Stadt Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadt Kaiserslautern

Lokales
Bauarbeiten in Kaiserslautern-Wiesenthalerhof ab 23. September/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Bauarbeiten in Kaiserslautern-Wiesenthalerhof ab 23. September

Kaiserslautern. Das Referat Tiefbau der Stadtverwaltung Kaiserslautern teilt mit, dass ab Montag, 23. September, für die Dauer von etwa fünf Wochen Bauarbeiten in der Straße „Am Stollen“ in Kaiserslautern-Wiesenthalerhof durchgeführt werden. Zwischen der Erzhütter Straße und dem Herrenwiesental wird die Straße „Am Stollen“ umfangreich saniert, wofür sie abschnittsweise voll gesperrt werden muss. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten ausgeführt, wobei die Trennung der Abschnitte etwa in der...

Lokales
Kinderaltstadtfest Kaiserslautern: Starke Kinder sagen Nein! /  Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Kinderaltstadtfest Kaiserslautern: Starke Kinder sagen Nein!

Kaiserslautern. Traditionell zur „Woche der Kinderrechte“ in Rheinland-Pfalz und rund um den Weltkindertag am Freitag, 20. September, veranstaltet die Stadt Kaiserslautern mit ihren Kooperationspartnern, dem Deutschen Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband und dem SOS- Kinderdorf Kaiserslautern wieder das Kinderaltstadtfest. Das gemeinsame Motto lautet dieses Jahr: „Starke Kinder sagen Nein!“ Damit wird der Artikel 34 der UN- Kinderrechtskonvention in den Mittelpunkt gestellt: Schutz vor...

Lokales
Beim Epmfang: Christoph Damman, Tijan Sila und Manfred Schulz | Foto: Stadt KL

Bürgermeister Schulz empfängt Literaturpreisträger Tijan Sila

Kaiserslautern. Mit großer Freude empfing Bürgermeister Schulz den diesjährigen Gewinner des Ingeborg-Bachmann-Preises, den Kaiserslauterner Tijan Sila, in seinen Büroräumen im Rathaus. „Ich gratuliere Ihnen zu dieser wirklich besonderen Auszeichnung, die eine der renommiertesten Literatur-Preise im deutschsprachigen Raum darstellt“, so der Bürgermeister zu Preisträger Sila. Der inzwischen seit über zwölf Jahren in Kaiserslautern lebende Autor hatte vor einigen Wochen mit seiner autofiktionalen...

Lokales
Absperrung Uni Brücke | Foto: Stadt Kaiserslautern

Schaden an Brücke über die Trippstadter Straße

Kaiserslautern. Bei der seit längerem geplanten Untersuchung eines bekannten Feuchteschadens an der Überbaukonstruktion der Geh- und Radwegeüberführung über die Trippstadter Straße hat sich herausgestellt, dass die Schadensausbreitung deutlich größer ist, als vorher bekannt war. Ein Teilstück eines Holzbalkens der Überbaukonstruktion, auf dem die Tragbohlen aufliegen, ist durch pflanzliche Holzschädlinge (Pilzbefall) komplett zersetzt worden. Als Sicherungsmaßnahme wurde der Bereich, der sich...

Lokales
Asphaltarbeiten in der Pariser Straße ab Mittwoch, 11. September / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Asphaltarbeiten in der Pariser Straße ab Mittwoch, 11. September

Kaiserslautern. Im Zeitraum von Mittwoch,  11. bis voraussichtlich Freitag, 20. September, wird im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) die Asphaltdecke entlang der Bushaltestelle „Kammgarnstraße“ in Höhe der Pariser Straße 86 bis 90 saniert. Zum Schutz der Beschäftigten ist während der Bauarbeiten eine Sperrung der rechten Fahrbahn notwendig. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Besonders im Berufsverkehr sollte mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Für...

Lokales
Städtische Online-Angebote für zwei Stunden nicht erreichbar /  Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Städtische Online-Angebote für zwei Stunden nicht erreichbar

Kaiserslautern. Aufgrund eines dringend notwendigen Austauschs einer zentralen Komponente des städtischen Internetzuganges sind die Online-Angebote der Stadt, darunter die Website www.kaiserslautern.deund alle ihre Unterseiten, am Donnerstag, 12. September, ab 18 Uhr für voraussichtlich zwei Stunden nicht erreichbar.red

Lokales
Bauarbeiten mit Vollsperrung in der Langenfeldstraße/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Bauarbeiten mit Vollsperrung in der Langenfeldstraße

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) führt von Montag, 9. September, bis voraussichtlich Freitag, 20. September, umfangreiche Bauarbeiten in der Langenfeldstraße durch. Im Bereich der Hausnummern 34 bis 40 wird das unebene Pflaster in der Fahrbahn entfernt und durch eine Asphaltdecke ersetzt. Gleichzeitig werden die Einbauten erneuert, beziehungsweise reguliert. Während der Bauarbeiten ist die Langenfeldstraße ab der Gabelung Bännjerstraße in Fahrtrichtung Feuerwache für den...

Lokales
Park(ing) Day in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Park(ing) Day in Kaiserslautern: Parkplätze in Parks und Plätze verwandeln

Kaiserslautern. Am Freitag, 20. September, findet der Park(ing) Day in Kaiserslautern unter dem Motto „Parkplätze in Parks und Plätze verwandeln“ statt. Von 14 bis 22 Uhr, verwandeln zahlreiche Organisationen die Richard-Wagner-Straße von Ecke Rosenstraße bis Ecke Pirmasenser Straße in einen Raum für Begegnung und zum Verweilen. Ziel ist es, auf eine nachhaltige Stadtplanung weg von der Autofixierung hin zu einem attraktiven Lebensraum für alle aufmerksam zu machen. Der Park(ing) Day zeigt, wie...

Lokales
Kanalbaumaßnahme in der Papiermühlstraße / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Kanalbaumaßnahme in der Papiermühlstraße

Kaiserslautern. Die Stadtentwässerung beginnt ab der 39. Kalenderwoche mit der Erneuerung des Mischwasserkanals in der Papiermühlstraße im Bereich zwischen der Tannen- und der Apfelstraße. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Dezember 2024 andauern. Während dieses Zeitraums wird die Papiermühlstraße abschnittsweise voll gesperrt. Die Anlieger werden gesondert informiert.red

Lokales
Asphaltarbeiten im Rauschenweg ab 9. September / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Asphaltarbeiten im Rauschenweg ab 9. September

Kaiserslautern. Von Montag, 9. September, bis voraussichtlich Freitag, 20. September, werden im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) Asphaltarbeiten im Rauschenweg zwischen den beiden Einmündungen der Straße „Am Rabenfels“ durchgeführt. Während der Bauarbeiten bleibt die Straße „Am Rabenfels“ für Anwohnerinnen und Anwohner eingeschränkt befahrbar. Allerdings können die Parkplätze vor den Arztpraxen, der Apotheke, den Geschäften und den gegenüberliegenden Bereichen in dieser Zeit...

Lokales
Grünabfallsammlung der Stadtbildpflege ab 5. Oktober /Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Grünabfallsammlung der Stadtbildpflege ab 5. Oktober: Sammelcontainer werden an den Wochenenden aufgestellt

Kaiserslautern. Im Herbst werden Hecken, Beete und Rasen zurückgeschnitten und der eigene Garten winterfest gemacht. Um bei der Entsorgung des anfallenden Grünabfalls die Bevölkerung in Kaiserslautern zu unterstützen, stellt die Stadtbildpflege Kaiserslautern im Oktober an vier Wochenenden Abrollcontainer für Grünabfälle im Stadtgebiet auf. Die Standorte und Standzeiten sind unter www.stadtbildpflege-kl.desowie in der App der Stadtbildpflege veröffentlicht. Der städtische Entsorgungsbetrieb...

Lokales
Foto: VHS-Kaiserslautern

Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 8. September 2024, 10-16 Uhr

Immer am zweiten Sonntag im September öffnen sich deutschlandweit die Türen denkmalgeschützter Bauten – auch die VHS nimmt mit der Friedenskapelle an diesem Angebot, das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisiert wird, teil. Am 8. September ist das renovierte Gebäude daher von 10-16 Uhr für alle neugierigen Besucherinnen und Besucher geöffnet. Michael Staudt, Direktor der VHS und Historiker, gibt jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr Einblicke in die wechselvolle Bau- und...

Lokales
Foto: Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern

Der musikalische Knaller im Unionsviertel
Klänge des Südens: Eugen Krapp rockt die Gitarre – von Spanien bis Pop!

Am Sonntag, dem 1. September 2024, wird es im Unionsviertel in Kaiserslautern richtig heiß! Eugen Krapp bringt ab 11:00 Uhr im Innenhof der Hasso-Saxonia, Richard-Wagner-Straße 52, ein musikalisches Feuerwerk auf die Bühne. Erleben Sie, wie spanische Gitarrenklänge auf moderne Pop- und Rockmusik treffen! Der Gitarrenvirtuose Eugen Krapp kombiniert seine umfangreiche Erfahrung aus Rockbands und Flamenco-Gruppen mit seinem klassischen Gitarrenstudium zu einem spektakulären Konzert. Sein...

Lokales
Neuer Kreuzungsbereich in der Königstraße geplant / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Neuer Kreuzungsbereich in der Königstraße geplant: Baumaßnahmen voraussichtlich ab Mitte September

Kaiserslautern. Im Zusammenhang mit der Revitalisierung des Pfaff-Areals wird eine Zufahrt aus der Königstraße als Hauptzufahrt zum ehemaligen Pfaff-Betriebsgelände erforderlich. Hierzu wird die innerhalb des Pfaff-Areals neu zu bauende Birgit-Reinert-Straße verkehrsgerecht an die Königstraße in Höhe des Lidl-Einkaufsmarktes angeschlossen. Die Bauarbeiten sind für den Zeitraum von Mitte September bis Ende November 2024 geplant. Die Baufirma wird die Anliegerinnen und Anlieger gesondert...

Lokales
Opelstraße wieder freigegeben – K1 folgt am Mittwoch/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Opelstraße wieder freigegeben – K1 folgt am Mittwoch

Kaiserslautern. In der Opelstraße in Siegelbach sind die Bauarbeiten abgeschlossen, sie wurde am Donnerstagmorgen, 22. August, für den Verkehr wieder freigegeben. Wer die K1 zwischen Erzhütten / Wiesenthalerhof und Erfenbach nutzen möchte, muss sich jedoch noch bis nächsten Mittwoch, 28. August, gedulden. Die ursprünglich bis Samstag, 24. August, geplanten Arbeiten dauern minimal länger als vorgesehen. In beiden Straßen wurden beziehungsweise werden im Auftrag des Tiefbaureferats...

Lokales
Foto: Frank Pfaff

Auf geht’s, Betze – das Schulabenteuer beginnt!
Der große Tag naht: Betzenberg begrüßt 56 neue Schüler

Am Dienstag, 27. August 2024, ist es soweit: 56 kleine ABC-Schützen stürmen die Betzenberg-Grundschule und beginnen ihr großes Abenteuer Schule. Drei neue erste Klassen warten auf die neuen Schüler und bringen frischen Wind in den Schulalltag. Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft – und dieser Start ist ein riesiger Moment für die Kinder und ihre Familien. Während die Kinder gespannt auf ihre erste Schulstunde warten, sind auch die Eltern aufgeregt und voller Erwartungen. Liebe Eltern, bereitet...

Lokales
Geänderte Öffnungszeiten der Freibäder ab nächster Woche / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Geänderte Öffnungszeiten der Freibäder ab nächster Woche

Kaiserslautern. Mit dem Ende der Sommerferien gelten ab Montag, 26. August, für die beiden Kaiserslauterer Freibäder – die Waschmühle und das Warmfreibad – folgende geänderte Öffnungszeiten: Warmfreibad:Montags: 12.00 - 20.00 Uhr (vormittags Grundreinigung) Dienstags bis donnerstags: 08.00 - 20.00 Uhr Freitags bis sonntags: 12.00 - 20.00 Uhr Waschmühle:Montags: 12.00 - 20.00 Uhr Dienstags: 12.00 - 20.00 Uhr (vormittags Grundreinigung) Mittwochs bis donnerstags: 12.00 - 20.00 Uhr Freitags bis...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Karriere bei der Stadt Kaiserslautern
Azubis laden zum Berufsinformationstag

Kaiserslautern. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz, tolle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein extrem breites Tätigkeitsfeld? Dann ist eine Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern genau das Richtige! Aktuell sind 52 Auszubildende vom ersten bis zum dritten Lehr-/Studienjahr bei der Stadt beschäftigt, davon wurden 22 in diesem Jahr neu eingestellt. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich direkt an Ort und Stelle ein Bild vom vielfältigen Ausbildungsangebot der...

Lokales
OB Beate Kimmel richtet einen eindringlichen Brief zum  Haushaltsdefizit an die Landesregierung | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Kimmel: Haushaltsdefizit vor allem äußeren Rahmenbedingungen geschuldet

Kaiserslautern. Es waren besorgniserregende Zahlen, die Oberbürgermeisterin Beate Kimmel Anfang Juli bei der Einbringung des Haushalts 2025 im Stadtrat präsentierte. Aktuell knapp 47,8 Millionen Euro Fehlbetrag im Ergebnishaushalt und rund 34,5 Millionen Euro Fehlbetrag im Finanzhaushalt sind eine riesige Hürde, die in den Haushaltsberatungen im September genommen werden müsste, wenn die Stadt einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen möchte. Dieser Haushaltsausgleich wird vom Land spätestens mit...

Lokales
Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt | Foto: Kim Rileit

Bauarbeiten in der Friedenstraße

Kaiserslautern. In der Zeit von Montag, den 26. August, bis einschließlich Montag, 21. September, werden in der Friedenstraße unter Vollsperrung Bauarbeiten zur Sanierung des Straßenbelags durchgeführt. Betroffen von der Vollsperrung ist der Straßenabschnitt von der Tirolfstraße bis zum Netto-Markt. Die Zufahrt zum Markt ist aus Richtung der Gärtnereistraße möglich. Die Umleitung erfolgt über die Tirolfstraße, Geranienweg, Asternweg, Gärtnereistraße und umgekehrt. red

Lokales
V.l.: Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der Übergabe des Förderbescheids für das Pfalztheater im Pfalzgrafensaal. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Förderbescheid für Pfalztheater und Transferzentrum „42kaiserslautern“

Kaiserslautern. Am Montag, 19. August, haben Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling einen Förderbescheid für das Pfalztheater an Oberbürgermeisterin Beate Kimmel im Kaiserslauterer Pfalzgrafensaal übergeben. Gemeinsam mit Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags, nahm die Oberbürgermeisterin den Förderbescheid über 787.000 Euro entgegen. Die Förderung fließt in die Sanierung des Bühnenbodens sowie in die damit verbundene Bühnentechnik. „Ich möchte mich im Namen...

Lokales
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel übergibt Lukas Theisen, erster Vorsitzender des Sukura e.V., (Mitte) und Fridolin Pusch, Schatzmeister des Sukura e.V., (2.v.r.) gemeinsam mit Thomas Kuntz, Geschäftsführer der Bürgerhospitalstiftung, (1.v.r.) und Mitgliedern des Hospitalausschusses den Bewilligungsbescheid. Im Vordergrund ist eines der Modelle des geplanten soziokulturellen Zentrums, die von Studentinnen und Studenten der Hochschule Kaiserslautern entworfen wurden. Foto: ps | Foto: Stadt Kaiserslautern

Oberbürgermeisterin übergibt Bewilligungsbescheid an Sukura e.V.

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 15. August, hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel als Vorständin der Stiftung Bürgerhospital Kaiserslautern einen Bewilligungsbescheid zur finanziellen Unterstützung an den Sukura e.V. übergeben. Mit insgesamt 10.000 Euro wird die Umsetzung eines soziokulturellen Zentrums in den Räumlichkeiten der Mühlstraße 41-43 bezuschusst. Das hat der Hospitalausschuss in seiner Sitzung am 18. Juni 2024 beschlossen. Die Schaffung des dauerhaften und unabhängigen...

Lokales
Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich gemeinsam zu bewegen | Foto: encierro/stock.adobe.com

„Bewegung für Alle“
Mobilitätstraining im Grübentälchen

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ab dem 28. August wieder jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr zu einem Bewegungsangebot für alle in den Turnsaal der Kita Mobile (Asternweg 61) ein. Angeleitet von dem Kaiserslauterer Physiotherapeuten Filippo La Spina können alle, die Lust haben, sich gemeinsam bewegen. Zur Teilnahme ist bequeme Alltagskleidung ausreichend.Die Teilnahme ist kostenfrei und alle Termine können unabhängig voneinander besucht werden. Das Projekt wird gefördert mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ