Stadt Speyer

Beiträge zum Thema Stadt Speyer

Lokales
Der Eingang des Seniorenstifts Bürgerhospital  | Foto: Diakonissen Speyer
2 Bilder

Ungewohntes Bild
Soldaten helfen in Seniorenzentren bei Corona-Schnelltests

Speyer. In Pandemiezeiten müssen die Seniorenzentren der Diakonissen Speyer auf die Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Mitarbeitenden verzichten. Doch seit dieser Woche sind den Pflegekräften uniformierte Helfer zur Seite gestellt. Jeweils zwei Soldaten wurden zum dreiwöchigen Hilfseinsatz in das Haus am Germansberg und in das Seniorenstift Bürgerhospital beordert, um bei den Corona-Schnelltests der Besucher zu helfen. Eingearbeitet von den Pflegefachkräften vor Ort und von einem Arzt...

Lokales
Speyer soll noch smarter werden. Die Speyerer können sich über eine Umfrage einbringen und helfen, die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung voran zu treiben. | Foto: Stadtwerke Speyer/Jochen Heim

Online-Umfrage
Welche digitalen Angebote wünschen sich die Speyerer?

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer führt in Kooperation mit den Stadtwerken Speyer und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer eine Analyse zu den Bedürfnissen und Wünschen der Bürgerschaft zum Digitalangebot der Stadt durch. Wie kann die Digitalisierung Verwaltungsleistungen positiv verändern? Welche Angebote wünschen sich die Menschen? Welche Veränderungen sind hierzu innerhalb der Verwaltung nötig? Wie wird Speyer zur „Smart City“? Diese und viele weitere Fragen gilt...

Lokales
Das Binsfeld im Speyerer Norden | Foto: Anita Lemmert

Naturschutz im Binsfeld
Damit das Naherholungsgebiet nicht zur Deponie wird

Speyer. Die Seen im Norden Speyers bereiten im Sommer vielen Menschen aus Speyer und dem Umland Freude. Doch die große Menge an Besuchern bringt das Naherholungsgebiet an seine Grenzen. Die Stadt plant daher zum Schutz der Natur, entsprechende Maßnahmen im Umwelt- und Verkehrsausschuss vorzustellen. Bereits im Frühjahr soll mit der Umsetzung begonnen werden.  Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler weist darauf hin, dass dieses Vorhaben zwar nicht leicht zu bewerkstelligen sein wird, betont aber...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler gemeinsam mit Oberfeldwebel (Mitte) und Gefreitem (links) | Foto: Stadt Speyer

Ausweitung der Öffnungszeiten
Bundeswehr unterstützt bei Schnelltests

Speyer. Seit dem heutigen Montag erhält die Stadt Speyer Unterstützung durch die Bundeswehr für ihr Schnelltestangebot. Nachdem der Antrag auf Hilfeleistung für die Durchführung von Schnelltests genehmigt wurde, waren heute bereits drei Bundeswehrsoldaten des Luftwaffenausbildungsbataillons Germersheim vor Ort in der Seekatzstraße 5. Hier wurden sie von dem medizinischen Fachberater der Stadt, Dr. Klaus-Peter Wresch, sowie dem Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann in das vorgesehene...

Lokales
Am Montag tritt in Speyer eine neue Allgemeinverfügung in Kraft. Die nächtliche Ausgangssperre ist dann aufgehoben, andere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bleiben jedoch bestehen. | Foto: Tumisu/Pixabay

Neue Allgemeinverfügung ab Montag
Nächtliche Ausgangssperre entfällt

Speyer. Auf der Basis der 15. Corona-Bekämpfungsverordnung (15. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz und deren 1. Änderungsverordnung vom 22. Januar hat die Stadt Speyer in Abstimmung mit den zuständigen Landesbehörden die aktuell gültige Allgemeinverfügung zum 31. Januar auslaufen lassen und zugleich eine neue Allgemeinverfügung auf den Weg gebracht. Sie ersetzt die Allgemeinverfügung vom 8. Januar und tritt am  Montag, 1. Februar, in Kraft, zunächst bis einschließlich 14. Februar. In der neuen...

Lokales
Bis Ende Februar werden in Speyer Bäume gefällt, wo im Sommer Bauarbeiten beginnen sollen. | Foto: Franz W./Pixabay

Hirschgraben und Speyer-Nord
Große Kastanie ist krank und wird gefällt

Speyer. Im Vorfeld verschiedener Baumaßnahmen im Sommer müssen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Bäume gefällt werden. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. So müssen im Hirschgraben ab dem morgigen Mittwoch Bäume für die Ausbaumaßnahme im Weg entfernt werden. Wie die Verwaltung weiter mitteilt, werde hierbei aus Krankheitsgründen auch eine große Kastanie an der Südseite gefällt sowie der Bewuchs unmittelbar an der Mauer des Adenauerparks entfernt. Die übrigen Kastanien am Rande des...

Ausgehen & Genießen
Das Kulturbüro der Stadt Speyer will bildende Künstler und Einzelhändler zusammen bringen - zum gegenseitigen Nutzen. | Foto: Deeana Creates/Pexels
3 Bilder

Künstler können in Speyerer Geschäften ausstellen
Kunst im Schaufenster

Speyer. Nachdem sämtliche Ausstellungsmöglichkeiten für bildende Künstler im zweiten Corona-Lockdown erneut wegfallen, hat das Kulturbüro der Stadt Speyer Einzelhandelsgeschäfte angefragt, ob sie bereit wären, ihre Schaufenster einen begrenzten Zeitraum für künstlerische Präsentationen zur Verfügung zu stellen. Davon sollen beide Partner profitieren: Geschäfte erhalten Aufmerksamkeit für die neue „SchaufensterKunst“. Künstler können ihre Werke vorstellen und zum Verkauf anbieten. Die Kunst...

Lokales
Wenn öffentliche Grünflächen in Speyer umgestaltet werden, dann wird bei der Auswahl neuer Pflanzen auf Insektenfreundlichkeit geachtet. Zum Beispiel kommt Zierquitte zum Einsatz. | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Umgestaltung öffentlicher Grünflächen
Attraktiver Lebensraum für Bienen

Speyer. Die Abteilung Stadtgrün der Stadt Speyer gestaltet diese Woche diverse öffentliche Grünflächen um. So muss in der Josef-Schmitt-Straße/ Kreuzungsbereich Theodor-Heuss-Straße der Grünstreifen zwischen Gehweg und Straße überarbeitet werden. Die dortigen Gehölze sind bis zu drei Meter hoch- und bis an den Fahrbahnrand gewachsen, so dass der Einblick auf den dahinter verlaufenden Gehweg nicht mehr möglich ist. Die Pflanzung erfolgt hier korrespondierend zu der Grünfläche am gegenüber liegen...

Lokales
Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Deutsch-Israelische Gesellschaft, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Speyer und die Stadt Speyer laden zur digitalen Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ein. | Foto: ps

Digitale Gedenkfeier
An die Opfer des Nationalsozialismus erinnern

Speyer. Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Deutsch-Israelische Gesellschaft, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Speyer und die Stadt Speyer laden zur Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. Januar, um 18 Uhr im digitalen Format statt, da pandemiebedingt derzeit keine Präsenzveranstaltungen möglich sind. Als Bundespräsident Roman Herzog im...

Lokales
Darf man in Speyer nachts bald wieder raus? Die derzeit geltende Allgemeinverfügung schreibt die nächtliche Ausgangssperre bis 31. Januar vor - doch wie geht es danach weiter? | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Ausgangssperre in Speyer
Über Lockerungen wird laut nachgedacht

Speyer.  Sowohl die aktuell geltende 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz als auch die Allgemeinverfügung der Stadt Speyer sind bis zum 31. Januar befristet. Nachdem in dieser Woche Bund und Länder über Maßnahmen über den 31. Januar hinaus beraten haben, sind auch die Stadt Speyer und die umliegenden Gebietskörperschaften in den Austausch getreten, wie im kommenden Monat mit den regional getroffenen Maßnahmen weiter zu verfahren ist. „In den letzten Tagen und Wochen...

Lokales
Erstmals findet die Sitzung eines Speyerer Ratsgremiums digital statt. | Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Ausschusssitzung der Stadt Speyer
Ratsgremium tagt erstmals digital

Speyer. Zum ersten Mal tagt ein Ratsgremium der Stadt Speyer digital. Am Donnerstag, 21. Januar, ab 17 Uhr kann die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion sowie des Verkehrsausschusses per Livestream verfolgt werden. „Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen, das hat die Pandemie uns deutlich aufgezeigt. Wir müssen Kontakte reduzieren, wo immer es möglich ist, weshalb wir uns nach entsprechender Schaffung der Rahmenbedingungen für ein digitales...

Lokales
Das Foto zeigt Renzo Bertolini (rechts) neben Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad und mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bei der Eröffnung der Kaisertafel am 9. August 2019.  | Foto: Stadt Speyer

Renzo Bertolini starb am 30. Dezember
"Ein Speyerer durch und durch"

Speyer. „Renzo Bertolini war nicht nur Eisproduzent aus ganzem Herzen, er war auch Speyerer durch und durch und hat viel für die Hotel- und Gastronomiebranche in unserer Stadt getan“, so Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zum Tod von Renzo Bertolini, der am 30. Dezember im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Als langjähriger Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Hotellerie und Gastronomie in Speyer und Umgebung war er Mitbegründer der Kaisertafel, die 1990 anlässlich des Stadtjubiläums...

Lokales
Der Stadtvorstand Speyer hat beschlossen, dass die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme der Kinderbetreuung von Kindern unter zwei Jahren sowie schulpflichtigen Kindern in Kinderhorten  im Februar ausgesetzt werden.  | Foto: Daria Shevtsova/Pexels

Kinderbetreuung in Speyer
Aussetzung der Elternbeiträge für Februar

Speyer. Zur finanziellen Entlastung von Eltern hat der Stadtvorstand Speyer beschlossen, dass die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme der Kinderbetreuung von Kindern unter zwei Jahren sowie schulpflichtigen Kindern in Kinderhorten pandemiebedingt ausgesetzt werden. Die Entscheidung über die hundertprozentige Aussetzung der Elternbeiträge, die auch in Abstimmung mit den freien Trägern gefallen ist, ist zunächst auf Februar 2021 begrenzt. Um den Familien in der aktuellen Situation...

Lokales
Speyerer sowie die Besucher von Angehörigen in Speyerer Pflegeeinrichtungen können jetzt auch online einen Termin für einen Schnelltest ausmachen. | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Schnelltests
Ab sofort können Speyerer online einen Termin vereinbaren

Speyer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer hat die Stadt Speyer ein dauerhaftes und nicht-anlassbezogenes PoC-Antigen-Schnelltestangebot für asymptomatische Bürger der Stadt Speyer und Personen, die ihre Angehörigen in einer ortsansässigen stationären Pflegeeinrichtung besuchen möchten, in den Räumlichkeiten der Jugendförderung, Seekatzstraße 5 (Zugang über die Roland-Berst-Straße), errichtet. Eine Terminvereinbarung ist ab sofort auch online über...

Wirtschaft & Handel
Die Stadt Speyer verlängert die Stundung der Gewerbesteuer und verzichtet in ihren Immobilien auf Miete, um die wegen der Pandemie gebeutelten Unternehmer und Einzelhändler nicht weiter zu belasten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Unternehmen in Speyer
Stadt stundet Steuer und verzichtet auf Miete

Speyer. Zur Unterstützung der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie angeschlagenen Unternehmen hatte die Stadt Speyer die zinslose Stundung der Festsetzung der Gewerbesteuer 2018 und 2019 zunächst bis zum 31. März verlängert. Nun hat der Stadtvorstand angesichts der andauernden pandemiebedingten Ausnahmesituation beschlossen, den Zeitraum, in dem die zinslose Stundung möglich ist, zu erweitern, und zwar bis zum 30. Juni. Auf diese Weise soll weiterhin unbürokratisch Entlastung ermöglicht...

Wirtschaft & Handel
Wolfgang Noe, langjähriger Vorstandssprecher der Speyerer Volksbank, ist am 25. Dezember gestorben. | Foto: ps

Langjähriger Vorstandssprecher der Speyerer Volksbank verstorben
Trauer um Wolfgang Noe

Speyer. Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um den Vorstandssprecherder ehemaligen Speyerer Volksbank Wolfgang Noe, der am 25. Dezember im Alter von 82 Jahren gestorben ist. Noe war 33 Jahre lang Mitglied des Vorstands, davon 16 Jahre als Vorstandssprecher, und hat in dieser Zeit die Modernisierung und Expansion des Institutes maßgeblich vorangetrieben. Wolfgang Noe, 1938 in Cochem an der Mosel geboren, kam im September 1968 von der VolksbankLörrach als stellvertretendes...

Lokales
Am Montag tritt die neue Allgemeinverfügung der Stadt Speyer in Kraft. Sie gilt vorerst bis 31. Januar. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Speyer verlängert Allgemeinverfügung
Einschränkungen gelten bis 31. Januar

Speyer. Am Freitagabend hat das Land Rheinland-Pfalz die 15. Corona Bekämpfungsverordnung (15. CoBeLVO) veröffentlicht, die am Montag, 11. Januar, in Kraft tritt und die in dieser Woche im Rahmen der Bund-Länder-Beratungen verkündeten Beschlüsse in eine gültige Rechtsverordnung umsetzt. Sie ersetzt die 14. CoBeLVO und tritt mit Ablauf des 31. Januar 2021 außer Kraft. Ebenso verlängert die Stadt Speyer basierend auf der 15. CoBeLVO ihre Allgemeinverfügung. „Die Inzidenz in Speyer sinkt seit...

Lokales
OB Stefanie Seiler | Foto: Daniel Lukac

Statt Neujahrsempfang
Digitaler Neujahrsgruß live aus dem Alten Stadtsaal

Speyer. Neues Jahr, neues Glück – so ganz trifft das auf den Jahresbeginn 2021 leider nicht zu, denn die Corona-Pandemie sorgt weiterhin für eine weitgehende Stilllegung des öffentlichen Lebens. Aufgrund der geltenden Bestimmungen kann auch der Neujahrsempfang der Stadt Speyer, der traditionsgemäß am kommenden Freitag in der Stadthalle stattgefunden hätte, nicht wie geplant durchgeführt werden. Stattdessen werden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs einen...

Lokales
Die Kinder in Speyerer Kindertagesstätten und Schulen freuen sich darauf, bei der Pflanzung der Bäume zu helfen, sie zu pflegen und wachsen zu sehen. | Foto:  Pezibear/ Pixabay

Neue Bäume für Speyer
Mehr als 10.000 Euro kamen beim Crowdfunding zusammen

Speyer. 30 Bäume können in der Stadt Speyer gepflanzt werden. Zu verdanken ist das den Speyerer Bürgern, die die gemeinsame Crowdfunding-Aktion „Neue Bäume für Speyer“ der Stadt und der Stadtwerke Speyer (SWS) unterstützt haben. Bis Ende des Jahres kamen 10.532 Euro zusammen – doppelt so viel, wie als Zielbetrag festgelegt worden war. „Wir sehen das Projekt als Chance, im gemeinschaftlichen Miteinander das Stadtklima zu optimieren“, betont SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring. Die jüngsten...

Lokales
Ab Samstag führt der ASB Speyer in den Räumen der Jugendförderung Schnelltests durch. | Foto: Robert Kneschke / stock.adobe.com

Der ASB informiert
So laufen die Schnelltests in Speyer ab

Speyer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer etabliert die Stadt Speyer ein dauerhaftes und nicht-anlassbezogenes Schnelltestangebot für Privatpersonen ohne Symptome einer Corona-Infektion sowie für bestimmte, definierte Personengruppen wie Erzieher oder Lehrer in den Räumlichkeiten der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5. Und so läuft der Schnelltest ab: Die Testperson wartet am Eingang im Außenbereich, bis sie herein gebeten wird. An der Anmeldung erhält sie ein...

Lokales
Die Stadt Speyer betreibt ab sofort gemeinsam mit dem ASB ein Schnelltestzentrum in den Räumen der Jugendförderung. Am Samstag, 9. Januar, können sich hier erstmals Speyerer ohne Symptome testen lassen. | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Schnelltests beim ASB
Kostenfreie Tests für Speyerer ohne Symptome

Speyer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer etabliert die Stadt Speyer ein dauerhaftes und nicht-anlassbezogenes Schnelltestangebot für Privatpersonen ohne Symptome sowie für bestimmte, definierte Personengruppen wie Erzieher oder Lehrer in den Räumen der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5. „Die intensiv genutzten Schnelltestangebote der Stadt und des ASB an den Weihnachtsfeiertagen beziehungsweise zwischen den Jahren haben uns gezeigt, dass ein großer Bedarf an einem...

Lokales
Über Weihnachten setzt der ASB mobile Testteams in Speyer ein. | Foto: Masum Ali/Pixabay

Corona Hotspot Speyer
ASB bietet zusätzliche Schnelltests an Weihnachten an

Speyer. In Absprache mit der Stadt Speyer ergänzt der Arbeiter-Samariter-Bund Speyer (ASB) das städtische Testangebot für Besucher in Senioren- und Pflegeeinrichtungen um ein Schnelltestangebot für den privaten und familiären Bereich, zunächst in der Zeit vom heutigen Heiligen Abend bis Samstag, 26. Dezember. Menschen, die beispielsweise vor einem gemeinsamen Weihnachtsfest mit den Großeltern noch einen PoC-Antigentest, also einen sogenannten Schnelltest, durchführen lassen möchten, können...

Lokales
Die Stadt Speyer bittet, Corona-positiv getestete Bürger um Mithilfe bei der Kontaktnachverfolgung - und um Einhaltung der Quarantäne. | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Stadt Speyer bittet um Mithilfe
"Bei der Kontaktnachverfolgung zählt jeder Tag"

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat dem Gesundheitsamt im Rahmen der Amtshilfe Mitarbeiter zur Verfügung gestellt, um im Bereich der Kontaktnachverfolgung zu unterstützen. „Mit diesem wichtigen Schritt befinden wir uns auf dem richtigen Weg, Infektionsketten schnellstmöglich zu erkennen und entsprechend zügig reagieren und handeln zu können. Um diesen Weg zu Ende gehen zu können, sind wir aber auf die Mithilfe der betroffenen Bürgerinnen und Bürger angewiesen, wie uns auch noch mal der...

Lokales
Die Stadt Speyer sucht Helfer für die medizinische wie auch für die nichtmedizinische Pflege. | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Pflegepool in Speyer
Stadt sucht händeringend nach medizinischem Personal

Speyer. Aufgrund der derzeit großen Belastung der Senioren- und Pflegeeinrichtungen sucht die Stadt Speyer dringend weitere Kräfte, um die Einrichtungen zu unterstützen. „Es fehlt an diesen Stellen schlicht an Personal, um den großen Herausforderungen der Pandemie vollumfänglich entgegenwirken zu können“, erläutert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Da wir wissen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon jetzt an ihre körperlichen sowie psychischen Grenzen kommen, sind wir dringend...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ