Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Spendenbeauftragte Christel Noll dankt allen, die zu dem großartigen Ergebnis der Spendenaktion beigetragen haben  | Foto: Frank Schäfer

Großartiges Ergebnis
Elterninitiative krebskranker Kinder freut sich über 31.600 Euro

Landstuhl. Die Spendenbereitschaft in der Region ist ungebrochen groß: Rund 31.600 Euro erzielte die diesjährige Spendenaktion der Elterninitiative krebskranker Kinder in Kooperation mit dem Wochenblatt. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die gespendet haben. Jede Spenderin und jeder Spender hat dazu beigetragen, dass die Aktion auch dieses Mal wieder ein so großer Erfolg geworden ist“, freut sich Spendenbeauftragte Christel Noll. Das Geld geht nun direkt an Kinder, die an Krebs...

Lokales

Spendenübergabe im MGH Ramstein
1.000 Euro für das Mehrgenerationenhaus eingespielt

Die stolze Spendensumme von 1.000 Euro hat der Billi Braun aus Miesenbach dem Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein übergeben. Damit unterstützt der Drehorgelspieler einmal mehr die Bürgerstiftung Bündnis für Familien der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, die für das Haus verantwortlich zeichnet. Billi Braun hatte kurz vor Weihnachten, am 23. Dezember und an Heiligabend, mit seinem Leierkasten vor dem E-Center Jahke in Ramstein aufgespielt und um Spenden für den guten Zweck gebeten. Rund...

Lokales

Spende zum Weihnachtsfest
Stadtwerke unterstützen das Mehrgenerationenhaus

RAMSTEIN-MIESENBACH. Über eine Spende der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach in Höhe von 5.000 Euro durfte sich kurz vor Weihnachten die Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach "Bündnis für Familien" freuen. Das Geld soll dem Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein zugute kommen, das von der Bürgerstiftung getragen wird. Betrieben wird das Haus vom CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschland). Georg Leydecker, Geschäftsführer der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach überreichte die Spende...

Lokales
Thomas Pletsch (Vorsitzender), Pfarrer Jörg Stengel (ehemaliger Vorsitzender des Elisabethenvereins Kindsbach, der mit dem St. Johannisverein fusionierte), Alfred Glocker (stellvertretender Vorsitzender) und Einrichtungsleiter Thomas Matz (von links)   | Foto: Frank Schäfer

St. Johannisverein e. V. spendet 10.000 Euro
Finanzielle Unterstützung fürs Altenzentrum St. Nikolaus

Von Frank Schäfer Landstuhl. Über eine beeindruckende Spende von 10.000 Euro des St. Johannisvereins freut sich das Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl. „Mit der Spende wollten wir den Leuten jetzt vor Weihnachten was Gutes tun. Das Geld stammt aus den Mieteinnahmen eines Hauses in München, an dem der Verein im Rahmen eines Vermächtnisses beteiligt ist“, erklärt Thomas Pletsch, Vorsitzender des Krankenpflegevereins. Einrichtungsleiter Thomas Matz bedankte sich für die großzügige Spende: „Ich...

Lokales
Billi Braun (Mitte) übergab die gesammelten Spenden zur Weiterleitung nach Ahrweiler an Susanne Wagner vom MGH Ramstein. Links Bürgermeister Ralf Hechler, rechts CDU-Bundestagskandidat Florian Bilic und Jochen Seegmüller vom MGH Ramstein. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Spendenübergabe im MGH
Die Drehorgel für MGH in Ahrweiler gedreht

Ramstein-Miesenbach. Einmal mehr hat Billi Braun seine Drehorgel wieder für einen guten Zweck im Einsatz gehabt. An drei Samstagen stand er vor dem E-Center Jahke in Ramstein und sammelte Spenden für die Flutopfer im Ahrtal. Über 1.300 Euro kamen dabei zusammen. Einen herzlichen Dank an alle Spender, sowie an Michael Jahke, der den Eingangsbereich seines Marktes zur Verfügung stellte. Als Billi Braun von Susanne Wagner, der Leiterin des Mehrgenerationenhauses (MGH) Ramstein, erfuhr, dass es das...

Lokales
Symbolbild Tafeln Deutschland | Foto: Nikolaus Urban/Tafel Deutschland e.V.

Weihnachtspostkarte gestaltet
Erlös an Landstuhler Tafel gespendet

Queidersbach/Landstuhl. Die Tafel Landstuhl konnte sich über den stattlichen Betrag von 600 Euro freuen. Der Dank der Tafel gilt dem Ehepaar Simonis aus Queidersbach. Mit seiner Frau Brigitte, die ihn zu der Weihnachtskarte inspirierte, wollten beide ein Zeichen der Solidarität setzen. Der Künstler gestaltete ein besonderes Motiv der Hoffnung in Coronazeiten und übernahm auch die Druckkosten. Das wunderschöne Postkartenmotiv wurde in einer sehr kleinen Zeitspanne von nur circa zwei Wochen vor...

Lokales
Martina Mack, Einrichtungsleiterin im DRK Hospiz Hildegard Jonghaus, Andreas Mayer und Susanne Stein, Gipsergeschäft Stein in Linden und Marcus Klein MdL, Vorsitzender im Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz  Foto: DRK/Ute Müller

Besonderes Geschenk für Landstuhler Hospiz
Ein geschmückter Weihnachtsbaum für jeden Gast

Landstuhl/Linden. Andreas Mayer und Susanne Stein wollten den Menschen im Hospiz etwas Freude bringen. Andreas Mayers Vater verstarb im Oktober im Hospiz und die Angehörigen waren für die gute Betreuung im stationären Hospiz sehr dankbar. Gemeinsam mit den DRK Pflegeteam wurde besprochen, wie man den Hospizgästen in der Weihnachtszeit etwas Gutes tun kann. Aus dem Spenden-Budget von 350 Euro der Firma Stein wurde für jeden Hospizgast auf der eigenen Terrasse ein Weihnachtsbaum gekauft und...

Lokales
150 Euro spendete die CDU an den Förderverein  | Foto: PS

Kindergarten Förderverein Bann erhält 150 Euro
Spende von der CDU Bann

Bann. Beim Weihnachtsmarkt sammelte die CDU Bann auch dieses Mal wieder Spenden für den Kindergarten Förderverein Bann. Der Vorsitzende Patrick Berberich, der stellvertretende Vorsitzende Jan Schneider und der Schatzmeister der CDU Bann, Daniel Mees, überreichten dem Vorsitzenden des Fördervereins, Markus Borst, und seiner Stellvertreterin Nadine Hoffmann eine Geldspende in Höhe von 150 Euro. Mit dieser Spende will die CDU die tolle Arbeit des Fördervereins finanziell unterstützen. Die Spende...

Lokales

Spende vom Sportbund Pfalz aus Mitteln der Glücksspirale
1.000 Euro für den Tanzsportverein Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Aus den Mitteln der Glücksspirale des Landessportbundes (LSB) Rheinland-Pfalz hat der Tanzsportverein Ramstein 1.000 Euro für seine erfolgreiche, zukunftsorientierte Vereinsarbeit erhalten. Den Scheck überreicht Hartmut Emrich, Vizepräsident des Sportbundes Pfalz, am Donnerstagabend im neuen „Ramsteiner Tanz-Zentrum“ im ehemaligen Schulhaus in Miesenbach an den Vereinsvorsitzenden Lothar Röhricht. Bürgermeister Ralf Hechler gratulierte dem Verein zu dieser stattlichen...

Lokales
Jennifer Lorenz und Juliane Scheer trafen DRK Einrichtungsleiterin Martina Mack im Garten des Hospizes. Mittlerweile studieren beide in Tübingen und München. Sie kamen als Vertreterinnen des Finanzkomitees des Sickingen-Gymnasiums und verwalteten gemeinsam mit Dennis Mezler und Julia Fuchs die Spenden der Abiturfeier 2018. | Foto: PS

Abiturjahrgang 2018 des Sickingen-Gymnasiums spendet
Junge Menschen unterstützen Hospizidee

Landstuhl. Das Finanzkomitee des Abiturjahrgangs 2018 des Sickingen-Gymnasiums organisierte eine Umfrage, bei dem verschiedene Spendenprojekte zur Auswahl standen. Die gesamte Stufe stimmte mehrheitlich für das DRK-Hospiz. Der Abijahrgang spendete den Betrag von 590,26 Euro an das Hospiz. Außerdem gingen 210,91 Euro an den Tierschutzverein Kaiserslautern und 295,26 Euro an den Förderverein des Sickingen-Gymnasiums. Der Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz freut sich über die Unterstützung...

Lokales
erbert Göttel und Christel Noll bei der Spendenübergabe Foto: Walter

Mehr als 44.000 Euro für die Elterninitiative krebskranker Kinder
Rekordergebnis für das Spendenbarometer

Von Stephanie Walter Landstuhl. 44.298 Euro, so lautet das Endergebnis des Wochenblatt-Spendenbarometers zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder - absoluter Rekord! Der letzte Betrag, der das Ergebnis komplett machte, kam vom Sickinger Drehorgelmusikanten Herbert Göttel, der bereits seit 15 Jahren für die Elterninitiative spielt. Auch im vergangenen Jahr war er wieder in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs und hat zahlreiche Konzerte gegeben. Vor allem die Kirchenkonzerte, zum Beispiel in...

Lokales
Christian und Maria Rosinus mit Söhnchen Paul und Christel Noll  Foto: Schäfer

Unterstützung für die Elterninitiative krebskranker Kinder
Ehepaar Rosinus spendet 620 Euro

Von Frank Schäfer Landstuhl. Über finanzielle Unterstützung freut sich die Elterninitiative krebskranker Kinder. An Halloween hat das Ehepaar Rosinus bei sich vor der Haustür die Passanten gegen eine freiwillige Spende mit Gulaschsuppe, Kuchen und Getränken versorgt. Dabei sind 620 Euro zusammengekommen, die das Paar an die Spendenbeauftragte Christel Noll übergab. Das Geld kommt den erkrankten Kindern und ihren Familien zugute. Ziel ist es, den Kindern Freude und Selbstbewusstsein...

Lokales
Michael Nickolaus (DRK Kreisgeschäftsführer), Gertrud Schmitt, Ilse Schneider, Gerlinde Palm, Petra Trauthwein, Inge Michel, Gisela Westrich (Vorsitzende Landfrauen Herschberg), Martina Mack (DRK Einrichtungsleiterin), Petra Stoffel (DRK Hospizmitarbeiterin), Emma Arzt, Helga Gerhardt, Hildegard Westrich, Emmy Kiefer, Daniel Schäffner, MdL ((Stellv. Vorsitzende) und Adolf Geib (Schatzmeister vom Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.) Foto: PS/Förderverein

6.500 Euro für das Landstuhler Hospiz
Dank an Landfrauen aus Herschberg

Landstuhl. Mit den Spendeneinnahmen bei dem Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger im April 2019 in Herschberg kamen dem Hospiz in Landstuhl und in Pirmasens jeweils 6.500 Euro zugute. Initiiert wurde das erfolgreiche Konzert von den Landfrauen aus Herschberg zum 50. Vereinsjubiläum. Die Einladung des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz, das Hospiz in Landstuhl zu besuchen, nahmen zehn Landfrauen an. Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins, Daniel Schäfner (MdL) und Adolf Geib, bedankten...

Lokales
Spendenübergabe im Hospiz Landstuhl mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Marcus Klein (von links) August und Irene Huhn, Stefanie Mohr-Weigel, Iris Kettner und Crista Escherich, Michael Nickolaus, Alexander Huhn, Vera Kohl, Ralf Hersina und Roswita Müller  Foto: Richter

1.800 Euro für das Hospiz Hildegard Jonghaus
Förderverein dankt herzlich für stattlichen Betrag

Landstuhl. Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 1.800 Euro überraschte das Weilerbacher Ehepaar August und Irene Huhn (1.000 Euro), die Jettenbacher Landfrauen, vertreten durch Iris Kettner, Stefanie Mohr-Weigel und Crista Escherich (400 Euro) und Roswita Müller aus Weilerbach (400 Euro) den Förderverein Hospiz „Hildegard Jonghaus. Familie Huhn hatte einen runden Geburtstag gefeiert und die Gäste gebeten für das Hospiz zu spenden. Roswita Müller hatte erst vor kurzem ihren Ehemann verloren....

Lokales
Rudi Straßer und Eva Estornell-Borrull  Foto: Schäfer

Spendenaktion zum 80. Geburtstag
Unterstützung für die Krebsgesellschaft

Queidersbach. Zusammen mit rund 100 Freunden, Verwandten und Bekannten feierte Rudi Straßer am vergangenen Donnerstagabend im Pfarrzentrum in Queidersbach seinen 80. Geburtstag. Statt Geschenken wünschte sich der Jubilar Spenden für den Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Dabei sind 2.000 Euro zusammengekommen. „Ich danke allen, die mir gratuliert und gespendet haben“, so Rudi Straßer. Als Vertreterin der Krebsgesellschaft war Eva Estornell-Borrull,...

Lokales
DRK Einrichtungsleiterin Martina Mack, Adolf Geib und den Spenderinnen Ilse Zimmer und Annemarie Ofenloch. Jede Spende hilft den Gästen im Hospiz.

Hospizspende
Hospizspende: Kaffee und Kuchen und Gutes tun

Bei einem "Kaffeeklatsch" im August von wurden erfolgreich Spenden für das Hospiz in Landstuhl gesammelt. Frau Ilse Zimmer und Frau Annemarie Ofenloch mit ihren Ehemänner organisierten zusammen mit Herrn Thomas Pletsch und Thomas Stutzinger den Kaffeeklatsch im St. Andreas am Kirchturm am letzten Sonntag im August. Mit Kaffee, Kuchen und Marmeladenverkauf konnten 450,- Euro von 14 - 17 Uhr gesammelt werden. Die Spende wurde im September im Hospiz Hildegard Jonghaus an die Einrichtungsleiterin...

Lokales
Franz Unnold und Christel Noll bei der Spendenübergabe Foto: Walter

1.600 Euro kommen krebskranken Kindern zugute
Franz Unnold übergibt Spende

Von Stephanie Walter Landstuhl. Groß war die Freude von Christel Noll, der Spendenbeauftragten der Elterninitiative krebskranker Kinder, denn sie durfte kürzlich die stolze Summe von 1.600 Euro entgegen nehmen. Die Spende stammt von Franz Unnold, der am 29. August seinen 80. Geburtstag im Hotel-Restaurant „Ölmühle“ feierte und seine Gäste um Spenden für den guten Zweck gebeten hatte. Das Geld wird nun den Kindern zugute kommen, die im onkologischen Zentrum der Homburger Kinderklinik behandelt...

Lokales
V.l.: Dr. Hans-Jürgen Gabriel (Stellv. Vorsitzender Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.), Catherine Seiler, DRK Kreisgeschäftsführer Michael Nickolaus, Vorsitzender Marcus Klein, Schatzmeister Adolf Geib, Sabine Mack, Vera Kohl (stellv. Einrichtungsleiterin im DRK Hospiz)  Foto: DRK

Crowdfunding-Projekt macht Klimaanlage möglich
Großer Erfolg zum Wohle der Hospiz-Gäste

Landstuhl. Dank des Crowdfunding-Projektes der Volksbank Glan-Münchweiler eG - Viele schaffen mehr – konnte die Klimaanlage für das DRK Hospiz Hildegard Jonghaus zum Wohle der Gäste eingebaut werden. Zur Spendenübergabe des Crowdfunding-Projektes „Viele schaffen mehr“ besuchten von der Volksbank Glan-Münchweiler eG Sabine Mack (Vorstand) und Catherine Seiler (Öffentlichkeitsarbeit) das DRK Hospiz in Landstuhl. Bis zum 7. Juni konnte man über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank...

Lokales
Die neuen Turngeräte kommen richtig gut an  Foto: PS/Pinocchio

Neue Turngeräte für die Kindertagesstätte Pinocchio
Förderverein engagiert sich seit fünf Jahren für die Kita-Kinder

Ramstein-Miesenbach. Seit fünf Jahren hat die Kindertagesstätte Pinocchio einen Förderverein, der sich jedes Jahr aufs Neue in besonderem Maße für die Kinder der Tagesstätte engagiert. Der Förderverein wurde 2014 durch eine Elterninitiative gegründet und wird seit fünf Jahren von der Vorsitzenden Petra Göttel geleitet. Mit viel Motivation, Engagement und Einsatzbereitschaft, unterstützt vom Vorstand und den Mitgliedern, bringt sich Petra Göttel in die Arbeit ein. In diesen Jahren waren die...

Lokales
Am 3. Juli übergab Helmut Mayer das Geld an Christel Noll  Foto: Noll

Helmut Mayer spendet 1.200 Euro
Unterstützung für die Elterninitiative

Landstuhl. Über finanzielle Unterstützung freut sich die Elterninitiative krebskranker Kinder. Anlässlich seines 60. Geburtstags bat Helmut Mayer aus Mittelbrunn seine Gäste statt Geschenken um Geldspenden. Dabei sind 1.200 Euro zusammengekommen, die er Anfang Juli an die Spendenbeauftragte Christel Noll übergab. Das Geld kommt den erkrankten Kindern und ihren Familien zugute. Ziel ist es, den Kindern Freude und Selbstbewusstsein zurückzugeben und sie gut zu versorgen. fsc

Lokales
Viele Eisenbahnfreunde waren bei der Spendenübergabe in Ramstein dabei  Foto: Walter

Eisenbahnfreunde trafen sich an Pfingsten in Ramstein-Miesenbach
1.000 Euro für krebskranke Kinder

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Familie Küster gehört bereits seit vielen Jahren zu den treuen Unterstützern der Elterninitiative krebskranker Kinder. Traditionell waren wieder zahlreiche Eisenbahnfreunde an Pfingsten auf der Ramsteiner Gartenbahnanlage bei der Spendenübergabe zu Gast. Insgesamt 1.000 Euro konnte Manfred Küster in diesem Jahr an die Spendenbeauftragten Christel und Wolfgang Noll übergeben. Sie bedankten sich herzlich für das langjährige Engagement der Familie Küster,...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe  Foto: Schäfer

Förderverein übergibt 50.000 Euro
Grillparty im Hospiz

Von Frank Schäfer Landstuhl. Am 7. Juni lud das DRK-Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl zum gemeinsamen Grillfest ein. In ungezwungener Atmosphäre feierten Hospizgäste und deren Angehörige zusammen mit den Menschen, die sich für die erfolgreiche Hospiz- und Palliativversorgung der Einrichtung einsetzen. Die Besucher konnten einen Einblick in das Leben im Hospiz erhalten und sich davon überzeugen, wie die Spendengelder direkt vor Ort wirken. Dazu gehört auch die im Hospiz stattfindende...

Lokales
V.l.n.r.: Schatzmeister Adolf Geib, Liesel und Karl Ritterböck aus Queidersbach, Martina Mack, DRK Einrichtungsleiterin und Vorsitzender Marcus Klein  Foto: Müller, DRK

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz unterstützt Hospiz Hildegard Jonghaus
Sehr großer Erfolg zum Wohle der Hospiz-Gäste

Landstuhl. Karl Ritterböck aus Queidersbach feierte am 16. Mai seinen 80. Geburtstag und wünschte sich zu seinem Ehrentag keine Geschenke. Stattdessen bat er seine Gäste, das Hospiz mit einer Spende zu unterstützen. Das taten sie und er will nun allen herzlich dafür danken. Mit seiner Frau Liesl Ritterböck übergab er bei ihrem Besuch im DRK Hospiz 500 Euro an den Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz. Die neunjährige Marla Franz aus Hermersberg besuchte ihren Opa im Hospiz. Herr Franz starb...

Lokales
Spendeten für den guten Zweck: Die Obermohrer Vereine  Foto: PS/Ortsgemeinde Obermohr

Obermohrer Vereine übergeben Spende
2500 Euro für den guten Zweck

Obermohr. Drei Schecks über insgesamt 2.500 Euro konnten die Obermohrer Vereine für soziale Projekte übergeben. Die Spendensumme resultiert aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2018. Karin Staab nahm die Spende für den Kindergarten Siebenstark in Steinwenden entgegen. Stefan Schirra freute sich über die tolle Unterstützung für den Bürgerbus MOBS und die Obermohrer Dorfjugend will mit ihrem Anteil den Jugendtreff im katholischen Pfarrheim neu gestalten. Bürgermeister Matthias Huber lobte das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ