stromversorgung

Beiträge zum Thema stromversorgung

Lokales
Der EWL ist gerade dabei die Versorgung seiner Kläranlage mit Eigenstrom auf 100 Prozent zu erhöhen | Foto: Werner/stock.adobe.com

Suche nach effizienter Stromversorgung
EW Landau tritt neuem Energie-Netzwerk bei

Landau. Zusammen wissen wir mehr – aus diesem Grund haben sich jetzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und knapp 30 weitere Abwasserbetriebe zum „Energie.Netzwerk“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, gemeinsam nach neuen Energie-Lösungen zu suchen – zum einen, um die Energieeffizienz in den Betrieben zu steigern, zum anderen um mehr Strom aus erneuerbaren Energien zu produzieren. „Deutschland will im Jahr 2045 klimaneutral sein, und die Kommunalabwasserrichtlinie verpflichtet...

Lokales
Ein massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Stromnetze ist notwendig, um die Metropolregion Rhein-Neckar als solche zu erhalten | Foto: teerapon/stock.adobe.com

Studie für Metropolregion
Kreis SÜW wird sehr viel mehr Strom brauchen

Kreis SÜW. Bis zirka 2040 wird sich der Strombedarf im Landkreis Südliche Weinstraße etwa verdoppeln. Denn wie überall in Deutschland wird der Strom künftig auch in SÜW verstärkt für Mobilität und Wärmeerzeugung gebraucht werden. Wie die Versorgungssituation künftig aussehen wird und welche Herausforderungen konkret auf die Region zukommen, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE vergangenes Jahr in einer Stromstudie für die Metropolregion Rhein-Neckar herausgearbeitet....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ