Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Lokales
Die "4 Weisen" aus Gossersweiler-Stein huldigen dem Kind in der Krippe und sammeln Spenden für Kinder in Notlagen. | Foto: GA Kaiserbachtal/ Hl. Elisabeth Annweiler
2 Bilder

Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler
Sternsingen für Kinderrechte

Annweiler. Was motiviert Kinder und Jugendliche, sich in ihrer Freizeit als Sternsinger*innen einzusetzen? Gemeinsam Spaß haben und etwas Gutes tun! In der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler waren in den letzten Tagen viele Kinder und Jugendliche als Heilige drei Könige verkleidet in den einzelnen Gemeinden unterwegs. Sie überbrachten die Segenswünsche an die Menschen, segneten ihre Häuser, sangen Lieder und sammelten Geld für die Sternsinger-Aktion. Insgesamt waren in der Pfarrei Heilige...

Lokales
53 Sternsinger waren mit ihren Betreuern bei eisiger Kälte in Bissersheim und Kirchheim unterwegs - mit großem Erfolg | Foto: Maria Schardt/gratis

Trotz Kälte ein voller Erfolg: Sternsinger in Kirchheim und Bissersheim brechen Spendenrekord

Kirchheim | Bissersheim. Unter dem Motto 2025 „Erhebt eure Stimme für Kinderrechte“ waren 53 königlich gekleidete Sternsinger und ihre zahlreichen Betreuer am vergangenen Samstag mit Sammelbüchsen in Bissersheim und Kirchheim unterwegs, um den Segen zu bringen. Die Aktion ist hier schon seit Jahren ökumenisch und frei organisiert, hat sich ganz dem Gedanken „Kindern helfen Kindern“ verschrieben. Jedes Kind ist willkommen. Viele Spenden für Kinderhilfsprojekte weltweit kamen dabei in diesem Jahr...

Lokales
 „20*C+M+B+25“: Bei ihrem Besuch im Rathaus brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger auch den Segensgruß an | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Christus segne dieses Haus“: Sternsinger überbringen Segen ins Rathaus

Landau.  „Christus segne dieses Haus“: Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Landauer Gemeinden St. Maria, Hl. Augustinus und St. Albert sowie der Grundschule Pestalozzi haben ihren Segensgruß am Landauer Rathaus angebracht. Beigeordnete Lena Dürphold empfing die kleinen Segensbringerinnen und Segensbringer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden und der Katholische Jugendzentrale Landau im Namen des Stadtvorstands und lud sie danach zum Aufwärmen bei Punsch und Lebkuchen...

Lokales
Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg werden am 12. und 13. Januar 2024 die Sternsinger wieder in den Straßen von Maxdorf unterwegs sein | Foto: red/gratis

Sternsinger in Maxdorf
Für ein Wochenende Königin oder König sein und Gutes tun

Maxdorf. Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg werden am 12. und 13. Januar 2024 die Sternsinger wieder in den Straßen von Maxdorf unterwegs sein. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen sie als die „Heiligen Drei Könige“ den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt als Botschafterinnen und Botschafter der Nächstenliebe. Das Sternsinger-Orga-Team der Pfarrgemeinde St. Maximilian sucht hierfür viele Helferinnen und Helfer...

Lokales
Etwa 1400 Briefe wurden mit der Sternsingerpost kontaktlos ausgetragen, darin lagen ein Handzettel und ein Segensstreifen für die Tür  | Foto: Sternsinger Maxdorf

Sternsingeraktion der Pfarrei St. Maximilian
„Gesund werden – gesund bleiben“

Maxdorf. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ fand die diesjährige Sternsingeraktion in Maxdorf statt. Leider durften die Sternsinger aufgrund der aktuellen Corona Verordnung nicht Singen und den Segensgruß an den Häusern anbringen. Auch die Vorbereitungen wurden überwiegend Online (Online Meetings, Mails, WhatsApp) durchgeführt. Es ist sehr Schade, dass der persönliche Kontakt und die Freude der Gemeinschaft etwas verloren geht. Trotzdem haben die...

Lokales
Foto: Taken auf Pixabay

Segen auf andere Weise überbracht
Sternsinger in Offenbach-Hundheim unterwegs

Offenbach-Hundheim. Diana Wingerter, Dorothee Horbach, Karl Wenz, Bernhard Wincierz, Alice Gräff, Hildegard Wingenter und Kerstin Mees haben Anfang Januar in Offenbach-Hundheim, Kirrweiler, Glanbrücken, Grumbach und Wiesweiler die Sternsinger-Aktion organisiert und viele Personen haben mitgewirkt. So kam ein Ergebnis von 2905 Euro zusammen, auch wenn die Aktion anders als in den Vorjahren abgelaufen ist. (hc)

Lokales
Bei der diesjährigen Sternsingeraktion konnten 9.100 Euro für ein Projekt in Indien gesammelt werden. Foto: Tobias Christmann

Sternsingeraktion steht unter besonderem Stern
Singen für Indien in Lachen-Speyerdorf

Von Tobias Christmann Lachen-Speyerdorf. In den ersten Januartagen ziehen normalerweise Kinder und Jugendliche der Pfadfinder und Messdiener aus Lachen-Speyerdorf durch ihren Ort und bringen den Segen in die Häuser der Menschen. Dieses Jahr war es nicht möglich, in Gruppen von Tür zu Tür zu laufen und den Menschen direkt zu begegnen. Mit Wurfzetteln in jedem Haushalt wurde die Aktion Mitte Dezember angekündigt und auf die besondere Durchführung hingewiesen. Anfang Januar erfolgte eine zweite...

Lokales
Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz (linkst) übergab die Spende der Stadt für die Sternsinger an die Jugendreferentin des Dekanats Karlsruhe, Mirjam Bosch. | Foto: Stadt Karlsruhe

Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit
Sternsinger kreativ "unterwegs"

Karlsruhe. "Mit Freude nehmen wir im Rathaus alljährlich den Segen der Sternsinger für unsere Tätigkeit entgegen, zugleich ist es immer auch ein nachdenklicher Termin", bedauerte Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz am Donnerstag, dass coronabedingt in diesem Jahr die Sternsinger in Karlsruhe nicht wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen können. Stellvertretend für die Jungen und Mädchen aus den Pfarreien, die dennoch in der Stadt Spenden für Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Länder der...

Lokales
Sternsinger in Bellheim | Foto: Archiv Gadinger

Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim bittet um Voranmeldung
Sternsinger 2021 unter Corona-Bedingungen

Bellheim. Die Vorbereitungen auf die Sternsingeraktion 2021 laufen bereits auf Hochtouren. So werden die Sternsinger werden in Bellheim am 9. und 10. Januar wieder in den Straßen unterwegs sein, um die angemeldeten Haushalte zu besuchen.  Entgegen den bisherigen Gepflogenheiten, ist es aus Gründen des Datenschutzes nicht mehr gestattet, die Besucherdaten von der letzten Sternsingeraktion  auf die Aktion 2021 zu übertragen. Es ist deshalb zwingend notwendig, dass sich alle interessierte...

Lokales
Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen.   | Foto: Veranstalter

Die Sternsinger aus St. Maximilian sind wieder aktiv
Kleine Könige unterwegs

Maxdorf. Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Von 8. bis 9. Januar 2021 sind die kleinen und großen Könige der Pfarrei St. Maximilian wieder in den Straßen von Maxdorf unterwegs – diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln kontaktlos für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ