Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Lokales
Ursula Schulz mit der neu gepflanzten Hainbuche.   | Foto: PS

Baumpflanzung durch Bürgerspenden
„Bäume statt Böller“

Bad Bergzabern. Die Tradition, das neue Jahr mit einem Feuerwerk zu begrüßen, sorgt zwar kurzzeitig für einen beeindruckenden Effekt, hat aber auch viele Schattenseiten: Laut Umweltbundesamt werden jährlich rund 4.500 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerke frei gesetzt, der größte Teil davon in der Silvesternacht. Diese Menge entspricht in etwa 15,5 Prozent der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge. Doch nicht nur gesundheitsschädigender Feinstaub, sondern auch die abgebrannten...

Lokales
Doris Zachrich vom Förderverein übergibt die Sterne an Oliver Nentwig vom Theodor-Friedrich-Haus.  Foto: ps

Weihnachtsgrüße aus der Kita an das Theodor-Friedrich-Haus
Sterne als Zeichen

Haßloch. Der Förderverein Kita Haselmäuse e.V. überraschte das Theodor-Friedrich-Haus in der Vorweihnachtszeit mit selbstgebastelten Sternen der Kindergartenkinder. Dem Förderverein war es wichtig, gerade in der schwierigen Pandemie-Zeit ein Zeichen zu setzen und in den Bewohnerzimmern ein Stern am Fenster zum Leuchten zu bringen. Es sind doch gerade die älteren Menschen, die durch die eingeschränkten Besuchsregeln in Pflegeheimen zurückstehen müssen. Hr. Nentwig, im Sozialdienst des...

Lokales
„Wir bereiten rund 240 Geschenketüten vor“, kündigt Pfarrerin Anne Ressel von der CityGemeinde Hafen-Konkordien an. | Foto: Alexander Kästel

Spendenaufruf
„Offene Weihnacht“ in Mannheim

Mannheim. Die traditionelle Einladung „Offene Weihnacht“ an Heiligabend findet in diesem Jahr anders statt: Nach einer kurzen Andacht erhalten die Gäste ein Essen-to-go und eine Geschenketüte. Für diese mit Leckerem und Nützlichem gefüllte Tüte bittet das Organisationsteam um Spenden. Vor allem Hygieneartikel sowie Warmes für Kopf, Hals und Hände werden benötigt. Spenden können ab sofort in der CityKirche Konkordien abgegeben werden, von Montag bis Samstag in der Zeit von 11 bis 15 Uhr. „Wir...

Lokales
Mahlze!t Lu - Essensausgabe | Foto: HPH

„Mahlze!t LU“ verabschiedet sich in die Weihnachtspause
23.500 Mahlzeiten in acht Monaten

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus (HPH) startete Anfang April „Mahlze!t LU“. Seitdem hat die katholische Akademie Rhein-Neckar jeden Tag kostenlos eine warme Mahlzeit zum Mitnehmen für Bedürftige angeboten. Wenn sich die Essensausgabe am 18. Dezember in die Weihnachtspause verabschiedet, hat das Haus rund 23.500 Mahlzeiten ausgegeben. Um die Aktion fortzusetzen, werden Spenden benötigt. „Mahlze!t LU“ entstand als spontane Idee in den ersten Wochen des Lockdowns. Schulen und Kitas,...

Lokales
Naturfreundehaus Finsterbrunnertal | Foto: Ralf Vester

Spendenaufruf der Naturfreunde in Rheinland-Pfalz
Naturfreundehäuser in ihrer Existenz bedroht

Naturfreunde Rheinland-Pfalz e.V. Die Ortsgruppen der Naturfreunde Rheinland-Pfalz e.V. unterhalten Jugendheime, Vereinsheime, Wanderstützpunkte und Familienferienstätten. Viele von ihnen sind durch die Corona-Krise und die damit verbundenen Kontakteinschränkungen in ihrer Existenz bedroht. Mit den Angeboten werden seit Jahren Solidarität und Verantwortung in der Gesellschaft gefördert. Die Naturfreundehäuser ermöglichen auch Menschen mit niedrigem Einkommen Erholung, Bildung und Begegnungen in...

Lokales
Adventskalender in der Moltkestraße 8 | Foto: PS

Gewinner werden täglich ausgelost
Adventskalender des Deutschen Kinderschutzbundes

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. hat ein großes Fenster der Beratungsstelle in der Moltkestraße 8 in Kaiserslautern als Adventskalender gestaltet. Jeden Tag wird ein neues Türchen geöffnet und es gibt schöne Spielsachen, Gesellschaftsspiele, Bausätze oder Kuscheltiere zu gewinnen. Die Geschenke haben die Damen des „KL – Spouses Association“ zur Verfügung gestellt, um Kindern in dieser etwas anderen Adventszeit eine Freude zu...

Lokales
Ann-Katrin Bossert wollte in diesem Jahr die Zuschauer mit ihrer lustigen Bauernhofnummer begeistern, nun ist sie die große Leidtragende der Absage und muss auf die Unterstützung aus Spenden hoffen. | Foto: Weihnachtscircus

Spielbetrieb auch unter Auflagen nicht möglich
Landauer Weihnachtscircus abgesagt

Landau. Jakel Bossert und Hans-Ludwig Tillner, die Macher des Landauer Weihnachtscircus, waren noch so hoffnungsvoll, als sie ihr Hygiene- und Sicherheitskonzept für den diesjährigen Weihnachtscircus in Corona-Zeiten vorstellten, doch die negative Entwicklung der Pandemie-Lage und die daraus resultierenden neuen Beschlüsse seitens des Bundes und der Länder zur Eindämmung des Coronavirus haben nun die Organisatoren des Landauer Weihnachtscircus eingeholt. „Bis zuletzt hatten wir gehofft, dass es...

Lokales
Sie wie im letzten Jahr können die Sternsinger 2021 nicht unterwegs sein.   | Foto: PS

Hilfe für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien
Auf Spenden angewiesen

Bad Bergzabern. Das Jahr geht schon bald zu Ende. Die Coronapandemie hat weltweit Spuren hinterlassen. Jeder ist mehr oder weniger davon betroffen. Das Fröhliche Kunterbunt musste in diesem Jahr fast alle Aktionen einstellen. Der Flohmarkt im Edith-Stein-Haus, eine tragende Säule der Projektfinanzierungen, fiel von März an ebenfalls der Corona-Krise zum Opfer. Das große FKB-Fest wurde zum ersten Mal in über 50 Jahren abgesagt. Das Mini-FKB war kein vollwertiger Ersatz. Das Adventscafé am...

Lokales
Weihnachtsspenden willkommen.   | Foto: Pixabay

Lebensmittel- und Geldspenden erbeten
Unterstützung für Tafeln

Annweiler/Bad Bergzabern. Bei der Tafel in Annweiler werden ganz besonders haltbare Lebensmittel wie zum Beispiel Mehl, Zucker, Reis und Konserven und so weiter benötigt. „Die Waren können vor Weihnachten noch jeweils am Mittwoch, 9. und und 16. Dezember, zwischen 9.30. und 12 Uhr im Gebäude der Tafel (Friedrich-Ebert-Saal) abgegeben werden“, informiert Wolfgang Engel. Die Tafel in Bad Bergzabern hingegen hat zu Erntedank einen Aufruf für haltbare Lebensmittel gestartet und das Team war...

Lokales
Die Gefängnisseelsorger im Bistum Speyer bitten um Weihnachtsspenden für die Inhaftierten. | Foto: ElasticComputeFarm/Pixabay

Weihnachten hinter Gittern
Gefängnisseelsorger bitten um Spenden

Speyer. Die Gefängnisseelsorger im Bistum Speyer rufen zu Weihnachtsspenden für die Arbeit mit den Gefangenen auf. Mit den Geldspenden sollen die bedürftigsten Gefangenen, die keine Unterstützung durch ihre Familien erhalten können, zu Weihnachten eine kleine Freude bereitet werden. „Die Weihnachtstage gehören zur härtesten Herausforderungen für Inhaftierte“, berichtet Pastoralreferent Manfred Heitz, Seelsorger an der JVA Frankenthal. In dieser Zeit verbringen sie besonders viel Zeit in ihren...

Lokales
Enric Gonzalez mit Lea | Foto: Privatzoo Barcelona
4 Bilder

BriMel unterwegs
Lea geht's gut, aber das Reptilium braucht Hilfe

Landau: Wie schnell die Zeit doch vergeht ......... Nun ist es bereits fünf Wochen her, nachdem das weiße Löwen-Baby Lea,Deutschlands größten Reptilienzoo verlassen hat und in ihr neues Zuhause, Nähe Barcelona, gereist ist. Zoodirektor Uwe Wünstel steht auch jetzt noch in Kontakt mit Leas neuem Besitzer, welcher ihn immer auf dem Laufenden hält. Lea hat sich sehr gut eingelebt, wächst von Tag zu Tag und verbringt ihre Zeit am liebsten mit ihren Artgenossen, welche ihr im Reptilium Landau...

Lokales
Stefano braucht Hilfe.  | Foto: Familie Ferrara
2 Bilder

Stefano Ferrara kämpft um sein Leben
Unternehmer schließen sich zur Spendenaktion zusammen

Frankenthal. Stefano ist 22 Jahre alt. Der junge Mann hat mit 6 Jahren angefangen Eishockey zu spielen – seit rund 3 Jahren kämpft er nicht mehr auf dem Eis, sondern gegen den Krebs. Zahlreiche Therapien hat er bereits hinter sich. Der Krebs kam aber wieder. In Deutschland ist er bereits als hoffnungslos eingestuft – in anderen Ländern sieht man noch eine Chance für ihn. Um die sehr kostenintensiven Therapien im Ausland zu finanzieren, suchen Freunde, Bekannte und Unternehmen nun Spender....

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

GlücksPaten erfüllen Kinderwünsche
Corona-konformer Wunschbaum aufgestellt

Mannheim. Es jährt sich bereits zum vierten Mal: Der von dem gemeinnützigen Verein „Glückspaten“ initiierte Wunschbaum erfüllt erneut finanziell benachteiligten Kindern ihre Weihnachtswünsche. Auch in diesem Jahr steht er in den Räumen der Sparkasse Rhein Neckar Nord in der Relaisstraße in Mannheim. Allerdings diesmal nicht mit den ausgefüllten Wunschzetteln, sondern symbolisch und behängt mit Erklärflyern, wie die Wünsche in diesem Jahr Corona-konform erfüllt werden können. In der...

Lokales
Foto: martaposemuckel/Pixabay

Frauenhaus Speyer
Spendensternaktion für ein größeres Haus startet

Speyer.  Auch in diesem Jahr wird die Spendensternaktion des Speyerer Frauenhauses wieder stattfinden und am Montag, 16. November, um 17 Uhr in der Postgalerie mit Bürgermeisterin Monika Kabs als Schirmherrin der Spendensternaktion eröffnet. Aufgrund der aktuellen Coronapandemie ist die Eröffnung in diesem Jahr nur in sehr kleinem Rahmen möglich. Die Mitarbeiterinnen werden nach der Veranstaltung ein Foto mit allen Anwesenden an alle Unterstützer versenden und in diesem Jahr hauptsächlich um...

Lokales
Was dem Gelände noch fehlt, sind Tische und Bänke zum Verweilen | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim
2 Bilder

SPENDENAUFRUF
Spiel- und Begegnungsstätte Friedelsheim

Liebe Friedelsheimer*innen, die Spiel- und Begegnungsstätte nimmt immer mehr Gestalt an. Der Rasensamen wurde dieser Tage gesät, es folgt nun die Bepflanzung mit Blumen und Sträuchern. Was dem Gelände noch fehlt, das sind Tische und Bänke zum Verweilen! Wir haben uns der Umwelt zuliebe und sicher in Ihrem Sinne für Tische und Bänke aus Recycling Material entschieden. Hergestellt aus aufbereiteten Abfallmaterialien aus dem „gelben Sack“, angeboten von der Fa. WKR-Wertstoff-Recycling aus Worms....

Ausgehen & Genießen
Die Zuschauerränge bleiben im November wieder leer. | Foto: Klaus Venus

Speyer.Kultur.Support
Kleines Rock'n'Jazz-Festival vor Weihnachten

Speyer. Die Situation für Kulturschaffende und die Veranstaltungsbranche in Speyer ist nach wie vor für viele existenzbedrohend. Ausgefeilte Hygienekonzepte, reduzierte Sitzpläne, Kontakterfassung, Lüftungsgeräte, Desinfektions-Stationen haben in den vergangenen Monaten Veranstaltungen ermöglicht und dennoch ist die Kultur von einem zweiten Lockdown betroffen. Theater, Museen, Galerien, Kinos, Veranstaltungsstätten mussten wieder schließen; erneut fallen Veranstaltungen aus.  Das trifft eine...

Lokales
In diesem Jahr möchte der Kinderschutzbund bedürftigen Familien einen wunderschönen Weihnachtsbaum schenken.   | Foto:  Alexei Chizhov auf Pixabay

Kinderschutzbund FT bittet um Spenden
Aus Wunschbaum werden Weihnachtsbäume

Frankenthal. In diesem Jahr ist vieles anders – auch die beliebte Aktion Wunschbaum des Frankenthaler Kinderschutzbundes wird sich jetzt ändern. „In diesem Jahr möchten wir Familien den Weihnachtsbaum bereitstellen, wenn es irgendwie möglich ist auch mit dem passenden Baumschmuck“, berichtet Rita Reisinger im Gespräch mit dem Wochenblatt. Eigentlich hatten sie bereits vergangenes Jahr die Idee, statt die Wunschbaumaktion, bei der Kinder ihre Wünsche an den Baum hängen können und – hoffentlich -...

Lokales
Heidi Schmitt engagiert sich sehr bei der Frankenthaler Tafel. Ursprünglich wollte sie eine kleine Nikolaus-Feier organisieren. Doch Corona macht alles anders. 
 | Foto: Malteser Frankenthal

Mitmachen und bedürftigen Kindern helfen
Frankenthaler Tafel braucht Sachspenden

Frankenthal. 2020 ist ein verrücktes Jahr. Nichts ist so, wie es mal war. Auch die Weihnachtszeit wird sich verändern. Keine Glühweinparty, keine Nikolausparty und Weihnachtsshopping mit Maske – in diesem Jahr wird die Adventszeit für viele mit Einschränkungen und Verzicht einhergehen. Die Menschen, die regelmäßig die Frankenthaler Tafel besuchen („müssen“), wissen, was es heißt auf alles zu verzichten. Rund 400 Tafel-Kunden plus Familienmitglieder werden durch die Frankenthaler-Tafel aktuell...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: yatsusimnetcojp/Pixabay

Kleiderspenden wieder dringend erwünscht
Helferkreis Integration Bellheim sucht Winterkleidung

Bellheim. Nachdem lange keine Kleiderspenden angenommen werden konnten, bittet der Helferkreis Integration in Bellheim nun dringend um gut erhaltene Winterkleidung für seine Kleiderstube. Spenden können zu den Öffnungszeiten der Kleiderstube abgegeben werden. Geöffnet ist im Wechsel montags von 15 bis 17 Uhr und freitags von 11 bis 15 Uhr. In der Kleiderstube können Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger sowie Asylsuchende gebrauchte Kleidung bekommen. Die nächsten Termine: Freitag, 16....

Lokales

Spendenaufruf für Patientin aus Bad Bergzabern
Familienkrebshilfe Sonnenherz

Bad Bergzabern. Brustkrebs! Diese Diagnose traf Carmen aus Bad Bergzabern mitten im Leben. Es wurde sofort mit den notwendigen Behandlungen gestartet und ihr wurde unter anderem zur Amputation der Brust geraten. Nachdem Carmen das Histologische Ergebnis des Brustgewebes bekommen hat, stellte sich heraus, dass sie nicht an Brustkrebs erkrankt war, sondern Lymphdrüsenkrebs hat. So wurden ihr erneut Behandlungen und Medikamente von den behandelnden Ärzten empfohlen, die ihr bessere Heilungschancen...

Lokales
Auszubildende Saviana Calafato bei der Essensausgabe. | Foto: Foto: HPH/ako

Spenden für Fortführung benötigt
Mahlze!t LU hat schon über 14.000 Mahlzeiten ausgegeben

Ludwigshafen. Immer frisch gekocht, immer vegetarisch: Seit Anfang April bietet das Heinrich Pesch Haus eine warme Mahlzeit für bedürftige Menschen an. Der Bedarf ist offensichtlich groß – noch immer kommen täglich rund 100 Menschen. Insgesamt hat Mahlze!t LU schon über 14.000 Mahlzeiten ausgegeben. Um die Aktion fortsetzen zu können, bittet das HPH um Spenden. Mahlze!t LU startete im AprilAnfang April. Das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Deutschland ist im Lockdown. Auch das Heinrich Pesch...

Lokales
Beratung vor Ort, weil Kinder und Familien nicht zum Comviva kommen können. | Foto: fkb
7 Bilder

Arbeit in Brasilien ist coronabedingt, vor allem auch finanziell, erschwert
Comviva für Straßenkinder

Bad Bergzabern. Wie aus den Medien bekannt, ist Brasilien stark vom Coronavirus betroffen. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich das Comviva-Straßenkinderprojekt-Team in Caruaru mit aller Kraft bemüht den Kindern und Jugendlichen und ihren Familien in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen. Mitte März wurden alle Schulen und Universitäten geschlossen. Diese Regelung hat sich auch auf alle Sozialeinrichtungen ausgewirkt und so musste auch der Comviva (Communidade Viva -...

Lokales
Symbolbild Flohmarkt | Foto: Elena Sannikova/Pixabay

Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus Germersheim braucht Spenden
Sommerkleidung dringend gesucht

Germersheim. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Germersheim benötigt Spenden. „Wir brauchen Sommerkleidung für Kinder, freuen uns aber natürlich auch über leichte und sommerliche Bekleidung für Herren und Damen und entsprechende Schuhe“, sagt Marktleiter Guiseppe Spano. „Darüber hinaus bitten wir um Spenden von Spielen und Kinderspielzeug. Bitte keine Kuscheltiere, davon haben wir genug, aber über Brettspiele und Vorlesebücher oder auch Spielzeug für den Sandkasten freuen sich...

Lokales

Treue zum Verein sowie finanzielle Unterstützung vonnöten
Südpfälzer Männerchor verstummt

Schweigen-Rechtenbach. Gerne würde der Südpfälzer Männerchor seinen Sängern und Vereinsmitgliedern an dieser Stelle lieber andere Informationen verkünden, aber die Covid 19 gibt dem Verein keine alternative Chance. Nach der Besprechung Ende Juni mit dem Dirigenten und den Vorstandsmitgliedern wurde unter Beachtung der zur Zeit geltenden Regularien/Hygienevorschriften etc. folgende Maßnahme getroffen: Die Chorproben müssen wegen der immensen Aufwendungen und Vorgaben bis Ende August 2020...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ