Stadtbücherei Frankenthal

Beiträge zum Thema Stadtbücherei Frankenthal

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu Online-Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Kamishibai-Erzähltheater für Zuhause

Frankenthal. Am Montag, 10. Mai, um 16.30 Uhr, bietet die Stadtbücherei Frankenthal ein Kamishibai-Erzähltheater per Videokonferenz an. Kinder ab drei Jahren erfahren dabei mehr über einen kleinen Elefant mit Knick im Rüssel. Der bittet seine Freunde „Kamfu mir helfen?“ Denn auch andere Tiere tragen einen Rüssel und haben schon Erfahrung mit krummen und lädierten Nasen gemacht. Kann der Elefantenrüssel wohl am Ende wieder geradegebogen werden? Die Geschichte lädt mit fantasievollen...

Ausgehen & Genießen
Auch die Stadtbücherei beteiligt sich an den Bibliothekstagen. | Foto:  Lubos Houska auf Pixabay

Lesungen und Rätsel
Stadtbücherei beteiligt sich an Bibliothekstagen

Frankenthal. Unter dem Motto „Mitreden, mitmachen, mitgestalten in der Bibliothek“ finden vom 23. bis zum 30. April die zehnten Bibliothekstage Rheinland-Pfalz statt. Pandemiebedingt wurden sie im vergangenen Jahr abgesagt und auf 2021 verschoben. In der Stadtbücherei Frankenthal finden zwei Online-Lesungen und Mitmachrätsel für Kinder statt. Lesungen mit Benjamin Cors und Illustrator ZapfAm Freitag, 30. April, um 19.30 Uhr liest Benjamin Cors online aus seinem Bestseller „Schattenland – Ein...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu Online-Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei: Online-Veranstaltungen
Fake News erkennen und Poesie erschaffen

Frankenthal. Am Freitag, 23. April – dem Welttag des Buches – lädt die Stadtbücherei Frankenthal zu zwei Online-Veranstaltungen ein. Die Ausgabe der Reihe „Stadtbücherei digital“ zum Thema Fake News richtet sich an Erwachsene, das Format BIB:MEC an Jugendliche ab 13 Jahren. Fakt oder Fake – Fake News im Netz erkennenUm 10 Uhr gibt die Stadtbücherei online über die Videokonferenzplattform BigBlueButton eine Einführung zum Thema Fake News. Die Teilnehmer erhalten unter anderem Tipps zum Erkennen...

Ausgehen & Genießen
Geschichten-Werkstatt in der Stadtbücherei FT | Foto: Stadtbücherei Frankenthal, Nadja Wohlleben

Stadtbücherei Frankenthal
Digitale Geschichten-Werkstatt in den Osterferien

Frankenthal. Zum Welttag des Buches am 23. April ruft die Stadtbücherei Frankenthal alle Kinder und Jugendlichen ab acht Jahren auf, ihre eigenen Geschichten zu erfinden, zu schreiben, zu filmen und zu vertonen. Aufgrund der weiterhin bestehenden Pandemie-Einschränkungen finden alle Aktionen, nicht wie geplant in der Stadtbücherei, sondern digital im Internet statt. Online-Mitmach-Aktionen Auf der Internetseite der Geschichten-Werkstatt...

Ratgeber
Holzroboter Cubetto: So klappt der Einstieg in das Programmieren. | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Stadtbücherei bietet Online-Seminar für Erzieher und Lehrer
Einstiege ins Programmieren erleichtern

Frankenthal. Am Donnerstag, 11. März, von 14.30 bis 16 Uhr bietet die Stadtbücherei die digitale Fortbildung „Mit Cubetto & Blue-Bot Geschichten entdecken“ für Erzieher, Lehrer, pädagogische Fachkräfte und Interessierte an. Medienpädagogin Dorle Voigt gibt dabei Einblicke, wie man bereits Vorschul- und jungen Grundschulkindern die Grundprinzipien des Programmierens vermittelt und welche Lernziele beim Spiel mit Lernrobotern gefördert werden können. Im Online-Seminar werden die Lernroboter...

Ausgehen & Genießen
Dieser Screenshot zeigt den offiziellen Titel der neuen Facebook Seite der Stadtbücherei Frankenthal. | Foto: Screenshot/Gisela Böhmer /Daten Facebook/Stadtbücherei Frankenthal

Stadtbücherei Frankenthal
Ab sofort mit eigenem Facebook-Kanal

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal ist seit Mitte Februar 2021 mit einem eigenen Kanal im sozialen Netzwerk Facebook aktiv. Dort werden regelmäßig interessante Neuigkeiten und Tipps zu aktuellen, spannenden Medien und digitalen Angeboten der Stadtbücherei veröffentlicht. Auch Ankündigungen und Termine von Veranstaltungen, vom Quizabend über Stadtbücherei digital bis hin zum Programmier-Workshop oder der Geschichten-Werkstatt, finden sich hier. Außerdem gibt das Team bisher noch...

Ausgehen & Genießen

Rebellinnen“ – Online-Lesung

Frankenthal. Am Montag, 8. März, dem Internationalen Frauentag, stellt die Mainzer Autorin Simone Frieling ihr Buch „Rebellinnen“ in der Stadtbücherei Frankenthal vor. Die Lesung beginnt um 19 Uhr und wird auf dem YouTube-Kanal „Stadt Frankenthal“ live aus der Stadtbücherei gestreamt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. In ihrem Buch beleuchtet Simone Frieling das Leben von Hannah Arendt, Rosa Luxemburg und Simone Weil, drei herausragenden Denkerinnen und Kämpferinnen für die Freiheit,...

Ausgehen & Genießen

Neue Runde rund ums Rätseln
Digitaler Quizabend

Frankenthal. Am Donnerstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr lädt die Stadtbücherei zum nächsten digitalen Quizabend ein. Der beliebte Rateabend findet damit bereits zum vierten Mal im Internet statt. Gestreamt wird wieder auf dem YouTube-Kanal „Stadt Frankenthal“, Jürgen Hellmann aus dem Theater Alte Werkstatt moderiert. Die Teilnehmer erwartet ein multimediales Quiz mit interessanten Fragen, verblüffenden Fotos, witzigen Soundschnipseln und kreativen Aufgaben.So funktioniert’sMitmachen ist ganz...

Ausgehen & Genießen
Das aktuelle Angebot der Stadtbücherei Frankenthal: Büchertandem | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Bücher-Tandems ausleihen in der Stadtbücherei
Wissen und Unterhaltung im Doppelpack

Frankenthal. Am Donnerstag, 11. Februar, startet die Stadtbücherei ein neues Angebot für Kinder zwischen drei und 12 Jahren: Bis Samstag, 27. Februar, können Bücher-Tandems ausgeliehen werden – jeweils ein Sachbuch und eine dazu passende Geschichte im thematischen Doppelpack. Hintergrund ist der Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, den die Vereinten Nationen seit 2015 jährlich am 11. Februar begehen. Hier dreht sich alles um Erfinderinnen, Tüftlerinnen und Forscherinnen, denn Frauen...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Verschwörungsmythen, digitale Trends & Bibliothekstage

Frankenthal. Auch wenn die Stadtbücherei pandemiebedingt derzeit geschlossen ist, startet sie ab Ende Januar ihr neues Veranstaltungsprogramm – mit einer Mischung aus digitalen Angeboten und Präsenzveranstaltungen. Online-Vortrag „Verschwörungsmythen“Ein aktuelles Thema stellt ein Online-Vortrag am Montag, 8. Februar (Achtung: neuer Termin!) um 18.30 Uhr in den Mittelpunkt: Verschwörungsmythen. Referent ist der Politikwissenschaftler Andreas Portugall, Mitarbeiter der Meldestelle für...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal stellt ihr aktuelles Programm vor. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei - Veranstaltungsprogramm
Verschwörungsmythen, digitale Trends und mehr

Frankenthal. Auch wenn die Stadtbücherei pandemiebedingt derzeit geschlossen ist, startet sie ab Ende Januar ihr neues Veranstaltungsprogramm – mit einer Mischung aus digitalen Angeboten und Präsenzveranstaltungen. Online-Vortrag „Verschwörungsmythen“Ein aktuelles Thema stellt ein Online-Vortrag am Montag, 8. Februar (Achtung: neuer Termin!) um 18.30 Uhr in den Mittelpunkt: Verschwörungsmythen. Referent ist der Politikwissenschaftler Andreas Portugall, Mitarbeiter der Meldestelle für...

Ausgehen & Genießen
Trotz Lockdown bietet die Stadtbücherei Frankenthal ein interessantes Programm für Kinder und Jugendliche. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Frühjahrsprogramm für Kinder und Jugendliche

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal plant trotz Lockdown ihr Veranstaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche. Wie bei den Erwachsenen, steht eine Mischung aus Online- und Präsenzangeboten auf dem Programm. Bib:Mec – „meet, eat & create“ Das neue Jahr beginnt mit Bib:Mec – „meet, eat & create“, einem neuen Veranstaltungsformat für Jugendliche ab 13 Jahren. Am Freitag, 29. Januar, von 17 bis 19 Uhr, treffen sich Jugendliche per Videochat auf der Online-Plattform BigBlueButton und spielen...

Ratgeber
Weihnachtlich geschmückt ist das Rathaus. Aktuell informiert die Stadt über weitere Schließungen. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
EWF noch offen - Bücherei zu

Frankenthal. Mit der neuen, 14. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden ab Mittwoch, 16. Dezember, erneut große Teile des öffentlichen Lebens eingeschränkt. Die Stadtverwaltung schließt ab Mittwoch deshalb die Stadtbücherei für den Publikumsverkehr. In der städtischen Musikschule wird nur noch digitaler Unterricht angeboten. Auch die Kinder- und Jugendtreffs schließen. Das Wertstoffcenter bleibt bis auf Weiteres geöffnet. Stadtbücherei: Abholservice seit 17. DezemberWie bereits im...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Evgeni Tcherkasski auf Pixabay

Adventsaktion in der Stadtbücherei Frankenthal
Weihnachtsüberraschung zum Mitnehmen

Frankenthal. Pünktlich zum ersten Advent weihnachtet es auch in der Stadtbücherei Frankenthal. Ab Montag, 30. November, bis Samstag, 19. Dezember, dürfen sich kleine Weihnachtswichtel ab drei Jahren jede Woche auf ein neues Mitnahmesäckchen freuen. Es enthält eine schöne Geschichte oder ein Gedicht zum Lesen und Erzählen, außerdem passend zur Geschichte verschiedene Materialien zum Basteln und Anregungen zum Spielen. Die kleinen Bastelfreunde können gespannt sein, was man zum Beispiel aus einem...

Ausgehen & Genießen
Digitaler Quizabend Nummer 3 | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Stadtbücherei lädt zum digitalen Quizabend
Stream ab!

Frankenthal. Am Donnerstag, 26. November, 19.30 Uhr lädt die Stadtbücherei Frankenthal zum dritten digitalen Quizabend ein. Das Quiz wird per Live-Video auf dem YouTube-Kanal „Stadt Frankenthal“ gestreamt und von Jürgen Hellmann vom Theater Alte Werkstatt moderiert. Geboten wird ein multimediales Quiz mit interessanten Fragen, verblüffenden Fotos, witzigen Soundschnipseln und kreativen Aufgaben. Bei der zum Streamen eingesetzten Technik handelt es sich um einer Spende des Fördervereins der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gisela Böhmer

In den eigenen vier Wänden
Spielen im Viereck digital

Frankenthal. Am Wochenende des 7. und 8. November findet erstmalig die Kooperationsveranstaltung „Spielen im Viereck“ mit den Büchereien aus Frankenthal, Bobenheim-Roxheim, Lampertheim und Mannheim-Sandhofen statt. Bei der Online-Aktion dreht sich alles um das Spielen und das Basteln eigener Spiele. Am Sonntag, 8. November, sind Familien beim digitalen Quiznachmittag zum Raten eingeladen.Spielideen-Set in der Bücherei abholenWährend des gesamten Aktionswochenendes können Teilnehmer auf der...

Lokales
Den Katalog der Stadtbücherei Frankenthal ist ganz einfach auf dem Smartphone abrufbar | Foto: Stadtbücherei Frankenthal
2 Bilder

Veranstaltungen Stadtbücherei Frankenthal digital
App und Online Katalog

Frankenthal. Am Freitag, 30. Oktober, 10 bis 12 Uhr, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ mit zwei digitalen Angeboten der Bücherei: der neuen Stadtbücherei-App und dem Online Katalog. Nach einem kurzen Vortrag, in dem die einzelnen Angebote vorgestellt werden, können die Teilnehmer an Tablets und PCs selbst testen. Bei Fragen stehen Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei zur Verfügung. Gerne können eigene Laptops, Tablets und Smartphones mitgebracht werden, um die...

Ratgeber
Auch in der Corona-Zeit kann der Herbst rund um Frankenthal viel Freude bringen.  | Foto: adobe.stock.com/Pasko Maksim
2 Bilder

Frankenthal: Was unternehmen in der Corona-Krise?
Herbst und nun?

Frankenthal. Eigentlich hätte der Oktober mit zahlreichen kulturell interessanten Aktivitäten begonnen: Ob Pfalzwiesen, Internationales Fest, verkaufsoffener Sonntag, dazu ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in den Kulturzentren der Stadt. Doch das Corona-Jahr 2020 macht alles anders: Kein verkaufsoffener Sonntag, keine Musik, Kerwen oder Konzerte. Grundsätzlich wird auch darum gebeten, die Herbstferien im eigenen Land, noch besser Zuhause, zu verbringen. Doch was soll man tun? Coronabedingt...

Lokales
Auch in diesem Jahr kann zum Thema „Halloween“ gebastelt werden.  | Foto: Pressestelle FT/Sebastian Weindel

Halloweenbasteln in der Stadtbücherei Frankenthal
Kürbis oder Fledermaus

Frankenthal. Am Samstag, 31. Oktober, wird Halloween gefeiert – und auch in diesem Jahr kann in der Stadtbücherei zu diesem Thema gebastelt werden. Ein gemeinsames angeleitetes Basteln kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Deshalb sind kleine und große Bastelfans von Montag, 26., bis Samstag, 31. Oktober, zum eigenständigen Basteln in die Kinderbücherei eingeladen. Ob dabei Spinnen, Kürbisse, Hexen, Gespenster oder Fledermäuse entstehen – der eigenen Fantasie sind keine Grenzen...

Ausgehen & Genießen
Frankenthal bekommt einen Escape Room in der Stadtbibliothek.  | Foto: Clockedin dk/Pixabay

Escape Room öffnet in der Stadtbücherei Frankenthal
„Die letzte Chance“

Frankenthal. Escape Rooms und -Games liegen voll im Trend. Innerhalb einer vorgegebenen Zeit und im Team gilt es dabei, Rätsel zu lösen, um einen abgeschlossenen Raum als Sieger wieder verlassen zu können. Von Dienstag, 17. November, bis Samstag, 21. November, öffnet ein Escape Room in der Stadtbücherei Frankenthal. Bei dem Kooperationsprojekt zwischen den Stadtbüchereien Frankenthal und Ludwigshafen, dem Klimaschutzbüro Ludwigshafen und dem Klimaschutzmanagement Frankenthal sind...

Ausgehen & Genießen
Richtig vorlesen. Wie das geht, das erfährt man in der Stadtbücherei. | Foto:  feelgoodjunkie auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal
Wie lese ich meinem Kind vor?

Frankenthal. Wie liest man seinem Kind vor und wählt das richtige Bilderbuch aus? Wie schafft man eine gemütliche Atmosphäre? Wie kann man Texte mit dem Alltag der Kinder verknüpfen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines interaktiven Vortrags der Bibliothekarin Andrea Henn-Gangnus und der Kindheitspädagogin Nadine Reuber am Samstag, 24. Oktober, von 10.30 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.Eigene Bücher mitbringenDie Referentinnen zeigen...

Ratgeber
Foto:  Pezibear auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal
Mit Geschichten erleben und lernen

Frankenthal. Unter dem Motto „Mit Geschichten erleben und lernen“ bietet die Stadtbücherei Frankenthal verschiedene Medien mit zusätzlichen pädagogischen Anregungen zur Ausleihe an. Das neue Angebot richtet sich an Grundschulen und Familien mit Kindern im Alter zwischen sechs Monaten und sieben Jahren. Kamishibai PLUS für GrundschulklassenAusgewählt wurden Bildkartensets für das bekannte Erzähltheater zu verschiedenen Sachthemen und Geschichten. Dazu passendes Lernmaterial umfasst...

Ausgehen & Genießen
Erkenbert-Museum: Objekt des Monats Oktober 2020:  Stimmgabeln. | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum Frankenthal
Auf der Suche nach dem perfekten Klang

Frankenthal. Ab Donnerstag, 1. Oktober, stellt das Erkenbert-Museum ein neues „Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei aus. Im Oktober dreht sich dabei alles um den perfekten Klang: zu bestaunen ist ein Set aus 13 Stimmgabeln und einem kleinen Hammer, die zum Stimmen von Glocken verwendet wurden und aus der Frankenthaler Glockengießerei Hamm stammen. Am Montag, 5. Oktober, 16 Uhr, werden Geschichte und Funktion der Stimmgabeln bei einem Gespräch in der Stadtbücherei näher erläutert und es...

Ausgehen & Genießen
Programmieren lernen und das mit viel Spiel und Spaß. Das geht in den Herbstferien in der Stadtbücherei Frankenthal.  | Foto: Stadtbücherei Frankenthal
2 Bilder

Code Week 2020 – Programmieren für Kids
Herbstferien mit Spiel und Spaß gestalten

Frankenthal. Anders, aber sicherlich nicht weniger interessant wie vergangenes Jahr werden die Workshops in der Stadtbücherei Frankenthal. Unter dem Titel „Code Week 2020“ haben Kinder und Jugendliche in diesen Herbstferien wieder die Möglichkeit, die Welt des Programmierens kennenzulernen. Vergangenes Jahr war dies schon ein Highlight für die Kinder, große Freude war es am letzten Tag den Eltern das Erlernte zu präsentieren. In diesem Jahr mag zwar alles anders sein, aber das Team der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ