Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales

Agentur "das Team" Neustadt an der Weinstraße
20.000 Euro für Fluthilfe

"Die Flutkatastrophe ist für uns nicht vergessen", sagt Thomas Gottschalk, Geschäftsführer der Agentur "das Team" in Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen der von der Marketingagentur in Bochum, Bremen, Leipzig, Kiel und Soest veranstalteten Weinmessen wurden von Herbst 2021 bis Frühjahr 2023 insgesamt 18.981Euro eingenommen - durch Spenden und Erlöse aus dem Verkauf von gespendeten Weinen der teilnehmenden Weingüter sowie originaler Flutweine. Der Großteil der Einnahmen in Höhe von 13.183,88...

Lokales
Sie bekamen zum 40-jährigen Lions-Jubiläum jeweils eine Spende in Höhe von 10.000 Euro: Mathilde David (links), die 1. Vorsitzende der Tafel in Bad Bergzabern und Helga Schreieck (rechts), die Leiterin des Bergzaberner Hauses der Familie. Links Lions Präsident Peter Schehl, rechts Clubmaster Heinrich Schnelloh.   | Foto: Lions Club Bad Bergzabern
2 Bilder

40 Jahre Lions Club Bad Bergzabern
Eindrucksvolle Jubiläumsfeier

Bad Bergzabern. Vor 40 Jahren wurde der Lions Club Bad Bergzabern gegründet. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der Club unter dem Lions-Motto „We serve“ zahlreiche soziale und kulturelle Projekte in Bad Bergzabern und Umgebung ganz maßgeblich unterstützt. Am vergangenen Samstag feierte der Lions Club sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Benefizkonzert, zu dem Lions Präsident Peter Schehl zahlreiche Besucher in der Aula des Alfred Grosser Schulzentrums in Bad Bergzabern begrüßen...

Lokales
V.l.n.r.: Karin Maier, die Leiterin der Speyerer Tafel, Christina Keilbach-Klinkel, Silke Albuschies von der BBBank Stiftung, Paul Mair, Leiter der Geschäftsstelle des Speyerer DRK, Erika Fritz und Angelika Weigel | Foto: DRK Kreisverband Speyer

Spendenübergabe
Zwei Neuerungen erleichtern die Arbeit der Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel sammelt täglich Lebensmittelspenden bei Supermärkten, auf Bauernhöfen und in Bäckereien. Ehrenamtliche sortieren die gesammelten Lebensmittel. An drei Tagen in der Woche werden die Lebensmittel an Bedürftige ausgeben. Die BBBank Stiftung unterstützt die Tafel Speyer mit 7.500 Euro. Von dem Geld, das aus einer Weihnachtsspendenaktion stammt, sollen ein neues Kassensystem sowie eine große Gewerbe-Spülmaschine angeschafft werden. "Diese beiden Neuerungen werden unseren...

Lokales
Spendenübergabe (v.l.) Christel Noll, Peter Heitzmann und Dr. Jürgen Gabriel  Foto: eri

Landstuhler wünscht sich zum Geburtstag Spenden statt Präsente

Landstuhl. „Ich freue mich zwei Landstuhler Fördervereine mit je 1.000 Euro unterstützen zu können“, so Peter Heitzmann zum Wochenblatt. Der Landstuhler hatte seinen 80. Geburtstag gefeiert und die Gäste um eine Geldspende statt Geschenke gebeten. So konnte er jetzt dem Hospiz-Förderverein sowie der Elterninitiative krebskranker Kinder je 1.000 Euro überreichen. Christel Noll von der Elterninitiative bedankte sich bei der Spendenübergabe bei Peter Heitzmann und schilderte wofür das Geld...

Lokales

HBG und DAAD-Freunde verschicken Eier und Hasen
Osteraktion für die Ostukraine

Bruchsal/Heidelberg (hb). Mit einer besonderen Osteraktion macht der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum in diesen Wochen den Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden eines Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw eine Freude. In Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) werden Hunderte Schokoladeneier und -hasen in die vom russischen Angriffskrieg gezeichnete Millionenstadt geliefert. Koordiniert wird die süße Überraschung von...

Lokales
Hartmut Loos (Schulleiter), Cristina Zegermacher und Annabell Hack (Schülersprecherinnen), Paul Neumann (Dolmetscher) und Franziska Lause (Caritas-Zentrum Speyer) freuten sich über das Treffen mit den Gästen des Begegnungscafés und die Spendenübergabe

 | Foto: Franziska Lause/gratis

Gymnasium am Kaiserdom
Schüler spenden für ukrainische Geflüchtete

Speyer. Die Schülervertretung des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer hat dem Begegnungscafé für ukrainische Geflüchtete 300 Euro gespendet. Die beiden Schülersprecherinnen Cristina Zegermacher und Annabell Hack übergaben die Spende gemeinsam mit  Schulleiter Hartmut Loos im Gemeindezentrum St. Hedwig. Initiiert wurde das Café von Franziska Maier, der Referentin für Gemeindecaritas und Engagement-Förderung vom Caritas-Zentrum Speyer, und dem Pastoralreferent der Pfarrei Pax Christi, Dr. Markus...

Lokales
Ein großer Erfolg: das Benefizkonzert der inklusiven Band 21 Plus - gemeinsam mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums | Foto: Norbert Hauck

Benefizkonzert
1.300 Euro für das Behindertenzentrum "Dzherelo" in der Ukraine

Speyer. Eine Spendensumme von 1.300 Euro  ist beim Benefizkonzert der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer für das Behindertenzentrum „Dzherelo“(Ukraine) zusammen gekommen. Organisatorin und Musiklehrerin Sabine Diven war stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler. Die harmonierten nach nur einer gemeinsamen Probe musikalisch perfekt mit der inklusiven Band 21 Plus - und animierten das Publikum zu lang anhaltendem Beifall. Der Dank der stellvertretenden Schulleiterin Anne Metzel galt...

Lokales
Brigitte Schmidt-Schattel

Märchenstunde im Kelterhaus sorgt für Spenden an Erdbebenopfer

Ubstadt-Weiher (jar) – Wenn zwei professionelle Märchenerzählerinnen und zwei passionierte Musikerinnen vor einem aufmerksamen Publikum gemeinsam orientalische Märchen erzählen, ist ein stimmungsvoller Abend vorprogrammiert. Dies konnte man am vergangenen Sonntag im Kelterhaus Ubstadt miterleben. Brigitte Schmidt-Schattel, ihres Zeichens erfahrene Märchenerzählerin, trug zusammen mit ihrer Kollegin Karline Schwielenbauer unter dem Motto „Wüstenmond – Geschichten und Märchen aus dem Orient“ vor....

Lokales
Nach den verheerenden Verwüstungen durch das Erdbeben, hat man sich auch in Haßloch zusammengetan, um gemeinsam Spenden für die Betroffenen zu sammeln.  Foto: Malteser International

Hilfe für Erdbebenopfer - Kuchen- und Spezialitätenverkauf für den guten Zweck

Haßloch. Das Ausmaß der Katastrophe nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist nur schwer greifbar und löst auch hierzulande eine große Betroffenheit aus. Vielerorts entstehen Aktionen und Projekte, um den Menschen im Erdbebengebiet zu helfen. Auch in Haßloch haben sich der Arbeitskreis Silifke sowie mehrere Privatpersonen zusammengetan und möchten Spenden generieren, um das Leid derer, die derzeit Hilfe benötigen, ein bisschen auffangen zu können. Aus diesem Grund...

Lokales
Fahrradspende aus Jockgrim für die Tafel Wörth  | Foto: Tfael Wörth/BIsanz
2 Bilder

Aus Maximiliansau und Jockgrim
Spenden an die Tafel Wörth

Wörth. Auf der Pfortzer Kerwe war auch die Tafel Wörth mit einem Infostand vertreten. Außerdem waren auf dem Kerweplatz Spendenboxen für die Tafel aufgestellt. Den Erlös einschließlich der Spenden der drei beteiligten Vereine Fußball FV Pfortz, Musikverein Harmonie und Angelsportverein - in Höhe von 510 Euro - überreichte unlängst Ortsvorsteher Jochen Schaaf an die Tafel-Vorsitzende Uschi Bisanz und ihren Stellvertreter Werner Krauß. Außerdem übergab der Obst- und Gartenbauverein Jockrim 40...

Lokales
Bei der Vermisstensuche werden häufig Hunde eingesetzt/Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Erdbeben in der Türkei und Syrien
Bürgermeister Schaile ruft zu Geld-Spenden auf

Germersheim. "Wir alle sind schockiert und fassungslos von den Nachrichten, die uns in den vergangenen Tagen aus dem Erdbebengebiet erreicht haben. Die Zahl der Toten ist mittlerweile auf über 37.000 angestiegen, Zehntausende Menschen sind verletzt und Hunderttausende obdachlos. In den Katastrophengebieten herrscht derzeit klirrende Kälte bei Temperaturen von bis zu -9 Grad. Auch viele Rheinland-Pfälzer.innen haben Angehörige unter den Opfern. Angesichts dieser katastrophalen Zustände muss...

Lokales
19 Bilder

Hausmeister des HBG Bruchsal im Erdbebengebiet
„Grausam, extrem, unvorstellbar!“

Bruchsal (hb). „Es ist hier wie im Kriegsgebiet – und so viele Tote!“ Ali Süzgün, selbständiger Unternehmer aus Karlsruhe und Hausmeister am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), ringt spürbar um Fassung. Der gebürtige Freudenstädter ist am Dienstag (7.2.2023) spontan für eine Woche in die türkische Heimatregion seiner Eltern geflogen, um nach dem verheerenden Erdbeben zu helfen. Doch was er in Hatay erlebt, belastet ihn sichtlich. „Die Lage ist echt prekär, richtig, richtig extrem. Keine...

Lokales
Reinhild Müller-Hasse (Mitglied des Presbyteriums), Robin Rothe (Leiter des Lichtblicks), Lutz Wiedmann (Vors. des Presbyteriums), Jean- Claude Finck (Vertreter der Neustadter – Haßlocher Tafel e.V.), und Sigrid Kern (Projektinitiatorin) bei der Spendenübergabe. | Foto: Oliver Beckmann

Spende der Stiftskrichengemeinde Neustadt für Lichtblick und Tafel

Von Oliver Beckmann Neustadt. Strahlende Augen und glückliche Gesichter waren bei der Spendenübergabe der Stiftskirchengemeinde an den „Lichtblick“ und der Neustadter-Haßlocher Tafel zu sehen. Lutz Wiedmann, Vorsitzender des Presbyteriums, übergab Robin Rothe, Leiter des Lichtblicks und Jean-Claude Finck, Vorsitzender der Neustadter-Haßlocher Tafel e.V., insgesamt 2165,50 Euro. Dieser Erlös erbrachte der Weihnachtsbasar der Nachhaltigkeit, bei dem Interessierte gebrauchte Weihnachtsdeko gegen...

Lokales
Die Projektgruppe vor ihrem Verkaufsstand  | Foto: Foto: Bischof-von-Weis-Schule
6 Bilder

Kreative Projekttage
Spendensammlung an der Bischof-von-Weis-Schule

 Von Stephanie Walter Landstuhl. Der Einsatz der Sternsingerinnen und Sternsinger, die in diesem Jahr Spenden für Kinder in Indonesien und weltweit gesammelt haben, hat die Klasse VZ 21a der Bischof-von-Weis-Schule sehr beeindruckt. Entsprechend hat sie sich gemeinsam dafür entschieden, die Aktion im Rahmen ihrer Projekttage vom 1. bis 3. Februar ebenfalls zu unterstützen. So entstanden in den Arbeitsgruppen schöne Herzen aus gelesenen Zeitungen und Windlichter aus Altglas. Das Besondere: Das...

Lokales
Für den Neustart des Malteser Hundebesuchsdienstes übergab das
Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer eine Spende in Höhe von 590 Euro. Bianca Knerr-Müller von den Maltesern in Speyer (Mitte) nimmt die Spende dankend von Schulseelsorgerin Katharina Ritter-Schardt (links) entgegen. | Foto: privat

Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
Spende für den Neustart des Hundebesuchsdienstes

Speyer. Für Bianca Knerr-Müller, Diözesanreferentin für soziales Engagement der Malteser in der Diözese Speyer, kommt die Spende aus der Nikolaussockenaktion genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn in wenigen Wochen startet in Speyer wieder der Hundebesuchsdienst, der bereits an vielen Standorten Erfolgsgeschichte schreibt. Dabei werden Hunde mit ihren Herrchen und Frauchen so ausgebildet, dass sie anschließend Seniorinnen und Senioren zu Hause oder in stationären Einrichtungen sowie...

Lokales

Ukrainisches Krankenhaus bittet um Kleidung
Hoher Bedarf im Hospital

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg unterstützte Krankenhaus im ostukrainischen Charkiw bittet dringend um die Spende langer Trainingshosen und Schlafanzüge. „Bis zu 40 Trainingshosen am Tag werden benötigt“, schreibt Physikprofessor und DAAD-Alumnus Dr. Igor Girka, der in engem Kontakt mit dem Hospital steht. Spenden können montags bis freitags von 8 bis 16.15 Uhr...

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: irissca/stock.adobe.com

Ukrainehilfe des Kreises
Notstromaggregate für ukrainische Kinderheime

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Krieg in der Ukraine hält unvermindert an. Durch die teilweise zerstörte Infrastruktur fehlt es flächendeckend an Strom. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat daher aus den vorhandenen Spenden von Bürgerinnen und Bürgern drei Notstromaggregate gekauft und diese am Mittwoch, 4. Januar, in drei Kinderheime in die Ukraine transportiert. Um den Kindern wenigstens warme Mahlzeiten oder heiße Getränke bieten zu können, dürfen sich nun drei Kinderheime in der Ukraine in den Orten Domboki,...

Lokales
Felix Rübel und Oliver Allmang vom Rotary Club Kusel übergaben die Spende.  Foto: Rotary Club Kusel

Herzenswünsche erfüllen
CJD Kinderhaus erhält Spende vom Rotary Club Kusel

Bedesbach/Kusel. Felix Rübel und Oliver Allmang vom Rotary Club Kusel besuchten Mitte Dezember das CJD Kinderhaus Bedesbach mit einer Spende für Geschenke. Fachbereichsleiterin Jessica Hausknecht, Angebotsleiterin Jasmin Jacobi-Fries und Teamleiterin Annette Bauer-Schreiber freuten sich sehr über die Unterstützung für das Kinderhaus zu Weihnachten und bedankten sich herzlich bei den beiden: „Spenden helfen uns den ein oder anderen Herzenswunsch der Kinder zu erfüllen, aber auch bei der...

Lokales
v.l.n.r. Roland Laue, Emesa, Tim Geitner, Thomas Rößler, Hanna Schwinn, Christin Gündra, Anna Wolfner, Susanne Pastor, Sonja Krüger

Kunstwerke v.l.n.r. Emesa, Kerstin Sokoll, Amalienschlössle in Durlach | Foto: Juliana Römer

Klient*innen des Sozpädal e.V. bei IKEA Karlsruhe
IKEA Karlsruhe lädt Sozpädal e.V. zum Weihnachtsbuffet ein

Karlsruhe, Dezember 2022 – In diesem Jahr war Sozpädal e. V., ein Träger der Wohnungs- und Jugendhilfe in Karlsruhe, dazu eingeladen, die Gastfreundschaft bei IKEA Karlsruhe zu genießen. Die Einladung ging an 300 Erwachsene und Kinder, die in Armut und Wohnungslosigkeit leben, sowie deren Betreuerinnen und Betreuer. Der Verein Sozpädal e. V. setzt sich für sozial benachteiligte Menschen ein und führt sozialpädagogische Projekte durch. An der festlich gedeckten Tafel im Schwedenrestaurant von...

Lokales

HBG-Fünftklässler spenden an Ukraine
Mit großem Eifer und voller Stolz

Bruchsal (Bruno Unterhauser/Hi). Mit großem Eifer warben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) bei der Unterstufen-Weihnachtsfeier für ihre dekorativen selbstgebastelten Produkte. Im Angebot waren bunte Sterne aus Transparentpapier und weiße aus Butterbrottüten. Ein Dankeskärtchen mit dem Spruch "Tragt zu den Kranken ein Licht. Sagt allen: Fürchtet euch nicht!" gab es gratis dazu. Voller Stolz zählten sie am Ende der Feier ihre Einnahmen, die gleich...

Lokales
Herbert Schwehm übergibt die Spende an die Kinderklinik | Foto: Westpfalz-Klinikum

Spenden von privaten Unterstützern
Neues Spielzeug für kranke Kinder

Kaiserslautern. Herbert und Klementine Schwehm haben rund 500 Euro an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern gespendet. Bereits zum 15. Mal sammelten die beiden vor Weihnachten im privaten Kreis Geld und übergaben dieses anschließend an die Kinderklinik. Das Geld soll in neue Spielsachen investiert werden, die für Abwechslung sorgen und die Kinder im Klinikum vom „Kranksein“ ablenken sollen. Auf den Kinderstationen des Westpfalz-Klinikums gibt es...

Lokales
Werfen Kunden ihren Pfandbon in die Spendenbox, geht der Betrag bis März an das Projekt „Bürger fahren Bürger – Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben“ | Foto: Ivonne Trauth

Gutes tun für den Bürgerbus
Pfand spenden für Bürgerbus der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Pfand spenden und etwas Gutes tun – das geht ab 2. Januar 2023 ganz einfach. Bei der Rückgabe der Pfandflaschen im SBK Edenkoben haben die Kunden dann bis März die Möglichkeit für das Projekt „Bürger fahren Bürger – Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben“ zu spenden. Wert der Leergutbons in Spendenbox gehen an Bürgerbus-TeamDas Bürgerbus-Team um Leiter Karl Nichterlein sammelt Spenden, um den Kauf eines eigenen Busses zu finanzieren. Und immer dann, wenn die Kunden nun den...

Lokales

Alles für den guten Zweck
Spendenübergabe durch fahrzeugmarkt.online an FUoKK e.V.

Im Rahmen des 18. Oktoberfest an der Automeile Husarenlager in Karlsruhe Ende September dieses Jahres haben zahlreiche Unternehmen aus Karlsruhe mitgewirkt. Die Automeile Husarenlager ist eine Interessensgemeinschaft, der die im Husarenlager Karlsruhe ansässigen Autohäuser angehören. Alle Einnahmen dieses Festes werden jedes Jahr an den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. gespendet. Auch das junge Startup aus Karlsruhe -...

Lokales

Spende an Caritas
für Kinder aus der Ukraine

Karlsruhe (CV). Bei einem Kita-Fest der „Villa im Zaubergarten“, einer Einrichtung der Reha-Südwest gGmbH, haben Eltern Selbstgebasteltes erworben. Der Erlös über 470 Euro wurde für Kinder aus der Ukraine gespendet. Der Betrag wurde dem Caritasverband Karlsruhe e.V. übergeben, der im Rahmen seiner Beratungsangebote für Geflüchtete und Migrant*innen Ankunftslotsinnen angestellt hat, die sich ausschließlich um die Bedarfe ukrainischer Flüchtlinge in den Unterbringungsunterkünften der Stadt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ