Stadtteile Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Dialogtour der SPD in Ludwigshafen
Gekommen, um zu hören!

Ludwigshafen. Die SPD-Bundestagsfraktion geht auf Tour. Mit einem Bus. Mit Biertischen. Und mit offenen Ohren für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. „Wir hören den Menschen zu. Wir möchten von ihnen erfahren, was wir im Deutschen Bundestag tun können, um das Leben der Menschen ganz konkret zu verbessern “, erklärt Doris Barnett, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ludwigshafen. „Mit der Dialogtour intensivieren wir als gesamte Fraktion unseren Austausch mit den Menschen. Neu ist die Art und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Foto-Aktionstag in Ludwigshafen
„Zähne zeigen gegen Rassismus“

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund der weltweiten Proteste gegen Rassismus wird die Freireligiöse Frauengruppe mit ihrer Fotoaktion „Zähne zeigen gegen Rassismus“ ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung jeglicher Art setzen und lädt Menschen aller Geschlechter ein, mit dem eigenen Bild Rassismus und Ausgrenzung eine Absage zu erteilen. Die Freireligiöse Frauengruppe verwandelt hierzu am Donnerstag, den 17. September den Johannes-Ronge-Saal in der Wörthstr. 6a in Ludwigshafen in ein...

Lokales
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Felix Broede

Festival Modern Times Ludwigshafen
Staatsphilharmonie zieht Bilanz

Ludwigshafen. Vom 4. bis 12. September präsentierte die Staatsphilharmonie das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Programmen in Ludwigshafen und Mannheim ist das Orchester trotz widriger Umstände erfolgreich in die Saison 20–21 gestartet. Die achte Ausgabe des Festivals Modern Times ist am Samstag, 12. September, zu Ende gegangen. Vier unterschiedliche Programme wurden innerhalb der letzten neun Tage mit sechs Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim aufgeführt. Je nach Spielstätte fanden...

Ausgehen & Genießen
Das Festival in der Krise kam gut an | Foto: ps

Festival des deutschen Films Ludwigshafen
Notausgabe voller Erfolg

Ludwigshafen. Mit einer traumhaften Auslastung von 80 Prozent endete am Sonntag, den 13. September um Mitternacht die spezielle 16. Ausgabe des Festival des deutschen Films Ludwigshafen. Begeistert nutzten damit 15.500 Besucher die Möglichkeit, an einer durch die Pandemie erzwungenen Miniaturausgabe des sonst mit 120.000 Gästen zweitgrößten Filmfestivals Deutschlands teilzunehmen. Das Wetter war für das Freiluftkino zumeist großartig. Aber selbst bei gelegentlichen Regenschauern ließen sich die...

Lokales
Macht Radfahren in Ludwigshafen Spaß oder Stress? Diese Frage soll die Umfrage beantworten | Foto: Kim Rileit

Wie Fahrradfreundlich ist Ludwigshafen
Abstimmen und bewerten

Ludwigshafen. Seit dem 1. September bis 30. November läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist das Thema Fahrradfahren zu Zeiten von Corona das Schwerpunktthema. Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt bittet...

Blaulicht
Polizeieinsatz in der Bahnhofsstraße in Ludwigshafen - der Mann befand sich nach dem Einsatz im Krankenwagen | Foto: Kim Rileit

Beziehungsstreit in Ludwigshafener Bahnhofsstraße
Mann greift seine Frau an

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen, 17. September, wurde die Polizei Ludwigshafen kurz vor 8 Uhr zu einem Bezeihungsstreit gerufen. Ein Mann habe seine Frau in den Räumlichkeiten der Café-Bar Palast angegangen, wie eine Polizeisprecherin auf Wochenblatt-Anfrage mitteilte. Der Mann befand sich nach dem Einsatz in einem Rettungswagen. Ob er darin behandelt wurde, konnte die Polizei nicht sagen. Auch weitere Hintergründe zum Tathergang oder den Gründen für die Auseinandersetzung konnte die Polizei...

Ausgehen & Genießen

Beats Meets Charity abgesagt

Ludwigshafen. Aufgrund der Coronapandemie muss die Benefizveranstaltung „Beats Meets Charity“ für dieses Jahr abgesagt werden. Wer seine bereits gekauften Eintrittskarten zurück geben möchte, kann dies ausschließlich an den beiden Samstagen 3. und 17. Oktober von 11 bis 13 Uhr am Gemeinschaftshaus Ruchheim tun. Karten können nicht an der VVK zurückgegeben werden. Das Eintrittsgeld kann aber auch gerne gespendet werden. Die auf diese Weise gesammelten Spendengelder fließen an die...

Lokales
Die Tour in der Übersicht. Foto: ps

Tour zwei durch Ludwigshafens Süden
Stadtradeln mit der Lukom

Ludwigshafen. Die zweite geführte Tour der Lukom Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH führt am Sonntag, 20. September, ab 11 Uhr, durch Ludwigshafens Süden über die Stadtgrenze hinaus. Interessierte können sich bei der Tourist-Information anmelden. Es werden die Corona-Auflagen beachtet. Die Tour startet dieses Mal auf der Südseite des Bahnhofs Rheingönheim (A) an der Eisenbahnstraße. Nach wenigen Minuten quert die Tour den idyllischen Rehbach (1), führt am Kief’schen Weiher...

Lokales
Die beiden Organisatorinnen der Friesenheimer Hofflohmärkte, Stefanie Syring-Börger (links) und Jenny Hoock.  | Foto: ps

Friesenheimer Hofflohmärkte am 26. September
„Wir erwarten viele Schätze“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Vor circa zwei Jahren hatten Jenny Hoock und Stefanie Syring-Börger die Idee, die „Friesenheim Hofflohmärkte“ zu organisieren. Bei dieser Form des Flohmarkts veranstalten mehrere Häuser einer Nachbarschaft an einem bestimmten Tag private Flohmärkte in ihren Höfen, Gärten, Garagen oder auf privaten Parkplätzen. Da man die Dinge direkt vor der eigenen Haustür verkauft, ist die Hürde mitzumachen wirklich klein. Nachbarschaftsfest„Wir wollen die...

Lokales
Die Tour dauert etwa 2,5 Stunden  Foto: Lukom

Tour 3 der Lukom startet an der Rhein-Galerie
Quer durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die dritte geführte Tour der Lukom Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH führt am Sonntag, 27. September, ab 11 Uhr, zunächst in den Norden der Stadt und von dort durch die „Grüne 8“ ins Hofgut in Mundenheim. Interessierte können sich bei der Tourist-Information anmelden. Es werden die Corona-Auflagen beachtet. Die Tour startet dieses Mal an der Rhein-Galerie (A) auf dem Platz der Deutschen Einheit. Wir rollen an der BASF in Richtung Norden zum Gehlenweiher (1)...

Blaulicht
KVD Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen

Kontrolle des KVD
Gaststätte wegen mehrerer Verstöße geschlossen

Ludwigshafen. Im Zuge einer gemeinsamen Kontrolle mit der Polizei hat der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) am Freitag, 11. September 2020, eine Gaststätte in der Gräfenaustraße im Hemshof Ludwigshafen unter anderem wegen Verstößen bei der Umsetzung des Hygienekonzepts versiegelt. Von den mehr als 20 anwesenden Gästen in der Bar war nur eine Person in der aktuell gesetzlich geforderten Kontaktliste erfasst. Ferner wurden die Auflagen zum Umgang mit Wasserpfeifen in der Gaststätte nicht...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrsunfallflucht in Ludwigshafen
Betrunkenes Vater-Sohn-Gespann

Ludwigshafen. Zwei aufmerksame Zeugen meldeten am  Sonntag, 13. September 2020, gegen 10 Uhr eine Verkehrsunfallflucht. Sie schilderten, dass sie soeben beobachtet hätten, wie ein älterer Fahrer in der Valentin-Bauer-Straße aus seinem Auto ausstieg und seinem jüngeren Beifahrer das Steuer überließ. Dieser habe im Anschluss rückwärts einparken wollen und sei dabei gegen ein anderes Auto gefahren. Statt sich um den entstandenen Schaden von etwa 1.200 Euro zu kümmern, sei der Mann einfach...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Kerstin Riemer / Pixabay

Ludwigshafen-Mundenheim
Brötchen und Brezeln geraubt

Ludwigshafen. Am Samstagmorgen, 12. September 2020, gegen 8.30 Uhr, wurden einem 61-jährigen Ludwigshafener die frisch gekauften Brötchen und Brezeln durch einen 29-jährigen Täter in der Drachenfelsstraße in Ludwigshafen gewaltsam entrissen. Der alkoholisierte Täter flüchtete im Anschluss in Richtung des Zedtwitzparks und konnte dort nach kurzer Fahndung durch die Polizei mitsamt des Raubgutes festgestellt werden. Ihm wurde aufgrund der Alkoholisierung eine Blutprobe entnommen. Zur Verhinderung...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Ludwigshafen-Oppau
Betrunkener Radfahrer fällt auf die Straße

Ludwigshafen. Ein 83-Jähriger war am Donnerstag, 10. September 2020, um 17 Uhr, so betrunken, dass er während der Fahrt mit seinem Fahrrad stürzte und auf der Lilienstraße in Ludwigshafen-Oppau liegen blieb. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,8 Promille. Da ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erwartet, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Verletzt hat er sich beim dem Sturz glücklicherweise nicht. POL-PPRP/bas

Blaulicht

Mutterstadt/LU-Ruchheim
Unfallbeteiligter Radfahrer gesucht

Mutterstadt. Am Mittwoch, 9. September 2020, gegen 20 Uhr, befuhr ein Motorradfahrer die Landstraße 524 zwischen Mutterstadt und Ludwigshafen-Ruchheim. An der Brücke über die BAB 65 kreuzte aus einem Feldweg plötzlich ein Fahrradfahrer die Fahrbahn, so dass der Kradfahrer diesen trotz Bremsens und Ausweichens touchierte. In der Folge stürzte der Radfahrer und zog sich offensichtlich leichte Verletzungen zu. Noch vor der polizeilichen Unfallaufnahme verließ der Radler, circa 70 Jahre alt, Helm,...

Lokales
Symbolfoto. | Foto:  Alexandra_Koch / Pixabay

Hallenbad Oggersheim öffnet
Freibad schließt am 13. September

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher verabschiedet sich in die Winterpause. Der letzte Badetag ist Samstag, 12. September 2020. Ab Dienstag, 15. September 2020, steht das Hallenbad Oggersheim den Badegästen zur Verfügung. Bis zum 31. August waren 34.500 Besucher*innen ins Freibad am Willersinnweiher gekommen. Von 164 Zeitfenstern waren 28 ausverkauft und weitere zehn nahezu ausverkauft. "Ich freue mich sehr, dass wir trotz der aktuellen Situation den Ludwigshafener*innen eine...

Lokales
Symbolfoto | Foto: wroclaw / Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Zusätzliche Busse im Schülerverkehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit den Sommerferien sind die Schulen wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Dies führt im ganzen Land zu Problemen mit der Einhaltung der Corona-Regeln in den vollen Schulbussen. Da die Zahl der Schulbusse und natürlich auch der Fahrer begrenzt ist, unterstützt das Land die Kommunen bei der Fahrzeugbeschaffung und beteiligt sich an der Finanzierung mit bis zu 90 Prozent. Vor diesem Hintergrund hat die Kreisverwaltung in den letzten Wochen an verschiedenen Ein- und...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Sofia Iivarinen / Pixabay

Tee und Texte in Ruchheim
"Während Sie sich in England aufhalten"

Ludwigshafen. Gabi Daubach befasst sich in ihrem Vortrag "Während Sie sich in England aufhalten" am Mittwoch, 16. September 2020, um 17 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13 mit der Romanwelt der britischen Autorin Natascha Solomon. Der Eintritt zu der Veranstaltung aus der Reihe "Tee und Texte" ist frei; Information und Anmeldung unter der Telefonnummer 06237 590368. Bei allen Veranstaltungen hält sich die Stadtbibliothek Ludwigshafen an die aktuell geltenden...

Ausgehen & Genießen
Flohmarktimpression. | Foto: jacqueline macou / Pixabay

Hofflohmarkt in LU-Süd
Nachbarn verkaufen Schätze

Ludwigshafen-Süd. Am Samstag, 12. September 2020, finden von 15 bis 19 Uhr die nächsten Hofflohmärkte in LU-Süd statt. Dabei bieten Nachbarinnen und Nachbarn aus LU-Süd in (Hinter-)Höfen ihre ihre Schätze aus Kellern und Kammern an.  Wer Raritäten eine zweite Chance gibt, tut damit gleichzeitig etwas für die Umwelt.  VeranstaltungsinfosWer den Hofflohmarkt besucht, soll sich bitte unter www.NachbarschaftsFlohmarkt.de anmelden, damit er oder sie im Falle eines (Infektions-)Falles informiert...

Lokales
Die netten Gesichter sind von der Frankenthaler Straße aus kaum zu übersehen  Foto: RileiT
3 Bilder

Graffiti-Workshops in Oggersheim und West
Vielfalt statt Einfalt

Ludwigshafen.„Vielfalt statt Einfalt“ und „Toleranz“ kann man in großen Buchstaben auf Mauern am Comeniuszentrum in Oggersheim West lesen. Das liberale Gedankengut des Namensgebers war die Inspirationsquelle für acht Mädchen und Jungs zwischen zwölf und 15 Jahren, die unter Leitung des Graffiti-Künstlers und Pädagogen Marcel Veneman zwölf Graffiti-Kunstwerke erstellt haben. Auch im Stadtteil West organisierten die Malteser eine Graffiti-Aktion. Hier haben die Jugendlichen ihr Lebensumfeld...

Sport
Trainer Ben Matschke - die Eulen Ludwigshafen sind mein Herzensverein (Foto Michael Sonnick)
9 Bilder

Handball-Bundesliga - Eulen Ludwigshafen
Eulen-Trainer Ben Matschke wechselt ab der Saison 2021 nach Wetzlar

Nur wenige Tage nachdem Eulen-Trainer Ben Matschke mitteilte, dass er nach Saisonende im Juni 2021 die Eulen Ludwigshafen verlässt, hat er beim Bundesliga-Rivalen HSG Wetzlar einen Zweijahresvertrag unterschrieben und folgt ab der neuen Saison 2021/22 als Cheftrainer auf Dauerbrenner Kai Wandschneider (60). Neuer stellvertretende Kapitän des Handball-Bundesligisten Eulen Ludwigshafen wird Jonathan Scholz (28), den Kollegen, Kameraden und Freunde nur „Johnny“ nennen. Der Linksaußen folgt auf Kai...

Blaulicht
Die Durchfahrt zur Wredestraße ist gesperrt, der Verkehr aus Mannheim muss auf die Ludwigstraße ausweichen | Foto: Haetterich
4 Bilder

Stau zwischen Mannheim und Ludwigshafen
Ölspur sorgt für Chaos

Ludwigshafen. Aufgrund einer Ölspur auf der Wredestraße kam es am Dienstagnachmnittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Laut Polizeiangaben wurde eine Ölspur beseitigt. Die Ölspur stammte von einem Verkehrsunfall. Ein LKW wollte den Fahrbahntrenner in der Wredestraße unweit des Berliner Platzes überfahren, wie die Polizei auf Wochenblatt-Anfrage mitteilte. Dabei riss der Öltank auf. Das Öl wurde im Anschluss beseitigt. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Verkehr in der Ludwigshafener...

Lokales
Das Stadtradeln geht los /Symbolfoto | Foto: Klima-Bündnis

Stadtradeln-Kampagne startet
Neuer Teilnahme-Rekord

Ludwigshafen. In Ludwigshafen startete das Stadtradeln am Montag, 7. September. Über 90 Teams mit insgesamt mehr als 770 Radelnden haben sich bereits angemeldet. Vergangenes Jahr wurden in 87 Teams von 1.094 Teilnehmer insgesamt 214.584 Kilometer geradelt. Damit wurde bereits die Anzahl der Teams übertroffen. Im Zeitraum vom 7. bis zum 27. September können Mitglieder der politischen Gremien sowie alle, die in Ludwigshafen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkauf für Schwimm- und Säuglingskurse gestartet
Ludwigshafener Hallenbad Süd öffnet

Ludwigshafen. Das Hallenbad Süd öffnete für Badegäste am Mittwoch, 9. September, zu den üblichen Winteröffnungszeiten. Der Warmbadetag wird vorläufig noch ausgesetzt. Aufgrund der Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie können maximal 65 Badegäste gleichzeitig das Bad nutzen. Die Nutzung erfolgt ohne Zeitfenster, eine vorherige Reservierung ist nicht nötig. Jedoch wird empfohlen, vor dem geplanten Badebesuch die derzeitige Auslastung telefonisch unter 0621 5042900 zu erfragen. Kinder bis 14 Jahre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ