wer das einmal ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen zu einer „Schnupper-Probe“ beim Katholischen Kirchenchor in Ramsen. Nach langen,...

Ausgehen & Genießen
Der Vorplatz des Kulturzentrums dasHaus wird zur Gesangsbühne für Alle | Foto: Böhmer

Rudelsingen unter freiem Himmel

Ludwigshafen. Gemeinsames Singen in großen Gruppen erfreut sich beim Format Rudelsingen bereits seit Jahren bundesweit vielerorts großer Beliebtheit. Am Mittwoch, 21. September 2022, werden Uli Wurschy und Volker Becker ihr Erfolgsformat ab 19.30 Uhr auf dem Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus bei freiem Eintritt präsentieren. Mit Charme und Witz werden die Beiden erneut mit schönsten Liedern verschiedener Jahrzehnte und einem Publikum vollkommen unterschiedlicher Gesangstalente...

Ausgehen & Genießen
Plakat  | Foto: Kreisverwaltung

Kreis feiert Tag der Deutschen Einheit
Offenen Sing-Fest

Kreis Südliche Weinstraße. Erstmals beteiligt sich der Landkreis Südliche Weinstraße an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, ab 17 Uhr. Interessierte sind in die Wiesentalhalle nach Steinfeld eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Sing-Begeisterte jeden Alters auf teilzunehmen: „Der Landkreis veranstaltet ein offenes Sing-Fest für alle Generationen. Am Feiertag singen wir bei einer zentralen Veranstaltung bekannte Lieder als...

Lokales
Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 24. September zu einer Open House-Veranstaltung ein | Foto: ps

Liedertafel Ungstein
„Faszination Chor – Entdecke deine Stimme“ am 24. September

Bad Dürkheim. Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 24. September zu einer Open House-Veranstaltung ein, bei der jeder, der möchte, einmal unverbindlich in die Welt des Chorgesangs hineinschnuppern kann. Dies ist die Auftaktveranstaltung zu einem Projekt im Rahmen des Förderprogramms IMPULS des Bundesmusikverbands Chor und Orchester. Das Programm dient der Förderung der Amateurmusik in ländlichen Räumen. Es soll Musizierenden einen Neustart erlauben und sie nachhaltig stärken....

Lokales
Geprobt wird immer mittwochs im Anbau der Martin-Luther-Kirche.  Foto: ps

Martin-Luther-Kirchengemeinde
Kinderchor in Gimmeldingen: Probenstart

Neustadt. Viele Chöre haben die beiden letzten Jahre Corona bedingt leider nicht überstanden. Nicht so der Kinderchor der Martin-Luther-Kirchengemeinde. Wann immer es möglich war wurde geprobt - zeitweise unter dem Motto „Singen ist ne coole Sache, was wir auch mit Abstand machen!“ Ein gelungener Abschuss der Proben vor den Sommerferien war eine Mitmachstunde. Mehr als zwanzig Chorkinder konnten mit ihren Eltern und Geschwistern zusammen musizieren. Unterstützung bekamen sie von vier...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Freude am Singen und Musizieren
Geselligkeit

Annweiler. Alle zwei Wochen, jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr treffen sich Musik-Begeisterte im Saal des Naturfreundehauses Annweiler, um zu Singen und zu Musizieren. Das viele traditionelle Volkslieder, Evergreens und Schlager aus den 50/60/70ern umfassende Liedergut wird in Form eines „Wunschkonzertes“ vorgetragen. Wer Lust zum ungezwungenen Mitsingen oder Spielen eines Instrumentes hat, ist herzlich willkommen. Die verbleibenden Musiktermine für 2022: 28. September, 12. und 26. Oktober, 9....

Lokales
Ede Eber-Huber lädt wieder zum „Z’samme singe“ ein. Foto: Karl Hofmann

111 Songs im Wirtshaus Konfetti
Z’amme singe

Neustadt. Am Sonntag, 11. September, findet um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, wieder ein „Acoustic Guitar Dinner“ statt. Geboten wird ein Wunschkonzert aus 111 Songs „uff Pälzisch un Auswärdisch“. Das meist monatlich sonntagabends stattfindende beliebte Musikevent startete Ede Eber-Huber im August 2020, um das kulturelle Leben in der Kulturkneipe Konfetti während des Corona-Teil-Lockdowns aufrechtzuerhalten. Während der Coronazeit entstand auch sein Songbook...

Lokales
Die erste Probe des Projektchores „Viva musica“ fand am 16. August statt | Foto: Jürgen Kohlmann

Chorprojekt erfolgreich gestartet
„Viva musica“ in Leinsweiler

Leinsweiler. Unter dem Motto „Neustart der Amateurmusik“ fand am 16. August die erste Probe des Projektchors „Viva musica“ statt. Unter der musikalischen Leitung von Beate Dittmann hatten sich 35 begeisterte Sänger (15 Frauen und zehn Männer) in der Sonnenberghalle eingefunden, um einen ersten Eindruck über das Projekt und den weiteren Verlauf zu gewinnen. In den folgenden 90 Minuten konnten dann nach wohltuenden und auch lustigen Einsingübungen bereits drei neue Lieder in Angriff genommen...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Lengle begleitet an der Gitarre | Foto: ps/privat

Kneipensingen in Leimersheim
Auch wenn andere im Urlaub sind

Leimersheim. Am Freitag, 2. September, ab 20 Uhr steht in der Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim wieder das monatliche Kneipensingen an. Hier treffen sich alle, die gerne in der Gemeinschaft Gleichgesinnter deutsche Schlager und englische Oldies singen. Die Gäste können aus Textsammlungen mit mehr als 500 Liedern ihre Favoriten auswählen, die dann im Laufe des Abends gemeinsam „geschmettert“ werden. Die musikalische Begleitung erfolgt durch zwei „spielfreudige Oldies“, Kurt Feth am Bass...

Lokales
Die „Earth Choir Kids“ sowie die Chorleiter Johannes Rutz und Kathrin Lothschütz, rechts Manuel Lothschütz  Foto: Tesse Feuchtner

Waldmohr - 45 „Earth Choir Kids“
Nachmittag im Zeichen der Kinderchöre

Waldmohr. Die große Bühne auf dem Marktplatz fiel am Mittwoch, dem 27. Juli schon von weitem ins Auge! Gleich zu Beginn der Sommerferien waren rund 45 „Earth Choir Kids“ in ihr Singcamp gestartet und präsentierten sich nun mit einem Abschlusskonzert, zu dem weitere Gäste eingeladen waren. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Projektleiterin Angelika Rübel, Silke Schick und dem Präsidenten des Chorverbands der Pfalz, Wolf-Rüdiger Schreiweis. Im Anschluss durften dann zunächst die „Ethno Kids“...

Lokales
7 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch - neues Angebot
Rückblick "Z´samme singe"

Wo man singt, da lass dich nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder.Dieses Sprichwort zielt auf den Sachverhalt ab, dass man normalerweise singend nie einen bösen Gedanken oder eine böse Absicht hegt oder formuliert. Singen ist von seinem Ursprung her, auf das soziale Miteinander angelegt. (Quelle: Wiktionary) Bei herrlichem sommerlichem Wetter, fanden sich ca. 50 Personen im Innenhof des Gemeindezentrums Pauluskirche ein, um gut gelaunt zu singen. Darunter waren Mitglieder des...

Lokales
Am Donnerstag, 4. August, wird im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau gemeinsam gesungen | Foto: Stadt Landau

Lust zu singen?
Angebot vom Singkreis im Gemeindesaal der Stiftskirche

Landau. Gemeinsames Singen für Seniorinnen und Senioren: Am Donnerstag, 4. August, werden ab 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau Lieder gesungen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die Veranstaltung richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Kennlernen wird bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kommen. Eintritt und Verpflegung sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Geselliger Nachmittag„Singen macht gesund und...

Lokales
7 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch - neues Angebot
Z´samme singe

Z´samme singe! Einsam sind wir Töne - gemeinsam sind wir ein Lied! Die Protestantische Kirchengemeinde Haßloch lädt herzlich ein zum Event "Z´samme singe!" Wann: immer freitags ab 18 Uhr, am 29.7.; 12.8. und 26.8. Wo: im Innenhof des Gemeindezentrums Pauluskirche, Haßloch, Martin-Luther-Straße 35, bei Regen in der Pauluskirche Welche Lieder: aus dem blauen Liederbuch - Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder plus Dauer: ca. 30 Minuten, das reicht für 6 bis 8 Lieder mit instrumentaler Begleitung...

Lokales
Die Villa Malta „on Tour“: Der Ausflug in den Wormser Tiergarten war eine große Freude für alle Beteiligten.  | Foto: Malteser Frankenthal

Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta
Ältere Menschen nicht vergessen

Am kommenden Sonntag, den 24. Juli findet der zweite Welttag für Großeltern und Senioren statt, welchen Papst Franziskus ausgerufen hat. Der Tag möchte ältere Generationen wertschätzen, ihren Erfahrungsschatz in den Mittelpunkt stellen und den Dialog verschiedener Generationen betonen. Damit passt er genau zum Anliegen der beliebten Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser in der Frankenthaler Innenstadt (August Bebel Str.8). Seniorinnen und Senioren stehen hier seit vielen Jahren im...

Lokales
Die „Schoppesänger“  Foto: PS

Die „Schoppesänger“ beim Dorffest in Vogelbach
Auf dem Weg zurück in die Zukunft

Bruchmühlbach-Miesau. Beim diesjährigen Dorffest in Vogelbach, das der Sportverein SC Vogelbach zusammen mit dem Volkschor nach dreijähriger Pause wieder durchgeführt hatte, konnten die „Schoppesänger“ Vogelbach den Frühschoppen wieder aktiv mitgestalten. Wie schon beim letzten Mal 2019 gelang es der Sängergruppe um Thomas Zwick nach der langen Pause, ein buntes Liederprogramm auf die Beine zu stellen. Rund zwei Stunden lang erfreuten die „Schoppesänger“ die überaus zahlreichen Besucherinnen...

Lokales

Picknick Internationales Frauencafé
Gemeinsam Singen – Herzen verbinden

Neu in Bruchsal? Zum Picknick des Internationalen Frauencafés am Donnerstag, 21.07.2022 sind alle Frauen herzlich eingeladen. Wir treffen uns ab 9.30 Uhr im Bürgerpark am kleinen Teich gleich hinter dem Rathaus Otto-Oppenheimer-Platz. Beim Picknick in diesem Jahr wird Elke Ramhofer, weitgereist und seit vielen Jahren in Bruchsal ansässig, das Heilsame Singen anbieten. In vielen Kulturen gehören Gesang, Heilung und Mystik seit jeher zusammen. Beim Picknick lernen wir einfache und kurze Chants...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: Depositphotos
  • 12. Juni 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Blue Lotus Magie - eine uralte Teezeremonie neu interpretiert

Blue Lotus Magic - verbinde dich mit den Energien des alten Ägyptens Schon die Ägypter benutzten den blauen Lotus gerne in ihren Zeremonien und Ritualen, um die Türen zu anderen Welten zu öffnen. Ähnlich wie Cacao ist auch Blue Lotus eine herzöffnende Substanz – im Geschmack übrigens deutlich milder als Cacao. Man sagt der Heilpflanze nach, dass sie zum einen beruhigend, zum anderen euphorisierend wirken kann. Manche bringt sie sogar in einen veränderten Bewusstseinszustand. Wer tiefer ins...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ