Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Lokales
27 Jahre besteht der KKJ Siegelbach inzwischen. Gerne hätte man vor zwei Jahren das Vierteljahrhundert gefeiert. | Foto: KKJ Siegelbach
10 Bilder

Ehrenamtliches Engagement im Stadtteil
KKJ Siegelbach feiert 27. Geburtstag

Kaiserslautern-Siegelbach. Im Jahr 2020 wollte der Verein zur Förderung von Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach (KKJ) sein 25. Vereinsjubiläum feiern. Passend zur "Sischelbacher Kerb“ hätte die Feier stattfinden sollen. Corona machte aber einen Strich durch die Rechnung und die große Party an der Kerwe blieb aus. Während der vergangenen zwei Jahre hat der Verein dennoch einiges in Siegelbach auf die Beine stellen können. Darum blicken die Vereinsmitglieder jetzt optimistisch nach vorn. Von...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Doris Metternich/Pixabay

Neuausrichtung beim Ehrenamtspreis
Jetzt geeignete Projekte ins Spiel bringen

Speyer. Angesichts der großen Bedeutung des Ehrenamts und des freiwilligen Engagements für das Leben und die Lebensqualität in Speyer schreibt die Stadt den Ehrenamtspreis ab diesem Jahr in neuem Format aus. So soll der Ehrenamtspreis künftig alle zwei Jahre mit einem jeweiligen thematischen Schwerpunkt an drei Projekte verliehen werden. 2022 werden mit dem Preis engagierte Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Projekten vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie große Herausforderungen gemeistert...

Lokales
Bärbel Herrmann (links) und Marijke van de Watering-Bakker | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Ehrenamtlich Engagierte in Landstuhl
Der Kitt unserer Gesellschaft

Von Frank Schäfer Landstuhl. Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, im Seniorenheim, bei der Tafel oder als Hospizhelfer - rund 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl. Mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bereichern sie das Zusammenleben in unserer Gesellschaft und leisten Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Hilfe und Unterstützung. Für jeden Einzelnen bietet das ehrenamtliche Engagement die Chance, gesellschaftliche Verantwortung...

Lokales

Jahreshauptversammlung
DRK Östringen blickt zurück auf die vergangenen zwei Jahre

Am Freitag, den 03.09.2021 führte der DRK Ortsverein Östringen e.V. die Jahreshauptversammlungen der Jahre 2019 und 2020 coronakonform im eigenen Vereinsheim durch. Nachdem das Vereinsjahr 2019 noch ganz normal verlief, stand das Jahr 2020 wie bei allen anderen Vereinen wohl ganz unter dem Deckmantel „Corona“, weshalb das Vereinsleben ab dem Frühjahr weitgehendst brach lag. Sanitätsdienste über die Fastnachtszeit konnten noch unter Normalbedingungen stattfinden. Danach wurden Übungsabende...

Lokales
2 Bilder

Frauen Union Karlsruhe und Ingo Wellenreuther MdB informieren sich über die Bahnhofsmission

Bei ihrem Vor-Ort Besuch bei der Bahnhofsmission im Hauptbahnhof Karlsruhe erhielten der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther MdB und die Frauen Union Karlsruhe-Stadt einen interessanten Einblick über das vielschichtige und anspruchsvolle soziale Angebot der Bahnhofsmission. Die Leiterin Frau Susanne Daferner erläuterte im Rahmen der Führung durch die Räume der Bahnhofsmission, dass derzeit 33 Personen haupt- und überwiegend ehrenamtlich für die Bahnhofsmission vor Ort im Einsatz sind. Die...

Lokales
3 Bilder

Spende an die Lernfreunde Karlsruhe
Viertklässler der Grundschule Hagsfeld zeigen soziales Engagement

„Was macht ihr denn mit euren Schulranzen nach der 4.Klasse?“ Diese Frage von Frau Breitmaier, Klassenlehrerin Klasse 4a der Grundschule Hagsfeld, brachte den Stein in beiden 4.Klassen ins Rollen und so wurde nach einer sinnvollen Verwertung der Schulranzen gesucht. Und schnell war klar, die Grundschule Hagsfeld nimmt Kontakt mit dem Lernfreundehaus in Karlsruhe auf, welches ehrenamtlich um Flüchtlingskinder in Karlsruhe betreut, insbesondere den Erwerb der deutschen Sprache fördert. Da die...

Lokales
So sah der erste Teil der Grillhütte bei der Fertigstellung 1984 aus | Foto: Gerhard Wenz
17 Bilder

40. Jubiläum vom Vereinsring Siegelbach
Für ein aktives Vereinsleben

Kaiserslautern-Siegelbach. 750 Jahre Siegelbach – das sollte 1983 tüchtig gefeiert werden. Doch wer sollte das Ortsjubiläum organisieren? Schnell war die Idee eines „Vereinsrings“ aus der Taufe gehoben worden. Er sollte als „Dachverband“ aller Siegelbacher Vereine mit der Organisation betraut werden. Vor 40 Jahren, am 10. Juni 1981, wurde der Verein gegründet. Das Ortsjubiläum zwei Jahre später wurde ein voller Erfolg und der Vereinsring konnte seither so einiges bewegen. Schon im Gründungsjahr...

Lokales

SKFM sucht Ehrenamtliche
Wir brauchen Sie! Ehrenamtlicher gesetzlicher Betreuer*in gesucht!

Der Sozialdienst Kath. Frauen und Männer für den Landkreis Germersheim (SKFM Germersheim) sucht für eine Bewohnerin im Braun’schen Stift in Rülzheim eine/n ehrenamtlichen gesetzl. Betreuer*in. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Margareta Klein, Königstraße 25a, 76726 Germersheim, Tel: 07274/7078211, Mail: margareta.klein@skfm.de Bevor die gesetzliche Betreuung über das Gericht eingerichtet wird, wird es ein gegenseitiges Kennenlernen geben, außerdem wird in einem Gespräch über die...

Lokales
Der Größte der drei Siegelbacher Weiher - früher war es einmal ein Woog, etwa so groß wie der Vogelwoog | Foto: Tim Altschuck
27 Bilder

Digitaler Rundgang im Stadtteil Siegelbach
KKJ Siegelbach zeigt den Ort

Kaiserslautern-Siegelbach. Warum heißt es eigentlich "Sischelbacher Feiermeis"? Wo kann man mit der Familie spazieren gehen? Wo gibt es den schönsten Kinderspielplatz? Welche Vereine gibt es in Siegelbach? Diesen Fragen geht der Verein zur Förderung von Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ) Siegelbach im Moment auf den Grund - und zwar virtuell. Bereits im vergangenen Jahr präsentierte sich der gemeinnützige Verein vor allem auf Facebook und Instagram, denn anlässlich zur Kerwe 2020 stand eigentlich...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt:
Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 300,00 geht an die Bahnhofsmission Karlsruhe

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Dieses Jahr geht eine Spende über Euro 300,00, die mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Karlsruhe e.V. aus einer Flohmarktaktion im...

Lokales

Dogan zu Gast in der Kulturküche
Wir müssen gemeinnützige Projekte durch die Corona Krise bringen!

Bei ihrem Besuch der Kulturküche am 27. November erhielt Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan nicht nur Einblick in ein Kleinod Karlsruher Architekturgeschichte, sondern auch in das spannende Konzept der Kulturküche, ein Projekt der Lobin e.V. Sarah Tzitzikos und Sabine Uhle erläuterten bei einem Rundgang durch die Kulturküche, die seit November 2019 in der Alten Seilerei aus dem Jahre 1723 untergebracht ist, ihr Konzept, das weitestgehend von Ehrenamtlichen getragen wird. In der Kulturküche...

Lokales
Nach getaner Arbeit: Die „Pilsbube Erfenbach“  Foto: PS
3 Bilder

Junger Verein „Pilsbube“ engagiert sich im Stadtteil
Gemeinsam für Erfenbach

Erfenbach. Am vergangenen Samstag ging es an der protestantischen Kindertagesstätte in Erfenbach wieder betriebsam zu. Und das trotz tropischer Temperaturen. Die „Pilsbube Erfenbach“ hatten zum Arbeitseinsatz mobil gemacht und brachten das Außengelände der Kita wieder auf Vordermann. „Von jungen Erwachsenen für Jugendliche und junge Erwachsene“, ist das Credo des an Ostern 2019 im Kaiserslauterer Stadtteil Erfenbach gegründeten Vereins. Er setzt sich vor allem aus ehemaligen Straußbuben...

Lokales
Brigitte Eckhardt (links) bei der Ehrung in Mainz.  | Foto: ps

Brigitte Eckhardt mit Verdienstmedaille ausgezeichnet
Damit jeder seinen Platz in unserer Gesellschaft findet

Ludwigshafen. Bei einer Feierstunde in Mainz überreichte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig Brigitte Eckhardt aus Ludwigshafen die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Die Auszeichnung erfolgt durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Die Verdienstmedaille des Landes ist eine Auszeichnung für solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt. Und das wiederum ist nicht weniger als das Fundament unserer Gesellschaft. Sie, liebe Frau Eckhardt, haben sich als Leiterin der evangelischen...

Lokales
Foto: Repräsentiert das Gütesiegel des Kinderhauses und ist seit 2018 Teil des Kinderschutzbund-Teams: das Maskottchen BLAUER ELEFANT (Copyright: DKSB).

Wir suchen dich!
Maskottchen-Träger BLAUER ELEFANT gesucht

Landau. Der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. sucht einen ehrenamtlichen Maskottchen-Träger für seinen BLAUEN ELEFANTEN. Die Einsätze des plüschigen Helfers umfassen circa einen Auftritt im Monat, darunter - sobald dies wieder möglich ist - Kinderfeste, Benefizveranstaltungen und Fototermine mit Unterstützern, etwa in Kitas, Schulen oder Firmen. Der Zeitaufwand pro Einsatz beträgt zwischen ein und zwei Stunden. Je nach Anlass darf gewinkt, getanzt oder es dürfen kleine Präsente...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ