Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit, übergibt die BASF-Spende von 100 Millionen Atemschutzmasken in Berlin an Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes. 

Von links nach rechts: Oberin Doreen Fuhr, Vorstandsvorsitzende der DRK- Schwesternschaft Berlin e.V. ; Christian Reuter, Generalsekretär Deutsches Rotes Kreuz; Jens Spah; Martin Brudermüller, Vorstandsvorsitzender BASF SE. | Foto: BASF

BASF-Spende an die Bundesrepublik
Übergabe der Masken in Berlin

Ludwigshafen/Berlin. Im Rahmen der Hilfsaktion „Helping Hands“ hat BASF für die Bekämpfung der Corona-Pandemie 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken an die Bundesrepublik Deutschland gespendet. Inzwischen sind die ersten Lieferungen in Deutschland eingetroffen. Im Beisein von BASF-Vorstandsvorsitzendem Martin Brudermüller übergab Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend heute die Spende an das Deutsche Rote Kreuz, stellvertretend für weitere...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Flüchtlingsheim und Tafel
Spende in Ludwigshafen und Frankenthal

Frankenthal. "Als globales Unternehmen verfolgen wir die Auswirkungen von Covid-19 besonders aufmerksam. Mehr denn je spielen unsere Logistik und Lieferkapazitäten eine entscheidende Rolle bei der Lieferung an Kunden, die darauf angewiesen sind.  Gleichzeitig sehen wir uns bei Amazon als Teil der Gesellschaft und nehmen unsere Verantwortung ernst. Im Rahmen unserer Initiative “Amazon gemeinsam” unterstützen wir vor allem lokal und zwar dort, wo Amazon Mitarbeiter arbeiten und leben", so ein...

Lokales
Die Spendenübergabe | Foto: ps
2 Bilder

Rotary Club spendet

Ludwigshafen. Mit einer Spende von 4.000 Euro als Anerkennung bedankte sich der Rotary Clubs Ludwigshafen bei den Mitarbeitenden der Ökumenischen Sozialstation Ludwigshafen. „Genau dieses Zeichen , dieses daraus resultierende Gefühl, ist so wichtig für unsere Pflegenden und stärkt sie“, sagte Sabine Pfirrmann von der Sozialstation. in Zeiten der Corona Pandemie wird besondere Sorgfalt und erhöhter Einsatz bei der Pflege der Patienten erfordert. „Es ist nicht leicht, die eigenen Kräfte und die...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Lions Club Ludwigshafen-Kurpfalz hilft
Spenden für die Tafel bleiben aus

Ludwigshafen. Für fast einen Monat hatte die Ludwigshafener Tafel den Betrieb eingestellt. Seit wenigen Tagen werden die Tafelkunden wieder mit Lebensmittel versorgt. Ein verändertes und optimiertes Sicherheitssystem macht das möglich, berichtet der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA, Juergen Hundemer. „Große Sorgen bereiten uns die weg gebrochenen Spenden,“ so Hundemer. Die Herausforderungen dieser Tage sind für die Tafel in Ludwigshafen ebenso wie für andere gemeinnützige Organisationen und...

Lokales
(Von links) Helga Windecker(AWO), Bernadeta Skrzipietz und Parthena M.-Gottschalk (katholische Kiga), Gabriele Lepple (städtische Kiga), Petra Ring (protestantische Kiga) und Bärbel Emig (AWO).  Foto: ps

Maudacher Kindergärten und die Tafel freuen sich
Arbeiterwohlfahrt spendet

Ludwigshafen. Noch im Dezember 2019 hat sich der Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsverein Maudach entschieden, die Kindergärten im Ort und die Ludwigshafener Tafel mit einer Spende zu unterstützen. Der städtische, der protestantische und der katholische Kindergarten sowie die Tafel erhielten jeweils 1000 Euro. Die Kinder und Erzieher freuen sich über die Spenden und bedankten sich bei der AWO Maudach. Das Geld stammt im Wesentlichen aus dem Erlös von verschiedenen Veranstaltungen wie dem...

Lokales
Monika Kern (Leiterin Kreativkreis), Gabriele Happersberger (Mitarbeiterin im Kreativkreis), Marion Schneid, Markus Trescher (Beisitzer im Vorstand) bei der Scheckübergabe (von links).  Foto: ps

Deutscher Kinderschutzbund Ludwigshafen freut sich über das Engagement
Kreativkreis spendet 1300 Euro

Ludwigshafen. An drei Samstagen vor Weihnachten bot der Kreativkreis des Deutschen Kinderschutzbundes seine selbst hergestellten Dinge im Rathaus-Center zum Kauf an. Nun erfolgte die Übergabe des Erlöses in Höhe von 1300 Euro an die Erste Vorsitzende des Vereins. Marion Schneid freut sich über das Engagement des Kreativkreises und die daraus resultierende Spende: „Sie fließt in unsere Projekte und hilft mit, die Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen in Ludwigshafen zu verbessern.“ ps...

Wirtschaft & Handel
(von links) Mösl, Technischer Vorstand von TWL, übergibt die Spende von 5000 Euro an Silke Methe, Geschäftsführerin des Ludwigshafener Vereins, und Judith Heer aus dem Vorstand | Foto: TWL

TWL unterstützt diese Weihnachten die Lebenshilfe Ludwigshafen
Statt Weihnachtsgeschenken für Geschäftspartner eine Spende für den guten Zweck

Ludwigshafen. Statt zu Weihnachten Geschenke an Geschäftspartner zu verteilen, unterstützt TWL jedes Jahr eine soziale Einrichtung in der Region. In diesem Jahr geht die TWL-Weihnachtsspende an die Lebenshilfe Ludwigshafen. Am 12. Dezember nahmen die Geschäftsführerin des Vereins Silke Methe und Judith Heer aus demVorstand die Spende in Höhe von 5000 Euro entgegen. Die 1961 gegründete gemeinnützige Organisation engagiert sich für die Rechte und Belange von Menschen mit geistiger Behinderung....

Ratgeber
Betrüger nutzen die Gutmütigkeit der Menschen aus | Foto: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Polizei und Verbraucherzentrale: Warnung vor unseriösen Spendensammlern
Tipps gegen Betrüger

Region. In der Vorweihnachtszeit wird in sozialen Netzwerken, an der Haustür, auf der Straße oder per Briefpost verstärkt zu Spenden aufgerufen. Die Sammler appellieren an das Mitgefühl und beschreiben die Situation Notleidender in Krisengebieten, bedürftiger Kinder oder werben für den Tier- und Umweltschutz. Doch nicht jeder, der Spenden sammelt, tut dies zum Wohle Dritter, warnen das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Es tummeln sich immer wieder Betrüger unter den...

Lokales
Generalbevollmächtigter Jürgen Gärtner (rechts) mit den Spendenempfängern.   | Foto: ps

"Ja is' denn heut' schon Weihnachten?"
Zahlreiche Vereine und Institutionen erhalten Spende

Rhein-Neckar. Die VR Bank Rhein-Neckar unterstützt jährlich über 500 Vereine, Institutionen und Projekte in ihrem Geschäftsgebiet mit Spenden und Sponsoring. Zum Auftakt des VR-Benefiz-Weihnachtsmarktes überreichte Jürgen Gärtner, der Generalbevollmächtigte der Bank, die stolze Summe von 35.000 Euro an Vertreter verschiedener Institutionen. „Die Region und ihre Menschen liegen uns sehr am Herzen. Als Genossenschaftsbank ist es für uns selbstverständlich, uns sozial zu engagieren. Soziale...

Lokales
Glückliche Gesichter bei der symbolischen Übergabe der Spende.  | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeiinspektion Ludwigshafen II erfüllt Wünsche
Ein letzter Herzenswunsch

Ludwigshafen. Einmal noch ans Meer, in den Schrebergarten, den Zoo oder auf ein Fußballspiel des 1. FCK. Dies sind nur einige der Herzenswünsche von schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Um bei diesen Wünschen zu unterstützen, entschloss sich die Polizeiinspektion Ludwigshafen II bei ihrem diesjährigen Hoffest eine Spendenkasse zugunsten des Wünschewagens des ASB aufzustellen. Drei Vertretern aller Mitarbeiter der Polizeiinspektion war es eine große Freude am 28. November den...

Lokales
Alexas_Fotos from pixabay.com

Bitte helfen Sie!
With a little Help from my Friends

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

Lokales
Die Übergabe des Autos. | Foto: ps

Eine Auto-Spende für mehr Mobilität in der Pflege
VRmobil für die Ökumenische Sozialstation

Ludwigshafen. Jetzt kann die ökumenische Sozialstation Ludwigshafen die Menschen in häuslicher Pflege noch schneller und besser erreichen. Möglich macht dies die Fahrzeug-Spende der VR Bank Rhein-Neckar mit einem neuen VRmobil, einem Volkswagen Take up. Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen. Das VRmobil im Wert von über 12.000 Euro wurde von den Kunden der über 40 Filialen in...

Lokales
Die Christoffel-Blindenmission sammelt Spenden, um Menschen am Grauen Star zu operieren und so Augenlicht zu schenken. | Foto: cocoparisienne / Pixabay

Spenden aus Ludwigshafen retten 2796 Mal Augenlicht
Ein Herz für blinde Menschen

Ludwigshafen. Menschen mit Sehbehinderungen in Entwicklungsländern zu helfen, das liegt den Einwohnern aus Ludwigshafen am Herzen. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat im vergangenen Jahr von 865 Bürgern aus Ludwigshafen insgesamt 83.897 Euro an Spenden erhalten. Mit dem Geld kann die CBM 2796 Menschen in Asien, Afrika oder Lateinamerika am Grauen Star operieren und so Augenlicht schenken. Weltweit sind 36 Millionen Menschen blind. Davon sind alleine 12,6 Millionen durch Grauen Star...

Lokales
Fotograf Günter Bauernfeind (links) bei der Scheckübergabe mit Chefarzt Dr. med. Ulrich Merz und Irmgard Fleck.  | Foto: Fotoclub Neuhofen / ps

Fotoclub Neuhofen spendet
Gute Nachrichten für die Kinderklinik im St. Annastiftskrankenhaus

Ludwigshafen. Große Freude im Ludwigshafener Kinderkrankenhaus St. Annastift. Chefarzt Privatdozent Dr. med. Ulrich Merz und Prokuristin Irmgard Fleck konnten eine weitere Spende des Fotoclub Neuhofen entgegen nehmen. „Eine großartige und wichtige Hilfe“, betont Chefarzt Dr. Merz dankbar für die Unterstützung. „Flüssigkeiten .. und mehr“ heißt die aktuelle Bilderausstellung im St. Marienkrankenhaus in der Ludwigshafener Gartenstadt. Hier hängen Werke des Fotografen Günter Bauernfeind, Mitglied...

Lokales

AWO Maudach überweist 4000 Euro
Spende für das Frauenhaus

Spende. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein gemeinnütziger Verein und unterstützt deshalb seit vielen Jahren hilfsbedürftige Personen, Vereine oder andere Institutionen. Zuletzt im Jahr 2017 das Heim für Wohnsitzlose (Haus Martin) und die Maudacher Werkstatt der Diakonie. In diesem Jahr hat sich der Vorstand des Ortsvereins Maudach für die Unterstützung des Ludwigshafener Frauenhauses entschieden und 4.000 Euro überweisen. Das Geld stammt im Wesentlichen aus dem Erlös von verschiedenen...

Lokales
Foto: Ludwigshafener Tafel

Ludwigshafener Tafel
Spende für die Sanierung

Ludwigshafen. Die Ehrenamtsbörse VEhRA betreibt seit 13 Jahren die Ludwigshafener Tafel in der Bayreuther Straße. Sie hat in den vergangenen Monaten das Gebäude durch einen Anbau erweitert und plant weitere Sanierungsmaßnahmen für das kommende Jahr. "Unsere soziale Verantwortung gegenüber unseren Bedürftigen Kunden und den ehrenamtlichen Helfern, die das Projekt unterstützen, nehmen wir sehr ernst. Sie liegt aber auch darin dafür Sorge zu tragen, dass die Rahmenbedingungen im Tafelgebäude ein...

Wirtschaft & Handel
Die Stifter der Stiftergemeinschaften der Sparkasse Vorderpfalz für Ludwigshafen und Speyer übergeben Spenden an 24 Vereine und Organisationen.  | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Beide Stiftergemeinschaften der Sparkasse schütten aus
Unterstützung für 24 Vereine und Organisationen

Speyer/Ludwigshafen. Die Stiftergemeinschaften der Sparkasse Vorderpfalz für Ludwigshafen und Speyer schütten Erträge und Spenden in Höhe von 76.104,20 Euro aus. Unterstützt werden 24 Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland. Zu den regionalen Spendenempfängern zählen: Tafel Ludwigshafen, Tafel Speyer, Athletenverein 03 Speyer e.V., Bauverein Dreifaltigkeitskirche e.V., Deutsche Leukämie Forschungshilfe Verband Pfalz e.V. (DLFH), Deutsches Krebsforschungszentrum, Dombauverein Speyer, Dt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ