Stadt Speyer

Beiträge zum Thema Stadt Speyer

Lokales
Unter dem Motto „Der Verkehrsverein Speyer hilft…“ hat der Verkehrsverein Speyer nach der Absage des Brezelfests 2020 eine umfangreiche Benefizaktion gestartet und über 20.000 Euro an Spenden gesammelt. | Foto: Alexandra/Pixabay

Speyer hält zusammen
Brezelfest-Spenden unterstützen die Schausteller

Speyer. Unter dem Motto „Der Verkehrsverein Speyer hilft…“ hat der Verkehrsverein Speyer nach der Absage des Brezelfests 2020 eine umfangreiche Benefizaktion gestartet. Den Startschuss gaben der Vereinsvorsitzende Uwe Wöhlert und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bei einem symbolischen Fassbieranstich im Juli 2021. Insgesamt konnten über 20.000 Euro an Spendengeldern eingeworben werden. „Dass der Verkehrsverein eine solch hohe Spendensumme einwerben konnte, unterstreicht, was seit Beginn...

Lokales
Wo bleiben in Speyer Grünflächen erhalten und wo wird eventuell verdichtet und können neue Wohn- und Gewerbeflächen entstehen? Die Stadt Speyer arbeitet an einem Freiraumentwicklungskonzept - und bindet die Bürger online ein. | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Freiraumentwicklungskonzept für Speyer
Bürger im Dialog mit den Planern

Speyer. Freiräume bilden das grüne Rückgrat der Stadt. Sie übernehmen vielfältige Funktionen im städtischen Gefüge als Erholungsräume für die Bürger, zur Durchlüftung der Wohnlagen oder auch für den Biotopschutz. Um das Freiraumsystem langfristig zu sichern und an neue Anforderungen anzupassen, lässt die Stadt Speyer ein Freiraumentwicklungskonzept für die Gesamtstadt erstellen. Die Bürger  können sich beteiligen und mit diskutieren unter https://www.freiraumdialog-speyer.de/ „Die Nachfrage...

Wirtschaft & Handel
Per Videokonferenz soll am Montag, 22. März, über die aktuellen Schwierigkeiten des Speyerer Einzelhandels und mögliche Unterstützungsleistungen der Stadt diskutiert werden.  | Foto: Bauer

Einzelhandel in Speyer
Am runden Tisch mit der Oberbürgermeisterin

Speyer. Am Montag, 22. März, lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler alle interessierten Einzelhändler zu einem virtuellen Austausch in Form eines runden Tischs ein. Ab 18.30 Uhr soll in offener Runde per Videokonferenz über die aktuellen Schwierigkeiten und mögliche Unterstützungsleistungen der Stadt diskutiert werden. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung per Mail an florian.ofer@stadt-speyer.de nötig, hierauf erfolgt die Zusendung des Videolinks. Von Seiten der Stadt ist ausreichend Zeit...

Wirtschaft & Handel
In Speyer wollen Stadt, Stadtwerke und ein derzeit noch nicht genannter privater Betreiber einen zusätzlichen Wohnmobil-Stellplatz schaffen. | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Neuer Wohnmobil-Stellplatz für Speyer?
Zwei Grundstücke kommen in Frage

Speyer. Der Wohnmobil-Tourismus boomt - und hat durch die Corona-Pandemie einen weiteren Schub erhalten. In Speyer gibt es seit Jahren einen gut ausgebauten Wohnmobil-Stellplatz auf dem Gelände des Technik Museums. Und die Stadt sucht weiter nach geeigneten Flächen, um Wohnmobil-Touristen Stellplätze anbieten zu können. Das, so Sprecherin Lisa Eschenbach, sei aufgrund der begrenzten Flächenverfügbarkeit jedoch nicht einfach zu bewerkstelligen. Doch aktuell kommt Bewegung in die Sache: Ein...

Lokales
Abgelaufene Bewohnerausweise müssen in Speyer bis Ende des Monats verlängert werden, sonst droht ein Knöllchen. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Bewohnerparkausweise in Speyer verlängern
Kulanz endet am 31. März

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer weist darauf hin, dass bereits abgelaufene Bewohnerparkausweise bei Kontrollen nur noch bis einschließlich 31. März nicht beanstandet werden und daher im Laufe des Monats verlängert werden sollten. Zu diesem Zwecke ist eine vorherige Terminvereinbarung in den Bürgerbüros der Stadt Speyer unbedingt erforderlich. Das Bürgerbüro Maximilianstraße ist unter der Rufnummer 06232 141333, das Bürgerbüro Industriestraße unter 06232 141334 erreichbar. Sollten Bürger...

Lokales
Nach und nach soll das öffentliche Leben in Speyer wieder zum Leben erwachen. Ab Montag darf der Einzelhandel wieder öffnen, bleibt die Inzidenz niedrig, dann gibt es in zwei Wochen auch wieder Außengastronomie. | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Allgemeinverfügung Speyer
Geschäfte öffnen, Maskenpflicht ausgeweitet

Speyer. Gemäß der Beschlüsse von Bund und Ländern wird der Lockdown grundsätzlich bis 28. März verlängert. Gleichzeitig wurden jedoch weitere Lockerungsschritte beschlossen, die eng an die jeweiligen Inzidenzwerte gekoppelt sind und durch einen Notbremsmechanismus abgesichert werden. Nachdem der erste Öffnungsschritt bereits zum 1. März vollzogen worden ist, können ab Montag, 8. März, Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte bundesweit öffnen, da sie ab sofort den Geschäften des...

Wirtschaft & Handel
Derzeit wissen die Speyerer Einzelhändler nicht, was ab Montag auf sie zukommt. Ob Kunden ausschließlich mit oder auch ohne Termin kommen dürfen, hängt von der Inzidenz ab. | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Einkaufen in Speyer
Update: Einzelhändler dürfen ab Montag öffnen

Update: In Rheinland-Pfalz dürfen die Geschäfte ab Montag wieder öffnen. Das Bundesland liegt mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 47,5 am Freitag den siebten Tag in Folge unter 50 und erfülle damit die Voraussetzungen des am Mittwoch von Bund und Ländern beschlossenen Perspektivplans. Für die ersten 800 Quadratmeter kann ein Kunde je zehn Quadratmeter bedient werden, ab 801 Quadratmetern Verkauffläche ein Kunde pro 20 Quadratmeter. Sollte die Inzidenz drei Tage in Folge über 50 steigen, treten...

Lokales
Speyerer können jetzt auch mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr das Schnelltestangebot von Stadt und ASB in den Räumen der Jugendförderung wahrnehmen. | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Schnelltests in Speyer
Jetzt auch mittwochs von 18 bis 20 Uhr

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass das Corona-Schnelltestangebot der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit dem ASB weiter ausgebaut wird. So gibt es aufgrund freier Kapazitäten nicht nur für Lehrkräfte mittwochs die Möglichkeit für einen Schnelltest. Ab 10. März können sich mittwochs alle Speyerer Bürger zwischen 18 und 20 Uhr in den Räumlichkeiten der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5 auf das Coronavirus testen zu lassen. Termine können online unter...

Lokales
Positive Erfahrungen macht man in Speyer mit Schnelltests in der Kita WoLa. Viele Mitarbeiter nehmen das Angebot in Anspruch. Bislang waren alle Tests negativ. | Foto: Stadt Speyer

Donnerstags von 17 bis 19 Uhr
Stadt erweitert ihr Corona-Testangebot

Speyer. Das umfassende Corona-Testangebot der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit dem ASB wird erweitert. So ist es ab Donnerstag, 4. März, allen Speyerer Bürgern möglich, sich donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5 auf das Coronavirus testen zu lassen. „Als Stadt sind wir sehr froh, dass wir vor Ort schon seit Beginn des Jahres eine niedrigschwellige Möglichkeit aufgebaut haben, sich mehrmals pro Woche auf das Coronavirus zu testen,...

Lokales
Die Kooperationspartner: Irmgard Münch-Weinmann, Wolfgang Bühring, Stefanie Seiler, Fabienne Körner (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Speyer

Stadt und Stadtwerke verlängern Kooperation
Gemeinsam Klimaziele erreichen

Speyer. Am Donnerstag unterzeichneten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer GmbH (SWS), die Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz. Die ursprüngliche Vereinbarung, die am 12. Januar 2011 unterzeichnet wurde, ist zum 31. Dezember 2020 nach neun Jahren ausgelaufen. „Stadt und Stadtwerke Speyer haben im Bereich des Klimaschutzes in den letzten Jahren sehr konstruktiv und erfolgreich zusammengearbeitet. Es braucht aber...

Lokales
Wen es bei frühlingshaften Temperaturen an einen der Seen im Naherholungsgebiet Binsfeld zieht, denn bitten Stadt sowie Angelsport- und Fischzuchtverein Speyer um Rücksichtnahme. | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Verstärkte Kontrollen im Binsfeld
Die Fische haben Schonzeit

Speyer. Wen es bei frühlingshaften Temperaturen ins Naherholungsgebiet Binsfeld zieht, der wird um Rücksichtnahme gebeten: auf die geltenden Corona-Regeln, aber auch auf den Naturschutz. Darum bitten Stadt Speyer sowie Angelsport- und Fischzuchtverein Speyer in einer Pressemitteilung.  „Ich möchte die Bürger*innen eindringlich dazu aufrufen, sich im Binsfeld an die geltenden Regeln zu halten. Das betrifft einerseits die bekannten Corona-Regeln, die unabkömmlich sind, um die Infektionszahlen...

Lokales
Die ADD hat den Speyerer Haushalt für das Haushaltsjahr 2021 genehmigt. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

OB rechnet mit coronabedingten Mehrausgaben
ADD genehmigt den Speyerer Haushalt

Speyer. Am gestrigen Dienstag hat die Stadt Speyer den von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genehmigten  Haushalt für das Haushaltsjahr 2021 erhalten. Ebenfalls genehmigt wurde der parallel eingereichte Stellenplan. „Ich begrüße die Genehmigung des Haushaltes, die dafür sorgt, dass wir handlungsfähig bleiben, um auch zukünftig schnell und zielgenau auf neue Entwicklungen reagieren zu können", betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Bedingt durch die Corona-Pandemie und der...

Lokales
Bei gutem Wetter sind am Wochenende viele Menschen in der Speyerer Innenstadt unterwegs gewesen. Die Stadtverwaltung weist noch einmal auf die Maskenpflicht hin. Und bittet um die korrekte Entsorgung des entstehenden Abfalls. | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Verstöße gegen Corona-Regeln in Speyer
Eis kaufen ja, Eis essen nein

Speyer. Am vorigen Wochenende stellte der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Speyer bei seinen Kontrollen auf öffentlichen Plätzen mehrere Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung sowie die geltenden Kontaktbeschränkungen fest. Mit Blick auf die wieder leicht ansteigenden Infektionszahlen bittet die Stadtverwaltung um Rücksicht und Vorsicht bei allen Aktivitäten, bei denen viele Menschen in der Natur zusammenkommen. „Die frühlingshaften Temperaturen nach den langen...

Lokales
Die Stadt Speyer will PCR-Tests an der Salierschule durchführen, auch wenn das Gesundheitsamt dazu keine Veranlassung sieht. | Foto: H_Ko / stock.adobe.com

PCR-Reihentests an der Salierschule
Ein Schüler positiv auf Corona getestet

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wurde am Montag ein Schüler aus der Notbetreuung der Salierschule positiv auf das Coronavirus getestet. Da nach Einschätzung des Gesundheitsamtes alle Hygienevorschriften eingehalten wurden, wurden keine Quarantänemaßnahmen für Mitschüler und Lehrkräfte erlassen, die mit dem betroffenen Schüler Kontakt hatten. Zudem sah das Gesundheitsamt keine Veranlassung für eine Reihentestung, weil zwischen Test und Erhalt des Testergebnisses mehr als 48...

Lokales
Impfwillige Speyerer über 80 können sich auf eine im Impfzentrum geführte Nachrückerliste setzen lassen und erhalten so kurzfristig Impfdosen, die am Ende des Tages eventuell übrig sind. | Foto: Gisela Böhmer

Nachrückerliste
Impfwillige Speyerer über 80 können sich melden

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass sich impfwillige Bürger über 80, die in Speyer wohnen und bisher noch keinen oder einen späten Impftermin erhalten haben, freiwillig auf eine im Impfzentrum geführte Nachrückerliste setzen lassen können. Diese kommt zum Einsatz, wenn am Ende eines Tages Impfdosen übrig sind, die aufgrund kurzfristig abgesagter oder nicht wahrgenommener Termine nicht verimpft werden konnten. Die Personen auf der Nachrückerliste werden dann abtelefoniert und...

Ausgehen & Genießen
Das Schaufenster des ehemaligen Stoffhauses in der Wormser Straße dient jetzt als Ausstellungsfläche. | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Schaufensterkunst in Speyer
Belebung der ansonsten eher leeren Innenstadt

Speyer. Nachdem sämtliche Ausstellungsmöglichkeiten für bildende Künstler im zweiten Corona-Lockdown erneut wegfallen, stellen Einzelhandelsgeschäfte auf Anfrage des Kulturbüros der Stadt Speyer ihre Schaufenster einen begrenzten Zeitraum für künstlerische Präsentationen zur Verfügung. Davon profitieren beide Partner, denn die Geschäfte erhalten Aufmerksamkeit für die neue „Schaufensterkunst“ und die Künstler können ihre Werke vorstellen und zum Verkauf anbieten. Mittlerweile sind 27...

Lokales
Mit der schrittweisen Rückkehr zum Präsenzunterricht und der Ausweitung des Kita-Angebots erweitert die Stadt Speyer ihr Schnelltestangebot. | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Bundeswehr verlängert Amtshilfe
Regelmäßige Schnelltests für Pädagogen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat ihr Schnelltestangebot ausgeweitet und bietet allen Lehrkräften an Speyerer Schulen eine regelmäßige Testung auf das Coronavirus mittels Antigen-Schnelltests an. Zudem können Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätte WoLa nach erfolgter Schulung mittels PoC-Test in Zukunft selbstständig Nase-Rachen-Abstriche bei Kollegen vornehmen. „Um mögliche SARS-CoV-2-Infektionen frühzeitig zu erkennen und den Mitarbeiter*innen eine Einschätzung hinsichtlich einer...

Lokales
Die Stadt Speyer sagt weitere Veranstaltungen coronabedingt ab, darunter die Frühjahrsmesse, die Kult(o)urnacht und das Fest der Kulturen. | Foto: Capri23auto/Pixabay

Keine Frühjahrsmesse, keine Kult(o)urnacht
Speyer sagt weitere Veranstaltungen ab

Speyer. Die Stadt Speyer informiert, dass aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie auch in diesem Jahr einige beliebte städtische Großveranstaltung entfallen müssen. Dies betrifft die Frühjahrsmesse, die Kult(o)urnacht und das Fest der Kulturen. Die zuständigen Abteilungen planen analog zum vergangenen Jahr bereits alternative Veranstaltungsformate unter Pandemiebedingungen. Auch der für den 5. und 6. März geplante Dreck weg Tag kann nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen sollen...

Lokales
La Panchina Rossa - die rote Bank | Foto: Stadt Speyer
Video

One Billion Rising und die rote Bank
Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen

Speyer. Die Speyerer Stadtverwaltung setzt mit Aktionen „One Billion Rising“ und „La Panchina Rossa“ Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen. „One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jede dritte Frau weltweit ist oder war bereits Opfer von Gewalt. Alljährlich am Valentinstag werden Frauen und Männer aufgerufen, sich gemeinsam zu erheben, auf die Straße zu gehen und zu tanzen - zu tanzen, um Aufmerksamkeit zu erregen, ihre Solidarität und...

Lokales
Auch wenn es in Speyer gerade knackig kalt ist, die Feuerwehr rät vom Betreten der Eisflächen dringend ab.
 | Foto: Frederic Ch. Reuter/Pixabay

Feuerwehr Speyer und Stadtverwaltung warnen
Eisflächen nicht betreten

Speyer. Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass Eisflächen, die sich aufgrund der niedrigen Temperaturen in den vergangenen Tagen auf stehenden Gewässern gebildet haben, nicht betreten werden sollen. Da die zugefrorenen Wasserflächen in und um Speyer derzeit zu dünn und nicht tragfähig sind, besteht Einbruchgefahr, warnt die Feuerwehr Speyer und rät vom Betreten der Eisflächen dringend ab.

Lokales
Zur Durchführung der Landtagswahl am Sonntag, 14. März, sucht die Stadt Speyer noch engagierte und zuverlässige Bürger, die bereit sind, ehrenamtlich in den Wahlvorständen der 44 Speyerer Stimmbezirke mitzuwirken. | Foto: Element5 Digital/Pexels

Landtagswahl
Online-Briefwahlantrag am 13. und 14. Februar nicht möglich

Update:  Gemäß einer am heutigen Freitag kurzfristig erfolgten Information der KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH, wird die Beantragung von Briefwahlunterlagen über das OLIWA Online-Portal am kommenden Wochenende wegen dringender Wartungsarbeiten von Samstag, 13. Februar, 8 Uhr, bis voraussichtlich Sonntagabend nicht möglich sein. Die Stadt Speyer weist darauf hin, dass das unter www.speyer.de/briefwahl verlinkte Portal in dieser Zeit daher nicht erreichbar sein...

Lokales
Die Wiese in der Klipfelsau musste aufgrund des steigenden Druckwassers abgesperrt werden. | Foto: Stadt Speyer
5 Bilder

Hochwasser in Speyer
Update: Sperrung der Klipfelsau-Wiese wird heute aufgehoben

Update: Die Stadtverwaltung Speyer informiert soeben, dass die wegen des Druckwassers veranlasste Sperrung der Klipfelsau-Wiese im Laufe des heutigen Freitags aufgehoben wird. Update: Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Wiese in der Klipfelsau, angrenzend an die Rheinallee, aufgrund des steigenden Druckwassers abgesperrt werden musste. Der städtische Baubetriebshof hat an allen Zuwegungen gut sichtbare Absperrschranken aufgestellt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bittet alle...

Lokales
Die Anzahl der Heimarbeitsplätze bei der Stadtverwaltung Speyer konnte innerhalb eines Jahres vervierfacht werden. | Foto: Pixabay

Stadtverwaltung Speyer
Vier mal mehr Heimarbeitsplätze in einem Jahr

Speyer. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zählt zu den gezielten Maßnahmen gegen das Infektionsrisiko auch die verstärkte Arbeit im Homeoffice. Die Stadtverwaltung Speyer bietet daher allen Mitarbeiter mobiles Arbeiten dort an, wo es möglich ist, ohne dass die Funktionsfähigkeit der Verwaltung eingeschränkt wird. „Der betriebliche Arbeitsschutz als Beitrag zum Gesundheitsschutz der Beschäftigten ist unbedingt notwendig. Um effektives Arbeiten von zu Hause aus zu gewährleisten, ist die...

Lokales
Auch wenn ein echtes Altstadtfest in Speyer einer Verkaufsbox sicher vorzuziehen ist, die Idee kam dennoch gut an. | Foto: Archiv Kollross

Altstadtfeschd Dehäm Box
Mehr als 20.000 Euro für Vereine und Schausteller

Speyer. Mit einer guten Idee etwas für die Menschen, aber auch für die Speyerer Vereine und Schaustellerbetriebe tun. Das war das Ziel, das die Stadtverwaltung mit der „Altstadtfeschd Dehäm“-Verkaufsbox sowie dem Speyer-Mitmach-Kalender verfolgte. Beide Aktionen waren nicht nur äußerst beliebt, sondern erzielten auch einen Verkaufserlös von über 20.000 Euro. Dieses Geld konnte nun an am Altstadtfest beteiligte Vereine sowie acht Schaustellerbetriebe verteilt werden, die im November für wenige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ