Singen

Beiträge zum Thema Singen

Lokales
Ladies on Tour auf der Bühne | Foto: Jutta Laier

MGV Liederkranz Neudorf Frauenchor Musical
Das Mitmach-Musical Ladies on Tour begeistert Gäste beim Liederkranz Neudorf

Gummistiefel - nicht gerade die Standardausstattung für eine Chorprobe. Doch genau in diesem kunterbunten Schuhwerk tummelte sich der Frauenchor des MGV Liederkranz Neudorf am Abend des 8. Juli 2023 auf der Bühne. Warum? Das Sängerheim steht unter Wasser wegen Rohrbruch, Trocknung auf unbestimmte Zeit angesetzt und in zehn Tagen das große Jahreskonzert - so die Ausgangslage in "Ladies on Tour" - Das Mitmach-Musical, das die Damen einer hartgesottenen Schar von Gästen boten, die der Hitze...

Lokales
Zu einem Erzählnachmittag mit Kaffee und Liedern wird eingeladen | Foto: itim2101/stock.adobe.com

Café und Singen
Erzählnachmittag im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag, 13. Juli, findet im Gemeindehaus der Stiftskirche, Stiftplatz 9, um 14.30 Uhr ein Café und Singen statt. Durch den sommerlichen Erzählnachmittag mit Liedern führen Pfarrerin i.R. Bärbel Schieder und Musiker Gerhard Betz. Weitere InformationenInformationen zum Nachmittag und zum Fahrdienst erfahren Interessierte über das Gemeindebüro, Telefon 06341 620806. red

Ausgehen & Genießen
Die Termine für das Seniorensingen in Queichheim für das zweite Halbjahr stehen fest | Foto: Stadt Landau

Termine für das zweite Halbjahr
Seniorensingen in Landau-Queichheim

Landau. Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: In der „Krone“ in Landau-Queichheim wird auch im zweiten Halbjahr kräftig gesungen. Unter dem Motto „Singen macht Spaß“ findet am Montag, 10. Juli, das nächste Seniorensingen statt. Ab 14.30 Uhr sind alle singbegeisterten Senioren ins Haus der Vereine in der Queichheimer Hauptstraße 85 eingeladen. Die restlichen Termine in 2023Weitere Termine sind am 11. September, 25. September, 9. Oktober, 30. Oktober, 13. November, 27. November und 11....

Lokales
Die PRACHTKERLE vom gleichnamigen MÄNNERCHOR aus Büchenau freuen sich auf ihr SOMMER-DORFPLATZ-OPEN-AIR-KONZERT am 1. Juli 2023 in Büchenau. | Foto: Foto: Iris Hartmann
4 Bilder

Außergewöhnliches Konzert unter freiem Himmel!
Sommer-Open-Air-Erlebnis in Büchenau: Die Prachtkerle bringen - unter Mitwirkung von All Cantare - „SINGSUCHT“ auf die Bühne

Büchenau, den 17.06.2023 - Der Männerchor Prachtkerle lädt Musikliebhaber und Neugierige am 1. Juli um 19.30 Uhr zu einem ultimativen Dorfplatz-Open-Air-Konzert ein! An diesem Abend verwandelt sich der Ritter-Parkplatz (Gustav-Laforsch-Straße 76) in einen magischen Schauplatz für das mit Spannung erwartete Sommerkonzert der Prachtkerle in Büchenau. Das diesjährige Sommerkonzert des Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. verspricht ein einmaliges Erlebnis zu werden. Unser Konzertmotto...

Ausgehen & Genießen

Chor "inCanto" aus Karlsruhe
Sommerkonzert "Where the sun shines bright"

Der Chor inCanto Karlsruhe freut sich, sein diesjähriges Sommerkonzert unter dem Motto "Where the sun shines bright" bekannt zu geben. WANN? Samstag, 1. Juli 2023, um 17.00 Uhr WO? Festsaal der Waldorfschule Karlsruhe, Neisser Str. 2 in der Karlsruher Waldstadt. Das Programm des Konzerts umfasst eine breite Palette von Stilen und Genres, die von klassischen Chorwerken bis hin zu modernen Pop-Songs reicht. Der Chor inCanto Karlsruhe ist dafür bekannt, durch seine leidenschaftlichen...

Ausgehen & Genießen
Kneipensingen in der "Rheinschänke" | Foto: privat/gratis

In der "Rheinschänke"
Kneipensingen auch im Juni

Leimersheim. Am Freitag,  2. Juni ab 20 Uhr, findet mittlerweile das 114. Kneipensingen statt, wie immer in der Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Diese monatliche Veranstaltung spricht all die Menschen an, die gerne in der Gemeinschaft singen ohne gleich einem Verein beitreten zu wollen. Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Grund, warum dieses Kneipensingen so attraktiv ist : Die Gäste können auswählen, welche Lieder sie gerne an diesem Abend singen möchten ! Egal ob Fahrten-...

Ausgehen & Genießen
Die Singwanderer vom letzten Jahr   | Foto: Penna

Den Pfälzer Wald musikalisch erfahren
SingWanderung

Dahn. Am Samstag, 27. Mai, findet die nächste SingWanderung statt. Eingeladen sind alle, die Lust und Laune am Wandern/Spazieren und Singen in Gemeinschaft haben. Von jung bis alt. Geplant ist eine mittelschwere Wanderung in der schönen und abwechslungsreichen Natur inmitten des Pfälzer Waldes bei Dahn. Auf der Wanderung werden, passend zu Natur und Jahreszeit Volks- und Wanderlieder und leichte deutsche Mantren gesungen. Ob während dem Laufen oder an schönen Plätzen entlang des Weges. Jeder...

Lokales
5 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Chorwochenende in Hochspeyer

Vom 5. bis 7. Mai verbrachte der Kinderchor und der Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin in der Jugendherberge in Hochspeyer, um intensiv an den Stücken für den Chormittag des Pueri Cantores Diözesanverbandes am 13.05.23 in Mutterstadt, zu proben. Neben weiteren Stücken sollte auch die „Missa Fidem cantemus“ von Christian Matthias Heiß einstudiert werden. Diese wird beim Jubiläumsgottesdienst der Jungen Kantorei St. Martin am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 10:30 Uhr in der Kirche St. Martin...

Lokales

Einheit in Vielfalt
Pfingstaktion 2023

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten vor Pfingsten: Wir wollen uns zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten treffen. Das Pfingstfest wird mit einer besonderen Gebetsform vorbereitet: der Pfingstnovene. In diesem Gebet wird um das Kommen des Heiligen Geistes und seiner sieben Gnadengaben gebetet. Die Treffen sind jeweils um 19 Uhr in Dahn. Treffpunkt ist am 19., 21. und 27. Mai in der Fleckensteinstr. 21, im Garten bei Familie Anstett und am 23. und 25. Mai in der Vogelsbergstraße 13, im...

Ausgehen & Genießen
Die Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz hat ein eigenes Vereinsheim  | Foto: Manfred Sippel

Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz
Mitsänger gesucht

Heßheim. Die Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz sucht Mitsänger. Der vierstimmige Männerchor sucht Männer, die Spaß am Singen haben. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Es werden neben modernen Liedern, auch klassische Chorliteratur gesungen. Singstunde ist donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr im Sängerheim an der Gerhart-Hauptmann-Straße 65, Heßheim. Infos und Kontakt: Manfred Sippel, Telefon 015751348345, E-Mail: ma.sip@web.de. gib

Ausgehen & Genießen

Einfach Singen: 30.4.2023 in Ritschweier
Singen ohne Vorbedingung

Singen ohne Vorbedingung: So, 30.4. Wer einen Tag lang einfach nur Singen möchte, ist genau richtig beim Chor- und Freizeit-Tag, der am So, 30.4. im Schulungszentrum Ritschweier (Ortsteil von Großsachsen/Weinheim) angeboten wird. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung insbesondere auch an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben und es einmal ganz unverbindlich ausprobieren möchten. E Eine Auswahl verschiedener Stilrichtungen bietet den...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Kurs mit Elisabeth Fraundorfer
Glücksfaktor - singen ohne Noten

Kandel. Singen macht Freude, ist gesund, und kann vor allem Ausdruck individueller Stimmungen und Gefühle sein. Da empfiehlt sich  neben dem herkömmlichen strengen Chorsingen, auch das  „Singvergnügen, ImproSingen und Stimmspiele“ mit Elisabeth Fraundorfer. Als erfahrene und bekannte Chorleiterin, Sängerin und Diplommusikpädagogin weiß sie, dass dieses Singen im Hier und Jetzt, aus dem Moment, das Spiel mit Stimme und Körper ein ganz besonderes Erlebnis ist, eine Mixtur aus...

Lokales

Die Stimme entdecken mit Christa Warnke
Singwerkstatt in Freinsheim

Die Musikschule Freinsheim freut sich, die Diplom-Gesangspädagogin Christa Warnke für eine Singwerkstatt gewonnen zu haben. Das Wochenende im Alten Spital Freinsheim vom 10. bis 12. März 2023 steht ganz im Zeichen der Stimme und mit viel Singerei, Spaß und Humor werden neue und alte Lieder gelernt und zu Musik gemacht. Christa Warnke unterrichtet als Gesangsdozentin an der Uni Wuppertal und arbeitet als Gesangslehrerin und Chorleiterin an der Musikschule Bocholt. Sie war auch Chorleiterin in...

Lokales

Nachwuchs gesucht!
Seniorenkantorei ü65 blickt hoffnungsfroh in die Zukunft auch in Krisenzeiten.

Auf ein langes Leben schauen die Sängerinnen und Sänger der Kaiserslauterer Seniorenkantorei ü65 zurück, auch auf viele Krisen. Einige der Sängerinnen und Sänger haben als Kind den Zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau erlebt. Mit großer Zuversicht singen sie in den heutigen Krisenzeiten, weil sie wissen, dass jeder Krieg und jede Krise ein Ende hat.  Wer mitsingen möchte, ist immer herzlich willkommen. Einzige Voraussetzung: ü65. INFO: Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann 0631-3408603...

Lokales
3 Bilder

Einfach Singen: 17.-19.2. Ritschweier
Singen ohne Vorbedingung

Singen ohne VorbedingungEin Angebot für alle, die gerne singen oder es einmal ausprobieren möchten Chor- und Freizeit-Wochenende vom 17.-19. Februar 2023 im Schulungszentrum Ritschweier (Weinheim) Wer ein Wochenende lang einfach nur Singen möchte, ist genau richtig beim Chor- und Freizeit-Wochenende, das Mitte Februar im Schulungszentrum Ritschweier (Ortsteil von Großsachsen/Weinheim) angeboten wird. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung insbesondere auch an...

Lokales

Kinderchor Neustadt Jugendchor "HaardtChor"
Kinderchor "HaardtChor Kids" in Neustadt wird zu Jugendchor "HaardtChor"

Der Kinderchor "HaardtChor Kids" des CVJM Neustadt hat sich zum Jugendchor entwickelt und nennt sich jetzt "HaardtChor". Die Proben finden jeden Montag um 17:30 im CVJM Haus, in der Fröbelstr. 16, in Neustadt unter der Leitung von David Forger statt. Singen kann man lernen und bei uns werden die musikalischen Fähigkeiten mit spaßigen Übungen ausgebaut. Neben der Stimme, werden Aufmerksamkeit, Gehör, Rhythmus, Bewegung, Kreativität und Motorik gefordert. Es gibt kein Casting und kein Vorsingen,...

Lokales
Foto: Text: Felicitas Scherr, Bilder: Ruth Rettberg
2 Bilder

Weihnachten Singen Maikammer Chor
Weihnachtlicher Gesang in Maikammer

Endlich war es soweit: das traditionelle Einsingen der Weihnacht konnte am 24.12.22 in Maikammer wieder stattfinden. Welch hohen Stellenwert diese Veranstaltung hat konnte man an den vielen Teilnehmenden sehen. Bereits 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn fanden sich die Zuhörer*innen ein und warteten geduldig auf die weihnachtlichen Klänge. Die drei Chöre der Sängervereinigung Maikammer konnten zum ersten Mal seit langer Zeit gemeinsam das Gelernte vortragen. Es wurde erstmals von der...

Lokales
Verteilte Liederbücher sorgten für die Textsicherheit der Sängerinnen und Sänger | Foto: Ivonne Trauth
2 Bilder

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Burrweiler feierte mit

VG Edenkoben/ Burrweiler. Es war klirrend kalt, der weihnachtlich geschmückte Dorfplatz sorgte für eine besinnliche und stimmungsvolle Atmosphäre, Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürste für wohlige Wärme und die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder für Vorfreude auf Weihnachten. Schön war's beim „Lichterglanz“ in Burrweiler. Kultourismo und Ortsgemeinde luden zum Lichterglanz einDie Ortsgemeinde Burrweiler und „Kultourismo – Verein für Kultur- und Tourismus Burrweiler“ hatten am Samstag, 17....

Ausgehen & Genießen
Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Am Heimatmuseum in Leimersheim
Gemeinsam Weihnachtslieder singen

Leimersheim. Der Chor Cantamus aus Leimersheim lädt am vierten Advent, Sonntag,  18. Dezember, zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen an das festlich geschmückte Heimatmuseum Fischerhaus in Leimersheim ein. Los geht es um 17.30 Uhr, für Lebkuchen, Glühwein und alkoholfreien Punsch ist gesorgt.

Lokales
Stimmungsvolle Beleuchtung im Dom  | Foto: Domkapitel Speyer

Andachten vom 17. bis 23. Dezember in Speyer
„Hineinsingen“ in das Geheimnis von Weihnachten

Speyer. Andachten mit den O-Antiphonen vom 17. bis 23. Dezember im Dom und der Klosterkirche St. Magdalena Speyer. Im Advent haben die letzten sieben Tage vor dem Weihnachtsfest einen besonderen Charakter. Mit den sogenannten O-Antiphonen singt sich die Christenheit in das Geheimnis der Geburt Christi hinein. In der Zeit vom 17. bis 23. Dezember jeweils um 19.30 Uhr wird wechselnd im Dom und in der nahen Klosterkiche St. Magdalena zu einem abendlich stimmungsvollen Gebet eingeladen, ein Akzent...

Lokales
Männerchor Prachtkerle - "Gemeinsam RUMsingen & RUMsitzen" | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Chorprobenabschluss
CHOR und RUM – nur was für wahre Piraten und Seeleute?

Ebenso wie ein vergessener Schatz scheint auch Rum immer mehr aus den verstaubten Ecken der Bars wieder an das Tageslicht zu kommen. Gleiches gilt auch für den Chorgesang und die Prachtkerle vom Männerchor aus Büchenau zuzutreffen. Einzig und allein bleibt die Frage: Warum erst jetzt? Wenn Du Antworten auf diese Frage suchst, Musik und Geselligkeit nicht abgeneigt bist, Du gerne singst und Du Dich bisher nur allein oder mit Freunden durch die überwältigende Vielfalt von Rum probiert hast, noch...

Ausgehen & Genießen

Chorkonzert
Eine weihnachtliche Reise – Gesänge von nah und fern

Die Sängerinnen und Sänger des Chores „inCanto Karlsruhe“ freuen sich sehr, seit Corona endlich wieder einmal ein öffentliches Konzert geben zu können. Es steht unter dem Motto „Eine weihnachtliche Reise“. Am Sonntag, den 11.12.2022 um 17 Uhr laden wir in die Kirche St. Konrad (Hertzstraße 16a, 76187 Karlsruhe) ein, uns auf einer musikalischen Reise durch Epochen, Stile und Sprachen zu begleiten. Dabei sind weihnachtlich stimmungsvolle Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen aus Deutschland,...

Lokales

Einladung zum ADVENTSGEBET
Ökumenisches Gebet in Dahn und Niederschlettenbach

Am Montag, den 12. Dezember, sind erneut alle Christen um 19 Uhr ins protestantischen Gemeindehaus (Hauensteiner Str. 2a) zum ökumenischen Hausgebet im Advent eingeladen. Für den unteren Teil vom Wieslautertal laden wir um 18 Uhr in die kath. Kirche in Niederschlettenbach zum Adventsgebet ein. Das Motto des diesjährigen Gottesdienstes lautet „Mache dich auf und werde Licht“. Gerne bieten wir wieder die Gelegenheit, auch im Advent 2023 in ökumenischer Verbundenheit zusammen zu beten. Viele...

Lokales
Der Katholische Kirchenchor St. Cäcilia Ramsen und die Kantorei Hl. Lukas aus Hettenleidelheim feierten gemeinsam 100 Jahre Chorgesang in Ramsen.
12 Bilder

Ein nachgeholtes Jubiläum
100 Jahre Katholischer Kirchenchor in Ramsen

Eigentlich liegt der runde Geburtstag schon zwei Jahre zurück - aber 2020 war wegen strenger Corona-Auflagen an einen Gottesdienst mit Chorgesang nicht zu denken. Diese zwei Jahre waren für den Kirchenchor St. Cäcilia, wie für so viele Laienchöre, eine schwierige Zeit. Monate ohne Singstunde, Treffen im Freien , Abstand halten – für die wenigen Sängerinnen und Sänger eine Herausforderung! Dieser Herausforderung stellten sie sich allerdings mit Begeisterung, erleichtert, dass Singen in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: Depositphotos
  • 12. Juni 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Blue Lotus Magie - eine uralte Teezeremonie neu interpretiert

Blue Lotus Magic - verbinde dich mit den Energien des alten Ägyptens Schon die Ägypter benutzten den blauen Lotus gerne in ihren Zeremonien und Ritualen, um die Türen zu anderen Welten zu öffnen. Ähnlich wie Cacao ist auch Blue Lotus eine herzöffnende Substanz – im Geschmack übrigens deutlich milder als Cacao. Man sagt der Heilpflanze nach, dass sie zum einen beruhigend, zum anderen euphorisierend wirken kann. Manche bringt sie sogar in einen veränderten Bewusstseinszustand. Wer tiefer ins...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ