Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Flohmarkt für die Indienhilfe in der Dorschbergschule Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Dorschbergschule Wörth
Flohmarkt für den guten Zweck

Wörth. Die Dorschbergschule Wörth lädt am 27. und 28. September alle Flohmarktfans herzlich in den Musiksaal ihrer Schule ein. Der Mittwochabend, 18 bis 20 Uhr, ist den Erwachsenen reserviert. Der komplette Erlös des Flohmarktes geht an die Indienhilfe, Pater Franklins. Die katholische Religionsgruppe der 4. Klasse mit ihrer Lehrerin Heike Schottmüller bietet ein großes Angebot an Spielsachen, Sportartikeln, Büchern für Klein und Groß, Deko, Schals, Taschen, Pflanzen und vieles mehr. Die Kinder...

Ratgeber
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Katastrophenhilfe nach Erdbeben und Flut
Kirchen unterstützen Opfer in Marokko und Libyen

Speyer/Region.  Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer sowie ihre Hilfswerke Diakonie und Caritas stellen zusammen 80.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Marokko und die Opfer der Flutkatastrophe in Libyen zur Verfügung. Gleichzeitig rufen sie zu Spenden für die von den Naturkatastrophen betroffenen Menschen in den nordafrikanischen Ländern auf. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. September ereignete sich in Marokko ein Erdbeben der Stärke 6,8. Das Epizentrum lag...

Lokales
Das HBG Bruchsal sammelt Knete in allen Formen und Farben | Foto: Pixabay

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2023 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales
Fußball Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

13.000 Euro kamen am Ende zusammen
Lotto-Elf spendet für den guten Zweck

Wolfstein. Es mögen am Ende gut 800 Leute gewesen sein, die sich am Abend des 6. September auf dem Sportgelände in Wolfstein tummelten. Anlass war das Spiel der Lotto-Elf gegen eine regionale Ü40-Auswahl. Los ging es bereits am späten Nachmittag, als Dariusz Wosz mit rund 30 D-Jugendlichen ein Schnuppertraining abhielt und dessen Ehefrau Nika zur gleichen Zeit für eine Gruppe Mädels einen Tanz-Workshop anbot. Nach und nach trudelten dann auch weitere Protagonisten des Tages ein. Lotto-Elf Coach...

Lokales

Caritasverband Karlsruhe bittet um Spenden
Sammlungswoche 16. - 24. 9

Karlsruhe (CV). In die Essensausgabe Herz-Jesu-Stift kommen Menschen in schwierigen Lebenslagen, um ein frisch gekochtes Mittagessen zu bekommen und sich bei Bedarf mit Gleichgesinnten unterhalten zu können oder in aller Ruhe Zeitung zu lesen. Manchmal braucht jemand der Gäste auch unbürokratische Hil-fe, wie eine Zuzahlung zu einer neuen optischen Brille oder ein Zuschuss für ei-ne Fahrradreparatur, die er sich sonst nicht würde leisten können. Immer wieder fallen Menschen in besonderen...

Lokales
69 Läufer drehten unermüdlich ihre Runden unter den schattenspendenden Bäumen des Goetheparks | Foto: Lebensmission Haiti-Lauf

Über 20.000 Euro
Große Spendensumme für ein Kinderdorf - Großer Dank an den Landauer Haiti-Lauf

Landau. Der Haiti-Lauf am vergangenen Sonntag, 10. September, war wieder ein voller Erfolg. Trotz der heißen Temperaturen drehten 69 Läufer unermüdlich ihre Runden unter den schattenspendenden Bäumen des Goetheparks. Alle Altersklassen engagieren sich hier für benachteiligte Kinder in Haiti. Landauer Verein Lebensmission Haiti Die Not ist mal wieder groß in diesem geschundenen Land. Politisch und wirtschaftlich scheint es nach einem vorhergehenden Aufbruch wie Rückschritte zu machen. Die...

Lokales
Das Becken wurde Über- und Unterwasser beleuchtet. | Foto: DLRG Rockenhausen

DLRG Rockenhausen - Bericht vom 22. Juli 2023
Mitternachtsschwimmen im Naturerlebnisbad Rockenhausen

Am Samstag, den 22. Juli 2023 locke es 61 waghalsige Schwimmer/innen in das kühle Wasser unter den Sternenhimmel. Auch in diesem Jahr veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Rockenhausen ein Mitternachtsschwimmen im Naturerlebnisbad. Das Becken wurde mit Flutlicht beleuchtet, mit Unterwasserlampen und LED Strahlern in Szene gesetzt. Wie in der Anfangszeit des Mitternachtsschwimmens vor 20 Jahren hieß das Motto „Je Meter ein Cent“ und der Erlös wurde gespendet - in diesem Jahr an das...

Lokales
Auf dem Foto sieht man von links beginnend:
- Peter Lubenau, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim
- Katharina Weisbrodt, ehem. Pfälzische Weinprinzessin
- Giesela Freiberg, Jugendtreff Deidesheim
- Sven Santamaria , Jugendtreff Deidesheim
- Martin Eller, WEITLAUFFs
- Lena Wehner, aktuelle Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim
- Martin Fußer, Weingut Lebenshilfe | Foto: Jonas Lietz

Benefizausschank durch engagierte Weinhoheiten
Deidesheim

Auf der diesjährigen Deidesheimer Kerwe haben zwölf Weinhoheiten (aktive und ehrenamtliche) am Ausschank von Martin Eller von „Weitlauffs“ für die Lebenshilfe und den Deidesheimer Jugendtreff ehrenamtlich ausgeschenkt. Initiator der Aktion war Martin Eller und die ehemalige Pfälzer Weinprinzessin Katharina Weisbrodt. Der Erlös dieses Ausschanks – es kamen wunderbare 1.200 € zusammen - wurde je zur Hälfte an die Lebenshilfe für ihr Weingut und den Deidesheimer Jugendtreff gespendet. Die...

Lokales
So sehn Sieger aus | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
So seh’n Sieger aus!

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Einen großen Empfang bereiteten Freunde und Verwandte den Jungs von den „Schorle Schrauwern“, die am Mittag des 26. August in die Böhler Hauptstraße einfuhren. Beidseitig der Straße mit Leuchtfackeln, Bengalischem Feuer sowohl Jubelrufen hießen sie sie willkommen. Sogar der Haus- und Hofhund balgte sich in Vorfreude mit seinem best friend. Am und auf dem Grundstück war alles mit Luftballons, Gebäck und Getränken vorbereitet worden. Gespanntes Warten und Verfolgung per...

Lokales
BIKER AGAINST MOBBING - Fahrt für den krebskranken Justin | Foto: Heike Schwitalla
Video 25 Bilder

"Biker against Mobbing" - riesige Resonanz bei der Spendenfahrt für den krebskranken Justin

Bellheim.  Da waren die Organisatoren vom Verein "Biker against Mobbing" (BAM) selbst überrascht, denn mit so vielen Teilnehmern hätten sie bei ihrer Spendenfahrt für den Leukämie-kranken Justin aus Bellheim in ihren kühnsten Träumen nicht zu rechnen gewagt. Bikes, Trikes, Roller, Oldtimer - eine prachtvolle Parade "heißer Öfen" für den guten Zweck, begleitet und unterstützt von der Polizei, damit alle sicher am Ziel ankommen. Der Parkplatz am Bellheimer Fußballstadion war schon lange vor der...

Lokales
Tour fürs Ahrtal, Ully Zahn gibt Spritzuschuss | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Auf Wiedersehen

Böhl-Iggelheim. Am 17. August standen die Schorleschrauwer komplett in ihren lilafarbenen Touranzügen zur Abfahrt bereit. Noch ein paar Umarmungen von Kai Babatz, Daniel Weidling, Sebastian Rech, Daniel Suchoroschenko und Christopher Konrad alias Karlson mit den Fans und Verwandten und auch Ully Zahn kam noch mit Spritgeld um die Ecke. Diese Aktion "Pothole Rodeo Baltic 2023" findet ja für ihn und das Ahrtal statt. Um 10.15 Uhr rollte das Gefährt dann unter den wachsamen Augen des Hofhundes aus...

Lokales
Spenden für den Flohmarkt im EGZ | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Erster Spendenflohmarkt des Presbyteriums

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, dem 17. September 2023 findet von ca. 11.45 bis 16.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Iggelheim, Langgasse 12a (hinter der Iggelheimer Grundschule) ein Flohmarkt statt. An diesem Wochenende findet auch die Iggelheimer Kerwe drumherum auf dem Dorfplatz statt, deshalb kann hier nicht geparkt werden. Los geht es direkt nach dem Open Air-Gottesdienst, der im Rahmen der Iggelheimer Kerwe abgehalten wird. Um diesen Flohmarkt zugunsten von Projekten der Kita Windrose...

Sport
Sportkleidung und Equipment / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Für die Tafel Wörth
Sammlung von Sportsachen für Kinder und Jugendliche

Wörth.  „All Sports Sammelaktion“ heißt es am Freitag, 11. und Samstag 12. August. Zugunsten von bedürftigen Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren - vornehmlich Kunden der Tafel Wörth - werden gut erhaltene Sportbekleidung und Sportschuhe gesammelt. Diese können an einem der beiden Tage zwischen 9 Uhr und 12 Uhr Im Bruch 2 - im Gewerbegebiet Niederwiesen - bei "Deutsche Vermögensberatung - Melanie Merten"  abgegeben werden. Gesucht sind Sportsachen für alle Sportarten -...

Lokales
die Biker against Mobbing (BaM) sammeln Geld für den krebskranken Justin aus Bellheim | Foto: PIPAT/stock.adobe.com

Hilfe für krebskranken 22-Jährigen
"Biker against Mobbing" organisieren Spendenfahrt für Justin

Bellheim. Justin ist 22 Jahre alt und an Leukämie erkrankt (hier zum Artikel). Die Krankenkasse übernimmt leider nicht die vollen Kosten für die teuren Medikamente, die er dringend braucht und das stellt seine Familie vor große Probleme. Aus diesem Grunde hat der Verein Biker against Mobbing (BaM e.V.) sich entschlossen, unbürokratisch und schnell zu helfen, Spenden für Justin zu sammeln. Mitfahrer sind herzlich willkommenAm Samstag, 19. August, wird eine große und laute Spendenfahrt...

Lokales
Spendenübergabe - Elisabeth Traunmüller und Michael Manz vom Caritas-Zentrum Landau und Susanne Ziegler und Dieter Weber vom Kinderhospizdienst Windspiel, freuten sich über die großzügigen Spenden | Foto: Bernd Jung/Lions-Club Herxheim-Landau

Einsatz für die Region
16.500 Euro Spende des Lions-Club Herxheim-Landau für karitative Zwecke

Herxheim/Landau. Am 26. Juli, übergab der Lions-Club Herxheim-Landau in den Räumlichkeiten der Sparkasse Südpfalz zwei Spenden: 9.000 Euro gingen an den ambulanten Kinder- und Hospizdienst Windspiel und 7.500 Euro an das Caritas-Zentrum Landau. Einsatz für die Region und die Menschen - das kennzeichnet die Arbeit des Lions-Clubs Herxheim-Landau, der Jahr für Jahr eine große Spendenaktion veranstaltet. In diesem Jahr war es die Charity-Veranstaltung am 10. Juni, in Herxheim mit der bekannten...

Lokales
Auch die bayrische Landeshauptstadt München lag auf der 24. Tourenstrecke. Hier posierten die SEW-Benefizradler (v.l.n.r.) Matthias Beyer, Christian Richling und Rainer Haßfeld am „Ortseingang“. | Foto: SEW-Benefizradler
2 Bilder

Höhenmeter und Windbruch auf dem Weg zum Chiemsee
SEW-Benefizradler zwischen Spenden und Speichenbruch

Bad Schönborn (ris). Schon kurz nach dem Start ihrer 24. Tour, merkten die SEW-Benefizradler, dass sie keine Unbekannten mehr sind. „Wir wurden von einer Frau auf dem Radweg angesprochen mit ‚Vun eich hewi heit enn de Zeitung g‘lese!‘“ berichtet Rainer Haßfeld vom ersten Tag der Tour. Diese Tour führte sie auf die 470 Kilometer entfernte Herreninsel im Chiemsee. Gleich zu Beginn brachte die erste und längste Etappe sie nach Esslingen. „Der nächste Tag war mit über 40 Grad der heißeste auf der...

Lokales
Die Ankunft der Vor-Tour der Hoffnung | Foto: Gemeinde Mutterstadt
12 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Zwischenstopp der Vor-Tour der Hoffnung in Mutterstadt

Schon ab 7 Uhr wurde die Ankunft der rund 120 angemeldeten Radfahrer auf dem Vorplatz des Palatinums vorbereitet. Zelte und Pavillons als Verkaufsstellen, Grillplätze und Bühne mit Musikanlage für das Unterhaltungsprogramm mussten aufgebaut werden. Genug Sitzgarnituren für die erhofften Gäste wurden aufgestellt. Eine große Hüpfburg, eine Torwand und ein Platz für Wurfspiele standen für die Kinder bereit. Das Ganze diente dem Zwischenstopp der Vor-Tour der Hoffnung am zweiten von drei Tagen der...

Lokales
Germersheim sammelt Schulsachen für Kinder in Armut | Foto: adragan/stock.adobe.com

Helfendes Mami Herz Germersheim
Schulsachen gesucht - für Chancengleichheit von Anfang an

Germersheim. Schulranzen, Mäppchen, Hefte, Stifte, Ordner - Schulsachen sind nötig, um im Unterricht mithalten zu können, aber Schulsachen sind auch richtig teuer. Nicht jede Familie kann sich die Schulsachen für ihre Kinder leisten, besonders, wenn spezielle Marken oder Produkte auf der Materialliste stehen, wird es immer häufiger schwierig. Andererseits steht und fällt die Chancengleichheit in der Schule mit der richtigen Ausrüstung. Jessica Kersten, Organisatorin der Aktion "Helfendes Mami...

Lokales
Die Ortsgemeinde Lambsheim hat kräftig für krebskranke und bedürftige Kinder gesammelt! | Foto: Ortsgemeinde Lambsheim

Ortsgemeinde Lambsheim
Spendensammlung für krebskranke und bedürftige Kinder

Am Sonntag den 23.07.2023 hat die VOR-TOUR der Hoffnung ihren Stopp am Lambsheimer Weiher gemacht. Begleitet von einem musikalischen Rahmenprogramm und vielen gut gelaunten Gästen, durfte unsere erste Beigeordnete Frau Barbara Eisenbarth-Wahl einen Scheck über 1000,-€ und 11 gut gefüllte Spendendosen übergeben. Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Spenden und sind froh, dank Ihren Spenden Teil eines solch wichtigen Hilfsprojekts sein zu können. Ein herzliches Dankeschön geht...

Lokales
Radeln für den guten Zweck: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vor-Tour der Hoffnung vor dem Riesenfass in Bad Dürkheim | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim/gratis
3 Bilder

26. Vor-Tour der Hoffnung
500.000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Landkreis Bad Dürkheim. Drei Tage lang war die Vor-Tour der Hoffnung in der Pfalz zu Gast. Am Freitagmorgen ist der Tross mit rund 120 Radfahrern auf ihre dreitägige Rundfahrt durch den Landkreis Bad Dürkheim und angrenzende Landkreise aufgebrochen. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat die Benefiz-Radler vom Riesenfass in Bad Dürkheim aus gemeinsam mit Bad Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger auf die Strecke geschickt. „Ich begrüße die Hoffnungsradler auf dem Wurstmarktplatz, der wichtigsten...

Lokales
Céphas Bansah holt die Räder ab   | Foto: Alfred-Delp-Schule

Räder für Afrika: Spende der Alfred-Delp-Schule an König Céphas Bansah

Ludwigshafen. Mitte Juli hat die Ludwigshafener Berühmtheit Céphas Bansah von Schülern gespendete Räder, Roller und Laufräder abgeholt, die nach Afrika gehen. Anlässlich der Projekttage zum Thema „Kunst und Kultur in Afrika“ im Juni besuchte der in Ludwigshafen lebende Ganische König Céphas Bansah die Alfred-Delp-Schule. Er berichtete über das Leben der Menschen in Ghana und Hilfsprojekte. Natürlich wollten die Kinder auch wissen, was ein König den ganzen Tag so macht. Seit 1992 regiert er per...

Lokales
Die Grundschule Kirchheim-Kleinkarlbach hat bei einem Spendenlauf die Summe von 11.943,75 Euro zusammengetragen | Foto: VGL/Schifferstein/gratis

26. Vor-Tour der Hoffnung
Mehr als 15.000 Euro Spenden für krebskranke Kinder aus der VG Leiningerland

Leiningerland. Die Spendenbereitschaft in der Verbandsgemeinde Leiningerland ist enorm. Mehr als 15.000 Euro kann der Beigeordnete Hans Scherer beim Zwischenstopp der rund 120 Radler der Vor-Tour der Hoffnung an die Organisatoren dieser Benefiz-Radtour übergeben. Das meiste Geld kommt dabei von der Grundschule Kirchheim-Kleinkarlbach, die bei einem Spendenlauf die erstaunliche Summe von 11.943,75 Euro zusammengetragen hat. Bürgermeister Frank Rüttger konnte den enormen Betrag jetzt von den...

Lokales
Von links: Tafelleiterin Karin Maier, Ingrid Kerner vom Schwegenheimer Heimat- und Kulturverein, Hans-Jürgen Hinderberger, Jutta Hinderberger alias Kättl Feierdaach, und Christian Baumann vom Förderverein Maikammer | Foto: Tafel Speyer/gratis

Zwei Geburtstage und eine Silberhochzeit
Hinderbergers unterstützen die Tafel

Speyer. Zwei Geburtstage, ein Hochzeitstag und Probeauftritte für das neue Comedy-Programm: Dank Spenden kamen dabei 2.633 Euro zusammen, die Jutta und Hans-Jürgen Hinderberger der Speyerer Tafel zugutekommen ließen. „Uns geht es gut, und wir wollen helfen“, sagte der 75-Jährige bei der Übergabe an die soziale Einrichtung um Leiterin Karin Maier. Als Hans-Jürgen Hinderberger und seine Ehefrau in diesem Jahr ihre Geburtstage sowie Silberne Hochzeit feierten, stellten sie das Fest unter das...

Lokales
von links: Dieter Saueressig und Hans-Josef Bracht vom Verein Vor-Tour der Hoffnung, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Vor-Tour-Botschafter Markus Merk, Sabine Sprinz (Stadt Grünstadt) und Torsten Bechtel, Bürgermeister der VG Wachenheim 
 | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim/gratis

26. Vor-Tour der Hoffnung
Stopp beim Grünstadter Weinfest und in Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 21. bis 23. Juli ist die Benefiz-Radgruppe im Landkreis Bad Dürkheim unterwegs und gastiert damit zum ersten Mal in der Pfalz. Die 26. Vor-Tour der Hoffnung gastiert von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli, im Landkreis Bad Dürkheim und damit zum ersten Mal in der Pfalz. Grünstadt empfängt die Radgruppe am Samstag, 22. Juli von ca. 16.45 bis 17.45 Uhr auf der Weinfest-Bühne am Luitpoldplatz. An jedem Tag starten rund 120 Radfahrer in Bad Dürkheim und fahren Touren,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ