Stadt Germersheim

Beiträge zum Thema Stadt Germersheim

Lokales
Fair Trade Symbolbild | Foto: MarekPhotoDesign.com/stock.adobe.com

Faire Woche in Germersheim: vielfältiges Programm rund um nachhaltigen Lifestyle

Germersheim. Die Faire Woche 2024 steht vor der Tür und lädt auch in Germersheim von 13. bis 17 September dazu ein, an einer Vielzahl spannender und inspirierender Veranstaltungen teilzunehmen. Unter dem Motto „Generationenübergreifende Klimagerechtigkeit“ hat die Stadt ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das für jedes Alter etwas bietet und das Bewusstsein für Fairness, Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung schärfen soll. Das Aktionsprogramm der Fairen Woche 2024 Manche...

Lokales
Barrierefreiheit im Internet | Foto: Heike Schwitalla/Screenshot

Städtische Homepage Germersheim auf digitale Barrierefreiheit getestet

Germersheim. Wenn es um Barrierefreiheit geht, denken die meisten Menschen zuerst an Fahrstühle, Rampen oder etwa Toiletten, jedoch ist die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Beeinträchtigungen ebenso wichtig. Nach dem Behindertengleichstellungsgesetz des Bundes und der Länder ist rechtlich vorgegeben, dass staatliche Internetangebote barrierefrei zugänglich sein müssen. Am 27. Juni dieses Jahres veröffentlichte der Verein Inclusion Technology Lab e.V. aus Berlin einen „Atlas der...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile mit Klimaschutzmanagerin Merle Johnston und Klaus Keck, DEOS AG Bellheim | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Urkunde für die Stadt Germersheim: Eduard-Orth-Grundschule spart Energie

Germersheim. Ende letzten Jahres wurden in der Germersheimer Eduard-Orth-Grundschule Funk-Heizkörperthermostate installiert, die den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren sollen. Schon erste Auswertungen zeigen eine positive Tendenz, ein abschließendes Ergebnis kann aber erst nach einem Betriebsjahr festgestellt werden. Die Planung des Systems der Einzelraumregelung erfolgte durch die Firma DEOS aus Bellheim. In allen Klassensälen und Räumen der Schule wurden rund 130 Thermostate an...

Ausgehen & Genießen
Germersheimer Innenstadtflohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Flohmarkt, Kinder-Bespaßung, Livemusik: Der "bunte Trubeltag" lockt nach Germersheim

Germersheim. Am Samstag,  31. August, ist es endlich soweit: Der erste Bunte Trubeltag – das Flohmarktfest in der Germersheimer Innenstadt – steht vor der Tür und verspricht von 11 bis 16 Uhr ein farbenfrohes, lebendiges Spektakel für alle Altersgruppen. Der Hofflohmarkt eröffnet mit rund 30 geöffneten Höfen, während der Bücherflohmarkt an der Stadtbibliothek und der Kinderflohmarkt ebenfalls zahlreiche Highlights bieten. Über 60 weitere Flohmarktstände auf verschiedenen Stadtplätzen laden zum...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile testet das neue Terminal | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Passfoto, Fingerabdruck, Unterschrift: Selbstbedienung im Einwohnermeldeamt Germersheim

Germersheim. Als erste Kommune im Landkreis bietet die Stadt Germersheim seit Juli ihren Bürger*innen einen neuen Service zur Beantragung von Ausweisdokumenten an. Im Einwohnermeldeamt, das sich im Arrestgebäude, An Fronte Diez 1, im ersten Obergeschoss befindet, steht ein hochmodernes Selbstbedienungsterminal zur Verfügung. Hier können kostengünstig Passfotos erstellt, Fingerabdrücke gespeichert und digitale Unterschriften geleistet werden. Diese biometrischen Daten werden direkt über das...

Sport
Der neue Monsterkicker in Germersheim | Foto: Nelles/Stadt Germersheim
2 Bilder

Tischfußball in Lebensgröße: kostenloser Monsterkicker - die neue Attraktion für Germersheim

Germersheim. Zwischen Weißenburger Tor und Bürgerhaus steht sie, die neue Attraktion für sportinteressierte Germersheimer: ein 12x6 Meter großes Spielfeld, in dem zwölf sportbegeisterte und vor allem spaßfreudige Menschen jeden Alters, miteinander „Tischfußball in Groß“ spielen. Man muss sich an Ledergriffen festhalten, die an Stangen befestigt sind und während des Spiels auch an diesen geführt werden, eben wie die Kickerfiguren beim Tischfußball - nur in Lebensgröße. Gute Nachrichten: Die...

Lokales
Andreas Müller von der FWG wurde zum Ortsvorsteher in Sondernheim gewählt | Foto: FWG Germersheim-Sondernheim

Puschendorf folgt auf Müller im Ortsbeirat Sondernheim

Sondernheim. Weil Andreas Müller (FWG) jetzt Ortsvorsteher in Sondernheim ist, muss er aus dem Ortsbeirat ausscheiden. Gemäß   Kommunalwahlgesetz (KWG) ist die in dem Wahlvorschlag der FWG aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl vom 9. Juni 2024 nächste Bewerberin Uta Puschendorf, die nun als Nachfolgerin in den Ortsbeirat des Ortsbezirks Sondernheim berufen wurde. Weiterführende InformationSo hat Germersheim gewählt: Neuer Ortsvorsteher in Sondernheim heißt Andreas Müller

Lokales
17. Internationales Kinderfest in Germersheim - Free Fall | Foto: Paul Needham
35 Bilder

Bildergalerie
Internationales Kinderfest in Germersheim - ein Tag voller Spaß für die "Kleinen"

Germersheim. Das laute Kinderlachen, fröhliche Gespräche und die fetzige Musik klangen am Samstag, 29. Juni, durch den Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim - und schon von Weitem konnte man hören: Hier ist mächtig was los. Das Gelände um die Germersheimer Festung hatte sich für das 17. Internationale Kinderfest in einen riesigen Abenteuerspielplatz verwandelt. Von 11 bis 18 Uhr konnten „große und kleine Kinder“ einen Tag voller Spiel und Spaß genießen und allerlei erleben. Das Fest bot...

Lokales
Freuten sich riesig über die großzügige Spende der Stadt Germersheim und des Freundschaftskreises Germersheim-Tournus e.V., überreicht von Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile und der Vorsitzenden des Freundschaftskreises Magdalena Walch (vordere Reihe, 3. v. r.): OStD' Ariane Ball, Schulleiterin des Goethe-Gymnasiums (2. v. l.), die betreuenden Französischlehrerinnen Anna Engel (rechts) und Petra Knopp (links) sowie die begeisterte Schülergruppe
 | Foto: SNelles | Stadt Germersheim (FREI)

Stadt und Freundschaftskreis Germersheim - Tournus unterstützen Schüleraustausch

Germersheim. Wichtige Begegnungen sollten nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten gefördert werden. Dies ist die Überzeugung von Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile, Magdalena Walch, Vorsitzende des Freundschaftskreises Germersheim-Tournus und ihrem Vereinsvorstand. Deshalb unterstützten sie den diesjährigen Schüleraustausch zwischen dem Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium in Germersheim und dem Collège en Bagatelle in Tournus auch finanziell. „Angesichts der aktuellen Entwicklungen in...

Lokales
Weil der Zulauf so groß ist - neue Einbahnstraßenregelung in Germersheim | Foto: Needham

Weil der Zulauf zum Rheinvorland in Germersheim groß ist: Neue Einbahnstraßenregelung

Germersheim. Zur besseren Verkehrsführung am gut besuchten Germersheimer Rheinvorland wird ab Freitag, 28. Juni, in der Werftstraße beginnend an der Deichscharte an der Einmündung Unkenfunk und dem Übergang in den Pionierweg die Verkehrsführung geändert. Es wird hierzu eine Einbahnstraßenregelung angeordnet. Die vorgegebene Fahrtrichtung ist in Zukunft von der Einfahrt vom Unkenfunk kommend entlang der Festwiese vorbei am Ruderverein Rhenania in Richtung Pionierweg. Für Radfahrer*innen bleibt...

Ausgehen & Genießen
Germersheimer Innenstadtflohmarkt auf dem Königsplatz | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Anmeldungen für den Germersheimer Innenstadt-Flohmarkt am 13. Juli noch möglich

Germersheim. Flohmarktliebhaber aufgepasst! Die Flohmarktsaison in Germersheim geht weiter. Am Samstag, 13. Juli, verwandelt sich der Königsplatz in Germersheim erneut in ein Paradies für Flohmarktliebhaber. Der zweite Innenstadt-Flohmarkt dieser Saison lädt von 9 bis 15 Uhr zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Ob Bücher, Geschirr, Kleidung, Spiele oder Antiquitäten – alles, was nicht mehr benötigt wird, anderen aber Freude bereiten könnte, darf verkauft werden. Der Flohmarktverkauf...

Wirtschaft & Handel
Solarzellen Symbolbild | Foto: morane/stock.adobe.com

Auftakt zur Solarkampagne für Energieunabhängigkeit in Germersheim

Germersheim. Am Dienstag vergangener Woche fand die Auftaktveranstaltung der Solarkampagne im Germersheimer Bürgerhaus statt. Durchgeführt wurde die Informationsveranstaltung von der Stadtverwaltung Germersheim in Kooperation mit der Firma SolarHub. "Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, das auf den Dächern liegende Potenzial für erneuerbare Energien zu heben”, so Bürgermeister Marcus Schaile. Denn die Zahlen zeigen, dass nur wenige neue PV-Anlagen jährlich hinzukommen....

Lokales
 Blick auf die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses in germersheim - An der Hexenbrücke 1 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tag der offenen Tür im neuen Feuerwehrhaus: Germersheim feiert "FeuerFEST"

Germersheim. Vom Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni, öffnen sich im (neuen) Feuerwehrhaus Germersheim, An der Hexenbrücke, die Tore für alle interessierten Bürger*innen. Dabei fährt die Germersheimer Feuerwehr ein großes Festprogramm auf. Livemusik, Aktionen für Groß und Klein und natürlich exklusive Einblicke in das neue Feuerwehrhaus und die Arbeit der Floriansjünger sind an allen drei Tagen geboten. Los geht es am Freitag um 18 Uhr mit der Ausstellung "Feuerwehr im Wandel der Zeit" und mit...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Germersheimer Beirat für Migration und Integration tagt öffentlich

Germersheim. Am Mittwoch, 26. Juni, um 18 Uhr, findet eine Sitzung des Germersheimer Beirats für Migration und Integration statt. Das Gremium kommt zusammen im Sitzungszimmer 8 des Stadthauses am Kolpingplatz 3. Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen unter anderem die Wahlen zum Integrationspreis 2023. Die komplette öffentliche Tagesordnung gestaltet sich wie folgt: 1. Wahlen Integrationspreis 2023 2. Gewinner des Integrationspreises 2023 3. Erweiterung des Integrationspreises Germersheim mit...

Lokales
Sirenenanlage auf dem Dach der Tulla-Grundschule in Sondernheim | Foto: KV Germersheim / hk
2 Bilder

Katastrophenschutz im Kreis Germersheim: Erste neue Sirenen werden aufgebaut

Kreis Germersheim. „Was wir hier sehen ist eine der modernsten Sirenenanlagen, die es auf dem Markt gibt. Nach den schrecklichen Hochwasser-Ereignissen der vergangenen Tage ist es nur folgerichtig, dass wir heute damit beginnen im Landkreis Germersheim ein Warnnetz zu errichten, mit dem auch Sprachdurchsagen möglich sind“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel in Sondernheim, wo zu Beginn dieser Woche die erste von insgesamt 64 Sirenen kreisweit installiert wurde. Das elektronische System, das...

LokalesAnzeige
16. Internationales Kinderfest in Germersheim - flottes Programm auf der Show-Bühne | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Internationales Kinderfest 2024: In Germersheim übernimmt der Nachwuchs

Germersheim. Am Samstag, 29. Juni 2024, verwandelt sich der Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim in einen riesigen Spielplatz für das 17. Internationale Kinderfest. Von 11 bis 18 Uhr können „große und kleine Kinder“ dann wieder einen Tag voller Spiel und Spaß genießen. Das Fest bietet zahlreiche Attraktionen wie Kinderschminken, einen Kinderflohmarkt, Bastelprogramme, Geschicklichkeitsspiele, Rätselaufgaben, eine Free-Fall-Anlage, Bungee-Trampoline und eine Riesenrutsche. Auch für das...

Ratgeber
Solarzellen Symbolbild | Foto: morane/stock.adobe.com

Energiegewinnung: Germersheim setzt auf die Sonne

Germersheim. Die Stadt Germersheim geht einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung: In einer Kooperation mit der Firma SolarHub setzt die Stadt auf innovative Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien. „Die Energiewende kann nur gelingen, wenn alle einen Beitrag leisten. Durch die kostenlosen Beratungen wollen wir als Stadt unsere Bürgerinnen und Bürger unterstützen, einen Beitrag zu leisten,“ so Bürgermeister Marcus Schaile. Ein zentraler Bestandteil dieser...

Ausgehen & Genießen
Ein Treffpunkt der zum Entspannen einlädt, das Rheinvorland in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Die 10 außergewöhnlichsten und schönsten Orte in Germersheim: Ultimative Festungsstadt-Tipps

Germersheim. Eine der ersten Fragen, die gestellt wird, wenn man im Internet nach Germersheim sucht, ist die Frage: "Ist Germersheim schön?" - und die lässt sich relativ einfach beantworten. Auch wenn auf viele Menschen der Beiname "Festungsstadt" erst einmal ein wenig harsch wirken kann, lässt sich schnell feststellen: "Ja, Germersheim ist schön und Germersheim hat jede Menge malerische Winkel und Plätze, an denen es sich gut verweilen lässt. Germersheim hat einiges zu bieten! Direkt am Rhein...

Lokales
Übergabe des Förderungsbescheids | Foto:   HFalter | Stadt Germersheim/gratis

KIPKI: Stadt Germersheim erhält Bewilligungsbescheid für Klimaprojekte

Germersheim. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Klimaschutzministerin Katrin Eder betonen: „Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht. Dabei sind die Kommunen selbst die Experten und wissen, was bei ihnen umsetzbar ist und einen möglichst großen Nutzen sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für das Klima hat. Deshalb hat die...

Ausgehen & Genießen
Auch ein Hofflohmarkt findet am 31. August in der Germersheimer Innenstadt statt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

"Bunter Trubeltag" mit Hofflohmarkt in Germersheim

Germersheim. In der Germersheimer Innenstadt findet am Samstag, 31. August,  von 11 bis 16 Uhr der 1. Germersheimer Hofflohmarkt statt. Auch die Kleinsten sind eingeladen, bei diesem „bunten Trubeltag“ mitmachen. Das Gebiet für die Veranstaltung erstreckt sich im Norden von der Donnersgasse, dann die Hauptstraße entlang bis zum Paradeplatz. Südlich wird das Gebiet abgegrenzt von der Ritter-von-Schmauß-Straße und der Straße „An der Hochschule“. Die westliche Grenze bildet die Klosterstraße. In...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Teile der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Die Festung Germersheim: Prägendes militärisches Bollwerk mit wechselvoller Geschichte

Germersheim. Wohin man auch schaut, die Festung ist in Germersheim überall präsent. Das historische Bauwerk ist eines der herausragenden historischen Denkmale der südlichen Pfalz und prägt die Stadt heute noch. Die Festung wird mittlerweile auf vielfältige Art und Weise genutzt: Museum, Universität, Musikschule, Theater oder Jugendzentrum. 1834 begann man in der Stadt Germersheim in der Pfalz mit dem Bau der Festung, das eigentliche Gebäude wurde 1855 vollendet, an den Minengängen grub man bis...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Ehrenpreis für besonderes bürgerschaftliches Engagement: jetzt Vorschläge machen

Germersheim. Der Verein "Gemeinsam für Germersheim" setzt sich einmal mehr für herausragendes Engagement in Germersheim und Sondernheim ein, indem er den jährlichen Ehrenpreis "Gemeinsam für Germersheim" auslobt. Dieser Preis, mit einer Dotierung von 1000 Euro und der symbolträchtigen Skulptur "Lebenslinien" des renommierten Künstlers Karl-Heinz Deutsch, honoriert besondere Leistungen im Ehrenamt. Der Preis genießt regional hohe Anerkennung und wird auch dieses Jahr im Oktober verliehen. Die...

Wirtschaft & Handel
Gabriele Flach, Vorsitzende des THV und Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer, und Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

 | Foto: Stadt Germersheim | FREI

Tourismus gemeinsam stärken: Stadt Germersheim tritt THV bei

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat viel zu bieten. Am Rhein, in der schönen Pfalz, gelegen, ist Germersheim mit seiner mächtigen historischen Festung und seinen vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen zu einer einzigartigen Sehenswürdigkeit geworden, die viele Menschen anzieht und begeistert. Die Vielzahl interessanter Freizeitangebote und das abwechslungsreiche Kulturprogramm der Festungsstadt sind im Erlebnisprogramm 2024 enthalten, das Gäste, Bürger*innen gleichermaßen anspricht....

Ausgehen & Genießen
Kultursommer in Germersheim | Foto: Bug/gratis

Spenden für den "Kuso": Im 30. Jahr soll der Kultursommer Germersheim ganz besonders sein

Germersheim. Unter dem Motto "Kompass Europa - Sterne des Südens" feiert der Germersheimer Kultursommer in diesem Jahr - vom 7. Juni bis 13. Juli - sein 30-jähriges Bestehen. In diesen 30 Jahren sind mehrere 100 Künstler und Ensembles in Germersheim aufgetreten und über 50.000 Besucher haben die mehr als 300 Veranstaltungen. Der Kultursommer hat, das kann man mit Fug und Recht behaupten, eine treue Anhängerschaft unter den Germersheimer*innen.  Und diese Fans sind jetzt gefragt. Denn um im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ