Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Lokales
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Stadtradeln
Das Klima hat gewonnen

Region. Das Klima gewinnt! Die Stadtradeln-Aktion in Kooperation mit den fünf Verbandsgemeinden Kandel, Bellheim, Rülzheim und den beiden Städten Wörth und Germersheim erfolgreich beendet.  Im Rahmen der bundesweiten Stadtradeln - Aktion des Klimabündnisses haben sich dieses Jahr für die Zeit vom 1. bis 21. September fünf Landkreiskommunen gemeinschaftlich verabredet.  Dabei waren einige Kommunen bereits mehrfach, die Stadt Wörth und die Verbandsgemeinde Kandel allerdings zum ersten Mal dabei....

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Stadtradeln in Germersheim
Fahrt ins Blaue - mit Picknick

Germersheim. Beim diesjährigen STADTRADELN treten deutschlandweit - und auch im Landkreis Germersheim - wieder Bürger für mehr Klimaschutz in die Pedale, um dabei CO2 einzusparen. Auch in der Festungsstadt Germersheim wird fleißig geradelt. Im September findet an zwei Terminen im Rahmen des STADTRADELNS die geführte Radtour „Fahrt ins Blaue“ mit Picknick statt, um erfolgreich viele weitere Kilometer für die Aktion zu sammeln. Nach Feierabend können die Teilnehmer bei dieser Radtour den Tag...

Lokales

BI Lebenswertes Lingenfeld und Ortsgemeinde Lingenfeld
Lingenfelder „Dorfradler“-Aktion

Tempo 30 ist nur eines der Themen, die der "BI Lebenswertes Lingenfeld" am Herzen liegen. Mit der Teilnahme der OG Lingenfeld an der bundesweiten STADTRADELN Aktion vom 6. – 26. September 2021 möchte die Ortsgemeinde und BI LwL das Fahrrad in den Mittelpunkt unser Aller Aufmerksamkeit rücken. Wir Lingenfelder können zu einer wesentlichen Verkehrsentlastung in unserem Dorf und einer Umweltentlastung beitragen, indem wir das Fahrrad statt das Auto nutzen. Es wäre schön, wenn wir alle gemeinsam...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Stadtradeln im Kreis Germersheim
Fürs gute Klima in die Pedale treten

Landkreis Germersheim. Am Mittwoch, 1. September, fällt sowohl für die Stadt Germersheim als auch für die Stadt Wörth sowie für die Verbandsgemeinden Bellheim, Kandel und Rülzheim der Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln. Die Eröffnungsveranstaltung findet um 17 Uhr in Germersheim auf dem Europaplatz statt - stellvertretend für alle fünf beteiligten Gemeinden im Kreis. Natürlich geht's auch gleich zum Start aufs Fahrrad: Um 17.15 Uhr beginnt eine kleine Radtour durch Germersheim  - entlang...

Lokales

Lingenfeld
STADTRADELN - Kommune Lingenfeld radelt erstmalig für ein gutes Klima!

Kommune Lingenfeld radelt erstmalig für ein gutes Klima! Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Liebe Lingenfelderinnen und Lingenfelder, wir freuen uns, dieses Jahr als Kommune beim STADTRADELN mit dabei zu sein. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Lingenfeld ist vom 06.09. bis 26.09.2021 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Lingenfeld leben, arbeiten, einem Verein angehören...

Lokales
Stadtradeln - Werbung aus 2020 | Foto: Heike Schwitalla

Germersheim wieder beim Stadtradeln dabei
Los geht es im September

Germersheim. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Germersheim ist vom 1. bis 21 September wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Germersheim leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/germersheim. „Die Kampagne...

Lokales
In Germersheim ist heute die Aktion Stadtradeln gestartet - dabei treten die Stadt Germersheim und die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim erstmals gemeinsam an | Foto: Heike Schwitalla

Aktion Stadtradeln 2020 abgeschlossen
Germersheim vermeidet fünf Tonnen CO2 durch Fahrradfahren

Germersheim. Drei Wochen lang sind die Germersheimer im Rahmen der Aktion STADTRADELN fleißig geradelt, nun liegen die Ergebnisse vor.„Ich möchte mich bei allen bedanken, die beim STADTRADELN teilgenommen haben. Es hat mir sehr viel Freude bereitet zu sehen, wie täglich die Kilometerzahl zugenommen hat. Das hat mich motiviert auch öfter mal das Fahrrad zu nehmen“, resümiert Bürgermeister Marcus Schaile über die Aktion. Insgesamt haben in Germersheim 154 Radelnde in 13 Teams an der Aktion...

Lokales
Gruppenfoto zum Start der Aktion | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Germersheim, Bellheim und Rülzheim für besseres Klima - Bäume für fleißige Radfahrer
Stadtradeln erstmals als Gemeinschaftsprojekt

Germersheim. Nicht gegeneinander - miteinander: Das ist die Botschaft, die die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim zusammen mit der Stadt Germersheim zum Auftakt der Aktion Stadtradeln vermitteln wollen. Am Donnerstag fiel am Weißenburger Tor in Germersheim der Startschuss zum diesjährigen zum diesjährigen Stadtradeln, an dem sich erstmals auch die Verbandsgemeinden beteiligen. In einem Zeitraum von drei Wochen - noch bis zum 30. September, versucht man nun gemeinsam in Teams so viele...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Germersheim, Bellheim und Rülzheim radeln gemeinsam
Für ein besseres Klima

Bellheim/Rülzheim/Germersheim. Am 10. September fällt sowohl für die Stadt Germersheim als auch für die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN. In einem Zeitraum von drei Wochen, also bis zum 30.09.2020, versuchen die Städte so viele geradelte Kilometer wie möglich zusammenzubekommen. „Das STADTRADELN ist gleich aus mehreren Gründen eine tolle Sache“, betont Bürgermeister Matthias Schardt (VG Rülzheim). „Man schont die Umwelt, tut etwas für die...

Lokales
Das Auto einmal stehen lassen und zum Alltagsradler werden: Germersheim macht beim Stadtradeln mit. | Foto: stux

Stadtradeln vom 26. August bis zum 15. September
Germersheim radelt für ein besseres Klima

Germersheim. Seit 2008 treten Kommunalpolitik und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Germersheim ist vom 26. August bis zum 15. September mit dabei. Dann können Ratsmitglieder, alle  Bürger und alle Personen, die in der Festungsstadt arbeiten und  wohnen,  einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Bis jetzt haben sich der ADFC angemeldet und das Stadthaus. Für...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ