Starkregenkonzept

Beiträge zum Thema Starkregenkonzept

Lokales
Die sieben Staudämme wurden bereits vor dem Zweiten Weltkrieg angelegt. Nun soll eine Renaturierung des Bachs geprüft werden. | Foto: Stadt Neustadt
3 Bilder

Renaturierung des Kaltenbrunnerbachs wird geprüft – als Maßnahme des Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes

Neustadt. Aktuell werden im Finstertal – der Fortsetzung des Kaltenbrunner Tals Richtung Westen – Bäume in Zusammenarbeit mit dem städtischen Forstbetrieb gefällt. Federführend ist das Sachgebiet Wasserwirtschaft, angesiedelt in der Abteilung Landwirtschaft und Umwelt. Hintergrund der Maßnahme ist die Prüfung der teilweise undichten und in die Jahre gekommenen Dämme, welche die sieben Bischofsweiher aufstauen. Die Weiher blicken auf eine lange Historie zurück und entstanden bereits vor dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ