Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Der deutsch-italienische Freundeskreis 2017 | Foto: privat

Benefizkonzert zugunsten der Unwettergeschädigten in Ravenna

Speyer. Der Freundeskreis Speyer-Ravenna veranstaltet am Sonntag, 11. Juni, um 17 Uhr im Historischen Ratssaal ein Benefizkonzert zugunsten betroffener Menschen im italienischen Hochwassergebiet Ravenna und in der Romagna. Zu Gast ist das Duolcevita Acustic Duo alias Vera Della Scala (Gesang) und Raffaele Savoia (Gitarre) mit seinem Programm „I favolosi anni '60“ (auf Deutsch: „Die fantastischen 60er-Jahre“). Das Duo aus der Speyerer Partnerstadt Ravenna präsentiert eine Auswahl der schönsten...

Lokales
Kuchenverkaufserlös an den Kinderschutzbund Landau: Valentin Berger und Jennifer Braun, Vorsitzendenduo des SPD-Ortsvereins Landau, Sina Ludwig und Petra Klemens vom Kinderschutzbund Landau SÜW, Gleichstellungsbeauftragte Carmen Aprill und Kassierer Klaus Eisold (Von links nach rechts).  Foto: SPD-Ortsverein Landau | Foto: SPD-Ortsverein Landau

Kuchenverkaufserlös
850 Euro Spende an Eltern-Kind-Treff - Kinderschutzbund Landau

Landau. Sage und schreibe 850 Euro hat der zweite Kuchenverkauf des SPD-Ortsvereins Landau für den guten Zweck und zugunsten des Kinderschutzbundes Landau-SÜW am 13. Mai erbracht. Eine stolze Summe, welche die neue Doppelspitze Valentin Berger und Jennifer Braun, gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Carmen Aprill und dem Kassierer des SPD-Ortsvereins, Klaus Eisold, nun im Mehrgenerationen Haus am Danziger Platz an den Verein übergeben konnte. Über die 850 Euro freuten sich die Leiterin...

Lokales
Spendenaktion des Kirchenbauvereins der Christuskirche / Symbolbild | Foto: boophuket/stock.adobe.com

Spendenaktion des Kirchenbauvereins der Christuskirche

Kaiserslautern. Der Kirchenbauverein der Christuskirchengemeinde hat sich seit seiner Gründung zur Aufgabe gemacht Mittel zu beschaffen, um die Protestantische Christuskirchengemeinde bei Erhalt, Renovierung und Erweiterungen finanziell zu unterstützen. Zwei große Projekte müssen dringend angegangen werden, welche die Kirchengemeinde alleine jedoch nicht stemmen kann. Die alte Ölheizung muss ausgetauscht und auf Fernwärme umgestellt werden. Und auch der Glockenturm ist stark...

Lokales
Willkommen bei der Streckenmuster-Challenge: Sieht das nicht aus wie ein Hundekopf? | Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Spendenlauf "Warme Füße in Sicht"
Streckenmuster-Challenge

Damit es nicht langweilig wird, hat sich das Spendenlauf-Team von "Warme Füße in Sicht" einige Herausforderungen ausgedacht. Neben Klassikern wie "Die meisten Kilometer sammeln" oder "Mit dem größten Team teilnehmen" gibt es auch Challenges, die eher spielerischer Natur sind. Eine ganz besondere Herausforderung ist die folgende: Streckenmuster laufen oder radelnAb sofort und bis 21. Juni kann man bei der Streckenmuster-Challenge mitmachen. Das geht am besten, wenn man mit einer Kartenfunktion...

Lokales

Aufruf zur Spenden am 10. Juni:
Bischof Serverus Jjumba aus Uganda in Waghäusel

Waghäusel/Oberhausen-Rheinhausen/Bruchsal. Große Freude beim Konvoi der Hoffnung. Bischof Serverus Jjumba aus Uganda hat die Hilfsorganisation besucht, um sich auf diese Weise für die vielfältigen Entwicklungsprojekte in seinem Land zu bedanken. Auch ging es ihm darum, die aktuelle Notlage in dem afrikanischen Land aufzuzeigen. Den Zwischenaufenthalt verband der Würdenträger mit einer Tagung von Caritas International in Rom. Dabei nahm er gerne die Gelegenheit wahr, zusammen mit Pater...

Lokales
Spendenkampagne für behindertengerechtes Auto gestartet | Foto: sewcream/stock.adobe.com

40-jährige Winnweiler Mutter nach zwei Hirnblutungen gefangen im eigenen Körper: Spendenkampagne für behindertengerechtes Auto gestartet

Region. „Antje ist 40 Jahre alt. Ihr großes Glück sind Igor, ihr Mann und Romeo, ihr siebenjähriger Sohn. Im Herbst 2017 hatte Antje eine Hirnblutung, die sie gerade so überlebt hat. Antje war schon auf dem Weg der Besserung, als sie durch einen unglücklichen Zwischenfall während eines Transportes im Krankenwagen eine zweite Hirnblutung erlitt. Seitdem kämpft sie - eingeschlossen in ein „Locked-In-Syndrom“ - um ihr Leben und um ihre kleine Familie. Immer wieder gab und gibt es kleine...

Ausgehen & Genießen
Live Musik mit „Jo’s Mum unplugged“ | Foto: Marco Brendel
2 Bilder

Benefizveranstaltung des SV Schweigen-Rechtenbach
„Hilfe für Tom Höft"

Schweigen-Rechtenbach. Nach der sehr erfolgreichen Benefizveranstaltung „Tom will leben, bitte helft im Kampf gegen ALS“ des SV Schweigen-Rechtenbach 1929 e.V. im letzten Jahr, hat sich der Verein dazu entschieden, dieses Jahr erneut eine entsprechende Wohltätigkeitsveranstaltung für Thomas Höft durchzuführen. Dafür hat sich der SV Schweigen-Rechtenbach erfolgreich bei der Lotto-Elf beworben, die mit ihrem Teamchef Hans-Peter Briegel und ehemaligen Profis- und Nationalspielern antreten wird....

Lokales
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com
2 Bilder

Vor-Tour der Hoffnung macht am 21. Juli Halt in Rülzheim

Rülzheim. „Aus vielen Einzelaktionen wird was wirklich Großartiges. Deshalb unterstütze ich die Vor-Tour der Hoffnung sehr gern“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für das Projekt und den Vor-Tour-Stopp auf dem Festwiesengelände in Rülzheim am Freitag, 21. Juli, 13.30 bis 15 Uhr. Die Vor-Tour der Hoffnung rollt seit 1996 in Rheinland-Pfalz vor dem Start der seit 40 Jahren etablierten bundesweiten „Tour der Hoffnung“. Nicht nur Rad-Profis sind unterwegs, um Spenden für krebskranke und...

Lokales

Hilfsaktion für ukrainisches Krankenhaus
„Heisenberg“ sammelt Handys

Bruchsal (hb). Im Rahmen der gemeinsamen Ukraine-Hilfsaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des Freundeskreises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg werden jetzt insbesondere gebrauchte Handys gesammelt. Man benötige vor allem Smartphones, berichtet DAAD-Alumnus Prof. Dr. Igor Girka, der die Hilfe für das Krankenhaus in der kriegsgebeutelten Stadt Charkiw koordiniert. Der 61-Jährige Physiker besuchte einst als KIT-Gastwissenschaftler das HBG und ist...

Lokales
2 Bilder

Event am 19. Mai
Benefizveranstaltung für Erbebenopfer

Einladung zur Benefizveranstaltung für türkische und syrische Erdbebenopfer am Freitag, 19. Mai, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der evangelischen Kirche Neureut-Nord. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Dr. Albert Käuflein. Thomas Zeller (Musikgruppe die Schattenfiguren) organisiert einen bunten Unterhaltungsabend mit dem Ziel, möglichst viel Spenden für die Erdbebenopfer einzusammeln. Dabei sind Künstler/innen wie "Sabine Murzarella“, bekannt mit ihren Partnern Dudu, Kalle und Adelheit,...

Lokales

Agentur "das Team" Neustadt an der Weinstraße
20.000 Euro für Fluthilfe

"Die Flutkatastrophe ist für uns nicht vergessen", sagt Thomas Gottschalk, Geschäftsführer der Agentur "das Team" in Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen der von der Marketingagentur in Bochum, Bremen, Leipzig, Kiel und Soest veranstalteten Weinmessen wurden von Herbst 2021 bis Frühjahr 2023 insgesamt 18.981Euro eingenommen - durch Spenden und Erlöse aus dem Verkauf von gespendeten Weinen der teilnehmenden Weingüter sowie originaler Flutweine. Der Großteil der Einnahmen in Höhe von 13.183,88...

Lokales
Die Ludwigshafener zeigen Anteilnahme für die Geschädigten und die bedrohte Ex-Freundin des Angeklagten. Nur und ein Drittel der 180 Spender wollten nur die direkt Geschädigten und nicht die Ex bedenken.  | Foto: sewcream/stock.adobe.com

Spendenaktion nach Attentat: Umverteilung zugunsten der direkten Opfer

Ludwigshafen. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern für die Geschädigten der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hatte sich der Bau- und Grundstücksausschuss (BGA) Ende März auf ein neues Verfahren verständigt. Demnach können Spender, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin des mutmaßlichen Täters spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail oder Brief mitteilen. Das zur Rede stehende Viertel ihrer Spende...

Lokales
Sie bekamen zum 40-jährigen Lions-Jubiläum jeweils eine Spende in Höhe von 10.000 Euro: Mathilde David (links), die 1. Vorsitzende der Tafel in Bad Bergzabern und Helga Schreieck (rechts), die Leiterin des Bergzaberner Hauses der Familie. Links Lions Präsident Peter Schehl, rechts Clubmaster Heinrich Schnelloh.   | Foto: Lions Club Bad Bergzabern
2 Bilder

40 Jahre Lions Club Bad Bergzabern
Eindrucksvolle Jubiläumsfeier

Bad Bergzabern. Vor 40 Jahren wurde der Lions Club Bad Bergzabern gegründet. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der Club unter dem Lions-Motto „We serve“ zahlreiche soziale und kulturelle Projekte in Bad Bergzabern und Umgebung ganz maßgeblich unterstützt. Am vergangenen Samstag feierte der Lions Club sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Benefizkonzert, zu dem Lions Präsident Peter Schehl zahlreiche Besucher in der Aula des Alfred Grosser Schulzentrums in Bad Bergzabern begrüßen...

Lokales
Eine Adoptionsurkunde für eine Ente beim Entenrennen in Landau: Der Kinderschutzbund freut sich über rege Beteiligung und Unterstützung | Foto:  Katharina Schmitt

Mit Enten Gutes tun: Adoptionsurkunden für das große Landauer Entenrennen erhältlich

Landau. Quietschgelbe Plastikenten werden am Samstag, 17. Juni, 15 Uhr, mit zwei großen Baggerschaufeln in die Queich gesetzt, wenn der Startschuss zum 16. großen Landauer Entenrennen ertönt. 4.320 Enten können verkauft werden, genau so viele passen in die Schaufeln der zwei großen Radlader. Zu einem Drittel ist der Landauer Kinderschutzbund nicht finanziert. Dafür muss jedes Jahr Geld erwirtschaftet werden, um das bestehende Kurs- und Hilfsangebot zu erhalten. Das alljährliche Entenrennen am...

Lokales
Frischen Spargel aus der Region gibt es zur Zeit auf dem Landauer Wochenmarkt. Am kommenden Samstag werden Mitglieder des Clubs der Köche Südpfalz das Saisongemüse dort auch frisch zubereiten und einen Schälservice anbieten. | Foto: Stadt Landau

Club der Köche Südpfalz
Spargelschälaktion auf dem Wochenmarkt Landau

Landau. Mai ist Spargelzeit: Passend dazu stehen am kommenden Samstag, 13. Mai, zusätzlich zu den Beschickern des Wochenmarkts auch Mitglieder des Clubs der Köche Südpfalz mit ihrem besonderen Spargelstand auf dem Landauer Rathausplatz. Spenden werden gesammeltMit Hilfe der Marktbeschicker bieten die Köche der Südpfalz kostenlos einen Spargelschälservice, Spargelcremesuppe und Spargelsalat für die Marktbesucher an. Im Gegenzug sammeln sie Spenden für die SWR Herzenssache, die unter anderem...

Lokales
die jüngsten Nachwuchsläufer traten beim Bambini-Lauf an | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

DRK-Spendenlauf in Germersheim
Großer Schritt zum inklusiven Spielplatz

Germersheim. Bei strahlendem Sonnenschein gingen am Samstag 185 Läufer.innen am Germersheimer Rheinvorland an den Start, um das DRK (Deutsches  Rotes Kreuz beim Bau eines inklusiven Spielplatzes zu unterstützen. Die jüngste Teilnehmerin war im 300-Bambinilauf unterwegs und ist geboren im Jahr 2021. Schon vorab konnten die Verantwortlichen des DRK stolze Summen verkünden - 25.000 Euro des 70.000 Euro Spendenziels wurden schon vor dem eigentlichen Lauf gesammelt und am Samstag gab es noch eine...

Lokales

Realschule plus Maikammer-Hambach spendet für Erdbebenopfer

Als am 6. Februar 2023 die Erde in der Türkei und in Syrien bebte und Tausende von Menschen ihre Heimat oder sogar ihr Leben verloren, waren auch in Deutschland viele Menschen geschockt und betroffen. Gleichzeitig entstand bei vielen Menschen das Bedürfnis, auf irgendeine Weise helfen zu wollen. So auch bei uns an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach! Bereits am Tag nach der Katastrophe fragten die zwei Schülerinnen Rojin und Elza aus der Klasse 9c bei unserem Schulleiter...

Lokales
Foto: Vor-Tour der Hoffnung

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Die Vor-Tour der Hoffnung macht auch Station in Mutterstadt

Die Vor-Tour der Hoffnung, die in diesem Jahr erstmals an drei Tagen durch diesen Teil der Pfalz führt, macht am Samstag, den 22. Juli Station in Mutterstadt. Ziel der von Prominenten aus Sport, Politik, Wirtschaft, Medizin und Unterhaltung unterstützten Benefiz-Fahrradaktion ist es, möglichst viele Spenden zugunsten krebskranker Kinder und unterstützende Institutionen in der Region zu sammeln. Der Tross von 120 Radfahrern wird am 22. Juli um ca. 9:53 Uhr für eine Zwischenstation am Palatinum...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Benefizkonzert in Kandel
Das Karlsruher Seniorenorchester spielt auf

Kandel. Das Seniorenorchester Karlsruhe kommt für ein Benefiz-Konzert in die Stadthalle Kandel - am  Samstag, 13. Mai, um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten, denn der Erlös des Konzertes geht je zur Hälfte an die Seniorenarbeit der Stadt Kandel und an die Bürgergemeinschaft Kandel. Das Seniorenorchester Karlsruhe gibt es seit 1976, seit 2020 ist das Orchester Mitglied im Badischen Konservatorium Karlsruhe. Die Notenbibliothek ist mittlerweile sehr umfangreich geworden. Sie...

Lokales
V.l.n.r.: Karin Maier, die Leiterin der Speyerer Tafel, Christina Keilbach-Klinkel, Silke Albuschies von der BBBank Stiftung, Paul Mair, Leiter der Geschäftsstelle des Speyerer DRK, Erika Fritz und Angelika Weigel | Foto: DRK Kreisverband Speyer

Spendenübergabe
Zwei Neuerungen erleichtern die Arbeit der Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel sammelt täglich Lebensmittelspenden bei Supermärkten, auf Bauernhöfen und in Bäckereien. Ehrenamtliche sortieren die gesammelten Lebensmittel. An drei Tagen in der Woche werden die Lebensmittel an Bedürftige ausgeben. Die BBBank Stiftung unterstützt die Tafel Speyer mit 7.500 Euro. Von dem Geld, das aus einer Weihnachtsspendenaktion stammt, sollen ein neues Kassensystem sowie eine große Gewerbe-Spülmaschine angeschafft werden. "Diese beiden Neuerungen werden unseren...

Lokales
Zwei Generationen Symbolbild | Foto: Svitlana/stock.adobe.com

Vor-Tour der Hoffnung in Frankenthal
Hilfe für krebskranke Kinder

Frankenthal. Seit 40 Jahren gibt es die „Tour der Hoffnung“ – eine Benefiz-Radtour zugunsten krebskranker Kinder. Eine Woche vor deren Start am 27. Juli in Gießen macht die so genannte „Vor-Tour der Hoffnung“ am Samstag, 22. Juli, Station in Frankenthal. Die Organisatoren möchten auf ihrem Weg nicht nur auf das Thema aufmerksam machen, sondern sammeln auch Spendengelder. Seit dem Beginn der „Vor-Tour“ im Jahr 1996 sind so bereits 6,5 Millionen Euro zusammengekommen. Engagement gefragt:...

Lokales
650 Euro an Hilfsgeldern konnte Quynh-Tram Trinh-Do durch den Verkauf von Osterschmuck zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien sammeln.  Foto: privat

Erdbeben Syrien und Türkei: Bastelaktion für Opfer

Neustadt/Speyer. Nach dem schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ist nichts mehr, wie es mal war. In den von den schweren Erdbeben getroffenen Gebieten sind die Menschen auch neun Wochen nach der Naturkatastrophe auf Hilfe angewiesen, um den Wiederaufbau voranzubringen. Mit einer Bastelaktion zu Ostern setzte sich eine Mitarbeiterin des Kloster Neustadt für die Betroffenen vor Ort ein. Anlässlich des Frauenbegegnungstages der katholischen Frauenverbände, Katholischer Frauenbund (KFB) und...

Lokales
Die Vor-Tour der Hoffnung macht am Freitag, 21. Juli Stopp in Neustadt-Mußbach.  Foto: VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
2 Bilder

Für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder: Vor-Tour der Hoffnung

Mußbach/Böhl-Iggelheim. Unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder: Im Rahmen der Vor-Tour der Hoffnung legen die circa 120 teilnehmenden Radler/innen am Freitag, 21. Juli, auch einen Zwischenstopp in Mußbach ein. Die Aktion wird von einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm begleitet. Zusätzlich ist ein Fallschirmabsprung der Kunstturnlegende Eberhard Gienger auf dem Gelände der SG Mußbach geplant. Wie die Veranstalter mitteilen, können interessierte Vereine, Unternehmen oder...

Lokales
Das zukünftige Plakat  | Foto: Förderverein Wildpark Silz

Förderverein Wildpark Silz pflanzt neue Bäume
Tolle Spenden-Aktion

Silz. Im Jubiläumsjahr pflanzt der Förderverein Wildpark Silz 50 neue Bäume im Park. Jeder kann mithelfen und unterstützen, als Firma oder als Privatperson. Einfach per Mail oder Nachricht an das Wildpark Team. Für den Ablauf: Spender schreiben eine Mail an foerderverein@wildpark-silz.de oder info@wildpark-silz.de mit der Angabe welchen Betrag sie spenden wollen (ab 150 Euro siehe Plakat). Dann erhalten sie eine E-Mail mit Kontodaten und folgenden Infos: Gepflanzt wird durch das Wildpark-Team...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ