Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Inflation und Ukrainekrise verteuern und verknappen Lebensmittel auf der ganzen Welt.   | Foto: Picjumbo_com/Pixabay.com

Spendenaktion des Dehner Hilfsfonds
Tafel erhält 2.500 Euro

Ludwigshafen. Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ unterstützt dieses Jahr die Ludwigshafener Tafel mit 2.500 Euro. Die Spende ist Teil einer Hilfsaktion für Tafeln und andere soziale Organisationen in ganz Deutschland und Österreich. Dehner-Marktleiter Christian Guthor übergab den symbolischen Scheck im Dehner Garten-Center Ludwigshafen an Stephanie Zimmer, Leiterin der Ludwigshafener Tafel. Der Grund für die Vorverlegung findet sich in den aktuellen Ereignissen. So berichten die...

Lokales
Symbolfoto Ukraine-Flagge | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Kinderhilfe Ukraine
Unterstützungsprojekt für geflüchtete gehörlose Ukrainer

Ludwigshafen. Die Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für Novograd-Volynskji startet ein Projekt für gehörlose geflüchtete Ukrainer. Zu den vor dem russischen Angriffskrieg in die Metropolregion geflüchteten Menschen gehören auch etwa 60 bis 70 Gehörlose. Für diese Gruppe organisiert die Kinderhilfe gemeinsam mit dem Internationalen Bauorden ein Unterstützungsprojekt. Das Projekt möchte die gehörlosen Menschen bei den besonderen Herausforderungen begleiten und Unterstützer für deren Bedürfnisse...

Lokales
Spendenübergabe vor dem Neubau am St. Marienkrankenhaus  | Foto: ps

Spendenübergabe im St. Marienkrankenhaus
Rotary Club Ludwigshafen spendet 10.000 Euro

Ludwigshafen. „Hier gelingt die hohe Kunst, menschliche Architektur zu schaffen, die das Medizinische mit dem Prinzip Hoffnung vereint“, betont Prof. Thorsten Lorenz. Der Präsident des Rotary Club Ludwigshafen kam persönlich mit Clubmitglied Barbara Wendland, um sich über den Fortschritt der Baumaßnahmen zu informieren. Mit 10.000 Euro unterstützt der RC Ludwigshafen den Neubau der Palliativstation am St. Marienkrankenhaus. „Für unheilbar Kranke möchten wir mit Einzelzimmern, Balkonen und ganz...

Lokales
Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafener Feuerwehrleute unterstützen Spendenlauf für Flutopfer im Ahrtal

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. April 2022, hat eine Gruppe Feuerwehrleute aus Neustadt an der Weinstraße in Ludwigshafen Station gemacht, um Spendengelder für Flutopfer im Ahrtal zu sammeln. Die Gruppe läuft dafür in Feuerwehrschutzkleidung von ihrem Ausgangspunkt Neustadt knapp 300 Kilometer zur Gemeinde Mayschoß ins Ahrtal. Die geplante Route führt die Gruppe über Ludwigshafen, Worms, Mainz, Koblenz und Sinzig. Unterwegs wollen die vier Kameraden alle Feuerwehren anlaufen, mit denen sie...

Lokales
Die Malteser sind ab dem 28. März in Ludwigshafen unterwegs, um neue Fördermitglieder zur finanziellen Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort zu gewinnen. | Foto: Malteser

Malteser Hilfsdienst
Malteser werben um Fördermitglieder

Die Malteser sind ab dem 28. März in Ludwigshafen unterwegs, um neue Fördermitglieder zur finanziellen Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort zu gewinnen. „Zuerst die Pandemie, dann das Hochwasser und nun die Ukraine-Krise; wir Malteser sind seit zwei Jahren im Ausnahmezustand“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler. „Es hat sich ganz deutlich gezeigt, wie schnell jeder von heute auf morgen auf Unterstützung angewiesen sein kann und wie wichtig unsere Arbeit als...

Ratgeber
Auswirkungen durch den Krieg in der Ukraine in Europa | Foto: geralt/pixabay

Krieg in der Ukraine: Worauf wir uns in Europa einstellen müssen

Rheinland-Pfalz: Mit Russlands Angriff auf seinen Nachbarstaat ist ganz Europa schwer betroffen. Auch wie wir auf dem Kontinent wirtschaften, wird sich ändern. Einen Überblick gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Der Konflikt Russlands gegen die Ukraine ist zu einem Krieg eskaliert. Flucht, Sanktionen und Aufrüstung sind die Folgen.Europa wird sich verändern und ökonomisch wird es schwieriger. Steigende Öl- und Gaspreise sind die ersten Vorboten. Mit dem...

Lokales
Die Firma KSB unterstützt gerne soziale und nachhaltige Projekte. So war es für sie selbstverständlich den Ludwigshafener Verein mit den Pumpen zu unterstützen   | Foto:  Gisela Böhmer
2 Bilder

Spende aus Frankenthal
Ludwigshafener Verein baut Brunnen im Kongo auf

Frankenthal. 2014 gründete sich der Verein „Keep Smiling“. Der erste Einsatz war nach einem verheerenden Tropensturm auf den Philippinen. „Einige der späteren Vereinsmitglieder waren damals selbst vor Ort und waren erschüttert, wie der Sturm dort alles zerstört hatte“, erläutert Torsten Braun. Mittlerweile hat der Verein 14 aktive Mitglieder und das Projekt Philippinen ist abgeschlossen. Nun haben sie sich einer anderen Aufgabe gewidmet: Eine Trinkwasserversorgung in der Demokratischen Republik...

Lokales
Mitglieder des Vorstandsteams übergaben den Spendenscheck   | Foto: ps

SI-Club Ludwigshafen unterstützt
2.000 Euro für „Mahlze!t LU“

Ludwigshafen. Bereits zum dritten Mal haben die Mitglieder des Soroptimist-Clubs Ludwigshafen die Aktion „Mahlze!t LU“ des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen unterstützt. Der Service-Club spendete 2.000 Euro, um den Kauf von Lebensmitteln und die Zubereitung von Mahlzeiten zu ermöglichen. „Wir sehen, wie groß die Not der Menschen vor unserer Haustür ist. Da ist es uns ein Herzensanliegen, einen Beitrag für die Versorgung bedürftiger Menschen mit einer warmen Mahlzeit zu leisten“, sagt...

Lokales
Der Innenausbau im Neubau geht sehr gut voran.  | Foto: Foto: ps

Unterstützung für Marienkrankenhaus
Dietmar Hopp Stiftung spendet 850.000 Euro

Ludwigshafen. Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt den Neubau der Kinderklinik und der Palliativstation am Marienkrankenhaus Ludwigshafen mit 850.000 Euro. Damit leistet die Stiftung einen großen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung in diesen beiden wichtigen medizinischen Bereichen. „Kinder und ihre gute medizinische Betreuung liegen dem Stifter besonders am Herzen, ebenso wie die Begleitung und gute Versorgung schwer kranker Patienten am Lebensende“, erklärt Stiftungsleiterin...

Lokales
Das offene Bücherregal im Hemshof  | Foto: ps

Offenes Bücherregal im Hemshof
Kinderbücher gesucht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit drei Jahren gibt es im Hemshof das offene Bücherregal. Dort kann Jede*r in einer Auswahl an Büchern stöbern und sich die mitnehmen, die sie oder er gerne lesen möchte. „Der offene Kanal war sofort bereit, mich dabei zu unterstützen,“ so Gisela Witt, die Initiatorin des Projekts. Und so stellen die Mitarbeiter*innen des offenen Kanals unter der Woche um 9 Uhr den Bücherwagen raus. Vor dem offenen Kanal in der Prinzregenten Straße 48 wartet er...

Lokales
Die Zimmer der Palliativstation mit bodentiefen Fenstern und Balkonen im Erdgeschoss des Neubaus   | Foto: ps

Marienkrankenhaus in Ludwigshafen wird unterstützt
Förderverein Hospiz und Palliativ spendet 85.000 Euro

Ludwigshafen. Am St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen entsteht derzeit ein Neubau, der neben OP-Räumen und der Klinik für Pädiatrie eine neue Palliativstation beherbergt. Der Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis hat jetzt eine Spende in Höhe von 85.000 Euro für die Palliativstation bereitgestellt. Insgesamt betragen die Baukosten für den Neubau 55 Millionen Euro, knapp 76 Prozent davon werden von Bund und Land gefördert. Somit verbleiben circa 15...

Lokales
Lina und Victoria halten den Spendenscheck. Dahinter von links: Alina Menzel, Karin Weickert, Elisabeth Kurek, Rita Schwahn, Paul Neubauer, Simone Hartner und Roswitha Göbel   | Foto: ps

Aktionen erbringen 1200 Euro
Spende für Kinderklinik und Palliativstation

Ludwigshafen. Ehrenamtliche der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus überbrachten eine großzügige Spende für den Neubau, der gerade neben dem St. Marienkrankenhaus entsteht. „Was für eine großartige Aktion“, freute sich Fundraisingbeauftragte Rita Schwahn aus dem St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus dankbar für die Unterstützung. Ganz unterschiedliche Gruppierungen der katholischen Gemeinden waren vor allem in der Adventszeit für die gute Sache aktiv. Auch wenn das Ganze anders ablief als vorher...

Lokales
Symbolfoto Bowling | Foto: Rudy and Peter Skitterians /  Pixabay

Ludwigshafen
Spende für Bowling-Gruppe

Ludwigshafen. Anlässlich des Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember hat Sozialdezernentin Beate Steeg entschieden, eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an den Behindertensportverein (BSV) für dessen Bowling-Gruppe zu überreichen. Die Bowling-Gruppe wird bei den Special Olympics 2022 in Berlin mit dabei sein. Die Teilnehmer*innen benötigen die Unterstützung für Fahrt, Übernachtung und auch für die ein oder andere Bowlingkugel. „Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr die Möglichkeit haben,...

Lokales
Foto: Carl Stoffel

Ein Paket voller Überraschungen
Geschenk-Aktion des Rotaract Clubs

Ludwigshafen-Oggersheim. Wenn schon die Weihnachtfeiern in ihrer gewohnten Form ausfallen müssen – auf die Weihnachtsüberraschung für die Kinder der integrativen Kindertagesstätte Sonnenblume in Ludwigshafen-Oggersheim wollte Präsident Carl Philippe Stoffel vom Rotaract Club Ludwigshafen-Frankenthal nicht verzichten. So gab es für die Kleinen Geschenkpakete – unter Corona-Bedingungen. Wie es dazu kam? Carl Philippe Stoffel fragte bei „Hajo“ Bartsch nach, der seit 14 Jahren die Fastnachtsaktion...

Ratgeber
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Kriminelle nutzen Hilfsbereitschaft aus
Polizei und Verbraucherzentrale geben Tipps

Rheinland-Pfalz:  Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Mit emotionalen Bildern und mitleidserregenden Geschichten wird an das Mitgefühl und die Solidarität der Menschen appelliert. Doch nicht jeder, der sich als wohltätiger Spendensammler ausgibt, tut dies zu einem seriösen Zweck. Immer mehr Kriminelle täuschen falsche Tatsachen vor, um die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung...

Lokales
Einkaufen/Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Aktion der Tafel Ludwigshafen
„Kauf eins mehr“

Ludwigshafen. Die aktuelle Corona Entwicklung stellt die Tafel in Ludwigshafen vor große Herausforderungen. In den letzten Jahren haben wir mit besonderen Aktionen direkt in verschiedenen Einkaufsmärkten wichtige Lebensmittelbestände auffüllen können. Besonders vor Weihnachten sind haltbare Lebensmittel auch für unsere Tafelkunden sehr wichtig, wissen die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Die bisherigen Sammelaktionen, die vor Weihnachten in vielen Supermärkten durchgeführt...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Musik | Foto: Frauke Riether /  Pixabay

Chor für Geistliche Musik musiziert
Weihnachtskonzert am 4. Advent

Ludwigshafen. Die jährliche Tradition der Weihnachtskonzerte des Chors für Geistliche Musik Ludwigshafen musste im vergangenen Jahr unterbrochen werden. Dieses Jahr wird es wieder ein Konzert geben, und zwar am vierten Advent, 19. Dezember 2021, um 17 Uhr (Einlass 16.15 Uhr) in der Ludwigshafener Apostelkirche, Rohrlachstraße 70. Unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun und unter Mitwirkung des Flötenensembles Teker gibt es ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Werke des alten Meisters...

Lokales
Karin Heyl (BASF SE), René Zechlin (Wilhelm-Hack-Museum) und Stefanie Kleinsorge (Stadt Ludwigshafen) (von rechts), enthüllen die restaurierte Bronze-Skulptur „Der große Tiger“, die BASF SE dem Museum spendet. Das Bronze-Kunstwerk hat auf dem Ludwigsplatz seinen neuen Platz gefunden.  | Foto: BASF / ps

BASF spendet Kunstwerk
„Der große Tiger“ ist wieder da

Ludwigshafen. BASF SE spendet die Skulptur „Der große Tiger“ der Bremer Künstlerin Maria Ewel nach aufwändiger Restaurierung an die Stadt Ludwigshafen. Der neue öffentliche Standort ist seit dem 3. Dezember 2021 der Ludwigsplatz. Das Kunstwerk war seit 1957 im Besitz der BASF und wurde im selben Jahr im damals neu angelegten Alwin-Mittasch-Park aufgestellt. Viele Ludwigshafener Bürger kennen ihn von sonntäglichen Spaziergängen durch den Park, oder weil sie als Kind darauf gesessen haben. Leider...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Hans/Pixabay

Wochenmarkt Mundenheim
Weihnachtsgestecke für guten Zweck

Ludwigshafen. Jessica Bauer bietet am Samstag, 4., Mittwoch, 8. und Samstag, 11. Dezember 2021 auf dem Wochenmarkt in Mundenheim selbst gebastelte Weihnachtsgestecke an. Insgesamt 80 Stück hat sie im Angebot, die sie eigens für einen guten Zweck gebastelt hat. Ursprünglich sollten die Gestecke auf dem Spendenbasar in Wachenheim beim Oppauer Naturfreundehaus angeboten werden, der aber coronabedingt kurzfristig abgesagt wurde, so Bauer. Weiterhin werden Schmucksteine wie Amethysten, Rosenquarze...

Lokales
Diese Krippe wird für eine Spende abgegeben  | Foto: ps
2 Bilder

Neubau der Kinderklinik und Palliativstation
Krippe gegen Spende

Ludwigshafen. Viele Menschen aus Ludwigshafen und der Umgebung unterstützen die Spendenaktion für den Neubau der Kinderklinik und Palliativstation am St. Marienkrankenhaus. „Wir sind optimistisch, dass wir in rund zwölf Monaten den Umzug der Kinderklinik ans St. Marienkrankenhaus planen können. Auch die Palliativstation soll in diesem Zeitraum ihre neuen Räume beziehen“, berichtet Fundraisingbeauftragte Rita Schwahn. Sie ist dankbar für die großartige Unterstützung aus der Bevölkerung, die dies...

Lokales
Tolle Bilder gab es noch heute. Hier wechseln zwei von Nicoleta Steffan den Besitzer. | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst für eine Spende in der Lukaskirche zugunsten „Nach der Flut“

Ludwigshafen. Am 28. November, dem 1. Advent, hieß es noch einmal „Kunst für eine Spende“ und man konnte zwischen 11.30 und 15.00 Uhr nochmals die ausgestellten Bilder und Kunstwerke von verschiedenen Künstlern für eine Spende sein Eigen nennen. In der Ludwigshafener Lukaskirche war der Rest vom vergangenen Wochenende ausgestellt. Organisatorin Eleonore Hefner vom Kultur-Rhein-Neckar e.V. (KRN) war überrascht von über 20 Künstlern – die meisten aus Ludwigshafen und der Region, aber auch aus...

Lokales
Die beiden Bäume wurden im Volkspark Gartenstadt übergeben.   | Foto: Schmidt/IWC LU/PS

Baumspende des Inner Wheel Club
Bäume für Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Inner Wheel Club Ludwigshafen hat sich an der bundesweiten Aktion der aktuell 239 Serviceclubs von Inner Wheel in Deutschland beteiligt, einen Baum für die Mitmenschen in ihrer Stadt zu pflanzen. Von der Stadtverwaltung Ludwigshafen wurde der Standort im Volkspark Gartenstadt vorgeschlagen, um dort zwei junge Bäume zu pflanzen, die auch den kommenden Klimaveränderungen gewachsen sind. Es handelt sich um einen Dreizahn-Ahorn, Acer buergerianum, und eine spanische Eiche, Quercus...

Lokales
Die Kinder freuten sich über das betrachtliche Ergebnis des Spendenlaufs   | Foto: Kita Heilig Geist

Kita Heilig Geist läuft 134,5 Kilometer
Laufen für den guten Zweck

Ludwigshafen. Bei strahlendem Sonnenschein wollten die Kinder und Eltern der kath. Kita Heilig Geist für den guten Zweck laufen und veranstalteten den ersten Spendenlauf. Der Erlös soll zwei Projekten zugutekommen. „Wir wünschen uns seit längerer Zeit einen Bauwagen im Stil von Peter Lustig. Dieser soll als Kreativ-Werkstatt eingerichtet werden“, erklärt Kita-Leiterin Nicole Bawel. Mit der anderen Hälfte der Spende sollen die kath. Kindergärten im Ahrtal unterstützt werden. Zum Spendenlauf...

Lokales
Die Ausgabestelle am Heinrich Pesch Haus  | Foto: HPH

Erste Essensausgabe im Heinrich Pesch Haus
„Mahlze!t LU“ startet wieder

Ludwigshafen. Helfen, wo es nötig ist: Nach der Sommerpause startet „Mahlze!t LU“ mit dem Beginn der kalten Jahreszeit wieder mit der Essensausgabe. Ab Samstag, 16. Oktober, gibt das Heinrich Pesch Haus jedes Wochenende eine warme Mahlzeit an Bedürftige aus. 38.973 - so viele Essensportionen hat das Heinrich Pesch Haus von April 2020 bis Ende Juli 2021 verteilt. Immer frisch gekocht, immer vegetarisch und immer ohne Nachweis der Bedürftigkeit. Die Aktion, die ursprünglich nur für wenige Wochen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ