Stadtteile Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Lokales
Symbolfoto Rasen / Wiese. | Foto: Pexels / Pixabay

Ludwigshafen-Oppau
Naturnahes Bestattungsfeld eingeweiht

Ludwigshafen. Pfarrerin Susanne Seinsoth und Pfarrer Christian Eiswirth haben am Donnerstag, 3. Dezember 2020, ein naturnah angelegtes Bestattungsfeld auf dem Friedhof in Oppau geweiht. "Diese alternative Bestattungsart gibt es bereits in Oggersheim und Rheingönheim. Nun können wir sie auch in Oppau anbieten und der Nachfrage gerecht werden", freute sich Alexander Thewalt. In Mundenheim werde derzeit ein naturnah angelegtes Feld gebaut und in Maudach eines geplant. In einem ersten rund 1.300...

Blaulicht
Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD). | Foto: Stadt Ludwigshafen

KVD schließt Gaststätte
Schimmelbildung an der Lüftungsanlage und im Kühlhaus

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Donnerstagvormittag, 17. Dezember 2020, ein Speiselokal in Oggersheim wegen erheblichen Hygienemängeln versiegelt. Bei der Kontrolle der Gaststätte entdeckten die Einsatzkräfte beispielsweise, dass Lebensmittel unsachgemäß verwahrt waren und die genutzten Lagerräume teilweise stark verschmutzt waren. Zu den Mängeln gehörten unter anderem Schimmelbildung an der Lüftungsanlage und im Kühlhaus. Da aufgrund der Zustände von einer...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Kiosk mit hohem Sachschaden

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 18. Dezember 2020, auf Samstag, 19. Dezember 2020, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk in der Oppauer Straße in Ludwigshafen. Durch das gewaltsame Einwirken der Täter und das entwendete Diebesgut entstand nach erster Schätzung ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Zeugen gesuchtZeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 zu...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Auseinandersetzung in Ludwigshafen
Bedrohung mit Schusswaffe

Ludwigshafen. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 20. Dezember 2020, kam es vor einer Wohnung im Stadtteil Mitte in Ludwigshafen am Rhein zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Hierbei wurden die beiden Geschädigten durch zwei Männer mit einer Schusswaffe bedroht. Bis zum Eintreffen der Polizei war es den Tätern zunächst möglich, die Flucht zu ergreifen. In Tatortnähe konnten sie jedoch durch die fahndenden Beamten festgestellt, festgenommen und auf die Polizeidienststelle...

Lokales
Symbolfoto Euroscheine | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Ludwigshafen erhält 63.000 Euro für Maßnahmen
Geld für das Dichterviertel

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 63.000 Euro Städtebaufördermittel, um das Fördergebiet Dichterviertel zu entwickeln, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.  Die Förderung erfolgt im Rahmen der Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Oberzentren. Innenminister Lewentz hatte 2019 im Rahmen dieser Landesinitiative seine Bereitschaft erklärt, der Stadt in der Förderperiode...

Lokales
Symbolbild Mülltonnen. | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Termine für Müllabfuhr in Ludwigshafen geändert
Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Ludwigshafen. Aufgrund der Feiertage zwischen den Jahren ändern sich die Termine der Abfallentsorgung in Ludwigshafen. Die für Montag, 21. Dezember 2020, vorgesehene Abfallentsorgung erfolgt bereits am Samstag, 19. Dezember, und der Termin für Dienstag, 22. Dezember, wird am Montag, 21. Dezember, vorgezogen. Die für Mittwoch, 23. Dezember, terminierte Abholung wird bereits am Dienstag, 22. Dezember, vorgenommen. Die für Donnerstag, 24. Dezember, vorgesehene Entsorgung wird bereits am Mittwoch,...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Verwaltung für Publikumsverkehr geschlossen

Ludwigshafen. Aufgrund des unvermindert dynamischen Infektionsgeschehens mit weiterhin sehr vielen Corona-Infektionen reduziert Ludwigshafen verwaltungsintern die persönlichen Kontakte. Dies bedeutet, dass der Umfang der verfügbaren Dienstleistungen für die Bürger*innen ab Mittwoch, 16. Dezember, eingeschränkt wird. Um dem Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus entgegenzuwirken, bleibt die Stadtverwaltung bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Damit wird...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Absage: Adventsandacht in Ludwigshafen Rheingönheim
Musikalische Glanzlichter

Update: Die Veranstaltung wurde wegen des Lockdowns abgesagt. Ursprungsmeldung: Ludwigshafen. Der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael lädt am Sonntag, 20. Dezember,  in die Pfarrkirche St. Joseph in Rheingönheim zu einer Adventsandacht ein. Die Andacht beginnt 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim. Passend zur Adventszeit spielen Dekanatskantor Georg Treuheit (Klais-Orgel/Klavier), Anna-Maria Treuheit (Violoncello), Dagmar Sold (Klavier und...

Blaulicht
Brandalarm in Oggersheim: Die Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass es sich um einen Einsatz ohne größere Gefahr handelt | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Brandalarm im Weidenschlag
Aufregung in Ludwigshafen Oggersheim

Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen musste am Sonntagabend, 13. Dezember, gegen 18 Uhr zu einem Brandmeldealarm ausrücken. Der Grund war in in einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Straße „AmWeidenschlag 134“ in der Oggersheimer Notwende.  Anwohner berichteten, dass der Feuermelder in einer Wohnung über längere Zeit piepste. Da in der Wohnung Licht brannte aber selbst nach mehrmaligem Klopfen an der Tür keine Reaktion erfolgte, rief der besorgte Anwohner die Feuerwehr.   Beim Eintreffen...

Lokales
Foto: Pixabay/moerschy

Stadt Ludwigshafen erhält 918.000 Euro
Förderung für Oppau und Edigheim

Ludwigshafen. Innenminister Roger Lewentz hat der Stadt Ludwigshafen für erste Vorhaben in den „Stadtdörfern“ Oppau und Edigheim 918.000 Euro an Fördermitteln zugesagt. „Ich freue mich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger trotz der schwierigen Umstände ihre Ideen für ihren Stadtteil zu Papier gebracht haben. Mit den bereitgestellten Fördermitteln können diese Ideen nun in konkrete Projekte übersetzt werden“, sagte Lewentz. In Edigheim und Oppau sollen verschiedenste Lösungsansätze im Bereich...

Lokales
Es gibt geänderte Öffnungszeiten. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen: Öffnungszeiten zwischen den Jahren
Ortsvorsteherbüros geschlossen

Ludwigshafen. Das Ortsvorsteherbüro Ruchheim ist bis Donnerstag, 31. Dezember 2020, geschlossen. Ab Montag, 4. Januar 2021, ist das Büro wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt und ab 7. Januar 2021 findet wieder die wöchentliche Sprechstunde des Ortsvorstehers statt. Sprechstunde des Ortsvorstehers Süd Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers Christoph Heller findet am Donnerstag, 17. Dezember 2020, von 16 bis 17 Uhr in Ortsvorsteherbüro in der Westendstraße 22 statt. Das...

Lokales
Der erste gepflanzte Baum. | Foto: ps

Der erste Baum ist gepflanzt
Bürger spenden Bäume

Ludwigshafen. „Der erste Baum ist gepflanzt“. Mit diesem Satz verkündet Josef Waldmann, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. (SGN) den Start der Baumpflanzungen in der Gartenstadt am Mittwoch, 25. November 2020. „Unser Ziel war eine symbolische Baumpflanzung für dieses Jahr, und es werden in den nächsten Tage weitere Bäume folgen, dafür danken wir der Stadtverwaltung Ludwigshafen, vertreten durch Baudezernent Alexander Thewalt, in dem wir einen leidenschaftlichen Anwalt für...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Bruno /Germany / Pixabay

Geschädigte gesucht
Verkehrsunfallflucht durch verlorenen Farbeimer

Ludwigshafen. Am Montag, 7. Dezember 2020, um 16.30 Uhr, befuhr ein Pick-up das "Gewerbegebiet West" in Ludwigshafen-Oggersheim. Dort verlor er von der Ladefläche einen Eimer mit weißer Farbe. Dadurch wurde eine Strecke von circa 50 Metern auf der Oderstraße verschmutzt. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort. Durch einen Zeugen konnte das Kennzeichen notiert werden. Die Oderstraße musste für zwei Stunden gesperrt werden. Eine Spezialfirma entfernte die Farbe von der Fahrbahn. Die Polizei...

Lokales
Der Vorrat an Mehl, Nudeln und Reis wird knapp.  Foto: congerdesign / Pixabay

Angepasstes Konzept benötigt Spenden
Tafel Ludwigshafen in schweren Zeiten

Ludwigshafen. Mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Ein Euro-Jobber hatten bis zum 23. März die Ludwigshafener Tafel trotz Corona offengehalten. Danach war die Tafel für vier Wochen geschlossen. „Wir haben sowohl bei den Helferinnen und Helfern, aber auch bei unseren Kunden eine hohe Anzahl von Risikogruppen, was uns zur vorübergehenden Schließung der Tafel veranlasst hatte“, sagte Jürgen Hundemer, der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA in Ludwigshafen. Nach intensiven...

Lokales
Aufstieg zum Rathauscenter, Ludwigshafen, die Stunden für derartige Blicke sind wohl gezählt

Geplant für den Sommer 2021
Ferienbetreuung

Ludwigshafen. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung plant auch für das Jahr 2021 eine verbindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Eltern können sich bereits heute den Zeitraum der ersten vier Ferienwochen vom 19. Juli bis 13. August vormerken. Vorgesehen sind wieder zweiwöchige Betreuungsabschnitte. Für die Ferienaktion können sich auch schon jetzt Betreuer*innen melden. Eine Kontaktaufnahme ist möglich per E-Mail...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 4. Dezember 2020, kam es in einem Altenheim in Ludwigshafen zu einem versuchten Betrug durch einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Ein 88-jähriger Bewohner des Altenheims in der Weinbietstraße meldete, dass er einen seltsamen Anruf erhalten habe. In dem Telefonat meldete sich ein Mann mit den Worten "Hallo, Polizei Mannheim". Dieser Mann hat dann behauptet, dass der Sohn des 88-Jährigen namens Thomas einen Unfall in Mannheim hatte und er nun für den...

Blaulicht
Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Unfall in Ludwigshafen
Kind an Hochfeldstraße angefahren

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 3. Dezember, befuhr eine 52-Jährige mit ihrem Auto gegen 15.45 Uhr die Hochfeldstraße, als eine 10-jährige Fußgängerin auf die Straße trat. Obwohl die Autofahrerin sofort bremste, konnte sie nicht verhindern, dass sie das Kind mit ihrem Außerspiegel berührte. Die 10-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Der Außenspiegel wurde beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

IHK treibt Planungen voran
Neubau in der Ludwigshafener Innenstadt

Ludwigshafen. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat zwei neue Mitglieder in das bisher sechsköpfige Präsidium gewählt. Neue Vizepräsidenten sind Marco Feig, Geschäftsführer der FEIG GmbH, Altdorf, und Kai Landes, Vorstand der Kreissparkasse Kaiserslautern. Das Präsidium hatte der Vollversammlung die Wahl vorgeschlagen, da voraussichtlich zwei Vizepräsidenten am Ende der Wahlperiode im Jahr 2022 aus dem Gremium ausscheiden. So soll eine kontinuierliche...

Lokales
Die Tannen werden kurz vor dem Verkauf geschlagen  Foto: Pixabay

Ludwigshafener Tannen stammen aus dem Odenwald
Christbaumverkauf gestartet

Ludwigshafen. Am Freitag, 4. Dezember, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Christbäumen. Familie Scheuermann bietet in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilistannen aus eigener Pflanzung an. In diesem Jahr kommt die Firma Heinrichsohn in Mundenheim, Rheingönheimerstraße, am Marktplatz, hinzu. Damit betreibt Heinrichsohn in Ludwigshafen neben dem Parkplatz an der Maudacher Straße zwei...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Michael Schwarzenberger / Pixabay

Kurzfristige Einschränkungen möglich
Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle

Ludwigshafen. Trotz der derzeitigen Corona-Pandemie versucht der Bereich Straßenverkehr weiterhin das umfangreiche Dienstleistungsangebot der Kfz-Zulassungs- und der Führerscheinstelle aufrechtzuerhalten. Aufgrund der aktuell herausfordernden Situation kann es dabei allerdings kurzfristig und zeitweise zu geänderten Verfahrensabläufen sowie damit verbundenen Einschränkungen kommen. Wenn die personelle Situation es erfordert, ist es möglich, dass beispielsweise keine Wartemarken vergeben oder...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Versuchter Lkw-Diebstahl

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (25. November 2020) auf Donnerstag (26. November  2020) einen Lkw aufzubrechen und diesen zu stehlen. Das Vorhaben misslang jedoch, sodass lediglich Sachschaden entstand. Der betroffene Lkw war im Tatzeitraum in der Nansteinstraße in Ludwigshafen-Mundenheim geparkt.  Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an  kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD). | Foto: Stadt Ludwigshafen

Gaststätte wegen Verstößen gegen Corona-Verordnung versiegelt
Halbvolle Gläser und Getränkestrichliste

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat Freitagnacht, 20. November 2020, ein Lokal in Nord/Hemshof versiegelt, weil im Gastraum Personen entgegen der Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bewirtet wurden. Die Einsatzkräfte gingen gegen 21 Uhr einer Beschwerde nach, wonach die Gaststätte geöffnet sei. Vor Ort wirkte das Lokal zunächst geschlossen, aber der KVD hörte von innen Stimmen, klopfte und bekam durch die Betreiberin geöffnet. Im Gastraum gab es unter anderem durch...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Peter H / Pixabay

Handwerkertrick
Golduhr und Schmuck erbeutet

Ludwigshafen. Eine Golduhr und weiteren Schmuck erbeuteten Trickdiebe am Donnerstag, 19. November 2020, gegen 16.30 Uhr in der Carl-Clemm-Straße. Unter dem Vorwand einen losen Dachziegel in Ordnung bringen zu wollen, gelangten zwei Männer in das Haus einer Frau. Als die Männer wieder wegen waren, stellte die Frau fest, dass ihr Schmuck gestohlen worden war. Die Täter können als circa 30 Jahre alt und schlank beschrieben werden. Sie sprach deutsch ohne Akzent. Wer hat die Männer im Bereich der...

Lokales
Foto: Pixabay

Wartung der Beleuchtung
Unterführung Kopernikusstraße gesperrt

Ludwigshafen. Die Unterführung der Kopernikusstraße im Stadtteil Friesenheim ist am Sonntag, 22. November 2020, in der Zeit zwischen 6 und 18 Uhr gesperrt. Grund hierfür sind Wartungsarbeiten, die TWL an der Beleuchtung durchführt. Die veränderte Verkehrsführung wird ausgeschildert. TWL bittet um Verständnis und darum, die mit der Wartung verbundenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. ps/bas

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ