Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Ratgeber
Jungtiere wie Kitze sind mehrere Stunden täglich allein und werden nur zum Säugen von der Ricke aufgesucht - allerdings nicht, wenn dem Tierbaby ein menschlicher Geruch anhaftet. Daher auf keinen Fall anfassen! | Foto: Sascha Händle/Pixabay

Tipps für den Osterspaziergang
Babyalarm in Wald und Feld

Ratgeber. Derzeit sprießt das Grün und die Natur verwandelt sich in eine große Kinderstube. Überlebensstrategie der "kleinen Wilden" ist neben einer außerordentlich guten Tarnung auch die Eigenschaft, geruchs- und geräuschlos zu verharren. So entkommen sie Fressfeinden wie Fuchs und Waschbär. Bei Osterspaziergängern funktioniert das leider nicht. Häufig werden vermeintlich einsame Tierkinder angefasst oder gar eingesammelt. Doch das ist gefährlich! Heftet an wilden Tierkindern menschlicher...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ruhig fließt der Neckar, sanft erheben sich die Hügel des Odenwalds um Eberbach  | Foto: Andreas Held/Eberbach

Eberbach am Neckar bietet Abwechslung
Im Herzen der Natur

Eberbach am Neckar. Durch verwinkelte Gassen, zwischen alten Fachwerkhäusern und anderen historischen Bauten, am Pulverturm vorbei zum Alten Markt – Eberbach am Neckar ist mit seinem historischen Stadtkern ein spannendes Urlaubsziel. Denn im Herzen des Odenwalds führen zahlreichen Rad- und Wanderwegen durch den Naturpark Neckartal-Odenwald. Und während man in diesem Naturparadies die Ruhe genießt, ist man doch mittendrin im Leben. Denn Eberbach liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Zentrum...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Maudacher Osterzauber -
Dekorationen überall im Ort zu bewundern

Bestaunt in Maudach: Fröhlich bunte Osterdekorationen. Unser Ort erstrahlt für Ostern. Entdeckt bei Spaziergängen die Schätze in den Vorgärten oder an den fenstern. Freut euch über bunte Bilder der Schüler. Oder: macht einfach mit!  Seid dabei! Gewinnt Freude und einen Preis. Einfach anmelden und gespannt sein. ostern@maudach.de https://www.maudach.de/ostern.php

Lokales
Foto: Paul Needham
20 Bilder

Unterwegs im Karlsruher Oberwald
Früher Frühling

Karlsruhe: Von -8 zu +18 Grad in einer Woche - der Frühling ist da, und dieses Mal bleibt er hoffentlich. Kaum ist der letzte Schnee getaut, fängt die Natur an im wahrsten Sinne des Wortes aufzublühen. Zeit für einen Spaziergang durch den Karlsruher Oberwald - und die Kamera war natürlich mit dabei.

Ausgehen & Genießen
Foto: eigene Fotos
6 Bilder

Frühjahr Ende Februar

Wie sagt man so schön , eine Schwalbe macht noch keinen Sommer , aber ein Storch kündigt den Frühling an ! Solche Bilder rücken Corona in die 2. Reihe !  Ab in die Natur , einen Spaziergang bei diesen Aussichten streichelt die Seele , wirkt entspannend  und  verdrängt Covid19 mindestens für 1 - 2 Stunden ! Euer Körper wird es dankbar annehmen und mit neuer Energie die nächsten Strapazen in Angriff nehmen .  Haltet durch , es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Lokales
Knittelberg bei Grötzingen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Bunker von Grötzingen

Grötzingen. Manchmal entdeckt man auf Spaziergängen kleine Geheimnisse. Dann macht man ein Foto, nimmt einen Kopf voller Fragen mit nach Hause und beginnt zu recherchieren: So geschehen unlängst bei einem Spaziergang im Grötzinger Wald. Die Nachforschungen ergaben ein spannendes, fast vergessenen Stück Karlsruher Geschichte: Dunkel, düster, und ein Zeugnis aus schlimmen Zeiten – das vielleicht gerade deshalb nicht vergessen werden sollte.  Mahnmale für Frieden und MenschlichkeitWir schreiben...

Lokales
9 Bilder

Foto-Walk | Fotografie | Speyer
Die Baggerseen rund um das Kieswerk

Letzten Samstag habe ich, seit langem, wieder einmal einen ausführlichen Fotospaziergang an einen meiner absoluten Lieblings-Foto-Hotspots in Speyer gemacht: die Baggerseen rund um das Kieswerk. Im letzten Jahr und vor allem rasend schnell, in den letzten Monaten, hat sich die Landschaft dort verändert. Nichts desto trotz, auch im Dezember hat dieser Ort eine besondere Magie und die Landschaft, rund um die Seen, verbreitet in der untergehenden Sonne ihre Schönheit und Magie! Eingebettet in...

Lokales
So soll es in den Duttweiler Straßen an Weihnachten aussehen

Lichteraktion des Landfrauenvereins Duttweiler
Weihnachtliches Leuchten in allen Straßen und Gassen

Der Abendspaziergang durch das weihnachtliche Dorf wird in Duttweiler zu einem festlichen Erlebnis. Dazu hoffen die Duttweiler Landfrauen bei ihrer Lichteraktion auf viel Unterstützung durch die Bevölkerung. Vom 24. bis 26. Dezember, jeweils ab Dämmerungsbeginn bis um 21:00 Uhr, sollen Kerzen im Glas oder Laternen ans Haus oder auf den Gehweg gestellt werden. So bildet sich eine zusammenhängende Lichterstraße durch ganz Duttweiler und sorgt für weihnachtliche Stimmung durch Licht und...

Ausgehen & Genießen
Auf den Spuren eines Rätsels unterwegs | Foto: Archiv stja

Neuauflage für Karlsruher Kinder in der Wintersaison
„Rätselhafte Spaziergänge“

Karlsruhe. Sie sind wieder da: Die „Rätselhaften Spaziergänge im Stadtteil“ der "Mobilen Spielaktion" erleben ab Mitte Dezember bis zum Ende der Faschingsferien am 21. Februar eine Neuauflage. Dann heißt es wieder: Unterwegs sein im Quartier oder in anderen Stadtteilen, Hinweisschilder suchen, Buchstaben notieren und das Lösungswort finden. Für Kinder und Erwachsene ein großer Spaß. Nach Abschluss der Aktion im Frühjahr wurden die Routen jetzt noch einmal neu zusammengestellt, so dass die...

Lokales
Nähe ist schön und tut gut, normalerweise. Aber wieviel Nähe ist derzeit gesund? Motiv gesehen beim PWV-Hilschberghaus, Rodalben. | Foto: Barbara Späth

Die Tage vor dem Teil-Lockdown am 2.11.
Vernünftig, sorglos, regelkonform - dreierlei Umgang mit Corona

Ach du grüne Neune, Menschenskinder, Caramba!, wie leichtsinnig kann man sein, ich schimpfe hier, damit dieser Artikel gelesen wird. Wenn dadurch auch nur eine Corona-Infektion verhindert werden kann, hat es sich schon gelohnt. Nicht nur für den Betroffenen. Sie wissen schon, die Kontaktnachverfolgung gestaltet sich allgemeinhin als schwierig, der R-Wert ist hoch. Seit Wochen sind wir aufgerufen, vorsichtig zu sein, (längere) Kontakte zu reduzieren, wann immer es möglich ist. Abstand zu halten,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Mabel Amber/ Pixabay

Seniorenbeauftragte in Leimersheim organisieren Spaziergänge
Gemeinsam an die frische Luft

Leimersheim. Die Seniorenbeauftragten von Leimersheim, Marliese Wünschel und Luise Butscher, laden Interessierte zu gemeinsamen Spaziergängen ein. Sich zusammen an der frischen Lust bewegen, Energie tanken, den Kopf frei bekommen, nette Gespräche und Lachen in angenehmer Gesellschaft - das ist der Sinn hinter diesem Angebot. Freitags, von 14 bis 15.30 Uhr findet der Spaziergang statt, auch wenn es mal ein bisschen regnet. Die Teilnehmer treffen sich am Feuerwehrhaus in Leimersheim, eine...

Lokales
Hauptfriedhof | Foto: Pressestelle Frankenthal/M. Schnorr

Frankenthal: Friedhofsspaziergänge mit Bürgermeister Bernd Knöppel
Im Austausch

Frankenthal. Zu Spaziergängen über die Frankenthaler Friedhöfe lädt Bürgermeister Bernd Knöppel an fünf Samstagen im Oktober und November ein. Der Auftakt findet am Samstag, 17. Oktober, 10 Uhr, auf dem Friedhof Flomersheim statt. Bis Ende November folgen die weiteren Friedhöfe. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger in die weiteren Planungen der Friedhöfe miteinbeziehen und ihre Vorstellungen erfahren", erläutert Knöppel. Vor Ort können Fragen gestellt und Wünsche zur zukünftigen Gestaltung...

Lokales
Die Kandeler „artstreet“ im vergangenen Jahr.  | Foto: hb

Kandeler Kunstspaziergang ab 13. September - ein neues Konzept
artstreet 2020 real trifft virtuell

Kandel. Die artstreet - ein Kunstspaziergang - findet vom 13. September bis 1. November statt. Die artstreet ist ein kulturelles Projekt, initiiert vom Verein für Handel und Gewerbe Kandel e. V. Die zahlreichen Ausfälle von Veranstaltungen oder kulturellen Events haben uns nach neuen Wegen und Möglichkeiten suchen lassen, sowohl für Künstler als auch für Besucher und Betrachter eine andere Form von Ausstellung zu interpretieren. So entstand die Idee des Kandeler Kunstspaziergangs. Der...

Lokales
6 Bilder

SOPHI PARK in Bad Liebenzell
Bad Liebenzell - Stadt der Philosophie

Bad Liebenzell   Hier stehen Natur und Philosophie im Fokus. Seit 2017 ist der neue Erlebnispark in Bad Liebenzell eine weltweit einzigartige Attraktion und bietet Besuchern aus nah und fern eine abenteuerliche Zeitreise von der Antike über das Mittelalter und die Renaissance bis hin zur Aufklärung und Moderne. SOPHI PARK Wer will, kann an der gemächlich dahinplätschernden Nagold die Natur genießen und sich dabei auf einen Rundweg begeben, um mit Gelassenheit „ent-stresst“ die Welt der großen...

Lokales

Frankenthaler Strandbad offen für Spaziergänger

De Schwimmbedrieb im Frankedahler Schdrandbad iss oigschdellt - awwer der wunderschääne Rundweg um de Weiher iss jetzt endlisch widder freigäwwe !!!  Denn hämmer im Friehjohr so vermisst. Jetzt dirfe merr widder laafe bis Negschdjohr im Mai. Do iss soo viel Blatz um mit genug Abschdand unn uhne Maske schbaziere zu gehe, zu tschogge odder uff´re Bank zu hogge unn die Nadduur zu bedrachde. Parke kammer vornedra ferr Umme. Ehr Leit, browieren´s doch mool aus ! Sowas Erholsames hott nit jedie...

Ausgehen & Genießen

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Spazieren in der Karlstalschlucht

Hallo, mein Spitzname ist Bela, ich fotografiere seit ca. 3 Jahren und es ist mittlerweile mein liebstes Hobby geworden. Das Fotografieren habe ich mir über YouTube-Videos von Fotografen beigebracht und da erhalte ich auch neue Ideen und Inspiration für neue Motive. Als ich auf das Thema Langzeitbelichtung gestoßen war, hab ich ende August meine Kamera und Stativ eingepackt und bin in die Karlstalschlucht nahe Trippstadt gefahren. Hier konnte ich das fließende Wasser durch Langzeitbelichtung...

Ausgehen & Genießen
Der Lina-Sommer-Weg in Jockgrim | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren der Heimatdichterin

Jockgrim.  Wer seinen Urlaub heuer daheim verbringt, freut sich immer über neue Entdeckungen in bekannten Gefilden: In Jockgrim gibt es für Besucher viel zu erkunden. Ein ganz besonderes Highlight ist der rund 1,4 Kilometer lange Lina-Sommer-Spaziergang, auf dem man die beliebte Heimatdichterin und das schmucke Städtchen hervorragend kennen lernen kann. "Im Draam bin ich schbaziere gange, in Jockgrim uf de Kärchhof naus“, beginnt eines der schönsten Gedichte von Lina Sommer, deren Spuren in...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zwischen Siegelbach und Opelkreisel
Spaziergänger auf der B270

Kaiserslautern. Am Dienstagabend,  14. Juli,  spazierte ein 22-Jähriger über die vierspurige Bundesstraße B270 zwischen Siegelbach und Opelkreisel. Das ist auf einer Kraftfahrtstraße ein gefährliches Unterfangen und aus gutem Grund verboten. Der Mann überquerte die Schnellstraße, um die Fahrbahnseite zu wechseln. Er überstieg die Mittelschutzplanke und spazierte in Richtung Stadtgebiet weiter. Eine alarmierte Polizeistreife traf den 22-Jährigen kurz vorm Opelkreisel an. Der Mann erklärte, dass...

Lokales
Symbolbild | Foto: truthseeker08/ Pixabay

Braun’sches  Stift schafft weitere Angebote für Angehörige und Bewohner
Spaziergänge wieder möglich

Rülzheim. Erleichterung für Bewohner und Angehörige: Seit Montag bietet die Braun’sche Stiftung für Besucher die Möglichkeit, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Spaziergang von einer Stunde auf dem Gelände des Seniorenheims zu machen. „Das neue Angebot ist ein Baustein, um nach den langen Wochen der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wieder ein kleines Stück Normalität herzustellen“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Kuhn. Die Besuche im Innenhof oder dem Rondell sind...

Lokales
Der Andachtsplatz im Friedwald  Foto:PS

Führungen im Friedwald Kirchheimbolanden wieder möglich
Gemeinsamer Spaziergang

Kirchheimbolanden. Wer den Friedwald Kirchheimbolanden kennenlernen möchte, hat dazu am Samstag, 13. Juni, wieder die Gelegenheit bei einer kostenlosen Waldführung um 14 Uhr. Bei dem gemeinsamen Spaziergang wird an mehreren Stationen das Konzept von Friedwald erklärt und die Försterinnen und Förster beantworten gerne Fragen rund um die Bestattung in der Natur. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist die Infotafel am Friedwald-Parkplatz. Um die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter...

Lokales
Das imposante „Geweih“ des Hirschkäfer-Männchens ist eigentlich der extrem vergrößerte Oberkiefer des Käfers.  | Foto: LUBW, Torsten Bittner
2 Bilder

Hirschkäfer-Meldeplattform der LUBW wird rege genutzt
Spaziergänger sind jetzt gefragt

Karlsruhe. Anlässlich des "Internationalen Tags für die biologische Vielfalt" (am 21. Mai) bittet die "Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg" (LUBW) wieder alle Bürger, Beobachtungen des Hirschkäfers über die Artenmeldeplattform zu melden. Denn die Hirschkäfersaison beginnt jetzt und sie ist kurz. Jede Meldung hilft, einen guten Überblick über die aktuelle Verbreitung der Art zu erhalten. Nur so können Bestände geschützt werden. Hirschkäfer gelistet in der roten Liste gefährdeter Arten Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: KEK
  • 1. März 2025 um 10:00
  • Grötzingen
  • Karlsruhe

Geführter Spaziergang zu Sanierungsbeispielen in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“lädt die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 01. März zu einem Spaziergang durch Grötzingen rund um die Themen energetische Sanierung und erneuerbare Energien ein. Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung und Information: beratungszentrum@kek-karlsruhe.de oder Tel. 0721 480 88 250

Führungen
Foto: Jochen Schneider
  • 5. September 2025 um 16:30
  • Kreisel
  • Edenkoben

Weinlehrpfadführung Edenkoben mit Umtrunk

Die Weinlese steht vor der Tür und die Edenkobener Gästeführer*innen bieten wieder die fröhlich geführten Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anekdoten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge. Die Führung dauert circa eineinhalb bis zwei Stunden und liegt bei € 10,00 pro Person inklusive Umtrunk (2 Weine). Um eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ