Stadtverwaltung Frankenthal

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Frankenthal

Ratgeber

Bernd Knöppel und das EWF Frankenthal
Bürgersprechstunde

Frankenthal. Am Donnerstag, 11. November, von 16 bis 18 Uhr lädt Bürgermeister Bernd Knöppel zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF) ein. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Zimmer 302, statt. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. Die Bereiche, für die der EWF zuständig ist, betreffen die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, den Bereich Abwasser sowie das Friedhofswesen. Weitere...

Ratgeber
Wie geht man mit dem Rollstuhl um? | Foto:  klimkin auf Pixabay

Einsteigerkurs in Frankenthal
Workshop für Rollstuhlfahrer

Frankenthal. Am Samstag, 13. November, findet in der Sporthalle Am Kanal ein Einsteigerkurs für Rollstuhlfahrer statt. Referent und Inklusionspädagoge Holger Kranz von der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung des integrativen Sports zeigt an diesem Tag von 9.30 bis 16 Uhr Techniken, richtiges Sitzen und Positionieren und gibt zahlreiche Tipps und Hinweise. Das Programm beinhaltet Fahr- und Alltagstraining, Rollstuhlsport- sowie Spielmöglichkeiten, die den Gebrauch des Rollstuhls zusätzlich...

Ratgeber
Es gibt eine neue Rufnummer | Foto: Markus Winkler auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Ausländerbehörde mit neuer Nummer

Frankenthal. ab Dienstag, 2. November, ändern sich die telefonischen Sprechzeiten für Beratung und Terminvergabe in Anliegen des Allgemeinen Aufenthaltsrechts, Ausländerbehörde, Bereich Migration und Integration in der Westlichen Ringstraße 27. Die Sachbearbeiter sind dann montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Mehr Informationen sind auf www.frankenthal.de/migrationintegration zu finden. ps

Ratgeber
Es gibt Notrufnummern für Menschen, die sich psychisch in einem Ausnahmezustand befinden | Foto:  Ryan McGuire auf Pixabay

Ausnahmefall?
Hilfe, wenn nötig

Frankenthal. Überbelastung, Dauerstress, Ausnahmefälle bis hin zu suizidale Absichten, es kommt vor, dass man psychisch in einer Ausnahmesituation ist. Wer sich selbst als depressiv einschätzt, oder Suizid-Gedanken hat, der kann sollte die Telefonseelsorge im Internet oder über die kostenlose Hotlines 0800111 0 111 oder 0800111 0 222 oder 116 123 kontaktieren. Die Deutsche Depressionshilfe ist in der Woche tagsüber unter 0800 33 44 533 zu erreichen. Das Angebot ergänzt das bestehende...

Ratgeber
Es werden Spielplatzpaten für die Frankenthaler Plätze gesucht | Foto: LaterJay Photography auf Pixabay

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
Spielplatzpaten gesucht

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro sucht Freiwillige, die eine Patenschaft für einen städtischen Spiel-, Bolz- oder Skateplatz übernehmen möchten. Spielplatzpaten vermitteln zwischen Spielplatznutzern, melden Beschädigungen an den Spielgeräten, übernehmen kleinere Reinigungsarbeiten und sind Ansprechpartner für das Kinder- und Jugendbüro. Nach Absprache können auch Schließdienste übernommen werden.Wer kann Spielplatzpate werden?Als Paten eignen sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen...

Ratgeber
Dringende Bauarbeiten stehen an. | Foto:  Manfred Richter auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Baustellen dauern an

Frankenthal. Die Deckschichtsanierung in der Mahlastraße, der Dürkheimer und der Freinsheimer Straße wurde von einer externen Firma durchgeführt: die Abnahme der Arbeiten ist noch nicht erfolgt, da die Stadtverwaltung in einem Vororttermin Nachbesserungen besprechen will. Daher wird der Fahrbahnbelag in den drei Straßen noch einmal ausgebessert. Darauf hat sich die Stadtverwaltung mit dem ausführenden Unternehmen verständigt. Nach Erneuerungen der Deckschicht waren erhebliche Mängel bei der...

Lokales
Am Sonntag gibt es eine Sonderimpfaktion! | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sonderimpfaktion am Feiertag

Frankenthal. Am Sonntag, 3. Oktober, haben alle ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich auf dem Festplatz Frankenthal, neben dem Schnelltestzentrum, gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Von 10 bis 17 Uhr steht die Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz, für alle Impfwilligen ab 12 Jahren bereit. Angeboten werden sowohl ein Impf-Drive-in, bei dem man bequem im Auto sitzen bleiben kann, als auch die Impfung im Zelt. Es werden sowohl Erst-, als auch Zweit- und Drittimpfungen...

Ausgehen & Genießen
Fairtrade Wochenmarkt | Foto: Pressestelle FT

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Faire Woche – Frankenthal macht mit!

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal beteiligt sich gemeinsam mit dem Weltladen an zwei Aktionen im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche: einem Infostand auf dem Wochenmarkt und dem beliebten Fairen Frühstück in der Stadtbücherei. Die Auszubildenden der Stadtverwaltung informieren am Dienstag, 14. September, von 10 bis 13 Uhr, an einem Verkaufs- und Informationsstand auf dem Wochenmarkt zum Thema Fairtrade und Faire Woche. Zu finden ist der Stand in der Speyerer Straße. In Kooperation...

Lokales
Das gilt ab Sonntag in Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Warnstufen und 2G+-Regel ab Sonntag

Am Sonntag, 12. September, tritt die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes in Kraft. Die Regelungen orientieren sich dann an einer neuen Corona-Warnampel, die sich nicht mehr nur an der 7-Tage-Inzidenz orientiert, sondern daneben auch die Hospitalisierungsinzidenz und den Anteil der mit Covid-19 Patienten belegten Intensivbetten berücksichtigt. Auswirkungen haben die neuen Warnstufen nur für diejenigen, die nicht geimpft oder genesen sind. Je nach Warnstufe können eine begrenzte Anzahl...

Ratgeber
Alles rund ums Thema Wahlen 2021 | Foto:  Ulrike Leone auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Keine Wahlbenachrichtigung?

Frankenthal. Wer für die diesjährige Bundestagswahl noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, wird gebeten, sich mit dem Wahlbüro der Stadt Frankenthal in Verbindung zu setzen, Tel. 06233 66 77 44 7. Bis 5. September sollten alle Benachrichtigungen zugestellt sein. Die insgesamt 32.610 Frankenthaler Wahlberechtigten können alternativ zum Urnengang am Wahlsonntag (26. September) per Brief wählen. Der Antrag hierfür ist noch bis Freitag, 24. September möglich: per Post, E-Mail oder...

Ratgeber
Das Kinder- und Jugendbüro hat neue Rufnummern | Foto: Steve Buissinne auf Pixabay

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
Neues Rufnummer

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro ist ab sofort unter der Telefonnummer 06233 89 858 zu erreichen. Auch die Nummern der einzelnen Mitarbeiter haben sich geändert. Eine Übersicht ist auf www.frankenthal.de/kijub zu finden. Anrufe auf die bisherigen Telefonnummern werden weitergeleitet. ps

Ratgeber
Man kann auch wieder vor Ort ohne Termin kommen | Foto: Gisela Böhmer

Neuer Empfang im Rathaus - Zugang den unterschiedlichen Verwaltungsstellen
Auch wieder ohne Termin im Rathaus vorsprechen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung richtet im Rathaus einen Empfang am Haupteingang und einen Empfang am (barrierefreien) Seiteneingang ein. Hier wird es jeweils zwei Anlaufstellen geben: für Bürger mit und ohne Termin. Für Bürger ohne Termin kann es zu Wartezeiten kommen. An den beiden Empfangspositionen erfolgt auch die Kontaktnachverfolgung, analog oder digital (per Luca-App). Auch in den anderen Verwaltungsgebäuden, beispielsweise im Neumayerring oder in der Hammstraße, sind wieder...

Ratgeber
Dringende Bauarbeiten stehen an. | Foto:  Manfred Richter auf Pixabay

Stadt Frankenthal informiert
Straßensperrung in der kurzen Straße

Frankenthal. Zur Behebung eines Straßeneinbruches wird die Fahrbahn in der Kurzen Straße in Höhe des Anwesens Nummer 6 von Montag, 2. August, bis Freitag, 6. August, voll gesperrt. Für die Dauer der Arbeiten wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben, so dass Anwohner über die Westliche Ringstraße zufahren können. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Coronafall in Kita

Frankenthal. In der städtischen Kindertagesstätte Sapperstraße ist nach einem positiven Coronatest eine Gruppe mit 16 Kindern bis Freitag, 6. August, in Quarantäne. Eine Reihentestung ist für die nächsten Tage geplant. Der letzte Coronafall in einer städtischen Kita wurde Anfang Juni gemeldet.

Ratgeber
Der EWF hat geöffnet | Foto:  Manfred Richter auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
EWF hat geöffnet

Frankenthal. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (EWF) weist darauf hin, dass das Wertstoffcenter im Starenweg am 9. Juli, entgegen der Ankündigung im Abfallkalender, regulär von 13 bis 17 Uhr öffnet. Auch am Samstag, 10. Juli, ist das Wertstoffcenter zu den üblichen Zeiten von 7.30 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. ps

Lokales
Die Stadt hat ihren Internetauftritt aktualisiert | Foto: Pressestelle FT

Stadt Frankenthal mit neuer Internetseite
Internetauftritt aufgehübscht

Frankenthal. Große Bilder, große Lettern: die neue www.frankenthal.de erscheint im neuen Design. Sowohl grafisch als auch inhaltlich wurde die Seite einem Relaunch unterzogen und präsentiert sich nun im modernen Look. „Eine neue Internetseite war mir seit jeher ein großes Anliegen. Frankenthal erhält somit eine moderne digitale Visitenkarte - ein neues Eingangstor - für unsere Bürger und Besucher, die sich informieren wollen“, so Oberbürgermeister Martin Hebich: „Besonders gut gefällt mir die...

Ratgeber
Die Zulassungsstelle hat wieder offen. | Foto:  Steffen L. auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Zulassungsstelle wieder offen

Frankenthal. Die Zulassungsstelle Frankenthal ist seit gestern (Mittwoch, 23. Juni) wieder geöffnet. Da die Abteilung aber noch nicht wieder voll besetzt ist, kann es allerdings in nächster Zeit weiterhin zu Terminverschiebungen kommen. Die betroffenen Bürger werden informiert. Wer einen Termin hat und nicht per E-Mail oder telefonisch kontaktiert wird, kann davon ausgehen, dass der Termin stattfindet. Es wird gebeten, von diesbezüglichen Nachfragen abzusehen. Es wird versucht, alle Anfang der...

Ratgeber
Der kommunale Vollzugsdienst ist in den Sommermonaten länger unterwegs | Foto: Gisela Böhmer

Kommunaler Vollzugsdienst Frankenthal
Länger unterwegs

Frankenthal. In den Sommermonaten Juni, Juli und August ist der Kommunale Vollzugsdienst der Stadtverwaltung (KVD) freitags und samstags bis 1 Uhr nachts, und damit eine Stunde länger als sonst, im Dienst. Die Mitarbeiter sind erreichbar unter 0171 / 33 03 928. Der KVD ist zuständig für die Gefahrenabwehr und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Hierzu gehört die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten wie Ruhestörungen oder die Kontrolle der Einhaltung der...

Ratgeber
Am Freitag ist die Stadtverwaltung nicht erreichbar. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Telefonisch nicht erreichbar

Frankenthal. Wegen einer Umstellung der Telefonanlage ist die Stadtverwaltung Frankenthal am Freitag, 30. April, ab 12.30 Uhr telefonisch nicht mehr erreichbar. Betroffen sind alle Telefonnummern, die mit 06233 89- beginnen. Das Corona-Infotelefon unter 06233 771 3232 ist an diesem Tag ebenfalls nur von 10 bis 12.30 Uhr besetzt. ps

Lokales
Das gilt ab heute in Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Bundesnotbremse greift in Frankenthal
Das gilt ab heute

Frankenthal. Seit Samstag, 24. April, ist das überarbeitete Infektionsschutzgesetz, Paragraph 28b, in Kraft. Die „Bundesnotbremse“ greift in allen kreisfreien Städten und Landkreisen, deren Inzidenzwert über 100 liegt. Da die am Freitag kurz vor Mitternacht veröffentlichte 19. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz keine abweichenden Regelungen für kreisfreie Städte und Kreise mit Inzidenzen über 100 enthält, gilt die Bundesnot-bremse auch für Frankenthal. Mit einem Wert von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ