Stadt Germersheim

Beiträge zum Thema Stadt Germersheim

Lokales
Bürger, Stadtverwaltung und Spender haben beim Pflanzen der Bäume gemeinsam angepackt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Pflanzaktion
Zwischen Germersheim und Sondernheim wächst ein klimaresistenter Jubiläumswald

Germersheim/Sondernheim. Zum 50. Jubiläum der Eingemeindung von Sondernheim soll als Zeichen der Verbundenheit zwischen Germersheim und Sondernheim ein Jubiläumswald entstehen. Dank der finanziellen Unterstützung zahlreicher Privatpersonen, Unternehmen, Gruppen und Vereine (wie der kfd Sondernheim, der Tulla-Schule oder der Gymnastikgruppe Sondernheim) konnten am heutigen Donnerstag, 12. Januar, 50 klimaresistente Bäume auf der Gemarkung "Rossig dritte Gewanne", an der Konrad-Nolte-Straße,...

Lokales
Fördermittel für den Städtebau gibt es für Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Städtebaufördermittel
263.000 Euro für die Entwicklung der Germersheimer Innenstadt

Germersheim. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Germersheim in diesem Jahr weitere 263.000 Euro Städtebaufördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ erhält. Die Förderung kommt der laufenden Entwicklung der Innenstadt zugute. „Die Stadt Germersheim möchte die Fördermittel insbesondere für ein begleitendes Zentrumsmanagement und private Modernisierungsmaßnahmen nutzen. Zwei Fonds sollen hierbei der Finanzierung von kleinen öffentlichen Projekten und...

Lokales
Jessica Kersten hilft Menschen in Not | Foto: Heike Schwitalla

Jessica Kersten hat ein großes Herz für Menschen in Not

Germersheim. Ehrenamt ist wichtig und gut. Eine besonders engagierte Helferin in allen Notlagen kommt aus Germersheim.  Die "gute Seele" von GermersheimEs gibt viele Menschen, die tun Gutes und reden darüber. Es gibt aber auch jene Menschen, die viel Gutes tun und dabei am liebsten im Verborgenen bleiben. Und eine von diesen "heimlichen Helferinnen" soll heute vorgestellt werden. Unter dem Alias "Helfendes Mami Herz" ist Jessica Kersten seit einigen Jahren die "gute Seele" von Germersheim. Sie...

Lokales
am 12. Dezember geht die neue Webseite der Stadt Germersheim live. | Foto: N_studio/stock.adobe.com

In Germersheim
Relaunch der städtischen Homepage

Germersheim. Relaunch für mehr Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit: Die Homepage der Stadt Germersheim wurde technisch und inhaltlich überarbeitet und erhielt ein modernes Design, eine verbesserte Menüführung und viele neue Funktionen, auch wurde die Benutzerfreundlichkeit entscheidend verbessert. Das Layout so gestaltet, dass es sich an die jeweilige Display-Größe eines Smartphones, Tablets oder Laptops automatisch anpasst. Die neue Homepage steht ab Montag,  12. Dezember, im Laufe des...

Lokales
Arrestgebäude | Foto: Wochenblatt-Archiv/Lutz

Zum Jahreswechsel
Germersheimer Einwohnermeldeamt zieht um

Germersheim. Ab 2. Januar hat das Einwohnermeldeamt der Stadt Germersheim seinen neuen Sitz im 1. Obergeschoss des Arrestgebäudes, An Fronte Diez 1, und ist dann für Besucher.innen von Montag bis Donnerstag, jeweils 8.30 bis 12 Uhr, dienstags von 13.45 bis 16 Uhr, am Donnerstag von 13.45 bis 18 Uhr und freitags von  7.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Montag- und Mittwochnachmittag ist das Einwohnermeldeamt geschlossen. Das letzte Ticket kann jeweils 15 Minuten, bevor das Amt schließt, gezogen werden....

Lokales
So sahen damals Plakate und Flyer aus - The Faces - die Supergroup der 1970er Jahre mit den Rocklegenden  Rod Stewart, Ron Wood, Ronnie Lane, Ian McLagan und Kenney Jones - haben es übrigens damals leider nicht nach Germersheim geschafft! | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Buch zum 2. British Rock Meeting erschienen
Als Pink Floyd und die Kinks Germersheim unsicher machten

Germersheim.  Wenn 100.000 junge Rockfans in eine Stadt mit 12.000 Einwohnern „einfallen“, kann man schon verstehen, dass Verwaltung, Polizei und Anwohner sich Sorgen machen, wie das wohl ablaufen soll. Das 2. British Rock Meeting brachte neben weltbekannten Bands – das Line Up des Festivals liest sich wie ein Who is Who der Rockmusikgeschichte – auch jede Menge Aufregung und Chaos in die Südpfalz. Es verwundert ebenso wenig, dass gerade die älteren Generationen sich im Dunstkreis von lauter...

Lokales
Die Stadtverwaltung Germersheim bleibt zwischen den Jahren zu - es soll Heizenergie gespart werden | Foto: Heike Schwitalla

9 Tage Heizenergie sparen
Stadtverwaltung Germersheim zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Germersheim. Die Stadtverwaltung Germersheim und ihre Außenstellen (Arrestgebäude, Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor, Stadtbibliothek) bleiben von Dienstag,  27. bis Freitag,  30. Dezember,  geschlossen. In dieser Zeit wird nur  ein Notdienst eingerichtet - dieser ist erreichbar unter der Telefonnummer 0173 1733301. Grund der Schließung sind die Vorgaben des Bundes, aufgrund der aktuellen Gasmangellage so viel Energie wie möglich einzusparen. Die Heizungsanlagen der...

Lokales
Im Weißenburger Tor - am Paradeplatz 10 - befindet sich das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum der Stadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Erste Hilfe-Schulung
Tourismus-, Kultur und Besucherzentrum geschlossen

Germersheim. Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass das Tourismus-, Kultur und Besucherzentrum Weißenburger Tor, Paradeplatz 10, hat am kommenden Montag,  21. November, aufgrund einer Erste-Hilfe-Schulung der Belegschaft geschlossen. Ab Dienstag,  22. November, ist das Tourismusbüro und der Ausstellungsraum wie gewohnt wieder von 10 bis 17 Uhr für Besucher:innen geöffnet.

Lokales
Auf einen Glühwein an die Seniorenadventsbude in Germersheim und Sondernheim | Foto: Paul Needham

Statt Senioren-Adventsfeier in Germersheim
Gratisglühwein & Bratwurst an der Seniorenadventsbude

Germersheim/Sondernheim. Auch dieses Jahr verzichtet die Stadt Germersheim auf die Ausrichtung einer Adventsfeier für Senioren und Seniorinnen. Auch die Präsentbox für die "Adventsfeier dehäm" soll es heuer nicht geben. Vielmehr sind alle Germersheimer und Sondernheimer Senioren und Seniorinnen (ab Jahrgang 1952) an die Seniorenadventsbude eingeladen. Mit einem Gutschein, der an der Information im Stadthaus ausliegt, gibt es an der Seniorenadventsbude auf dem Kirchplatz in Sondernheim und auf...

Lokales
Kranzniederlegung in der Südpfalzkaserne | Foto: Schramm
2 Bilder

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Luftwaffenausbildungsbataillon gedachte gemeinsam mit der Stadt

Germersheim/Sondernheim. Das Luftwaffenausbildungsbataillon gedachte am Volkstrauertag gemeinsam mit der Stadt den Opfern von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus sowie der gefallenen oder im Dienst verstorbenen Angehörigen der Bundeswehr. Am diesjährigen Volkstrauertag legten Vertreter des hiesigen Luftwaffenausbildungsbataillons Kränze in der Garnisonsstadt sowie in mehreren Patengemeinden nieder. Der Kommandeur des Verbandes, Oberstleutnant Christoph Kück, legte einen Kranz an der Stele...

Lokales
So ganz unglücklich waren sie über ihren Machtverlust nicht - denn "jetzt geht's erstmal nach Mallorca", so Marcus Schaile und Sascha Hofmann. | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

In Germersheim sind die Narren an der Macht
Breaking News - Stadtsäckel doch nicht ganz leer

Germersheim. Schon um 11.11 Uhr haben die Narren in Germersheim angefangen auf den Straßen und Plätzen der Festungsstadt  zu feiern, pünktlich um 17.11 Uhr, auf einer kleinen Bühne im Weißenburger Torgebäude, war es dann offiziell: Bürgermeister Marcus Schaile und der Erste Beigeordnete Sascha Hofmann sind entmachtet - Rathausschlüssel und Stadtsäckel zumindest bis Aschermittwoch in den Händen der Narren. Eine Überraschung gab es dann doch: War in den vergangenen Jahres der Stadtsack stets...

Lokales
KuMuNa Germersheim 2022   | Foto: Heike Schwitalla
Video 30 Bilder

KuMuNa 2022
Germersheim feiert Künstler und Kulturschaffende

Germersheim. Ein opulentes und rundum gelungenes Kultur-Spektakel in der Festungsstadt: Zur 20. Auflage der KuMuNA (Kunst- und Museumsnacht) in Germersheim gab es am Freitagabend Kunst, Kultur und Livemusik an 25 Stationen. Von der Stadtführung über Tanz- und Sprachkurse bis hin zum Blick in Künstlerateliers und jeder Menge Livemusik war so ziemlich alles geboten, was das Herz der kulturbegeisterten Besucher höher schlagen ließ.  Dabei hatten die Organisatoren zum 20. Geburtstag der...

Ausgehen & Genießen
Mobilés & Magnetic Music präsentieren: Moving Shadows | Foto: Stadt Germersheim

20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht
Kunst & Kultur mal ganz anders erleben

Germersheim. Nach langer Pandemie-Pause kann in Germersheim am Freitag, 4. November, endlich die 20. Kultur- und Museumsnacht stattfinden. Auch in dieser Kulturnacht präsentieren Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Besucher haben die Gelegenheit, einzutauchen in Germersheims kulturelle Erlebniswelt und sich inspirieren zu lassen vom...

Lokales
Die Stadt Germersheim sucht neue Ideen für den Kinovorplatz | Foto: Heike Schwitalla

Stadtentwicklung Germersheim
Neue Ideen für den Kinovorplatz gesucht

Germersheim. Wenn den Experten die Ideen ausgehen, kann es sich lohnen, die Bürger mit ins Boot zu holen. Das hat sich auch die Stadt Germersheim gedacht und den Gestaltungswettbewerb "Begrüne und belebe Deinen Kinovorplatz" ins Leben gerufen. Die Idee eines Gestaltungswettbewerbs entstand ursprünglich im Rahmen der "AG Innenstadtroute" und hatte sich primär die Begrünung der Sandstraße zum Ziel gesetzt. 2020 wurden dann zwei Wettbewerbskategorien ausgeschrieben: 1. Kategorie zur Begrünung von...

Lokales
die neuen Markierungen stehen für die Barrierefreiheit des Wegesystems | Foto: Jens Stindl/Stadt Germersheim

Markierungen auf dem Leinpfad Sondernheim
Barrierefreiheit und Rücksichtnahme

Germersheim/Sondernheim. Im Rahmen des Projekts „Barrierefreie Radwege in der Stadt Germersheim mit dem Rhein-Radweg und Zuwegen zur Stadt und zum Naherholungsgebiet Sondernheim“ wurden Anfang dieser Woche entlang des Leinpfades blaue Markierungslinien sowie Piktogramme für Fußgängerinnen/Fußgänger sowie für Rollstuhlfahrer:innen und Radfahrer:innen angebracht. Die neuen Bodenmarkierungen auf dem 3,5 km langen barrierefreien Abschnitts des Rhein-Radweges, ausgehend vom Rheinvorland an der...

Ratgeber
Kreuz am Himmel Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Diskussion über Kirche
Glaube in der modernen Gesellschaft

Germersheim. Zu einem Vortrag mit dem Titel "Glaube - Kirche - Gesellschaft: Was ich schon immer einmal wissen wollte" lädt das Seniorenbüro Germersheim am Dienstag, 8. November, ab 14 Uhr ein. Die Veranstaltung mit Referentin Anita Meyer, Pfarrerin in der protestantischen Martin-Luther-Kirche Sondernheim, soll bis 16 Uhr dauern und findet im Bürgerhaus (An der Grabenwehr 2) statt. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter 072740960248 oder silke.lack@germersheim.eu gebeten

Ausgehen & Genießen
Laternenumzug | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Mit den Laternen durch die Stadt
Martinsumzug in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 5. November, findet in Germersheim ein St. Martins-Umzug statt. Los geht es um 17.15 Uhr mit der Aufstellung an der Stadthalle, von dort ist um 17.30 Uhr Abmarsch. Um 18 Uhr findet dann das traditionelle Martinsspiel vor dem Ludwigstor statt. Nach dem Martinsspiel bekommt jedes teilnehmende Kind ein Weckmännchen.  Familien und Kinder - mit und ohne Laterne - sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Germersheim, unterstützt...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Im Weißenburger Tor - am Paradeplatz 10 - befindet sich das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum der Stadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Das Weißenburger Tor in Germersheim: Ausstellungen, Informationen und mehr

Informationen rund um Germersheim. Das Weißenburger Tor ist eines der bekanntesten historischen Gebäude in der Festungsstadt Germersheim. Ursprünglich ein Stadttor wurde es 1839 erbaut und grenzt an den beliebten Stadtpark Fronte Lamotte. Nicht nur wegen seiner idealen Lage in der Nähe zum Rhein, zur Festung und zum Zentrum ist das historische Weißenburger Tor eine perfekte Visitenkarte für die Stadt Germersheim. Heute beherbergt das Weißenburger Tor das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum...

Lokales
Die neue Steganlage im Sportboothafen Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Motoryachtclub Germersheim
Neuer Steg in Betrieb genommen

Germersheim. Seit 1966 gibt es in Germersheim am Rhein den Motoryachtclub (MYCG), der im Moment rund 118 Mitglieder zählt und sich - auch aufgrund des Lockdowns der Corona-Pandemie - über wachsende Beliebtheit freuen darf. "Es ist bei uns wie bei den Campern", sagt Schatzmeister Georg Märdian. "Seit Corona erhalten wir immer mehr Nachfragen nach Liegeplätzen und Vereinsmitgliedschaften, aber wir sind was das betrifft an unsere natürlichen Grenzen geraten", fügt er an. Alle 81 Liegeplätze der...

Lokales
Rad-Infrastuktur schaffen | Foto: Heike Schwitalla

Bundesfördermittel für die Stadt Germersheim
Klimaschutz durch Radverkehr

Germersheim. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat das von der Stadtverwaltung Germersheim eingereichte Förderprojekt zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur in einer Höhe von bis zu 358.921 Euro für den Zeitraum August 2022 bis September 2025 bewilligt. Ein wesentlicher Teil ist die Schaffung einer guten Rad-Infrastruktur in städtischen Liegenschaften, mit dem Ziel, das Pendeln zur Arbeit zu erleichtern und Anreize zu schaffen, auch Arbeitswege von mehr als 15 km mit dem...

Ausgehen & Genießen
Germersheim darf sich 2022 auf die Neuauflage eines beliebten Events freuen | Foto: Heike Schwitalla

Am 4. November
20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht findet statt

Germersheim. Die Stadt Germersheim plant, die Kultur- und Museumsnach in diesem Jahr - nach der Pandemie-bedingten Pause - wieder durchzuführen. Das beliebte Event soll am Freitag, 4. November, stattfinden. „Wir hoffen, dass alle Institutionen, Vereine und Gruppen, die in den letzten Jahren teilgenommen haben, auch in diesem Jahr dabei sein können. Wir sind uns bewusst, dass es nicht einfach werden wird in dieser doch kurzen Vorbereitungszeit Programmpunkte zu erstellen, die wir eventuell doch...

Lokales
Symbolfoto: Das Stadtgrün leidet unter der Trockenheit | Foto: Heike Schwitalla

Germersheim sucht Grünpaten
Ehrenamtlich ums Stadtgrün kümmern

Germersheim. Beim Klima- und Naturschutz sind alle gefragt, damit Bäume und Pflanzbeete in der Stadt in einem gesunden Zustand bleiben und besonders im Sommer auch mit ausreichend Wasser versorgt werden. Aus diesem Grund sucht die Stadtverwaltung Germersheim auch dieses Jahr wieder engagierte Bürger:innen, die eine Grünpatenschaft in Germersheim oder Sondernheim übernehmen wollen. Welche Aufgaben beinhaltet eine Grünpatenschaft GießenEntfernen von AbfallPflege der Bepflanzung (kein...

Lokales
Grüne Aktivitäten, die es jetzt schon in Germersheim gibt | Foto: Stadt Germersheim

Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Germersheim macht sich grün

Germersheim. Grünflächen mit Bäumen, Gräsern und Blumen sind eine Oase in jeder Stadt - für Bienen, Vögel und uns Menschen. Sie machen eine Stadt lebenswerter und attraktiver. Eine „grüne“ Stadt reinigt die Luft und wirkt sich damit positiv auf das Stadtklima und auch auf die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger aus. Viele kleinere und größere Projekte tragen seit längerem in Germersheim dazu bei, dass immer mehr dieser grünen Oasen entstehen. „Die Stadt Germersheim ist geprägt durch das...

Lokales
Symbolfoto - Sperrung | Foto: Markus Distelrath auf Pixabay

Sperrung der Brücke über den Trompetergraben
Gefahr für Fußgänger und Radfahrer

Germersheim. Aufgrund von Schäden am Holzbelag muss die Fußgänger- und Radbrücke über den Trompetergraben, die den Trommelweg mit der Straße An Fronte Karl verbindet, ab sofort gesperrt werden. Vermutlich durch die Hitze der vergangenen Wochen haben sich massive Verformungen der Holzbohlen ergeben, teilweise haben diese sich vollständig gelöst. Ein erster Reparaturversuch durch den städtischen Betriebshof, die Holzbohlen durch Verschraubung zu fixieren, war leider nicht erfolgreich. Bereits...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ