Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Lokales
Teilnehmer der Abschlussfahrt | Foto: Stadt Hagenbach

Hagenbach landesweit auf Platz 1 beim Stadtradeln
250 Teilnehmer - 75.000 Kilometer

Hagenbach. Vom 1. bis 21. September beteiligte sich die Stadt Hagenbach am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. In drei Wochen sammelten 250 Bürger knapp 75.000 Radkilometer. Nach dem zweiten Platz bei der Premiere im Vorjahr 2020, legte Hagenbach nun noch einmal zu und sicherte sich, in der Kategorie „Kilometer je Einwohner“, den Sieg vor Titelverteidiger Bad Dürkheim, der Verbandsgemeinde Rülzheim, Zweibrücken und Wörth. Insgesamt nahmen 94 rheinland-pfälzische Städte und Gemeinden teil....

Lokales
Dr. Rainer Schulze legte mit seinem Zweirad 440 Kilometer zurück  | Foto: Gisela Böhmer

37 Tonnen CO2 eingespart
Mehr als eine Viertelmillion Kilometer fürs Klima

Frankenthal. Die diesjährige Aktion Stadtradeln ging in Frankenthal am Freitag, 24. September, zu Ende. Fast 1.500 Radler legten in drei Wochen 254.532 Kilometer zurück. Dies entspricht einer Einsparung von rund 37 Tonnen CO2, wäre diese Strecke mit einem Auto gefahren worden. Mit diesem Stand liegt Frankenthal zwar noch rund 20.000 Kilometer hinter dem Vorjahresergebnis, die Erfassung der Kilometer ist aber weiterhin möglich: Alle Radler, die sich für die Aktion registriert, aber ihre...

Lokales
Sammeln vor der Miró-Wand | Foto: Ilona Schäfer
26 Bilder

Stadtradeln 2021
Muralu-Tour der LUKOM

In gemütlichem Tempo und einer Wegstrecke von etwa 17 Kilometern vor uns starteten wir bei strahlendem Sonnenschein und mit viel guter Laune im Gepäck, direkt vor der Miró-Wand des Wilhelm-Hack-Museum zu einer von der LUKOM geführten Radtour, bei der wir nach und nach alle Wandmalereien des Projektes Muralu des Wilhelm-Hack-Museums, zu sehen bekamen. LUKOM-Geschäftsführer Christoph Keimes begleitete die Tour, Andreas Heinrich und Delia Rothas lieferten fachkundige, aber doch leicht verdauliche...

Lokales
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (rechts) überreichte den erfolgreichen Kommunen die Preise   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

STADTRADELN im Landkreis spart 68 Tonnen CO2 ein
Erfolgreiches drittes Jahr

Bad Dürkheim. 2.186 Radelnde in 160 Teams sind in diesem Jahr angetreten, um wieder drei Wochen möglichst auf das Auto zu verzichten und viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. 461.018 Rad-Kilometer sind zu zusammengekommen, eine CO2-Ersparnis von 68 Tonnen. „Das ist wieder ein toller Wert“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Man sieht daran, dass sich das STADTRADELN im Landkreis Bad Dürkheim etabliert hat.“ Zwar seien nicht ganz so viele Kilometer wie 2020 erradelt worden – die...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

STADTRADELN in der VG Kandel
290 Radler legen knapp 54.000 Kilometer zurück

Kandel. 290 aktive Radler, knapp 54.000 Rad-km, 8 Tonnen CO2 vermieden – so liest sich die Bilanz nach 21 Tagen STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Kandel. Die erstmalig durchgeführte Aktion stieß auf äußerst positive Resonanz. Auch die während des Aktionszeitraums angebotenen Radtouren, die zum Teil in Zusammenarbeit mit dem ADFC Germersheim durchgeführt wurden, wie die Feierabendtour und die Rundtour durch den Landkreis, erfreuten sich großer Beliebtheit. Die Auftaktradveranstaltung der...

Lokales
Buntes Mural in der Ludwigshafener Gartenstadt | Foto: Wilhelm-Hack-Museum

Stadtradeln in Ludwigshafen
MuraLu-Tour zum Abschlusswochenende

Ludwigshafen. Eine geführte Radtour, die zugleich alle aktuellen Großkunstwerke des Projektes Muralu ansteuert, bietet die Tourist-Information und das Stadtmarketing der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH gemeinsam mit dem Wilhelm-Hack-Museum am Freitag, 24. September an. Die Tour startet um 15 Uhr zu Beginn des Abschlusswochenendes des Stadtradelns in Ludwigshafen. In familienfreundlichem Tempo und mit einer Wegstrecke von etwa 17 Kilometern ist die Rundfahrt selbst...

Lokales

Aktion des städtischen Klimaschutzmanagers gemeinsam mit dem Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten zum diesjährigen Stadtradeln
LICHT AN! – zur eigenen Sicherheit

Schon gesehen? Im Stadtgebiet insgesamt 15 Räder mit quietschgelben Reifen und dem Kampagnen-Plakat „LICHT AN!“ Der städtische Klimaschutzmanager Felix Herrmann möchte gemeinsam mit dem Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Martin Moritz mit der Kampagne an die Radfahrer appellieren: „Schaltet das Licht ein – denn Fahrradfahren ohne Licht ist ein lebensgefährliches Risiko.“ Felix Herrmann weiß „gerade in den Wintermonaten sind Verkehrsteilnehmer auf dem Rad oftmals ohne Beleuchtung unterwegs....

Sport

Rote-Radler-Tour mit Christian Schreider
Radtour des SPD-Bundestagskandidaten der Vorderpfalz

Zum Wahlkampfendspurt lädt der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 207, Christian Schreider, am Sonntag, den 19. September 2021 zum gemeinsamen Radeln einmal längs durch den Wahlkreis ein. Von Limburgerhof (erreichbar für alle, die keine Stadtradeln-Kilometer sammeln via S-Bahn) fahren wir über Mutterstadt zum Birkenheidener Tierpark in der Verbandsgemeinde Maxdorf. Weiter führt die Tour zum Lambsheimer Weiher, wo uns die SPD Lambsheim erwartet. Die letzte Etappe führt die Gruppe nach...

Lokales
Radeln für’s Klima  | Foto: Klima-Bündnis

Kilometer sammeln zum Stadtradeln-Abschluss
Tages-Radtour

Annweiler. Am Sonntag, 19. September, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Lug, Vorderweidenthal, Bad Bergzabern, Hergersweiler, Billigheim, Landau und zurück nach Annweiler an. Die Fahrt dient auch dem Kilometer sammeln für die Kampagne Stadtradeln. Die Route der Gesamtlänge von 50 Kilometer führt über kurze Strecken mit ambitionierten Steigungen die meiste Zeit auf Forst-, Wirtschafts- und Radwegen aus der pittoresken Wasgau-Berglandschaft in das offene Rebenmeer...

Lokales
Das Bischöfliche Ordinariat ist mit eigenem Team beim Stadtradeln dabei: die "Dom-RadlerInnen" | Foto: ps

Stadtradeln in Speyer
"Dom-RadlerInnen" treten kräftig in die Pedale

Speyer. Ab heute und bis 30. September heißt es in Speyer wieder drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten – mit eigener Muskelkraft oder elektrisch unterstützt. Ziel ist es, möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Die Stadt Speyer ist bereits zum neunten Mal bei der bundesweiten Kampagne Stadtradeln dabei. Alle, die in Speyer leben und arbeiten, sind zur Teilnahme eingeladen. Insgesamt haben sich bereits 74 Teams in der Domstadt angemeldet. Prämiert werden zum...

Lokales
 Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Zum Start eifrig Kilometer gesammelt
Stadtradeln im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Strahlender Sonnenschein, ein herrliches Ambiente, dazu zahlreiche Besucher: Am Sonntagnachmittag ist im Weingut Janson Bernhard in Harxheim die dreiwöchige Stadtradeln-Kampagne im Donnersbergkreis eröffnet worden. Schon am Vormittag traten die ersten Teilnehmer eifrig in die Pedale, Landrat Rainer Guth konnte später rund 50 Besucher aus allen Kreisteilen in Harxheim begrüßen, die ebenfalls Kilometer auf dem Rad sammelten. Wobei der Landrat betonte: „Es kommt auf viele...

Lokales
Feierlich wurde der Schlüssel überreicht | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Stadtradeln 2021 in Frankenthal
Ab sofort gilt es!

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 4. September, wurde auf dem Rathausplatz neben dem Bauernmarkt auch der offizielle Startschuss für die Stadtradeln-Aktion 2021 gegeben. Feierlich überreichte Dr. Rainer Schulze seinen Autoschlüssel an Oberbürgermeister Martin Hebich und eröffnete damit gleichzeitig die Aktion, die noch bis zum 24. September geht. Vergangenes Jahr wurden 279.000 Kilometer zurückgelegt und das bei 1.500 Teilnehmern. In diesem Jahr sind bereits 104 Teams gemeldet, man kann aber...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Stadtradeln in Germersheim
Fahrt ins Blaue - mit Picknick

Germersheim. Beim diesjährigen STADTRADELN treten deutschlandweit - und auch im Landkreis Germersheim - wieder Bürger für mehr Klimaschutz in die Pedale, um dabei CO2 einzusparen. Auch in der Festungsstadt Germersheim wird fleißig geradelt. Im September findet an zwei Terminen im Rahmen des STADTRADELNS die geführte Radtour „Fahrt ins Blaue“ mit Picknick statt, um erfolgreich viele weitere Kilometer für die Aktion zu sammeln. Nach Feierabend können die Teilnehmer bei dieser Radtour den Tag...

Ausgehen & Genießen

STADTRADELN vom 6. bis 26. September
11. September: Radtour mit Bürgermeisterin Ilona Volk

Am Samstag, 11. September laden Bürgermeisterin Ilona Volk und der städtische Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte Martin Moritz im Zuge der STADTRADELN-Aktion zu einer Radtour „Rund um Schifferstadt“ ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Alten Rathaus. Ziel ist die Fischerhütte am Bahnweiher. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bis spätestens Donnerstag, 9. September für die Tour anmelden. „Gemeinsam macht das Radeln gleich doppelt so viel Spaß“, findet Volk. Wie in den Jahren zuvor möchte...

Lokales
Gelöste Stimmung bei der Eröffnung STADTRADELN 2021 am kleinen See bei der Klingbachhalle: v. l. n. r. Anne Spiegel, Alexander Schweitzer, Thorsten Blank, Sabine Trommershäuser (MdK), Bernd Fuss (Koordinator STADTRADELN Landau-Land) | Foto: Michael Schindler, Annweiler 2021
2 Bilder

STADTRADELN 2021
Eröffnung in den Verbandsgemeinden SÜW

Annweiler/Klingenmünster, 01.09.2021 Die Kampagne STADTRADELN wurde jetzt im Landkreis Südliche Weinstraße eröffnet. Ab dieser Woche dürfen registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst gefahrene Radkilometer ihrem Team gutschreiben, um am Ende der dreiwöchigen aktiven Phase die Ergebnisse bundesweit vergleichen zu lassen. Am Montag in Annweiler und tags darauf in Klingenmünster fanden Eröffnungs-Veranstaltungen statt. Alexander Schweitzer und Anne Spiegel, beide Landesregierung, reisten...

Ausgehen & Genießen
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Rahmenprogramm zum Stadtradeln im Landkreis Germersheim
Feierabendradtour des ADFC Germersheim

Kandel/Landkreis Germersheim.  In vielen Kommunen startet zum September wieder die beliebte Aktion "Stadtradeln". Dazu gibt es im Landkreis Germersheim ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Los geht es schon am Donnerstag, 2. September, mit einer Feierabendradtour des ADFC Germersheim. Diese startet in Kandel und dauert von 17.30 bis 19 Uhr.  Die Route der leichten Tour geht von Kandel über Jockgrim, Rheinzabern und Hatzenbühl. Unterwegs gibt es eine kleine Pause mit der Möglichkeit, Eis zu...

Lokales
Am Samstag geht es los! | Foto: Gisela Böhmer

Stadtradeln-Aktion in Frankenthal geht in die dritte Runde
21 Tage für das Klima!

Frankenthal. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Frankenthal am dem Wettbewerb Stadtradeln. 21 Tage heißt es: Radeln für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Kommune. Ab Samstag, 4. September, bis 24. September findet die Veranstaltung statt. Zum Start der Stadtradeln-Aktion vor zwei Jahren, hat Bürgermeister Bernd Knöppel auf sein Auto verzichtet, vergangenes Jahr war es Dezernent Bernd Leidig. Im Jahr 2021 wird Dr. Rainer Schulze von „Die Grünen / Offene Liste“ auf...

Lokales
Am Samstag gibt es leckere Weißwurst auf dem Rathausplatz. | Foto: Alex Fox/Pixabay

Stadtradeln 2021
Endspurt mit Weißwurstfrühstück

Haßloch. Seit dem 18. August 2021 wird im gesamten Landkreis Bad Dürkheim wieder in die Pedale getreten. Auch Haßloch beteiligt sich zum inzwischen dritten Mal an der Aktion Stadtradeln. Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums wird die Kampagne mit unterschiedlichen Aktionen kreisweit begleitet. In Haßloch ist am Samstag, 4. September ein Weißwurstfrühstück auf dem Rathausplatz geplant. „Zum Endspurt versorgen wir alle Radelnden nochmal mit einer passenden Stärkung“, so Umweltdezernent...

Lokales
Radfahren ist gesund und gut für die Umwelt | Foto: Heike Schwitalla

Premiere beim Stadtradeln vom 1. bis 20. September
Kandel tritt in die Pedale

Kandel. Am 1. September startet die Verbandsgemeinde Kandel zum ersten Mal bei der bundesweit bekannten Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Ab dann können alle Bürger der VG für die nächsten 21 Tagen in die Pedale treten, so viele Radkilometer wie möglich sammeln und damit ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Radförderung setzen. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel Volker Poß freut sich darüber, dass die VG in diesem Jahr erstmalig mit von der Partie ist und die Mitbürgern somit erstmals...

Lokales

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Startschuss STADTRADELN 2021 in der Verbandsgemeinde Ab dem 06.09.2021 können Interessierte beim Wettbewerb für mehr Klimaschutz antreten

Jetzt heißt es: Radeln für ein gutes Klima! Interessierte können sich noch bis einschließlich 06.09.2021 unter stadtradeln.de/lambsheim-hessheim anmelden und ein Team gründen oder einem Team beitreten, um Kilometer für die Verbandsgemeinde zu sammeln. Somit vergrößert sich die Chancen für Lambsheim-Heßheim auf ein Siegertreppchen zu steigen. Bürgermeister Reith und der erste Beigeordnete Willi Boxheimer laden alle herzlich zur Auftaktveranstaltung am 06.09.2021 um 17:00 Uhr ein. Treffpunkt ist...

Lokales
"Ab auf's Rad", heißt es auch beim Stadradeln in Ludwigshafen | Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Marketing-Verein Ludwigshafen
Rauf auf's Rad - Aktion Stadtradeln

Kolumne des Marketing-Vereins Ludwigshafen im Wochenblatt Ludwigshafen. Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität sind die drei zentralen Schlagworte, die aktuell beim Stadtradeln in Ludwigshafen erneut im Fokus stehen. Dabei geht es darum, ab 6. September für ganze drei Wochen das Fahrrad entweder als primäres Verkehrsmittel zu nutzen oder zumindest sowohl in der Freizeit, nach Möglichkeit aber eben gerade auch im Alltag, etwa auf dem Weg zur Arbeit oder für Erledigungen wie den täglichen...

Lokales

BI Lebenswertes Lingenfeld und Ortsgemeinde Lingenfeld
Lingenfelder „Dorfradler“-Aktion

Tempo 30 ist nur eines der Themen, die der "BI Lebenswertes Lingenfeld" am Herzen liegen. Mit der Teilnahme der OG Lingenfeld an der bundesweiten STADTRADELN Aktion vom 6. – 26. September 2021 möchte die Ortsgemeinde und BI LwL das Fahrrad in den Mittelpunkt unser Aller Aufmerksamkeit rücken. Wir Lingenfelder können zu einer wesentlichen Verkehrsentlastung in unserem Dorf und einer Umweltentlastung beitragen, indem wir das Fahrrad statt das Auto nutzen. Es wäre schön, wenn wir alle gemeinsam...

Lokales
Vergangene Woche wurde in Bad Dürkheim das STADTRADELN gestartet | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Mit dem Umstieg auf das Fahrrad für mehr Klimaschutz sorgen
Der Landkreis tritt in die Pedale

Bad Dürkheim. Das STADTRADELN im Landkreis Bad Dürkheim ist in die dritte Runde gestartet: Vergangene Woche gab Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld das Startsignal für die Aktion vom 18. August bis 7. September. Es gilt wieder, viele Kilometer mit dem Drahtesel zu sammeln – und dabei CO2 zu sparen. „Wir haben uns wegen Corona auch in diesem Jahr dazu entschieden, den Auftakt nur in kleiner Runde mit den Bürgermeistern und den STADTRADELN-Stars zu begehen“, begrüßte Landrat Ihlenfeld die geladenen...

Lokales
Vom 30. August bis 19. September treten Radler für den Klimaschutz in die Pedale  | Foto: VGV

Annweiler radelt für ein gutes Klima
Radkilometer sammeln

Annweiler. Seit 2008 treten Ratsmitglieder, Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Annweiler ist vom 30. August bis 19. September mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in der Verbandsgemeinde leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Beim Wettbewerb Stadtradeln geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ