Stadtverwaltung Frankenthal

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Frankenthal

Ratgeber
Der alte Führerschein muss getauscht werden. | Foto:  Andreas Breitling auf Pixabay

Der Lappen geht, die Karte kommt
Alte Führerscheine müssen getauscht werden

Frankenthal. Die Fahrerlaubnisbehörde macht darauf aufmerksam, dass alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, in den nächsten Jahren ungültig werden und gegen neue Führerscheine ausgetauscht werden müssen. Im ersten Schritt sind alle Führerscheine an der Reihe, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden. Bis zu welchem Datum der Umtausch erfolgt sein muss, bestimmt das Geburtsjahr des Inhabers. Die erste Frist bis zum 19. Januar 2022 läuft für...

Lokales
Heute gibt es keine Impfungen im Frankenthaler Impfzentrum. | Foto: Gisela Böhmer

Impfzentrum Frankenthal
Heute keine Impftermine

Frankenthal. Am heutigen Dienstag, 16.3., finden keine Impftermine im Impfzentrum Frankenthal statt. Wir bitten alle, die einen Termin für Dienstag gehabt hätten, das Impfzentrum morgen nicht aufzusuchen. Das Impfzentrum bleibt daher am Dienstag geschlossen. Derzeit werden gerade rund 100 Termine abgesagt. Über die Landesregistrierung erhalten Sie dann einen neuen Termin. Nur Impflinge, die z. B. eine Telefonnummer bei der Registrierung angegeben haben, können nun lokal vom Impfzentrum...

Ratgeber
Am Mittwoch finden Bauarbeiten in der Frankenthal statt. | Foto:  Manfred Richter auf Pixabay

Bauarbeiten in der Stadt
Rathenaustraße und Parkplatz Jahnplatz zeitweise gesperrt

Frankenthal. Wegen Dacharbeiten unter Einsatz eines Krans in der Rathenaustraße 2 muss die Fahrbahn am Mittwoch, 17. März, und Donnerstag, 18. März, teilweise gesperrt werden. In diesem Zeitraum wird die Rathenaustraße zwischen der Johann-Klein-Straße und der Kopernikusstraße zur Einbahnstraße in westliche Fahrtrichtung. Die Zufahrt aus der Johann-Klein-Straße bleibt möglich. Baumarbeiten auf dem JahnplatzEbenfalls ab Mittwoch, 17. März, wird der Parkplatz auf dem Jahnplatz teilweise gesperrt....

Lokales
Der Screenshot wurde von der Facebookseite der Stadt Frankenthal gemacht | Foto: www.facebook.com/Stadt.Frankenthal.Pfalz/
5 Bilder

Landtagswahl 2021 in RLP und in Frankenthal
Wahl-Ticker - Endergebnis

Im Amtsblatt der Stadt Frankenthal wurde folgende Bekanntmachung am 18.März 2021 veröffentlicht: Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 18.03.2021 folgendes Ergebnisder 18. Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag im Wahlkreis 35 Frankenthal (Pfalz) festgestellt: A Stimmberechtigte 52.560 B Wählerinnen und Wähler 33.600 C Ungültige Wahlkreisstimmen 452 D Gültige Wahlkreisstimmen 33.148 Von den gültigen Wahlkreisstimmen entfielen  Martin Haller SPD 9.770 Christian Baldauf CDU 13.157 Dr....

Wirtschaft & Handel
Steven Müller   | Foto: Pressestelle FT

Standortentwicklung in der Stadt
Neuer Wirtschaftsförderer für Frankenthal: Steven Müller

Frankenthal. Steven Müller leitet seit 1. März die bei der Stadtverwaltung Frankenthal neu geschaffene „Stabsstelle Wirtschaftsförderung / Standortentwicklung / Tourismus“, die im Dezernat von Oberbürgermeister Martin Hebich angesiedelt ist. Zur PersonSteven Müller ist im Juli 1994 in Heidelberg geboren und besuchte in Frankenthal die Erkenbert-Grundschule. Nach seinem Abitur in Mannheim (2014) entschied er sich für ein Duales Studium BWL-Wirtschaftsförderung (Bachelor of Arts) an der DHBW...

Lokales
Eine Wahlparty wie 2016 (wo das Bild entstand) wird es dieses Jahr nicht geben. | Foto: Gisela Böhmer

Landtagswahl 2021
Livestream statt Wahlparty

Frankenthal. Wenn die Rheinland-Pfälzer am Sonntag einen neuen Landtag wählen, steht auch dieses Ereignis im Zeichen der Corona-Pandemie. Nicht nur in den Wahllokalen herrschen in Frankenthal verschärfte Hygienebedingungen. Auch die Verkündung der vorläufigen Wahlergebnisse kann nicht wie gewohnt im Rahmen einer Wahlparty im Rathaus stattfinden. Stattdessen gibt Oberbürgermeister Martin Hebich die Zahlen aus Frankenthal am Wahlabend bei zwei Livestreams bekannt. Urnenwahl unter...

Lokales

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Keine Terminvergabe am Mittwoch

Frankenthal. Wegen dringend notwendiger Software-Updates des städtischen Mailprogramms und des Online-Terminvergabesystems kommt es am Mittwochvormittag, 10. März, zur verzögerten Zustellung von E-Mails an die Verwaltung. Es können außerdem keine Termine über die Website www.frankenthal.de/onlinetermin vereinbart werden, Die Arbeiten sind zwischen 7 und 12 Uhr geplant. Auch die Beantwortung von Anfragen per E-Mail ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis,...

Lokales
Auch 2021 ist das Strohhutfest abgesagt.  | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung stoppt alle größeren Veranstaltungen
Abgesagt: Von Frühjahrsmarkt bis Strohhutfest

Frankenthal. Es ist traurig, nun aber definitiv sicher: Die Stadtverwaltung Frankenthal sagt alle größeren Veranstaltungen bis Ende Juni ab. Dies gab die Stadt Anfang März bekannt und schließt sich da den anderen Städten an, denn bereits Ludwigshafen und Speyer haben größere Veranstaltungen abgesagt. Ein Hoffnungsschimmer bleibt: In Frankenthal soll wenigstens eine neue Miss Strohhut gesucht werden. Unter die gesagten größeren Veranstaltungen gehören beispielsweise das Strohhutfest (3. bis 6....

Lokales
Bisher haben sehr viele die Möglichkeit der Briefwahl bereits genutzt. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Landtagswahl 2021 – Bereits zahlreiche Anträge gestellt

Frankenthal. Dieses Jahr wird ein Super-Wahljahr! Jetzt im März die Landtagswahlen, im September die Bundestagswahlen. Doch aufgrund der Corona Pandemie machen sich viele Menschen Gedanken, ob sie in ein Wahllokal gehen sollen. Eine gute Alternative ist die Briefwahl, auch wenn in den Wahllokalen Hygienekonzepte greifen und eine größtmögliche Sicherheit hergestellt werden soll. Dieses Jahr ist die Briefwahl besonders gefragt. Schon jetzt sind zahlreiche Anträge eingegangen. Wir erklären noch...

Lokales
Die Stadt Frankenthal hat eine neue Allgemeinverfügung rausgegeben. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung erlässt neue Allgemeinverfügung
Ausgangssperre aufgehoben

Frankenthal. Nach dem Beschluss der Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch (10. Februar) erlässt die Stadt Frankenthal eine neue Allgemeinverfügung, die zusätzlich zur Landesverordnung (2. Änderung der 15. Corona-Bekämpfungsverordnung), folgende Punkte regelt: Maskenpflicht in der Innenstadt, Öffnungszeiten für Handel und Gastronomie und Besuchseinschränkungen in den Alten- und Pflegeheimen. Die neue Allgemeinverfügung soll bis zum 7. März gelten und tritt am Montag, 15. Februar in Kraft. Sie...

Lokales
Nur noch mit FFP2 oder OP-Maske geht es in die Stadtverwaltung Frankenthal. | Foto: Juraj Varga auf Pixabay

Stadtverwaltung informiert
Nur noch OP- oder FFP2-Maske

Frankenthal. Seit Montag, 25. Januar, muss vor dem Hintergrund der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes auch in den Verwaltungsgebäuden von Besuchern und Mitarbeitern ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Dies können so genannte OP-Masken oder FFP2-Masken sein; Alltagsmasken aus Stoff sind nicht mehr zulässig. Die Regelung gilt ebenso für Besucher von Beerdigungen in den Trauerhallen und ab Freitag, 29. Januar, auch im Wertstoffcenter. Das Anfang des Jahres eingeführte...

Lokales
Foto: Bild von André Zivic auf Pixabay

Schadstoffsammlung in Frankenthal
Erste Aktion 2021 auf EWF-Gelände

Frankenthal. Am Samstag, 16. Januar, findet in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (Pfalz) – EWF -, Ackerstraße 24, die erste Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und...

Ratgeber
Archivfoto Rathaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Verwaltung geschlossen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal bleibt von Montag, 21. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Januar 2021 grundsätzlich geschlossen. Bereits vereinbarte Termine zwischen dem 21. und 23. Dezember finden statt. Für telefonische Auskünfte kann vom 28. bis 30. Dezember von 8 bis 18 Uhr die Behördenrufnummer 115 kontaktiert werden. Standesamt und FriedhofDas Standesamt ist am 28., 29. und 30. Dezember, jeweils von 10 bis 12 Uhr mit einem Notdienst nur für Sterbefälle besetzt. In...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Stadtverwaltung erlässt neue Allgemeinverfügung
Ausgangssperre bleibt

Frankenthal. Nachdem am gestrigen Mittwoch, 16. Dezember, die 14. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten ist, erlässt die Stadtverwaltung Frankenthal in Anlehnung an die Regelungen in Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis eine neue Allgemeinverfügung. Nächtliche Ausgangssperre, Maskenpflicht in der Innenstadt und verschärfte Kontaktbeschränkungen werden bis einschließlich Sonntag, 10. Januar 2021 verlängert. Lockerungen bei der Ausgangsbeschränkung gibt es nur an...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Pixabay

Straßenausbaubeiträge: Neue Satzung
Mehr Kosten für die Bürger

Frankenthal. Wer in Frankenthal ein Grundstück besitzt, muss sich auf Veränderungen der wiederkehrenden Beiträge für den Straßenausbau einstellen. Bislang wurden diese Kosten gleichmäßig auf alle Grundstücksbesitzer im gesamten Stadtgebiet verteilt. Die Stadt trug 35 Prozent der Kosten. Zukünftig ist Frankenthal in zehn Abrechnungseinheiten eingeteilt, der Gemeindeanteil liegt zwischen 20 und 40 Prozent – je nachdem, wie stark die jeweiligen Gebiete im Verhältnis durch Anlieger- oder...

Lokales
Trotz Lockerungen kämpfen Vereine in Frankenthal noch immer mit den Folgen der Coronavirus Krise  | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Wie kommen Frankenthaler Vereine durch die Krise?
Vereinsleben mit Corona

Die Coronapandemie hat nicht nur die Bevölkerung belastet. Auch die Frankenthaler Vereine haben unter den Folgen gelitten. Neben den Hilfen des Landes hat sich auch die Stadt Frankenthal eingesetzt. Kamen die versprochenen Hilfen an? Welche Gefahren birgt die Krise? Die neue Normalität unter gelockerten Bedingungen bringt das Vereinsleben teilweise zurück, doch birgt auch Probleme. Das Wochenblatt hat bei den Vereinen nachgefragt: Von Kim Rileit Frankenthal. Das Land Rheinland-Pfalz hat Anfang...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Allgemeinverfügung Frankenthal
Frankenthal schließt Vergnügungsstätten bis 31. März

UPDATE - 15.3.2020 Allgemeinverfügung für Veranstaltungen in Frankenthal Die Stadtverwaltung Frankenthal erlässt am Sonntag (15. März) aufgrund der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Coronavirus) eine neue Allgemeinverfügung. Diese gilt ab Montag, 16. März, 12 Uhr und verbietet den Betrieb von Vergnügungsstätten bis einschließlich 31. März. Zusätzlich schließt die Stadtverwaltung alle ihre Einrichtungen. Außerdem hat die Stadtverwaltung die Regelungen für die Notbetreuung in den Kitas...

Lokales
Foto: Pressestelle FT

Dienstjubiläum bei der Stadt Frankenthal
Peter Nockel ausgezeichnet

Frankenthal. Ende November ehrte Oberbürgermeister Martin Hebich Peter Nockel für dessen 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Frankenthal. Der Stadtamtmann ist seit dem 1. September 1979 bei der Stadtverwaltung beschäftigt. Nach Stationen unter anderem in der Bauverwaltung und dem Sozialamt ist Peter Nockel seit 14 Jahren in Personalunion als Untere Abfall-/ Wasser-/ Bodenschutz- und Immissionsschutzbehörde im Fachbereich Ordnung und Umwelt tätig. ps 

Lokales
Auf dem Rathausplatz wurde für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt.   | Foto: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Über mehrere Wochen in Frankenthal gesammelt
Sammelaktion: Rund 600 Euro für Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Frankenthal. Bei Sammelaktionen im November kamen rund 600 Euro für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge zusammen. Schüler der beiden Frankenthaler Gymnasien und der Friedrich-Schiller-Realschule plus sammelten an drei Tagen auf dem Frankenthaler Wochenmarkt insgesamt 379,72 Euro. Auch der Landtagsabgeordnete Martin Haller, Bürgermeister Bernd Knöppel und die Stadtrats-Fraktionsvorsitzenden Gabriele Bindert (CDU) und Thomas Börstler (FDP) beteiligten sich am Samstag, 9. November, an der Aktion....

Ratgeber
Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Rathaus ändert Öffnungszeiten

Frankenthal. Aus personellen Gründen ändert der Bürgerservice im Rathaus vorübergehend seine Öffnungszeiten. Ab sofort und voraussichtlich bis 31. Oktober 2019 bleibt er montags, dienstags und donnerstags über Mittag geschlossen. Geöffnet ist montags und dienstags von 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 14 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr (Annahmeschluss 17.45 Uhr) und freitags von 8 bis 12.30. Die Stadtverwaltung bittet um Kenntnisnahme und Verständnis. ps

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Andreas-Albert-Schule am Donnerstag wieder offen

Update Die Andreas-Albert-Schule, BBS Frankenthal, öffnet am Donnerstag, 22. August 2019, wieder ihre Tore. Der Schulbetrieb wird in den Gebäuden B und C stattfinden, das Gebäude A ist weiterhin gesperrt. Ein neuer Raumplan wurde zwischenzeitlich erstellt. Dieser nutzt alle zur Verfügung stehenden Räume, auch die Sporthalle. Im Gebäude A sind die Verwaltung (Schulleitung, Sekretariat, Lager), die kaufmännische Abteilung und die Abteilung „Hauswirtschaft“ untergebracht. Diese werden nun...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ