Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Springseil, Gummitwist und ein schöner Weihnachtsbaum. Trotz Corona tut sich was an der Grundschule Mörsch. | Foto: Oliver Herrmann

Förderverein spendet an Grundschüler
Bewegung in der Pause

Mörsch. Eigentlich gibt es für Kinder nichts Größeres, als in der Pause mit den Freunden zu toben, zu spielen und die Zeit zu genießen. Fußbälle oder andere Spiel- und Bewegungsmaterialien sind aber aufgrund der aktuellen Lage in der Pause nicht mehr erlaubt. Damit die Kinder der Grundschule Mörsch sich dennoch aktiv bewegen können, hat sich der Förderverein der Schule eine Aktion ausgedacht. Mit „Bewegung in der Pause“, entstanden durch die Idee einer Sportlehrerin, haben die Kinder die...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Malteser Frankenthal
Freudestrahlen bei bedürftigen Kindern

Frankenthal. Eigentlich hätte zu dieser Zeit eine kleine Weihnachts-/Nikolausfeier für bedürftige Kinder bei der Tafel Frankenthal stattfinden sollen. In diesem Jahr musste diese Veranstaltung Corona bedingt ausfallen. Dennoch wollte das Team den Kindern etwas Gutes tun. Und so rief die Tafel Frankenthal Ende Oktober die Bürger der Stadt Frankenthal auf, sich bei einer Spendenaktion zu beteiligen. Es wurde darum gebeten, Früchte, Süßigkeiten und solche Dinge, die in eine Nikolaustüte gehören,...

Lokales
Gockelswoog-Präsident Lucas Spiegel (links) übergibt die 2.000 Euro hohe Spende für die Tafel an Michael Baumann von den Maltesern  Foto: Malteser Frankenthal

Schüler helfen bei Spenden-Aktion der Tafel Frankenthal
Vorweihnachtliche Unterstützung

Frankenthal. Vielfältige Unterstützung von Jung und Alt erfährt die Tafel Frankenthal in der nun anlaufenden Vorweihnachtszeit. Der Spendenaufruf zur Nikolaus-Aktion für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden stößt auf große Resonanz. Zahlreiche Frankenthaler bringen die benötigten Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten zum Packen von über 300 Nikolaus-Beutel zur Tafel. „Wir sind hin und weg von der Hilfsbereitschaft“, freut sich Heidi Schmitt, Leiterin der Tafel. „Von der Tüte bis zur ganzen Autoladung...

Lokales

Spende für Kinderhospiz
Papastammtisch Flomersheim spendet für das Kinderhospiz Sterntaler

Der Februarstammtisch des Papastammtischs in Flomersheim fand im Rahmen eines gepflegten Kneipenhoppings statt, ausgehend vom Café Ideal über das London bis zum Cartoon. Chris, Günni, Manfred, Robert, Dirk und Dietmar (hinten v.l.n.r.) sowie Marc und Ulf (vorne v.l.n.r.) feierten den ansehnlichen Erfolg einer im Dezember des vergangenen Jahres durchgeführten Spendenaktion. Dabei kam durch den Verkauf eines Jubiläumsweins sowie eines speziellen Honigs ein Gesamtgewinn in Höhe von etwa 380,- EUR...

Sport
Rhein-Neckar Löwen: Immer ein Herz für Kinder | Foto: Needham

Rhein-Neckar Löwen sammeln über 22.000 Euro für Karlsruher Stiftung Aufwind
Erfolgreich und engagiert auch neben der Platte

Mannheim/Kronau/Karlsruhe. Fans und Partner der Rhein-Neckar Löwen haben die Verantwortlichen des Vereins einmal mehr sprachlos gemacht. Über 22.000 Euro spendeten sie in den vergangenen Tagen für die Löwenherz-Aktion zugunsten der Stiftung Aufwind – den Großteil davon rund um das Spitzenspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt am Samstagabend. Die Löwen hatten sich gleich mehrere Spendenmöglichkeiten überlegt. Weihnachtsmützen, leuchtende Pins mit Löwen-Wappen von Löwen-Partner Maingau Energie,...

Lokales
Lotta geht es inzwischen gut, sie darf ihren Lebensabend auf einem Gnadenhof verbringen.  | Foto: ps
2 Bilder

FCK-Fans sammeln Spenden - Fans aus ganz Deutschland solidarisieren sich
Glück im Unglück für Lotta

Spendenübergabe. Fans des 1. FC Kaiserslautern haben ein deutliches Zeichen gesetzt und 6.364,14 Euro gesammelt, um damit die Tierrettung Rhein-Neckar sowie die Tierheime in Mannheim und Frankenthal zu unterstützen. Alle drei Institutionen waren an der Rettung des im Vorfeld des Spiels 1. FCK gegen Waldhof Mannheim ausgesetzten Schweines Lotta beteiligt. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Der Missbrauch eines lebendigen Tieres im Vorfeld des Derbys wurde von der Lautrer Fangemeinde allgemein...

Sport
Foto: RNL

Rhein-Neckar Löwen besuchen Stiftung COURAGE
Spieler-Trio übergibt Spende aus der Mannschaftskasse an chronisch kranke Kinder

Heidelberg/Mannheim/Kronau. Es war ein besonderer Termin, den Andy Schmid, Mikael Appelgren und Mads Mensah in der vergangenen Woche absolvierten. Das Trio der Rhein-Neckar Löwen besuchte die Kinderklinik des Universitätsklinikums Heidelberg. Im Gepäck hatten die drei Profihandballer neben 25 Fanpaketen auch eine finanzielle Spende aus der Mannschaftskasse des Bundesligisten für die Heidelberger Stiftung COURAGE. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, chronisch kranke Kinder bestmöglich zu...

Wirtschaft & Handel
Freude beim Verein Engagierte Jugend Neustadt: ZMRN-Geschäftsführerin Kirsten Korte (vordere Reihe, links), übergab den Spendenscheck.  | Foto: Stadt Neustadt an der Weinstraße

Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar spendet Preisgeld
Für gelebte Demokratie

Metropolregion. Das vierte Hoheitentreffen Rhein-Neckar wirkt im besten Sinne nach: Über eine royale Spende kann sich die Engagierte Jugend Neustadt (EJN) freuen. Kirsten Korte, Geschäftsführerin des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) übergab den Scheck in Höhe von 1000 Euro Anfang Februar an die Jugendlichen. Zur feierlichen Spendenübergabe kamen neben den Mitgliedern des EJN auch Vertreter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales der Stadt Neustadt an der Weinstraße sowie...

Lokales
v.l.n.r.: Thekla Goschinak (Frauenhaus), Stefan Beck (Oldie-Freunde-Pfalz), Christos Chalatsoglou (D'accord), Christina Geiger (Oldie-Freunde-Pfalz), Frédérique Buisson-Koch (Frauenhaus) sowie Walter Geiger (Oldie-Freunde-Pfalz)  | Foto: Oldie-Freunde-Pfalz

Oldie-Freunde-Pfalz spenden in Frankenthal
400 Euro für guten Zweck

Frankenthal. Anlässlich der 5. Frankenthal Classics im vergangenen September, hatten die Teilnehmer und Gäste einen schönen Tag bei dem Old- und Youngtimertreffen, welches von den Oldie-Freunde-Pfalz durchgeführt wurde.Damit nicht nur diese von dem schönen Tag etwas hatten, wollte der Verein mit der Veranstaltung auch im Jahr 2018 wieder eine lokale Einrichtung unterstützen und hatten entsprechende Spendenboxen vor Ort, welche von den Teilnehmern und Gästen auch sehr gut angenommen wurden....

Lokales
Spendenübergabe in der Schiller-Schule: (v.l.) Marion Bolze, Dr. Hiltrud Funk (Soroptimist International), Narik, Günter Folz (Kiwanis), Lea, Claudia Eckhardt-Fuchs (Vizepräsidentin Soroptimist International), Torsten Meinke (Pastpräsident Lions), Schulleiter Dieter Jäger.  | Foto: PS

Spendenübergabe der Frankenthaler Serviceclubs
Cool von den Großen zu lernen

Friedrich Schiller-Realschule. „Schüler helfen Schüler“ – so nennt sich das Projekt, das vor einigen Jahren von der Sozialpädagogin Marion Bolze ins Leben gerufen wurde. Zurzeit unterstützen 75 Schülerinnen und Schüler 100 andere bei den Hausaufgaben. Belohnt wurden sie bisher durch die Anerkennung der Schulgemeinde und durch eine Urkunde für ihr ehrenamtliches Engagement. Soviel Einsatz wird auch von den vier Frankenthaler Serviceclubs – Kiwanis, Lions, Rotary und Soroptimist International -...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ