Stadt Germersheim

Beiträge zum Thema Stadt Germersheim

Lokales
Tami Ziegler | Foto: Stadt Germersheim

Innenstadtentwicklung in Germersheim
Tami Ziegler ist neue Zentrumsmanagerin

Germersheim. „Germersheim ist eine Stadt mit viel Potenzial und hoher Lebensqualität“, weiß Tami Ziegler, die neue Zentrumsmanagerin der Stadt Germersheim. Im März hat sie die Nachfolge von Elias Kappner angetreten und übernimmt nun die Umsetzung der Ziele und Maßnahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes und der Fortführung des Zentrumsmanagements, welches in 2019 mit dem Prozess „Aktive Stadt“ begonnen hatte. Die 27-Jährige hat Naturraum- und Regionalmanagement in Rottenburg am Neckar...

Lokales
(v.l.n.r.) Erster Beigeordneter Dr. Sascha Hofmann, Erster Hauptkommissar Uwe Becker, Bürgermeister Marcus Schaile | Foto: Stadt Germersheim

Abschiedsbesuch in Germersheim
Hauptkommissar Uwe Becker geht in Ruhestand

Germersheim. Auf seiner Verabschiedungstour anlässlich seiner Pensionierung zum 1. Juni machte der frühere Leiter der Polizeiinspektion Erster Hauptkommissar Uwe Becker unter anderem Station im Germersheimer Stadthaus. Bürgermeister Marcus Schaile und Erster Beigeordneter Dr. Sascha Hofmann bedankten sich bei ihm für die enge, vertrauens-volle und konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren, bei denen es um die Erhaltung und Verbesserung der Sicherheit in der Rheinstadt ging. Dabei...

Lokales
Die alte Brennerei-Abteilung des Stadt- und Festungsmuseum wurde abgebaut und ins neue Museum transportiert | Foto: Berkel/gratis
4 Bilder

Museumstagebuch aus Germersheim - Teil 3
Ein Alkohol-Museum für Germersheim

Germersheim. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Stadt- und Festungsmuseum in Germersheim nun schon geschlossen. Viele Gerüchte hat es seither schon gegeben: Das Museum solle dauerhaft geschlossen bleiben war nur eines davon. Das ist jedoch nicht der Fall, denn im Ludwigstor wird schon seit vielen Monaten hart gearbeitet – um das Museum modernisiert und mit neuem Konzept schnellstmöglich wieder zu eröffnen. Das "Wochenblatt" wird diese Arbeiten in den nächsten Monaten mit einem...

Lokales
Schule | Foto:  Vinicius Imbroisi auf Pixabay

Anmeldungen möglich
Neuer Schülerhort in Germersheim

Germersheim. Nachdem die Johannes-Gutenberg-Universität in Germersheim im Jahr 2018 ihre Uni-Kindertagesstätte in der Zeppelinstraße geschlossen hatte und sich in der Folgezeit ein zunehmend wachsender Bedarf an Kita-Plätzen abzeichnete, sah die Stadtverwaltung 2021 Handlungsbedarf und mietete die Räumlichkeiten der ehemaligen Uni-Kita an, um dorthin die bisher in der Kita „Sterntaler“ betriebenen Schülerhortgruppen (für Kinder im Grundschulalter) auszulagern. Gleichzeitig soll in den dadurch...

Lokales
v.l.n.r : Michael Rheude (Abteilungsleiter Ordnungs- und Sozialverwaltung), Jessica Kersten, ihre Tochter Alicia Kersten und Bürgermeister Marcus Schaile bei der Übergabe der gespendeten Rucksäcke.
 | Foto: Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

Helfende Mami Herzen Germersheim
Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine gefüllt

Germersheim. Jessica Kersten von den "Helfenden Mami Herzen" aus Germersheim sammelt regelmäßig Spenden - für Bedürftige und derzeit ganz gezielt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Am vergangenen Montag übergab sie Bürgermeister Marcus Schaile und dem Abteilungsleiter der Ordnungs- und Sozialverwaltung Michael Rheude, drei große Kartons mit insgesamt 26 Rucksäcken, die für die 12 Jungen und 14 Mädchen im Alter von 7 bis 16 Jahren bestimmt waren, die derzeit der Stadtverwaltung als...

Lokales
Der Germersheimer Wanderwald | Foto: : Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

Mobile Bäume sorgen für angenehmes Klima
Ein Wanderwald für Germersheim

Germersheim. Ab diesem Jahr wird es in Germersheim einen so genannten „Wanderwald“ geben. Der Wanderwald ist, wie der Name schon vermuten lässt, eine temporäre Grünfläche, welche über den Sommer bis in den Oktober hinein von einem Ort zum nächsten wandern wird. Mit insgesamt 20 mobilen Bäumen verwandeln sich dadurch verschiedene Plätze in Germersheim für einige Wochen in kleine „Wälder“. Inspiriert von den natürlichen Funktionen eines Waldes, gestaltet sich auch der Wanderwald. Er lädt zum...

Lokales
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Kooperation mit der Polizei
Stadtverwaltung ist offizieller Unterstützer der Präventionsarbeit

Germersheim. Mit der Schriftenreihe „Polizei – Dein Partner“ wird die wichtige Präventionsarbeit der Gewerkschaft der Polizei in unserer Gesellschaft unterstützt. Ob es um, die für den Nachwuchs so wichtige Verkehrserziehung für Kinder, um Drogenaufklärung, Einbruchschutz oder andere Arten von Kriminalität geht, in allen Bereichen besteht die Möglichkeit, vorbeugend zu wirken. „Der Stadt Germersheim ist es ein besonderes Anliegen, diese außerordentliche Präventionsarbeit der Gewerkschaft der...

Ratgeber
Garten | Foto:  Pat_Photographies auf Pixabay

Vortrag am 11. Mai in Germersheim
Freude am Nutzgarten

Germersheim. Die Anpassung an den Klimawandel wird immer wichtiger: Dürre, Starkregen, Verlängerung der Vegetationszeit, neue Schädlinge und der Klimaschutz verändern die Anforderungen an die Bewirtschaftung heimischer Gärten. Der Vortrag des praktizierenden Kleingärtners Oliver Decken aus Landau behandelt die Themen Humusaufbau, schonende Bodenbearbeitung, Mulchen,  Gründüngung, Fruchtwechsel, Mischkultur, Neue Schädlinge sowie Bewässerung und Klimaneutrale Bewirtschaftung. Was die...

Lokales
Die Stadt Germersheim hat einen ersten Energiebericht vorgelegt | Foto: Heike Schwitalla

Einsparpotenziale aufgedeckt
Germersheim veröffentlicht ersten Energiebericht

Germersheim. Die Stadtverwaltung Germersheim hat erstmals einen Energiebericht für ausgewählte Liegenschaften veröffentlicht. Im Rahmen des Projektes Energiecontrollings und -managements der Energieagentur Rheinland-Pfalz wurden die Verbrauchsdaten aus den Jahren 2017 bis 2019 der städtischen Gebäude zusammengetragen, analysiert und ausgewertet. Die Zahlen verdeutlichen, in welchen Gebäuden noch Verbesserungspotenzial vorhanden ist und wo Sanierungsmaßnahmen bereits ihre Auswirkungen zeigen....

Lokales
Freude über den gewonnenen Preis | Foto: Stephanie Mohr I Stadtverwaltung Germersheim

Preis für nachhaltiges Engagement 2022
Senioren- und Engagementbüro der Stadt Germersheim ausgezeichnet

Germersheim. Zum ersten Mal hat die Stiftung der VR Bank Südpfalz im Jahr 2022 einen Preis für nachhaltiges Engagement ausgeschrieben. Das Senioren- und Engagementbüro der Stadt Germersheim hat sich beworben und einen Preis von 500 Euro gewonnen, den Bürgermeister Marcus Schaile und Silke Lack stolz  am vergangenen Dienstag entgegennahmen. Insgesamt hatten sich 37 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine beworben. Das Kuratorium der Stiftung vergab den ersten Preis gleich an zwei Bewerber: den...

Ausgehen & Genießen
Maibaum | Foto: Sanyibanyi auf Pixabay

Es darf gefeiert werden
Maibäume werden gestellt

Germersheim/Sondernheim. Dieses Jahr können in Germersheim und Sondernheim Maibäume wieder mit einem kleinen Fest  aufgestellt werden. Los geht es am Samstag, 30. April,  um 10.30 Uhr auf dem Königsplatz in Germersheim. Zum diesjährigen traditionellen Maibaumstellen laden Bürgermeister Marcus Schaile sowie die Stadt Germersheim und der Südpfalz-Tourismus Germersheim e.V. alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem original-bayrischem Frühstück mit frischen Brezeln, Weißwürsten und Weißbier...

Lokales
Hausarzt | Foto: Gundula Vogel auf Pixabay

Am Standort der Asklepios Südpfalzklinik
Neue Hausarztpraxis für Germersheim

Germersheim. Der Hausärzteverband Rheinland-Pfalz, die kassenärztliche Vereinigung RLP, die  Stadt Germersheim und der Geschäftsführer der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim Frank Lambert hatten großes Interesse daran, die medizinische Versorgung durch eine weitere Hausarztpraxis in der Stadt Germersheim zu verstärken. Nun ist es soweit: Am Freitag, 1. April, wird das neue Hausarzt-Zentrum Germersheim am Standort der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim an den Start gehen. Schon jetzt können...

Lokales
Aktion "Saubere Landschaft" | Foto: Ylloh auf Pixabay

Aktion "Saubere Landschaft" in Germersheim
Gemeinsam die Natur sauber halten

Germersheim. Zur Teilnahme an der Aktion "Saubere Landschaft" am Samstag, 26. März sind Schulen, Vereine, Vereinigungen, Gewerbebetriebe und Institutionen, aber auch alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger aufgerufen. Anmeldung erbeten unter: 07274 960282 oder per E-Mail an Jacqueline.Zimmer@germersheim.eu Mit dieser Aktion soll in der Stadt Germersheim und auch im gesamten Landkreis die Landschaft von Müll und Unrat gereinigt werden. Der in Plastiksäcken eingesammelte und am Straßenrand...

Lokales
Die Germersheimer Gewinner des Lesesommers | Foto: Stadt Germersheim

Preisverleihung "Lesesommer Rheinland-Pfalz" 2021
Germersheimer "Lesemonster" ausgezeichnet

Germersheim. Seit nun mehr 13 Jahren stellen öffentliche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Lesesommers jedes Jahr aktuelle Kinder- und Jugendbücher für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren zur Verfügung. Nachdem die für 2021 geplante Preisverleihung in Germersheim Corona-bedingt leider verschoben werden musste, wurde diese nun am vergangenen Samstag im Rahmen einer kleinen Feier nachgeholt. Bürgermeister Marcus Schaile empfing die sechs jungen Preisträger*innen und...

Lokales

Plakataktion „Unbeliebte Naturbewohner“
Germersheim appelliert an das schlechte Gewissen

Germersheim. Über manchen heimischen "Naturbewohner" freut man sich sehr, auf andere kann man gerne verzichten.  Abfall beispielsweise gehört in die dafür vorgesehenen Behältnisse - nicht auf Wiesen oder in Wälder.  Mit einer Plakataktion will die Stadt Germersheim nun an das Gewissen von Müllsündern appellieren und gleichzeitig auf unterhaltsame Weise aufklären: Das Plakat „Unbeliebte Naturbewohner“ zeigt eindrucksvoll und mit einem Augenzwinkern, wie viele Jahre - von 1 bis 50.000 Jahren -...

Lokales
Tagebuch mit Einschussloch | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Museumstagebuch aus Germersheim - Teil 2
Kritische Aufarbeitung der Sammlungsstücke aus dem Dritten Reich

Germersheim. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Stadt- und Festungsmuseum in Germersheim nun schon geschlossen. Viele Gerüchte hat es seither schon gegeben: Das Museum solle dauerhaft geschlossen bleiben war nur eines davon. Das ist jedoch nicht der Fall, hinter den Kulissen wird im Ludwigstor schon seit vielen Monaten hart gearbeitet – um das Museum modernisiert und mit neuem Konzept schnellstmöglich wieder zu eröffnen. Das "Wochenblatt" wird diese Arbeiten in den nächsten Monaten mit...

Lokales
Als die Hippies nach Germersheim kamen - eine Ausstellung erinnert | Foto: Grafik: Klaus Jung, Foto: Dieter Verlohner

Germersheim erinnert an das "Deutsche Woodstock"
Als auf der Insel Grün Musikgeschichte geschrieben wurde

Germersheim. Bethel, Wacken, Glastonbury, Germersheim: Nicht viele Kleinstädte können von sich behaupten, Musikgeschichte geschrieben zu haben, aber - wer hätte es gedacht - Germersheim gehört zu den Ausnahmen. Am 21. Mai 2022 jährt sich das legendäre Rockfestival auf der Insel Grün in Germersheim zum fünfzigsten Mal. Mit einer Ausstellung im Weißenburger Tor erinnert der Verein Interkultur an das „deutsche Woodstock“ von 1972. Mai 1972: Man kann es sich kaum vorstellen, aber es muss ein...

Lokales
Ukraine | Foto: Leonhard Niederwimmer auf Pixabay

Appell aus der Stadt Germersheim
Freie Unterkünfte für Flüchtende gesucht

Germersheim. Angesichts des Krieges in der Ukraine und der bevorstehenden Flüchtlingswelle appelliert Bürgermeister Marcus Schaile an Hauseigentümer*innen und Vermieter*innen, der Stadtverwaltung Germersheim freie Unterbringungsmöglichkeiten (Zimmer, Wohnungen, Gästezimmer) zu melden. Ansprechpartnerin ist Helena Falter, Telefon 07274 960 201, E-Mail: helena.falter@germersheim.eu. „Wir bereiten uns derzeit auf die Flüchtlingswelle vor und sichten gerade unsere Möglichkeiten, wie wir die...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile zu Besuch im Stadt- und Festungsmuseum Germersheim | Foto: Mohr/Stadt Germersheim
2 Bilder

Museumstagebuch aus Germersheim - Teil 1
Was ist los im Stadt- und Festungsmuseum?

Germersheim. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Stadt- und Festungsmuseum in Germersheim nun schon geschlossen. Viele Gerüchte hat es seither schon gegeben: Das Museum solle dauerhaft geschlossen bleiben war nur eines davon. Das ist jedoch nicht der Fall, hinter den Kulissen wird im Ludwigstor schon seit vielen Monaten hart gearbeitet – um das Museum modernisiert und mit neuem Konzept schnellstmöglich wieder zu eröffnen. Das "Wochenblatt" wird diese Arbeiten in den nächsten Monaten mit...

Wirtschaft & Handel
Lernen | Foto: Vidhyarthi Darpan auf Pixabay

Neuer Studiengang der Hochschule Kaiserslautern
Digital Engineering in Germersheim

Germersheim. Lange wurde darüber beraten, nun ist es endlich soweit: Die Hochschule Kaiserslautern beabsichtigt, ab September (Wintersemester 2022/23) den Studiengang Digital Engineering in der Stadt Germersheim anzubieten. Als Starthilfe ist vorgesehen, dass Stadt und Landkreis das Projekt mit der Übernahme der Mietkosten für maximal fünf Jahre unterstützen. Hierzu soll in den Gremien von Stadt und Landkreis entsprechend beraten und beschlossen werden. Landrat und Bürgermeister hoffen auf die...

Lokales
Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Alle Kriterien erfüllt
Germersheim bleibt Fairtrade-Stadt

Germersheim. Die Stadt Germersheim erfüllt erneut alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2011 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Bürgermeister Marcus Schaile freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Germersheim....

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile, Heinz Sachs, Silke Lack sowie Büroleiterin Katrin Kunz
 | Foto:  Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

Agenda-Beauftragte der Stadt Germersheim
Heinz Sachs übergibt an Silke Lack

Germersheim. Zu Beginn dieses Jahres übernahm Silke Lack die Aufgaben der Lokalen Agenda 21 in der Stadt Germersheim. Der bisherige Agenda-Beauftragte Heinz Sachs übergab am 17. Januar seiner Nachfolgerin symbolisch den Staffelstab. Silke Lack, tätig im Seniorenbüro der Stadt Germersheim, verfügt über vielfältige Erfahrungen motivierte und engagierte Nachfolgerin gefunden, die die speziellen Aufgaben der Agenda 21 und demnächst auch der Agenda 2030, tatkräftig umsetzen kann. Ab sofort ist sie...

Sport
 Bürgermeister Marcus Schaile mit Adrian Pfeifer 
 | Foto: Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

1.000 Euro für Baumpflanzungen
FV Germersheim ist ein #Südpfalzheld

Germersheim. Bereits im September letzten Jahres waren gemeinnützige Vereine und Institutionen dazu aufgerufen, sich mit ihren nachhaltigen Projekten für die Aktion #Südpfalzhelden zu bewerben. Ausgezeichnet wurden kürzlich insgesamt 18 Südpfalzhelden, darunter auch ein Verein aus Germersheim: freuen durfte sich der FV Germersheim 1911 e.V., er erhielt für das Projekt „Baumpflanzung, Baum- und Grünpatenschaft in der Stadt Germersheim sowie regelmäßige Aktionstage bezüglich Umweltschutz und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ