Stadt Landau

Beiträge zum Thema Stadt Landau

Lokales
Die Mobilen Retterinnen und Retter sind eine sehr gute Ergänzung zum Rettungsdienst

Mobile Retterinnen und Retter wieder im Einsatz
Neustart in der Südpfalz

SÜW. Nachdem das System der „Mobilen Retter“ erneut während der zweiten und dritten Welle der Corona-Pandemie südpfalzweit eingestellt wurde, um die Retterinnen und Retter vor einer Ansteckung zu schützen, wird der Betrieb ab Dienstag, 8. Juni, wieder aufgenommen. „Zu den wichtigsten Voraussetzung gehören natürlich konsequente Hygienevorgaben“, betonen Markus Gerstle, Projektleiter im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau, sowie Dr. Matthias Wölfel, Projektleiter im Landkreis...

Lokales
Luca-App statt Kontaktformular | Foto: B. Bender

Kontakterfassung in Landau und SÜW
Luca-App

SÜW/Landau. Die Luca-App ist in aller Munde. Denn diese Anwendung für mobile Endgeräte ermöglicht schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern. Seit Mittwoch, 2. Juni, ist die Nutzung auch im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau möglich. „Wir freuen uns, dass die App nun einsatzbereit ist. Für viele Menschen wird sie ein nützlicher Begleiter im Pandemie-Alltag sein und erlauben, ein Stück unbeschwerter zu leben. Die App beendet nicht die...

Lokales
Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße weisen auf eine neue Regelung des Landes hinsichtlich der Zweitimpfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca hin | Foto: Stadt Landau

Neuregelung für Zweitimpfungen und Impfaktion
Impf- Information

Landau/SÜW. Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße weisen auf eine neue Regelung des Landes hinsichtlich der Zweitimpfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca hin: Bislang hatten Personen unter 60 Jahren, die vor der inzwischen anders lautenden Empfehlung der Ständigen Impfkommission AstraZeneca erhalten haben, vor Ort im Impfzentrum die Möglichkeit, zwischen AstraZeneca und einem verfügbaren mRNA-Impstoff, also BioNTech oder Moderna, zu wählen. Nach Mitteilung des zuständigen...

Lokales
Landrat Seefeldt, Landrat Dr. Fritz Brechtel und OB Hirsch (v.l.n.r.) fordern vom Land Rheinland-Pfalz eine „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown.  | Foto: Archivfoto: Kreis Germersheim

Südpfälzer Verwaltungschefs wollen aus dem Lockdown
„Exit-Strategie“

SÜW. Der bundesweite Lockdown wurde noch einmal bis in den März hinein verlängert – doch wie geht es bis dahin und vor allem danach weiter? Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) fordern vom Land Rheinland-Pfalz eine transparente „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown. „Für uns als Verwaltungen vor Ort ist es jetzt wichtig, dass das weitere Vorgehen geklärt wird und alle wissen, wie es weitergehen soll....

Lokales
Die drei Verwaltungschefs Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER) und Thomas Hirsch (LD) trafen sich zur Nachbereitung mit dem Leiter des Künstlerhauses, Hans Thill, und Dr. Katharina Popanda von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur.  | Foto: ps

Lyrikpreis der Südpfalz
Jury mit Kulturschaffenden der Region besetzen

Südpfalz. Anfang September gab es für die Lyrikerin Anja Utler den ersten Lyrikpreis der Südpfalz. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht und damit den ersten Lyrikpreis der Südpfalz angemessen dotiert. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises Südliche Weinstraße, 2.500 Euro aus dem des Landkreises Germersheim und 1.500 Euro kommen von der Stadt Landau. Im Künstlerhaus Edenkoben...

Lokales
Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Neue Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Derzeit 39 infizierte Personen

Landau. Nach aktuellem Stand (21. März 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 39 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Eine Person stammt aus der Verbandsgmeinde Annweiler, drei Personen aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, fünf Personen aus der...

Lokales
Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Weitere Coronavirus-Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Positiv getestet

SÜW/Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben sich neun weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Fünf Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Herxheim, vier Personen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben und eine Person aus der Stadt Landau. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Nach aktuellem Stand gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße insgesamt zehn Personen, die positiv...

Lokales
Der Schulbusverkehr der Linie 531 wird eingeschränkt sein. | Foto: StockSnap/Pixabay

Leinsweiler: Einschränkungen in Schulbusverkehr
Arbeiten im Straßenraum

Leinsweiler. Aufgrund von Arbeiten im Straßenraum in Leinsweiler, ergeben sich in der Zeit von Montag, 9. September, bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Oktober, Einschränkungen im Schulbusverkehr der Linie 531. Linie 531, von Landau, über Ilbesheim, (Leinsweiler), Pfalzklinikum und Annweiler. Die beiden an Schultagen in Rheinland-Pfalz durchgeführten Stichfahrten der Linie 531 (Fahrten 202 und 209) über Eschbach Kreuz, Leinsweilerhof und Leinsweiler Ort verkehren ab Eschbach Ortsmitte direkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ