Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Die Spendenübergabe erfolgte im Rahmen des traditionellen Waldfestes  Foto: ps

500 Euro für den Sportverein Kottweiler-Schwanden
Spende statt Wahlplakate

Kottweiler-Schwanden. Im Sinne von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein verzichtete der SPD-Ortsverein Kottweiler-Schwanden im Wahlkampf auf Wahlplakate. Stattdessen wurde ein Betrag von 500 Euro an den Sportverein Kottweiler-Schwanden gespendet, der dessen Projekten, insbesondere dem Bau des Kunstrasenplatzes, zugute kommt. Im Rahmen des traditionellen Waldfestes des Sportvereins an Christi Himmelfahrt erfolgte nun die Scheckübergabe an den Vorstand. ps

Lokales
Die Spendenübergabe fand in der “Manhattan Hookah Lounge“ in Landstuhl statt  Foto: Schäfer

„Lions“ spenden 7.350 Euro für den guten Zweck
Förderung im sozialen und kulturellen Bereich

Von Frank Schäfer Landstuhl. Insgesamt 7.350 Euro spendete die Lions-Hilfe an acht lokale Vereine, Einrichtungen und Initiativen, die im sozialen und kulturellen Bereich tätig sind. Die Scheckübergabe erfolgte am Montag, 6. Mai, in der "Manhattan Hookah Lounge“ in Landstuhl. Heribert Sachs, Präsident des Lions-Clubs Landstuhl und Werner Eicher, erster Vorsitzender der Lions-Hilfe übergaben die Spendenschecks. Das Geld wird auf vielfältige Weise eingesetzt: Im Hospiz in Landstuhl wird die Spende...

Lokales
 Ilse Zimmer, Christel Noll und Annemarie Ofenloch bei der Scheckübergabe. Es fehlt Sigrid Jung. Foto: Schäfer

Spende aus Verkaufsaktion
Unterstützung für Elterninitiative

Landstuhl. Über eine Spende von 500 Euro kann sich die Elterninitiative krebskranker Kinder freuen. Das Geld stammt aus einer Verkaufsaktion, bei der Ilse Zimmer, Annemarie Ofenloch und Sigrid Jung im Namen des Gemeindeausschusses St. Andreas auf dem Landstuhler Wochenmarkt selbst gemachte Marmelade, Ostergebäck und selbstgebastelte Deko-Artikel anboten. „Innerhalb von viereinhalb Stunden waren bereits alle unsere Waren verkauft“, berichtet Annemarie Ofenloch. „Vielen Dank für die tolle Aktion....

Lokales
Markus Borst, Daniel Mees, Valentina Dietrich, Patrick Berberich und Jan Schneider (von links)  Foto: PS

CDU Bann spendet 150 Euro
Unterstützung für den Kindergartenförderverein

Bann. Beim Weihnachtsmarkt sammelte die CDU Bann auch dieses Mal wieder Spenden für den Kindergartenförderverein Bann. Der Vorsitzende Patrick Berberich, der stellvertretende Vorsitzende Jan Schneider und der Schatzmeister der CDU Bann, Daniel Mees, überreichten dem neuen Vorsitzenden des Fördervereins, Markus Borst, und seiner Stellvertreterin Valentina Dietrich eine Geldspende in Höhe von 150 Euro. „Mit dieser Spende wollen wir die tolle Arbeit des Fördervereins finanziell unterstützen“,...

Lokales
Von links : Marcus Klein, Martina Mack, Christine Schneider, MdL, Adolf Geib  Foto: PS/DRK Müller

Überregionale Spende für das Hospiz in Landstuhl
„Christine-Schneider-hilft “ übergibt 1.000 Euro

Landstuhl. Die Landauer Landtagsabgeordnete Christine Schneider, MdL, übergab bei ihrem Besuch in Landstuhl 1.000 Euro für das Hospiz. Losgelöst von ihrer politischen Tätigkeit hat sie den Förderverein „Christine Schneider hilft“ gegründet. Der in der Südpfalz entstandene Förderverein will Menschen in Notsituationen oder schwierigen Lebenslagen eine Unterstützung oder notwendige Perspektiven bieten. Jedes Jahr kommen über 10.000 Euro für caritative Einrichtungen zusammen, die der Verein...

Lokales
Scheckübergabe vorm Jugendbüro mit Markus Kuproth , Bürgermeister Ralf Hechler, Präsident Jürgen Lesmeister, Prinzessin Denise I., Volker Hammel, 1. Beigeordneter Marcus Klein, 1. Vorsitzender Erik Martin  Foto: Stefan Layes

Bruchkatze übergeben Spende
255 Euro für das Jugendbüro

Ramstein-Miesenbach. Ramstein-Miesenbach macht immer am 1. Januar seinen „kleinen Neujahrsempfang“ für die beiden Karnevalsvereine „Bruchkatze Ramstein“ und „Vielläppcher Miesebach“ direkt an „Neijohr“ um 17.11 Uhr. Dann gibt es die beiden Stadtschlüssel. Die Bruchkatzen Tollität Denise I. hatte in ihrer Proklamation einen besonderen Wunsch, nämlich eine kleine Spende an besagtem Neujahrstage zugunsten des Jugendbüros. Volker Hammel und die VG Ramstein-Miesenbach als Träger bedanken sich...

Lokales
BU, v.l.n.r.: Karsten Rupprecht, Marcus Klein, Katja Hirsch, Maren Schmitt, Karsten Sassnowski, DRK Einrichtungsleiterin Martina Mack, Eckard Richter, Ortsbürgermeister Horst Matthias Mahl und Isolde Rupprecht. | Foto: drk

Hospiz in Landstuhl
Der Gesangs- und Kulturverein Katzenbach spendet 1.500,- Euro an den Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.

Isolde Rupprecht aus Katzenbach übergibt den Scheck an Marcus Klein, Vorsitzender des Fördervereins im Gemeindehaus von Katzenbach. Seit 1995 engagiert sich Frau Rupprecht als Vorsitzende für den Gesangs- und Kulturverein Katzenbach. Dieser wurde 1891 gegründet und hat viele Veränderungen gut überstanden. Nun bürgt der ehemalige Gesangsverein für eine lebendige Kultur in der Heimatgemeinde mit ca. 600 Einwohnern. Der Weihnachtsmarkt wurde 2018 zum 8. Mal für einen guten Zweck organisiert. Die...

Lokales
Klaus Bach (Bildmitte) übergibt Spende an die Vorsitzenden der "Aktion Sonnnenschein Westpfalz e. V." Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr. | Foto: Aktion Sonnenschein

450 € für Aktion Sonnenschein
Klaus Bach spendet

Klaus Bach hat auch den Erlös des 2018 erschienenen Heimatjahrbuchs „Durchschnaufe“, dem siebzehnten Band seiner Veröffentlichungen, einem sozialen Zweck zugeführt. In diesem Jahr überreichte der Heimatschriftsteller 450 Euro an die Vorsitzenden des Fördervereins der Reha-Westpfalz „Aktion Sonnenschein Westpfalz e.V.“ Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr, die sich herzlich für die Spende bedankten. Das Buch ist weiterhin für 8 Euro in der Landstuhler Buchhandlung Stützel und der Buchhandlung Koch...

Lokales
Von links: Reinhold Anders (stellvertretender Vorsitzender der Kolpingfamilie Landstuhl), Fabian Geib (Jugendvertreter), Sabine Paulus (Initiatorin), Daniele De Fazio (Schriftführer) und Ulrike Mayer (Initiatorin)  Foto: Kries

Projekt „Kindergarten für Awaka/Nigeria“
Kolpingfamilie spendet 1.500 Euro

Landstuhl. Einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro konnten letzte Woche die beiden Initiatorinnen des Projekts „Kindergarten für Awaka/Nigeria“, Sabine Paulus und Ulrike Mayer von Reinhold Anders, dem stellvertretenden Vorsitzender der Kolpingfamilie Landstuhl, in Empfang nehmen. Die Spende ist der Erlös vom Getränke- und Würstchenverkauf der Kolpingfamilie beim kleinen Weihnachtsmarkt im letzten Jahr vor der Stadthalle Landstuhl. Der Kindergarten in Awaka soll 100 Kindern im Alter von zwei...

Lokales
Foto: Walter

Herbert Göttel spendet 3.500 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder
Drehorgelmusik für den guten Zweck

Von Stephanie Walter Landstuhl. Seit vielen Jahren gehört der Sickinger Drehorgelmusikant Herbert Göttel zu den großen Unterstützern der Elterninitiative krebskranker Kinder. In diesem Jahr durfte die Landstuhler Spendenbeauftragte Christel Noll die stolze Summe von 3.500 Euro von ihm entgegen nehmen. Wenn Herbert Göttel mit seiner Drehorgel unterwegs ist, spielt er für die Elterninitiative und auch seine Frau Annemarie ist mit Leib und Seele dabei. „Die Spendenbereitschaft ist sehr groß, wenn...

Lokales
Stavros Kouptsidis, Christel Noll, Wolfgang Noll und Claudia Schläfer  Foto: Walter

„Wir freuen uns riesig über diesen besonderen Betrag“
Wolf coating & parts spendet 4.000 Euro für krebskranke Kinder

Von Stephanie Walter Bruchmühlbach-Miesau. Groß war die Freude von Christel und Wolfgang Noll, den Landstuhler Spendenbeauftragten der Elterninitiative krebskranker Kinder, denn sie durften eine Spende in Höhe von 4.000 Euro von der Firma Wolf coating & parts entgegen nehmen. Das Team hatte sich im vergangenen Jahr dafür entschieden, die Weihnachtsgeschenke zu reduzieren und das Geld einem guten Zweck zukommen zu lassen. Diese Idee fand großen Anklang bei der gesamten Belegschaft und man war...

Lokales
Lea Bleh und Karla Bauer bei der Spendenübergabe   | Foto: Aktion Sonnenschein

Lea Bleh und Karla Bauer spendeten 110 Euro
Großes Engagement zweier Drittklässlerinnen

Landstuhl/Steinwenden. Große Freude herrschte beim Vorsitzenden der Aktion Sonnenschein Westpfalz beim Besuch von Lea Bleh und Karla Bauer aus Steinwenden. Die beiden Mädchen überreichten Boris Bohr einen Geldbetrag von 110 Euro für den Förderverein der Reha Westpfalz. Seit den Sommerferien hatten sich die beiden achtjährigen Freundinnen kreativ betätigt und so Geld verdient, das sie nicht selbst behalten, sondern an eine Einrichtung für Kinder spenden wollten. Lea und Karla malten Bilder,...

Lokales
Von links: Dominik Rübel, David Richzewski, Achim Pauli, Martin Phieler  Foto: PS/Reha Westpfalz

Spendenübergabe in der Reha-Westpfalz
3.000 Euro für Musik- und Kunstprojekte

Landstuhl. Am 23. Juni 2018 fand zum 14. Mal das „Eggefeschd“ in Gries statt, bei dem die Band „Carpe Diem Unerhört“ aus der Tagesförderstätte der Reha-Westpfalz (Träger: Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz) mit einem Straßenkonzert für ein musikalisches Highlight sorgte. Schon im Vorfeld des Festes entschieden sich die Organisatoren einen Teil der Einnahmen der Reha-Westpfalz zu spenden. Mit großem Stolz überreichten die diesjährigen Organisatoren des „Eggefeschds“, David Richzewski und...

Lokales
Übergabe der Spende an die Kindertagesstätte  Foto:PS/Kindertagesstätte

Riesiges Weihnachtspräsent für die „Arche Noah“ Landstuhl
Spende in Höhe von 6.000 Euro überreicht

Landstuhl. „Wünsche haben wir viele…“, mit diesen Worten antwortete Kerstin Hollinger, Leiterin der integrativen Kindertagesstätte, auf die Frage von Angela Schramm, was mit der Spendensumme gemacht wird. Die Firma Schramm aus Winnweiler hat im Sommer an einem Samstag einen Stoffverkauf veranstaltet. Dieser Verkauf findet jährlich statt, mit der Besonderheit, dass auch die Mitarbeiter der Firma an diesem Tag ihre Arbeitszeit spenden. Der Erlös geht an unterschiedliche caritative Einrichtungen....

Lokales
Die Vereinsvertreter zusammen mit den Verantwortlichen der bedachten Vereinen und Institutionen  Foto: PS/Ortsgemeinde

Ortsansässige Vereine spenden 1.100 Euro für den guten Zweck
Spendenübergabe

Steinwenden. Die ausrichtenden Vereine und Gruppierungen des „Weltersbacher Weihnachtsmarktes“ spendeten den Überschuss der Jahre 2016 und 2017 an den Kindergarten Siebenstark, den Mobs e.V. sowie die Stiftung „Steinwenden hilft Steinwenden“. So war es dem Obst- und Gartenbauverein Weltersbach, dem Schützenverein Steinwenden-Weltersbach, der FWG Steinwenden, dem CDU-Ortsverband Steinwenden, dem Landfrauenverein Steinwenden-Weltersbach sowie der „Kartengruppe Weltersbach“ möglich, insgesamt...

Lokales
Die „Ritterdocs“ übergeben die Spende an den Ramsteiner „Babyladen“  Foto: Layes

Ramsteiner Kinderärzte sammeln für Babyladen
Große Resonanz auf Spendenaufruf

Ramstein-Miesenbach. Erneut hat das rührige Team der Ramsteiner Kinderarztpraxis von Stefan Schmitt und Lucca Seipenbusch den Babyladen im Mehrgenerationenhaus in Ramstein mit einer Spendensammlung unterstützt. Die „Ritterdocs“ hatten in ihrer Praxis und bei Facebook wieder zu Spenden aufgerufen und wurden von Kinderkleidern, Spielsachen und Babysachen nahezu überschüttet. In einem eigenen Zimmer der Praxis türmten sich die Spenden innerhalb kurzer Zeit zu einer beachtlichen Größe auf. Die...

Ratgeber
BU v.r.n.l.: Die Vorstandsmitglieder im Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz Ralf Hersina und Adolf Geib bei der Spendenübergabe von Dr. med. Richard Hansen und Sylvia Junker von der Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie in Kaiserslautern, zusammen mit Einrichtungsleiterin Martina Mack (Bild drk/um).

Spende für das Hospiz Hildegard Jonghaus
Die Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie in Kaiserslautern sammelt 600,- Euro für das Hospiz

Im Rahmen eines guten Qualitätsmanagements in der Praxis in Kaiserslautern können sich Patienten im Wartezimmer einfach und direkt mit Getränken versorgen. Es wurden PET Wasserflaschen zum befüllen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die daneben aufgestellte Spendenbox zu Gunsten der Krebsgesellschaft und des Stationären Hospizes Hildegard Jonghaus wurde dankbar gefüllt. Für beide wichtige Einrichtungen kamen jeweils 600,- Euro zusammen. Zur Übergabe der Spende besuchten Dr. med. Hansen und...

Lokales
Dr. Hans-Jürgen Gabriel, Adolf Geib, Karin und Dieter Lenhardt, Karin Wagner, Dr. Andreas Kopp, Martina Mack, Ralf Hersina und Marcus Klein (von links)  | Foto: Foto: DRK/UM

Unterstützung für das Hospiz Hildegard Jonghaus
Ehepaar Lenhardt spendet 1.500 für die Palliativarbeit

Landstuhl. Dankbarkeit für ihr Leben - das wollten Karin (70) und Dieter Lenhardt (75) aus Elschbach (Bruchmühlbach-Miesau) mit ihrer Spende zeigen. Statt Geschenken sammelten sie Spenden für die Hospiz- und Palliativarbeit. Die Summe aus beiden Jubiläums-Geburtstagsfeiern betrug beeindruckende 1.500 Euro. Dieter und Karin Lenhardt konnten mit jeweils 750 Euro das Nardiniklinikum und das DRK-Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl unterstützen. Zur Spendenübergabe trafen sich die Vertreter...

Lokales
Volker Schneider und Matthias Mahl nahmen den Spendenscheck von John Constance entgegen  FOTO: WALTER

Deutsch-Amerikanischer Stammtisch übergibt Spende
Unterstützung für den Bürgerbusverein Hütschenhausen

Ramstein-Miesenbach. Im September hat der Deutsch-Amerikanische Stammtisch Ramstein sein einjähriges Bestehen mit einem großen Fest in Hütschenhausen gefeiert. Um der Ortsgemeinde für ihre Unterstützung zu danken, wurden im Rahmen der Veranstaltung Spenden gesammelt. Den Erlös von 150 Euro übergab John Constance, der Koordinator des Projektes „Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika“, im Rahmen des letzten Stammtischtreffens an den Bürgerbusverein Hütschenhausen. „Wir wollten...

Lokales

Spende für das Ambulante Kinderhospiz Kaiserslautern
Erlös aus Marmeladenverkauf übergeben

Landstuhl. Beim Verkauf von Fruchtaufstrich und Gelee (gekocht von den fleißigen Frauen) am Stand auf dem Wochenmarkt in Landstuhl kam der Betrag von 890 Euro zusammen. Ilse Zimmer spendet zudem 472,50 Euro anlässlich ihres Geburtstages. Die beiden Beträge wurden dem Verein Kinderhospiz übergeben. Der Verein dankt allen, die zu diesem stolzen Erlös beigetragen haben. ps

Lokales
Von links : Francis Lemma (1. Vorsitzender KCBG e.V.), Ralf Hechler (Schirmherr, Stadt-/Verbandsgemeinde-Bürgermeister), Christel und Wolfgang Noll (Spendenbeauftragte der „Elterninitiative krebskranker Kinder“), Joachim Felka von Eventplanung Felka (Organisationsleiter), Stefan Schröder (AZ TV)  | Foto:  Jutta Felka

„Helden laufen für Helden“ - überraschende Spendensumme
Ungetrübte Spendenfreude auch beim 2. Benefizlauf

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Helden laufen für Helden“ startete das diesjährige Benefizevent am 9. Juni bei strahlendem Sonnenschein im Reichswaldstadion in Ramstein-Miesenbach zugunsten der „Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland“ Als die ersten Gewitterwolken Starkregen und Sturm brachten, mussten die Verantwortlichen nach nur knapp zwei Stunden die Veranstaltung abbrechen. Um so überraschender ist die Spendensumme, die zusammenkam. Schirmherr Ralf Hechler konnte einen...

Lokales
Die Vertreter der Vereine und Institutionen zusammen mit den Vertretern von Lions-Club und Lions-Hilfe bei der Scheckübergabe   | Foto: Frank Schäfer

„Lions“ spenden 9.750 Euro für den guten Zweck
Unterstützung für Soziales und Kultur

Landstuhl. Insgesamt 9.750 Euro hat die Lions-Hilfe an 14 lokale Vereine, Einrichtungen und Initiativen gespendet, die im sozialen und kulturellen Bereich tätig sind. Die Scheckübergabe erfolgte am Dienstag, 16. Oktober, in der „Manhattan Hookah Lounge“ in Landstuhl. Heribert Sachs, Präsident des Lions-Clubs Landstuhl und Werner Eicher, erster Vorsitzender der Lions-Hilfe übergaben die Spendenschecks. Das Geld wird auf vielfältige Weise eingesetzt: Die Selbsthilfegruppe der Deutschen Multiple...

Lokales
Dr. Bernadette Anders, Thomas Heyn, Beate Wirtgen-Bohr, Heribert Sachs, Boris Bohr, Michael Olejniczak und Michael Fiebig (von links)   | Foto: Frank Schäfer

Lions-Club spendet an „Aktion Sonnenschein“
Unterstützung für Behinderte

Landstuhl. Bei seinem „Flying-Dinner“ unter dem Motto „Kunst, Kultur und Kulinarik“ hat der Lions-Club Landstuhl einen Betrag von 4.000 Euro erwirtschaftet. Aufgerundet auf 5.000 Euro wurde der Spendenscheck im Rahmen der Vorstandssitzung der Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. überreicht. „Wir sind froh, dass wir die Aktion Sonnenschein unterstützen können und damit Gutes leisten können“, betonte Heribert Sachs, Präsident des Lions-Clubs Landstuhl. Boris Bohr, Vorsitzender der Aktion, bedankte...

Lokales
Volker Hammel (rechts), Marcus Klein (3.v.l.) und Bürgermeister Ralf Hechler (2.v.r.) bedanken sich herzlich für die Spende   | Foto: Benjamin Hüge

Stattliche Spende und Freibadkarten für alle
Verein „Jugend Pro“ unterstützt das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der Verein „Jugend Pro“ überreichte vergangene Woche wieder einmal einen stattlichen Scheck an das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. 600 Euro konnten die Vereinsmitglieder der Jugendhilfeeinrichtung überreichen. Das „Jugendbüro“ und somit die Verbandsgemeinde als Träger des Jugendbüros sagen „Dankeschön“. Marianne Wagner, Gisela Pfaff und Peter Geib sorgen seit vielen Jahren mit ihrem wunderbaren Engagement im Förderverein „Jugend Pro“ für diesen „warmen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ