Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
2 Bilder

Soziales Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Plätzchen für den Tafelladen Philippsburg

Dass Geben seliger ist als Nehmen, lernten die Schüler der 8a nicht nur im Religionsunterricht, sondern bei ihrem Projekt „Weihnachtsplätzchen für den Tafelladen“. In den vergangenen Jahren wurde die Vorweihnachtszeit oft genutzt, um die Aktionen „Weihnachten im Schuhkarton“ oder „Nikolaus im Schuhkarton“ zu unterstützen. Dabei werden Päckchen mit Hygieneartikeln, Naschereien und Spielsachen für bedürftige Kinder im Ausland gepackt. Durch die vielen Krisen der letzten drei Jahre ist die Zahl...

Lokales
Die neueste Aktion der Stadtwerke Speyer: die Weihnachts-Crowd | Foto: SWS/Adobe Stock - sc Fotografie

Weihnachts-Crowd der Stadtwerke
Gelder für weihnachtliche Projekte sammeln

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, eine neue Aktion: die Weihnachts-Crowd. Egal, ob es um Trainingsmaterial, Spielgeräte oder Theaterprojekte geht, die neue Weihnachts-Aktion will dabei helfen, gemeinnützige Ideen zu verwirklichen. Auf der Weihnachts-Crowd können einfach und transparent mittels Crowdfunding Gelder für weihnachtliche Projekte gesammelt und gemeinnützig eingesetzt werden. Die Projektseite ist bereits online. Bewerbungsschluss...

Lokales
Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Spendensterne fürs Frauenhaus
Während der Krisen nimmt häusliche Gewalt zu

Speyer. Corona und die Energiekrise sorgen dafür, dass häusliche Gewalt in der Familie zunimmt. Frauenhäuser kümmern sich darum, dass Frauen und Kinder bedarfsgerecht Beratung und Hilfe erhalten. Wer das Speyerer Frauenhaus unterstützen möchte, der kann das über die Aktion „Spendensterne". Eröffnet wird die Aktion, die unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs stattfindet, am Mittwoch, 30. November, um 16.30 Uhr in der Postgalerie. Das Frauenhaus benötigt am dringlichsten...

Lokales

6.700-Spende für die Tafel
Freunde der Tafel

Neustadt/Haßloch. Am Donnerstag hat der Förderverein Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch 6.700 Euro Spendengelder überreicht bekommen. 2.500 Euro aus dem Gewinnsparen der VR Bank Mittelhaardt eG und 2.500 Euro aus der Friedrich Wilhelm Raiffeisen Stiftung. Dazu 500 Euro von den Ortsbürgermeistern aus dem Goi, 600 Euro von Goise blüht auf und 500 Euro von den Goisemer Baschone. Dazu kam dann noch eine private Spende von Doris Bähr aus Mußbach über 1.500 Euro. „Wir freuen uns über jede Spende, die...

Lokales

Stäbchen rein, Spender sein
STAMMZELLSPENDER FÜR ANIKET GESUCHT

Liebe Leserinnen und Leser, Der 35-Jahriger IT-Spezialist Aniket lebt zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in St. Leon-Rot. Er ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Der große Wunsch von Aniket ist es, seinen Sohn aufwachsen zu sehen und ein glückliches Familienleben zu genießen", heißt es in der Meldung der DKMS, die eine Stammzell-Spenderdatei verwaltet. Aniket kam vor zehn Jahren für das Masterstudium von Indien nach Deutschland. Dort lernte...

Lokales

Stäbchen rein, Spender sein
STAMMZELLSPENDER FÜR ANIKET GESUCHT

Liebe Leserinnen und Leser, Der 35-Jahriger IT-Spezialist Aniket lebt zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in St. Leon-Rot. Er ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Der große Wunsch von Aniket ist es, seinen Sohn aufwachsen zu sehen und ein glückliches Familienleben zu genießen", heißt es in der Meldung der DKMS, die eine Stammzell-Spenderdatei verwaltet. Aniket kam vor zehn Jahren für das Masterstudium von Indien nach Deutschland. Dort lernte...

Lokales

Stammzellspender für Aniket gesucht
Stäbchen rein, Spender sein

Liebe Leserinnen und Leser, Der 35-Jahriger IT-Spezialist Aniket lebt zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in St. Leon-Rot. Er ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Der große Wunsch von Aniket ist es, seinen Sohn aufwachsen zu sehen und ein glückliches Familienleben zu genießen", heißt es in der Meldung der DKMS, die eine Stammzell-Spenderdatei verwaltet. Aniket kam vor zehn Jahren für das Masterstudium von Indien nach Deutschland. Dort lernte...

Lokales
 Werben gemeinsam für die gute Sache: (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Stadt Landau), Tiffany Vogel (Ladies Circle 46 SÜW), dahinter David Johnson (Round Table 64 Südpfalz), Daniel Schneider (Round Table 39 Weinstraße), Peter-Jürgen Wolters (Old Table 64), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER) | Foto:  KV GER, aj

Spenden bis 11. November abgeben
Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi

Südpfalz. Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße ab sofort bis zum 11. November Geschenke. Dabei gilt...

Lokales
Der diesjährige Erntedankverkauf  | Foto: Markus Frank

3.700 Euro gespendet
Erntedank-Verkauf zugunsten des Kinderschutzbundes

Frankenthal. Im Ormsheimer Hof gibt es seit vielen Jahren eine schöne Tradition rund um das Erntedank-Fest. Anfang Oktober fand der Erntedank-Verkauf zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes und der Diakonie Frankenthal. Bei dem schönen Herbstwetter fanden viele den Weg zum Hof der Familie Frank auf dem Ormsheimer Hof. Auch in diesem Jahr war der Erntedank-Verkauf wieder ein großer Erfolg. Der Erlös in Höhe von 3700,00 Euro wird an den Deutschen Kinderschutzbund und an die Diakonie in...

Lokales

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2022 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Sport

Golf4Kids - erspielt 15.350 €
Kleine Bälle und große Sprünge für Kinder

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, MRH Trowe und Hust Immobilien starteten zum ersten Mal das Benefiz-Golfturnier „Golf4Kids“ im Golfpark Karlsruhe Gut Batzenhof. Die erste Startzeit hatte Turnlegende und Ex-Bundestagsabgeordneter Eberhard Gienger. Der Faltschirmspringer mit über 5.600 Sprüngen auf dem Buckel, ist pünktlich um 14:22 Uhr gelandet und hat das Turnier eröffnet. Direkt nach der Landung konnte auch das Spendenergebnis mitgeteilt werden, das sich am Abend noch leicht...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bülent Ceylan nahm am Weltkindertag den XXXL-Scheck im Mannheimer Möbelhaus aus den Händen von Alois Kobler, CEO Deutschland bei XXXLutz, entgegen – herausgekommen ist die beeindruckende Spendensumme von  61.900 Euro | Foto: Foto: XXXLutz
3 Bilder

Strahlende Gesichter am Weltkindertag
XXXLutz spendet 61.900 Euro an die „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“

Mannheim. Strahlende Gesichter bei allen Beteiligten, weil es Comedian Bülent Ceylan zusammen mit der XXXLutz Unternehmensgruppe gelungen ist, genau den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen: Mit der großen und bis dato in dieser Form einmaligen Malaktion hatten die XXXLutz Möbelhäuser bundesweit Kinder dazu aufgerufen, ihr ganz eigenes Bild zu malen, wie sie auf dem Roten Stuhl wohnen. Pro eingesandtem Bild hatte XXXLutz eine Spende in Höhe...

Lokales
Die Harley Davidson Riding Santas stecken mitten in den Vorbereitungen für ihre achte Spendenfahrt. Gerade werden die Spendendosen in der Region verteilt. | Foto: Pat Weidman

Start in Rülzheim
Zum achten Mal gehen die Riding Santas auf Spendenfahrt

Rülzheim | Dudenhofen. Während viele von uns noch im Freibad geschwitzt haben, bereiteten sich die fleißigen Helfer um Organisator "Pädde" Patrick Kuntz bereits auf den Nikolaustag vor. Denn am 6. Dezember schwingen sich die Riding Santas in ihren Weihnachtsmann-Kostümen wieder auf ihre Harley und knattern für den guten Zweck durch die Pfalz. Sie nutzen ihre Nikolaustour zum Sammeln von Spenden,  machen auf ihren weihnachtlich geschmückten Motorrädern aber zusätzlich auch auf die wertvolle...

Lokales
Schwester Melinda (links) sowie ihre südafrikanische Mitschwester Mpume zusammen mit Pfarrer Thomas Buchert | Foto: Archiv Alfred Gadinger

60. Geburtstag des Pfarrers
Mehr als 8.000 Euro für Mallersdorfer Schwestern

Bellheim. Pfarrer Thomas Buchert hatte anlässlich seines 60. Geburtstages ausdrücklich auf persönliche Geschenke verzichtet. Stattdessen bat er um Spenden zur Unterstützung der Arbeit und der  Projekte der Mallersdorfer Schwestern in Südafrika. Dort wirkt auch seine ehemalige Schulkameradin, Sr. Melinda Seiler, die wie er aus Weyher stammt und seit über 30 Jahren in Kindergarten, Schule, und Hospiz verschiedener Missionsstationen tätig ist. Eine große Gratulantenschar spendete gemeinsam die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Blueeyes/Pixabay

Kolpingsfamilie Schifferstadt
Neustart von „Kicken für Iquique“

Schifferstadt. Der Termin an Allerheiligen, 1. November, steht, die Halle ist gebucht, die Vorbereitungen durch den Freundeskreis Iquique laufen auf Hochtouren. Neun Mannschaften (Jungkolping, Musikverein, FFG Schwarz, LCS, Messdiener, Stadtwerke, TVS, Kolping-Senioren, Freizeitmannschaft Mannheim-Schifferstadt) haben schon zugesagt. Nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall fiebern alle Akteure mit großer Vorfreude dem Neustart entgegen. Mit dem beliebten Benefizturnier unterstützen die...

Lokales
Spendenübergabe mit den Kindern der AWO-Stadtranderholung:  Ralf Strohecker von der Netze BW, Angelika Nosal von der AWO Waghäusel, Oberbürgermeister Thomas Deuschle, Roland Herberger und Wolfang Müller von der AWO Waghäusel (vlnr). | Foto: David Heger

Große Freude bei Kindern
AWO Waghäusel erhält „E-Mail-Spende“ der Netze BW

Die Freude war Angelika Nosal von der Arbeiterwohlfahrt Waghäusel deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 2.338,96 Euro in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kund*innen nicht mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass der Stand ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an...

Lokales
Der Verein Herzenssache Kaiserslautern e.V. braucht dringend ein neues Vereinsfahrzeug | Foto: Herzenssache Kaiserslautern e.V.

Es braucht dringend ein neues Vereinsfahrzeug
Hilfsorganisation für Bedürftige möchte weiter mobil bleiben

Herzenssache Kaiserslautern e.V. Seit rund anderthalb Jahren unterstützen Anke Henkel und ihre Mitstreiter des Vereins Herzenssache Kaiserslautern e.V. Tag für Tag in bewundernswerter Weise in Not geratenen Menschen, Hilfsbedürftigen in den sozialen Brennpunkten der Stadt sowie zahlreichen Obdachlosen. Wie viel Mobiliar, Kleidung und Lebensmittel sie in dieser Zeit von ihren Lagern oder ihren Sponsoren aus zu den in Not geratenen bzw. in Armut lebenden Menschen gebracht haben, lässt sich schon...

Lokales
Mit diesem Foto von Rennfahrer Valtteri Bottas konnte eine Spendensumme in Höhe von 50.000 Euro erzielt werden | Foto: Foto: Paul Ripke

Valtteri Bottas und Paul Ripke: Charity-Aktion zugunsten Stiftung LebensBlicke

Ludwigshafen. Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs (Ludwigshafen) staunte nicht schlecht, als sich der Absender einer großzügigen Spende als F1-Rennfahrer Valtteri Bottas und Fotograf Paul Ripke entpuppte. Zumal die Stiftung LebensBlicke in Formel-1-Kreisen bisher über keinen besonders hohen Bekanntheitsgrad verfügte. Aber Valtteri Bottas und Fotograf Paul Ripke fanden eine Gemeinsamkeit - nachdem sie in einer spontanen Aktion für einen guten Zweck eine Fotografie von Bottas...

Lokales
Die Schischulaner der Klasse 4.4 übergeben den Spendenscheck vor dem Rathaus an Bürgermeister Tobias Meyer.  | Foto: Rossmann

Spendenübergabe - Auch Schischulaner unterstützen die Ukraine-Hilfe vor Ort

Haßloch. Mit einem Verkauf von selbst gebackenen Muffins haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4.4 an der Schillerschule nicht nur ihren Mitschülern einen leckeren Pausensnack serviert, sondern auf diesem Weg auch Spendengelder eingesammelt. Am Ende standen 305,- Euro zu Buche, die die Klasse der Ukraine-Hilfe vor Ort zur Verfügung stellen möchte. Hierfür hat die Gemeinde kurz nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine ein Spendenkonto eingerichtet. Mit dem gespendeten Geld werden...

Lokales
Über 40 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe helfen unter anderem beim Lebensmittel einsammeln, einkaufen und sortieren, sowie bei der Übergabe an die Tafel  Foto: RBG

Gymnasium am Rittersberg
Spendenaktion zugunsten der Tafel

Gymnasium am Rittersberg. Seit Anfang Juni hat das Gymnasium am Rittersberg (RBG) eine sehr erfolgreich verlaufene Spendenaktion zugunsten der Tafel in Kaiserslautern durchgeführt. Innerhalb von zwei Wochen konnten Geld oder haltbare Lebensmittel gespendet werden. Über 40 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe helfen unter anderem beim Lebensmittel einsammeln, einkaufen und sortieren, sowie bei der Übergabe an die Tafel. Anlass war der Aufnahmestopp der Tafel durch einen angestiegenen...

Lokales
Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder

Hilfe für die Ukraine
Kuchenbuffet bei den Duttweiler Landfrauen

Sehr viel Resonanz fand die Benefiz-Aktion der Duttweiler Landfrauen zu Gunsten der Menschen in der Ukraine. Am Sonntag Nachmittag verkauften die aktiven Frauen in der Festhalle Kuchen zum Mitnehmen nach Hause. Viele Besucher nutzen aber auch die Gelegenheit, die süßen Backwaren mit einem Kaffee gleich vor Ort zu genießen. Dank der vielen Kuchen- und Geldspenden konnten die Landfrauen an diesem Nachmittag getreu ihrem Motte "Nur gemeinsam kann man viel erreichen" die stolze Summe von 1.200 Euro...

Lokales

HBG Bruchsal unterstützt Krankenhaus in Charkiw
Kartons für Kriegsopfer

Bruchsal (hb). Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sammelt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zusammen mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Sach- und Geldspenden für ein Krankenhaus in Charkiw. Die Verbindung kam über den ukrainischen Physikprofessor und DAAD-Alumnus Igor Girka zustande, mit dem die UNESCO-Projektschule seit dessen Besuch am HBG im Jahr 2018 in Kontakt ist (siehe auch „Hilferuf aus Trümmern“). Bis dato wurden...

Lokales
Die Musik von Christina Mayer und Michael Gras trifft ins Herz
 | Foto: pixabay_Couleur

Für Kindergartenprojekt in Nigeria
Benefizkonzert in Bruchmühlbach

Bruchmühlbach / Schwedelbach. Zugunsten eines Kindergartenprojekts in Awaka/Nigeria findet am Sonntag, 5. Juni, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche Bruchmühlbach und am Sonntag, 12. Juni, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche in Schwedelbach jeweils ein Benefizkonzert statt. Der Eintritt ist frei. Mit ihrer Musik erreichen Christina Mayer (Orgel, Klavier, Gesang) und Michael Gras (Klarinette, Gesang) ihre Zuhörer auf eine ganz besondere Art und Weise. Die Musik wird spürbar, berührt und trifft...

Sport
4 Bilder

Alles neu macht der Mai
TSC Rot-Weiss Karlsruhe mit vielfältigem neuen Angebot und Hilfsaktion für die Ukraine

Karlsruhe. "Wir tanzen für die Ukraine" - unter diesem Motto bietet die aus der Ukraine stammende Liliya zusammen mit ihrem italienischen Partner Giuseppe beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe in Grünwinkel gleich 6 neue Schnupperangebote an. Für Singles, Paartänzer und alle, die vielleicht noch Tänzer werden wollen - für jeden Geschmack ist da etwas dabei. Die Teilnahme ist auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich. Liliya und Giuseppe sind erfahrene Tänzer und Trainer. Mit ihrer Leidenschaft und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ