Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

Sport
Ab 19. Juni rollt die Tour Eucor wieder durch die Oberrheinregion. | Foto: Tanja Meißner, KIT

Start am Karlsruher Schloss - am 19. Juni um 8 Uhr
"Tour Eucor": Oberrhein auf dem Rad erleben

Karlsruhe. Ob mit dem Rennrad, dem Mountainbike oder dem Trekkingrad: Vom 19. bis 23. Juni 2019 geht es auf der 22. Tour Eucor wieder in die Eucor-Universitätsstädte Karlsruhe, Straßburg, Mulhouse, Basel und Freiburg. Bei den unterschiedlichen Touren in sechs Schwierigkeitsgraden ist für jeden etwas dabei: Sie sind zwischen 600 und 900 Kilometern lang und führen am Rhein entlang oder über die schönsten Berge von Schwarzwald und Vogesen. In diesem Jahr nehmen 120 Studierende, Promovierende,...

Lokales
Studierende arbeiten an ihren Gründungsideen im neuen Co-Working Space der Hochschule Karlsruhe | Foto: Roman Kerres

Gründer-Lab der Hochschule Karlsruhe bietet Möglichkeit
Co-Working Space für Studierende in Karlsruhe

Karlsruhe. Eine Oase für unternehmerische Projekte von Studierenden: Das G-Lab der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft bietet allen Studierenden mit dem Co-Working Space eine einmalige Möglichkeit, ihre eigenen Gründungsprojekte auf dem Campus weiterzuentwickeln. Jeder Studierende der Hochschule kann hier für zwei Semester an seiner Gründungsidee tüfteln und arbeiten. Dazu bietet der Co-Working Space adäquates Equipment und technische Ausstattung, von Post-its bis zu modernsten...

Lokales
Das MPE-Team eSeaShark bei der Arbeit. | Foto: DHBW KA//eSeaShark

„Think green – wash clean“
Umweltbewusste Studierende der DHBW Karlsruhe entwickeln Filter für Waschmaschinen

„Ich sehe dieses Projekt als Chance, mich mit meinem Team aktiv für den Schutz der Umwelt einzusetzen, die Menschen stärker für diese Thematik zu sensibilisieren und zum Nachdenken anzuregen. Denn jeder Mensch hat die Möglichkeit, seinen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt zu leisten.“, ist die Meinung von Jonas Herrmann, der für das Marketing des Projekts CLARITY verantwortlich ist. Er, Robin, Carlo, Joshua und Sarah studieren Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Karlsruhe und haben...

Wirtschaft & Handel
Treffpunkt für Studierende und Unternehmen: Die KIT-Karrieremesse  | Foto: Anastasiya Sultanova, KIT

14. bis 16. Mai im Messezelt auf dem Forum am Campus Süd des KIT
Karrieremesse mit rund 240 Unternehmen in karlsruhe

Karlsruhe. Eine zentrale Plattform, um mögliche Arbeitgeber kennenzulernen und erste Kontakte für den Berufseinstieg zu knüpfen, bietet die siebte KIT-Karrieremesse am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). An Ständen, in Kurzpräsentationen und Fachvorträgen stellen sich die Unternehmen vom 14. bis 16. Mai im Messezelt auf dem Forum am Campus Süd des KIT (Straße am Forum 1) den Studierenden und Promovierenden sowie Absolventen des KIT und der anderen Karlsruher Hochschulen vor. Kleine und...

Lokales
Biodiversität betrifft jeden: Pflanzaktion vor der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Jonas Barth

Studierende pflanzen insekten- und vogelfreundliche Hecken / Seminarprojekt an Pädagogischer Hochschule Karlsruhe denkt ökologische Fragen und Formfragen zusammen
Die Kunst der Biodiversität

Biologische Vielfalt stellt eine der wichtigsten Grundlagen unseres Lebens dar. Gleichzeitig sind viele Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht, nehmen die Vielfalt der Ökosysteme und die genetische Vielfalt dramatisch ab. Auch vor unserer Haustür. Zur Erhöhung der Biodiversität direkt vor dem Hauptgebäude der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe beigetragen und gleichzeitig das Erscheinungsbild des Areals verbessert haben jetzt Lehramtsstudierende im Rahmen des interdisziplinären...

Ratgeber

Infoveranstaltung am 12.12. 2018 in Karlsruhe
Balu und Du

Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Engagierte Studierende, Balus genannt, übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind (Mogli). Studierende aller Fachrichtungen des KIT und anderer Karlsruher Hochschulen können am Programm teilnehmen, ihre Schlüssel- und Sozialkompetenzen stärken und die Möglichkeit nutzen, Ehrenamt und Studium miteinander zu verbinden. Der nächste Jahrgang beginnt im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ