Stadtbücherei Frankenthal

Beiträge zum Thema Stadtbücherei Frankenthal

Ausgehen & Genießen
Wladimir Kaminer   | Foto: Michael Ihle

Lesung in der Stadtbücherei
Wladimir Kaminer zu Gast

Frankenthal. Am Montag, 1. August um 19.30 Uhr liest der Bestseller-Autor Wladimir Kaminer in der Stadtbücherei Frankenthal aus „Die Wellenreiter“. In seinen „Geschichten aus dem neuen Deutschland“ beobachtet Kaminer im eigenen Umfeld genauso messerscharf, wie im Blick auf die Gesellschaft – und bleibt dennoch den Menschen zugewandt. Deutschland hat er auf zahllosen Reisen bis in den letzten Winkel erkundet. Doch plötzlich, während der Corona-Pandemie, erkennt er Land und Leute kaum wieder –...

Lokales
Der Lesesommer startet   | Foto:  Pezibaer/Pixabay

Lesesommer und Vorlesesommer starten
Die Freude am Lesen wecken!

Frankenthal. Gefühlt ist das Lesen aus der Mode gekommen. Video-Blogs, Bilder und mehr haben das übernommen. Dabei ist Lesen mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Gerade Kinder, die gut lesen können, haben Vorteile im Unterricht, haben weniger Probleme mit der Rechtschreibung und auch die Ausdrucksstärke wächst. Umso wichtiger, das Lesen stetig zu fördern. Auch in diesem Jahr findet wieder der Rheinland-Pfalz weite Lesesommer für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren statt. Neu in diesem Jahr:...

Ausgehen & Genießen
Froschlampe  | Foto: Erkenbert-Museum

„Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums
Wunderlampe ohne Wunscherfüller

Frankenthal. Ein zunächst recht kurios anmutendes Objekt stellt das Erkenbert-Museum im Juli in der Stadtbücherei aus: zu sehen ist eine als „Froschlampe“ bezeichnete Grubenlampe. Metallrestaurator Bernd Mohr gibt am Montag, 4. Juli um 16 Uhr interessante Einblicke zu Geschichte und Funktion der kleinen Lampe. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.Vielseitiger HelferEine Öllampe wie diese mit ihrer charakteristischen Form und dem typischen Haken gibt es in verschiedenen...

Ausgehen & Genießen
Stadtbücherei Frankenthal lädt zum Quizabend ein | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Quizabend als Jubiläumsausgabe

Frankenthal. 100 Jahre alt wird die Stadtbücherei Frankenthal in diesem Jahr, ganze 1250 Jahre Ersterwähnung feiert die Stadt. Gründe genug, den nächsten Quizabend am Dienstag, 21. Juni ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei mit einer Jubiläumsausgabe zu feiern. In sechs Runden und mehr als 50 Fragen können Ratefreunde ihr geballtes Wissen unter Beweis stellen. Neben allen anderen Wissensgebieten stehen diesmal auch Fragen zum Thema Jubiläum auf dem Programm. Moderiert wird der unterhaltsame Abend...

Ausgehen & Genießen
Werksfeuerwehrhelm Zuckerfabrik  | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum Frankenthal
Feuerwehrhelm als „Objekt des Monats“

Frankenthal. Im Juni erinnert das Objekt des Monats aus der Sammlung des Erkenbert-Museums an die Werksfeuerwehr der ehemaligen Frankenthaler Zuckerfabrik. Ein Feuerwehrhelm aus Messing wird in der Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei ausgestellt.Zuckerfabrik als VorreiterDie Werksfeuerwehr der Zuckerfabrik Frankenthal wurde im Juni 1877 gegründet und war Vorbild für spätere Werksfeuerwehren in Frankenthal. Die 1843 von Kaiserslautern nach Frankenthal verlegte Zuckerfabrik wuchs an...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Mediensamstag mit Hexenalarm

Frankenthal. In der Stadtbücherei kommen am Samstag, 21. Mai, große und kleine Besucher auf ihre Kosten. Erwachsene erhalten an diesem Tag einen Überblick über Online-Katalog, Stadtbücherei-App und Metropol-Mediensuche, Kindern stattet „Die kleine Hexe“ aus dem Theater Alte Werkstatt (TAW) einen Besuch ab.Online-Angebote richtig nutzenAm Mediensamstag von 10 bis 13 Uhr erfahren Interessierte an einem Infotisch im Erdgeschoss der Stadtbücherei, wie Online-Katalog, App und Metropol-Mediensuche...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertauschbörse

Frankenthal. Am Freitag, 13. Mai, von 10 bis 18 Uhr, findet in der Stadtbücherei Frankenthal die nächste Büchertauschbörse statt. Hier können Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Tisch weg getauscht werden. So funktioniert der Tausch: Wer ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle und neuere Bücher mitbringt, darf sich die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Der Tauschaktion findet im Freien auf der Leseterrasse im ersten OG statt. Bei schlechtem Wetter wird der Büchertausch nach innen...

Ausgehen & Genießen
Porzellanfigur Blumenmädchen   | Foto: Erkenbert-Museum

Objekt des Monats Mai
Stadtbücherei präsentiert das Blumenmädchen

Frankenthal. Ab Montag, 2. Mai, begrüßt ein „Blumenmädchen“ aus der Porzellanfabrik Friedrich Wessels als „Objekt des Monats“ die Besucher der Stadtbücherei Frankenthal. Die spitzenbestückte Porzellanfigur ist in zwei Ausführungen zu sehen und kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei in einer Vitrine im Eingangsbereich besichtigt werden. Am 2. Mai um 16 Uhr geben Mitarbeiter des Museums bei einem Gespräch mehr Einblicke in die Geschichte des Objekts. Eine Voranmeldung ist nicht...

Ausgehen & Genießen
Kennt Ihr schon das Escape-Room Spiel? | Foto: Gisela Böhmer

Escape Game in der Stadtbücherei
Die letzte Chance

Frankenthal. Rätsel lösen, geheime Verstecke finden, Codes entschlüsseln: Von Dienstag, 3. Mai, bis Samstag, 7. Mai, bieten Stadtbücherei Frankenthal und das Klimaschutzmanagement der Stadt das Escape Game „Die letzte Chance“ an. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten ab 15 Jahren. Ziel des Escape Games ist es, den Weg nach draußen zu finden. Um innerhalb von 60 Minuten die gestellten Aufgaben zu lösen, bedarf es Kreativität, Teamwork und einer guten Kommunikation. Die Teilnahme ist...

Lokales
Aktionstag zu digitalen Medien   | Foto: Ahmad Ardity/Pixabay.com

Mediensamstag
Aktionstag zu digitalen Medien und Stadtbücherei-App

Frankenthal. Am Samstag, 30. April, lädt die Stadtbücherei zum Mediensamstag. Von 10 bis 13 Uhr erfahren Interessierte mehr zur Ausleihe digitaler Medien und zur Stadtbücherei-App. Eigene Geräte können mitgebracht werden. Über die Seite www.metropolbib.de können tausende E-Books, E-Audio oder digitale Zeitschriften und Zeitungen ausgeliehen werden. Das Kochbuch oder die Kochzeitschrift auf dem Tablet immer griffbereit, mit dem Hörbuch auf dem Smartphone in Bus oder Bahn, beim Frühstück mit der...

Ausgehen & Genießen
Mit Spiel und Spaß die Osterferien verbringen, das geht in den Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Stadtbücherei Frankenthal
2 Bilder

Stadtbücherei Frankenthal bietet an
Kreative Medien-Workshops für Kinder

Frankenthal. In den Osterferien finden vom 11. bis 21. April insgesamt sechs spannende Workshops für Kinder statt. Inspiriert von Büchern, Geschichten und dem Ort Bücherei werden zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Installationen, Trickfilme, Tonaufnahmen, tönende Bilder, Fotostorys und Minecraft-Welten gestaltet. Los geht es für Kinder ab 8 Jahren am Montag, 11. April, mit der Aufnahme von Geräuschen, Interviews und Umfragen in der Stadtbücherei unter dem Motto „Wie klingt die...

Ausgehen & Genießen
Das Objekt des Monats   | Foto: Erkenbert-Museum/PressestelleFT

Eine Zinnplatte mit Abendmahlszene
Das „Objekt des Monats April“ in der Stadtbücherei

Frankenthal. Im April zeigt das Erkenbert-Museum in der Stadtbücherei eine Zinnplatte mit Abendmahlszene. Die klassische Abendmahlszene stellt dar, wie Jesus im Kreise seiner Anhänger ein letztes Mahl vor seiner Verhaftung zu sich nimmt. Da zu dieser Zeit das jüdische Passahfest gefeiert wurde, fand das „Osterlamm“ Einzug in die Symbolik des Feiertags. Bei dem jüdischen Fest wird traditionell ein Lamm geschlachtet und verzehrt. Die Zinnplatte trägt entsprechend die Aufschrift „Das Osterlamm“...

Ausgehen & Genießen
Zinnfiguren-Sammlung Bierherstellung | Foto: ErkenbertMuseum

Das Museum im Koffer - Stadtbücherei Frankenthal
Große Welt im Kleinformat

Frankenthal. Das Erkenbert-Museum kommt mit dem „Museum im Koffer“ wieder in die Stadtbücherei. Am Donnerstag, 24. März,  wird der Koffer gefüllt sein mit Zinnfiguren aus der Sammlung des Museums. Diese Figuren erzählen große Geschichten und bilden die große Welt im Kleinen ab. Wilde und einheimische Tiere, Porzellan in barockem Hofstaat sowie Bierherstellung und Biergenuss von Ägypten bis nach Deutschland – das sind die Themen, die unsere Figuren illustrieren. Die Bandbreite an Themen, die...

Lokales
Die Stadtbücherei Frankenthal hat eine Menschenrechtstafel in Acryl erhalten   | Foto: Soroptimist Club FT

Unantastbare Grundgesetze auf Acryl-Tafel
Die Stadtbücherei erhält eine Menschenrechtstafel

Frankenthal. Anfang März überreichte der Soroptimist Club Frankenthal der Stadtbücherei eine kunstvolle Acryl Tafel. Auf ihr stehen die ersten drei Artikel des Grundgesetzes, das die Bundesregierung am 28. Mai 1949 für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft gesetzt hat, in der Hoffnung, dass diese unantastbaren Grundgesetze die Demokratie in Deutschland für immer festigen. Die Geschichte dieser Menschenrechtstafel wurde bei der Enthüllung der Tafel in der Stadtbücherei erzählt unter...

Ratgeber
Das nächste Angebot der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Kinder dürfen Fantasie spielen lassen
Kreativwettbewerb: Meine Wunschbücherei

Frankenthal. Was muss es in einer Stadtbücherei unbedingt geben? Bücher, CDs, Roboter und … Wasserrutschen? Wie könnte das Gebäude der Frankenthaler Bücherei in Zukunft aussehen? Hochhaus, Zelt oder … Baumhaus? Wer sollte darin arbeiten? Lehrer, Clowns oder … ein Lesehund? Worauf wird man in Zukunft sitzen? Stuhl, Kissen oder … Hängematte? Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens in diesem Jahr hat die Stadtbücherei Frankenthal einen Kreativwettbewerb ins Leben gerufen: Alle Kinder dürfen dabei...

Ausgehen & Genießen
Am 21. März ist der Tag der Poesie | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei feiert Welttag der Poesie
Frühlingsgefühle und poetische Genüsse

Frankenthal. Den Welttag der Poesie am Montag, 21. März, feiert die Stadtbücherei von 14 bis 18 Uhr mit vielfältigen Aktionen. Es gibt Angebote für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Gedichtsschnipsel, Skyline Poesie und QuatschgedichteMit Gedichtschnipseln können neue Werke und bekannte Lyrikschätze entdeckt werden. Ganz nebenbei entstehen aus diesen Schnipseln auch neue poetische Genüsse – hier findet garantiert jeder Erwachsene...

Ausgehen & Genießen
Bonbondose Zuckerwarenfabrik   | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum informiert
Objekt des Monats: Süßes aus Frankenthal

Frankenthal. Im März zeigt das Erkenbert-Museum wieder ein besonderes Stück aus seiner Sammlung in der Stadtbücherei: Im Rahmen der Reihe „Objekt des Monats“ ist eine Bonbondose der Frankenthaler Zuckerwarenfabrik Veil & Wankmüller zu sehen. Bei einem Gespräch am Montag, 7. März, um 16 Uhr, erfahren Interessierte mehr über das süße Behältnis. Anmeldungen sind unter museum@frankenthal.de oder 06233 89 495 möglich. Beliebtes SammlerstückDie Zuckerwarenfabrik Veil & Wankmüller produzierte unter...

Ausgehen & Genießen
Rebekka Endler   | Foto: Frederike Wetzels

Veranstaltungsreihe zum Weltfrauentag
Für die Rechte der Frau

Frankenthal. Am Dienstag, 8. März, wird der Internationale Frauentag gefeiert. Aus diesem Anlass bietet die städtische Gleichstellungsstelle gemeinsam mit Kooperationspartnern, unter anderem Volkshochschule und Stadtbücherei, ein vielseitiges Programm an – von Selbstsicherheits- und Selbstverteidigungstraining am 5. März bis zur Lesung über „Das Patriarchat der Dinge“ am 7. April. Die Reihe greift gleichstellungspolitische Fragestellungen auf und geht in Diskurs über Themen wie patriarchales...

Ausgehen & Genießen
Die verschiedenen Fasnachtsorden   | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum präsentiert
„Objekt des Monats“: Karnevalsorden

Frankenthal. Im Februar sind im Rahmen der Reihe „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums passend zur fünften Jahreszeit sechs Orden Frankenthaler Karnevalsvereine in der Stadtbücherei zu sehen. Zu den Öffnungszeiten der Bücherei können die Objekte ohne Anmeldung besucht werden. Bei einem Gespräch am Montag, 7. Februar, um 16 Uhr, erfahren Interessierte mehr über die einzelnen Orden. Anmeldungen sind unter museum@frankenthal.de oder 06233 89 495 möglich.Mehr zu den ausgestellten...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltung ein | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Mediensamstag: Infos zu Streamingdiensten

Frankenthal. Wie kann ich mit meinem Büchereiausweis kostenlos Filme und Musik streamen? Antworten auf diese Frage gibt das Team der Stadtbücherei Frankenthal am Samstag, 29. Januar von 10 bis 13 Uhr. Zwei Mitarbeiterinnen zeigen, wie man ganz einfach und kostenlos Filme und Musik mit dem eigenen Büchereiausweis und auf verschiedenen Endgeräten streamen kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei und für alle Altersgruppen geeignet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit dem Bibliotheksausweis...

Ausgehen & Genießen
Olivia Wenzel  | Foto: Juliane Werner

Lesereihe „europa_morgen_land“
Online-Lesung mit Olivia Wenzel

Frankenthal. Am Sonntag, 16. Januar, um 17 Uhr, findet im Rahmen der Lesereihe „europa_morgen_land“ eine Online-Lesung der Berliner Autorin Olivia Wenzel statt. Sie liest aus ihrem 2020 erschienenen Debütroman „1000 Serpentinen Angst“. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter 06233 89 630, stadtbuecherei@frankenthal.de oder persönlich in der Bücherei ist erforderlich. Nach der Anmeldung wird der Zugangslink zur Lesung verschickt.Über das BuchEine junge Frau besucht ein Theaterstück...

Ratgeber
Die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Frankenthal zwischen den Jahren | Foto: Gisela Böhmer

Zwischen Weihnachten und Neujahr
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal bleibt an Heiligabend, 24. Dezember, und an Silvester, 31. Dezember, geschlossen. Von Montag, 27. Dezember, bis Donnerstag, 30. Dezember, gelten die gewohnten Öffnungszeiten, abrufbar unter www.frankenthal.de/offen. StadtbüchereiDie Stadtbücherei in der Welschgasse 11 bleibt am 24., 30. und 31. Dezember und an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen. An den übrigen Tagen hat die Stadtbücherei zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Rückgabebox bleibt...

Lokales
Symbolbild | Foto: Lubos Houska/Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal
Veranstaltungen am 8. und 16. Dezember fallen aus

Frankenthal. Zwei für die nächsten Wochen angekündigten Veranstaltungen in der Stadtbücherei müssen leider entfallen: „Eine gute Stunde Weihnachten“ am morgigen Mittwoch, 8. Dezember, und der Babylonische Leseabend am Donnerstag, 16. Dezember. Erstere Veranstaltung kann krankheitsbedingt nicht stattfinden. Zur Verschiebung des Babylonischen Leseabends hat sich der Beirat für Migration und Integration aufgrund der aktuellen Pandemielage entschieden. Er soll in anderer Form nachgeholt werden,...

Ratgeber
Die Stadtbücherei Frankenthal hat zwei Tage geschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Stadtbücherei geschlossen

Frankenthal. Wegen Umbaumaßnahmen bleibt die Stadtbücherei Frankenthal am Montag, 6. und Dienstag, 7. Dezember, ganztägig geschlossen. Da die Stadtbücherei mittwochs generell nicht geöffnet hat, ist der Besuch erst am Donnerstag, 9. Dezember, wieder möglich. Die Rückgabe der Medien kann über die Rückgabebox erfolgen. Verlängerungen sind über die App der Stadtbücherei Frankenthal oder den Online-Katalog unter https://buergerdienste.frankenthal.de/open möglich. Telefonische Informationen erhält...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ